Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

BERLIN GLOBAL Das Weltstudio lädt ein. Karten mal ganz anders. Drop-In

Fortbildung für Lehrer*innen im Ethnologischen Museum und im Museum für Asiatische Kunst

Beschreibung

Zum kreativen Gestalten von ungewöhnlichen Karten stehen im WELTSTUDIO drei raumgreifende Kartographen bereit: der Personenkartograph, der Fadenkartograph und der Kugelkartograph. Hier entstehen Karten aus Fäden, riesige Poster mit individuellen Geschichten zur Welt und kleine Weganleitungen zu Lieblingsorten.

Es wird gemeinsam kreativ gebaut, gewebt, gezeichnet, gestempelt und vielesmehr. Karten zu erstellen wird in einer Art und Weise in Frage gestellt, die sowohl Erwachsenen als auch Kindern gleichermaßen Spaß macht.

Die Installationen selbst ausprobieren, neue Karten gestalten, mehr über Methoden der kritischen Kartographie erfahren oder in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen – die Türen des WELTSTUDIOS stehen allen Interessierten jeden Alters offen.

  • Deutsch, Englisch, Keine Sprachkenntnisse erforderlich
  • Eintritt frei plus Ausstellungsgebühr (ermäßigt 0 Euro)
  • Ort: Weltstudio, Berlin Ausstellung
Humboldt Forum
Schloßplatz
10178 Berlin
www.humboldtforum.org 28. Juni 2025 bis 28. Juni 2025

14:00-17:00 Uhr

Humboldt Forum Kostenlos unbegrenzt Rollstuhlgerecht Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. Mitte Globalisierung Politik und Geschichte Museum Familien altersübergreifend Kinder Jugendliche Workshop