
Zwangsarbeit Die Zeitzeugen-App der Berliner Geschichtswerkstatt
Die von einem Projektteam der Berliner Geschichtswerkstatt entwickelte App bietet fünf verschiedene Touren durch Berlin - zu Fuß, per Rad oder mit der S-Bahn: Vom Brandenburger Tor nach Kreuzberg, vom Bahnhof Zoo nach Schöneweide, durch den Wedding oder vom Potsdamer Platz bis nach Neukölln.
Vor Ort erzählen Zeitzeugen von der Zwangsarbeit in Rüstungsfabriken, für staatliche Dienststellen oder in Privathaushalten. Sie berichten von Hunger und Gewalterfahrungen, aber auch von Liebe und Freundschaften.
Die Zeitzeugen-App kann jetzt kostenlos für Android ...
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mobile.melting.forcedlabour
...und IOS runtergeladen werden.
https://itunes.apple.com/de/app/zwangsarbeit.-diezeitzeugen/id645930289?mt=8
Besonderheiten
Smartphone erforderlich

Adresse
Goltzstraße 49
10781
Berlin
- Webseite
- www.berliner-geschichtswerkst…
Kontakt
- Thomas Irmer
Laufzeit
Permanent
Förderer
Berliner Themenjahr "Zerstörte Vielfalt"; Stiftung EVZ
Erstellt von
Institution
Details
- Alter
- 13 - 99
- Kosten
Kostenlos
- Teilnehmerzahl
- Unbegrenzt
Bezirk
Sparte und Thema
Angebote für
Angebote von
- Förderzentrum
- Gemeinschaftsschule
- Grundschule
- Gymnasium
- inklusiv
- Integrierte Sekundarschule
- Oberstufenzentrum
- Universität / Hochschule
- vorschulische Bildung
- Weiterbildung
- Jugendkunstschule / Musikschule
- Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
- Kultureinrichtung
- Sonstiges
Projektform

