Zur Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen Weiterbildung und Einführungsseminar mit Insiderinformationen
Facebook, YikYak, WhatsApp, Chatroulette, free2play, YouNow, Instagram... wie steht es um die Lebenswirklichkeit unserer Kinder und Jugendlichen? Und welchen Nutzen können wir als Schule und als Eltern daraus ziehen?
Wir beschäftigen uns mit der digitalen Welt in der heute Kinder und Jugendliche leben und den daraus resultierenden Folgen für Schule und Elternhaus. Sie bekommen einen Überblick zur Medienbildung an Schulen sowie praktische Tipps und aktuelle Empfehlungen. Am Ende schauen wir zusammen einen Film, der nichts anderes zeigt, als den PC-Screen eines Jugendlichen. Ihnen wird ein Lichtlein angehen, versprochen!
Besonderheiten
Buchbar nur für Institutionen mit gegebenen Räumlichkeiten
Sonstiges

Kontakt
- Sandro Brandl
- Telefon
- 030/34652865
Laufzeit
1. Okt 2017 - 1. Nov 2018
1,5 Zeitstunden / Geeignet für Lehrer und Eltern
Erstellt von
Details
- Alter
- 25 - 99
- Begleitperson
- Nein
- Kosten
nach Absprache
- Teilnehmerzahl
- max. 100
Bezirk
Sparte und Thema
- Digitale Kunst / Computerspiele
- Fotografie
- Internet
- Politik / Gesellschaft / Geschichte
- Technik / Informatik
Angebote für
Angebote von
- Gemeinschaftsschule
- Grundschule
- Gymnasium
- Integrierte Sekundarschule
- Oberstufenzentrum
- Universität / Hochschule
- vorschulische Bildung
- Weiterbildung
- Jugendkunstschule / Musikschule
- Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
- Kultureinrichtung
Termine individuell nach Absprache