Beratungen / Netzwerke für Frauen aus der Kreativ- und Kulturwirtschaft
Wir beraten und begleiten Euch einzeln oder im Team zu folgenden Themen:
- Entwicklung und Stärkung der (Unternehmer*innen-) Persönlichkeit
- Berufliche (Neu-/ Um-) Orientierung und Professionalisierung
- Aufbau und Ausbau einer erfolgreichen Selbständigkeit
- Verbesserung eurer Position an den künstlerisch-kreativen Märkten
- Weiterentwicklung eures Kreativgeschäftes
- Auf- und Ausbau von Netzwerken
- Akquise- und Verkaufsstrategien für mehr Kund*innen und Aufträge
In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam euer Anliegen, um entscheiden zu können, welche Form der Prozessbegleitung für Euch die richtige ist. Die Kombination von unseren Weiterbildungsangeboten und begleitenden Coachings bringt oft den größten und nachhaltigsten Erfolg. Was für Euch gerade am wichtigsten ist, werden wir gemeinsam besprechen. Ziel ist es, Euch in eurem Anliegen zu unterstützen und zu stärken, so dass ihr selbstbewusst und erfolgreich eure Vorhaben angehen und umsetzen könnt.
Hintergrund
Nach wie vor herrscht in der Kultur- und Kreativwirtschaft eine große Ungleichheit zwischen den Geschlechtern: 98% der Chefredakteur*innen deutscher Tageszeitungen sind Männer. Frauen werden als Journalist*innen, als Künstler*innen, als Kreative und Kulturschaffende immer noch deutlich schlechter bezahlt: um durchschnittlich 24%.
Um zu größerer Teilhabe und mehr Sichtbarkeit von Frauen* im Kreativsektor beizutragen und strukturellen Benachteiligungen entgegenzuwirken, haben wir gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirks Pankow und der Senatsverwaltung für Gleichstellung diese Beratung speziell für Frauen* eingerichtet. Wir bieten kostenlose Beratung, Begleitung und Coaching, sowie Seminare und Trainingsprogramme für kreative Frauen* an.
Termine für Beratungen – derzeit sowohl online als auch vor Ort möglich –
Meldet Euch einfach über das unten stehende Formular an. Wir melden uns zeitnah zurück, um einen Termin zu vereinbaren. Beratungen sind derzeit auf Deutsch und Englisch möglich.
Gruppencoaching: Successful Together – Gemeinsam Erfolgreich ***
Coaching in Kleingruppen von kreativen Frauen* aus verschiedenen Bereichen, um eure Anliegen anzupacken. || Coaching in small groups of creative women* from different branches to get your things going.
Im Gruppencoaching hast du die Möglichkeit, dir über einen Zeitraum von mehreren Wochen Ziele zu setzen und konkrete Themen anzupacken. Dies ist kein Seminar oder Workshop, in dem du Fachwissen vermittelt bekommst, sondern ein Format, was vom Engagement aller Teilnehmenden lebt. Dafür ist es wichtig, dass du dich aktiv einbringst. Gruppencoaching kann viele positive Effekte haben wie z.B. neue Impulse, Austausch, Zusammenhalt oder Struktur und Motivation.
In group coaching settings you have the chance to set goals and work on them over a period of several weeks. This is not a seminar in which you learn concrete skills but rather a format that is defined by the commitment of its participants. Your active participation is essential. Group coaching can have many positive effects like fresh impetus, exchange, solidarity or structure and motivation.
Teilnahmevoraussetzungen am Gruppencoaching:
- Vorgespräch mit Coachin Mirjam Hirsch
- Mit der Anmeldung sagst du fest für alle drei Termine im November zu
- Du kommst zu jeder Session pünktlich und bleibst bis zum Ende
- Vertrauen: Alles, was in der Gruppe besprochen wird, bleibt in der Gruppe
Group Coaching Participation Requirements:
- Preliminary Talk with coach Mirjam Hirsch
- By registering you confirm your participation for all three appointments in November
- You show up on time and stay until the end of each session
- Confidence: Everything that is shared inside the group setting will be confidential
Seminare
Wir bieten Seminare zu vielen Themen an: Konzeptentwicklung, Erstellung von Business Plänen, Fördermöglichkeiten, Steuern und Buchhaltung, aber auch Themen wie Marketing, Public Speaking, Team Building, Umgang mit Konflikten, Kommunikation oder Achtsamkeit und Stressmanagement. Um stets über unser Seminarangebot auf dem Laufenden zu sein, tragt Euch einfach in unseren Newsletter ein.
Voraussetzung ist eine Anmeldung über das Online-Buchungsformular sowie das Ausfüllen von Anmelde- und Teilnahmeformularen vor Ort. Bei telefonischen Beratungen senden wir Ihnen die Formulare zu. Nach Eingang der Online-Anmeldung senden wir Ihnen per Mail einen Terminvorschlag zu außerdem zur besseren Vorbereitung auf den Beratungstermin einen Fragebogen, den Sie uns bitte drei Tage vor dem Termin zurückschicken.
10119 Berlin
Mirjam Hirsch
Das Angebot ist ein frauen*spezifischer Teil des Creative Service Center der WeTeK Berlin gGmbH. Wir kooperieren mit der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirkes Pankow, sind Teil des AK Frauenprojekte Pankow und des Runden Tisches der Berliner Frauenprojekte. Wir sind vernetzt und kooperieren mit vielen Fraueninitiativen sowie Akteuren und Netzwerken der Kultur- und Kreativwirtschaft.
Das frauenspezifische Projekt „Beratungen / Netzwerke für Frauen aus der Kreativ- und Kulturwirtschaft“ wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.