Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Arabische Muster und Formen

Zeichenkurs mit Kifan Alkarjousli

Beschreibung

Die Essenz arabischer Muster liegt in ihrer Wiederholung bis zur Unendlichkeit und basieren auf geometrischer und floraler Abstraktion. Diese Elemente werden wir zu einer Vielzahl neuer Designs kombinieren, um eigene, einzigartige Muster zu erstellen. Wir werden Techniken erforschen, die es ermöglichen, individuelle Symbole und dekorative Motive zu entwickeln.

Residenzstraße 132
13409 Berlin
www.aufwind-berlin.de/resiart 23. Oktober 2024 bis 20. November 2024

Termine:

mittwochs, 17 – 20 Uhr

23.10.2024, 30.10.2024, 06.11.2023, 13.11.2024, 20.11.2024

resiART & Galerie Interkulturell sind Kooperationsprojekte mit dem Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Fachbereich Kunst und Geschichte.

Das Projekt resiART wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Reinickendorf. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.

Das Projekt Galerie Interkulturell wird kofinanziert von der Europäischen Kommission, gefördert aus dem Programm „Kultur und Bibliotheken im Stadtteil – KUBIST“.

resiART & Galerie Interkulturell Kostenfrei unbegrenzt Leichte Sprache Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. Reinickendorf Flucht und Migration Bildende Kunst altersübergreifend Workshop