Parkaue City.Labs
Projektwochen für Klassen der Mittel- und Oberstufe
Berliner Schüler*innen entwickeln ihre Stadt der Zukunft
Projektwoche für fünf Klassen der Mittel- und Oberstufe vom 20. - 24. Mai 2019
Utopie ist das, »was ›sein soll‹« und noch nicht ist«. Wir wollen wissen, wie euer Berlin der Zukunft aussieht. Zusammen mit Künstler*innen, Architekt*innen und Stadtplaner*innen werden Berliner Klassen unsere Stadt ganz genau unter die Lupe nehmen und alles in Frage stellen:
Wie würde eine smarte Stadt aussehen, wenn wir sie selbst programmieren? Wie lässt sich eine nachhaltige Stadt organisieren, die lebenswert ist und niemanden ausschließt? Was bedeutet eine lebendige Nachbarschaft und wie erreichen wir das?
Digitalisierung, Nachhaltigkeit und »Soziale Stadt« sind die Leitfäden für eure Fragen – und eure Antworten, denn ihr entwerft eure eigene Utopie.
Beim Entwerfen bleibt es aber nicht, denn in der Projektwoche setzt ihr eure Ideen sofort in die Tat um. In sechs verschiedenen Laboren wird gebaut, programmiert, diskutiert – ihr erweckt eure Stadt der Zukunft zum Leben. Mit der Abschlusspräsentation am 24. Mai 2019 übergebt ihr eure utopischen Stadtentwürfe dann an die politisch Verantwortlichen der Stadt. Macht mit und lasst uns gemeinsam die »Parkaue City« erschaffen.
Rahmenbedingungen:
Die Parkaue City.Labs finden statt im Rahmen des Projekts »Parkaue City«.
Teilnehmen können Schulklassen der Mittel- und Oberstufe, ab Stufe 7.
Bis zur Aktionswoche im Mai finden, je nach Absprache, max. zwei vorbereitende Workshops in der Schule statt, bei der die Klasse zusammen mit einem Team aus Künstler*innen und Stadtplaner*innen Fragestellungen erarbeitet, erste Lösungsansätze entwickelt und die Grundidee für die Projektwoche festlegt.
Aktionswoche ist 20. – 24. Mai 2019, jeweils von 9-13 Uhr, im Stadtpark Lichtenberg, direkt neben dem Theater an der Parkaue.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine tageweise Teilnahme ist möglich.
Medienpartner: Zitty
10367 Berlin
Nils Deventer
MedialePfade.org, Futurium, Grenzgänger e.V.
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Bezirkskulturfonds, Parkaue Freundeskreis, Bezirk Lichtenberg