Biografisch-dokumentarische Theaterarbeit
Die berufsbegleitende Weiterbildung Biografisch-Dokumentarische Theaterarbeit – Tanz | Text | Szene am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin dient zur Orientierung im Arbeitsfeld der Tanz- und Theaterpädagogik und vermittelt praktische Techniken und theoretische Grundlagen, um eigene künstlerische und theaterpädagogische Ansätze und Methoden auszuarbeiten. Im Zentrum steht hierbei die Entwicklung szenischer, interdisziplinärer Formate für unterschiedliche Zielgruppen. Neu ist dabei: die drei Module Tanz, Text und Szene können einzeln gebucht werden; werden alle Module gebucht, besteht die Möglichkeit, den Kurs mit einem Hochschulzertifikat abzuschließen. Die Module ergänzen sich gegenseitig, funktionieren aber auch autonom als kleine Einheit. – Anmeldungen werden bis zum 11. September entgegengenommen.
Der Zertifikatskurs richtet sich an Menschen, die bereits Erfahrungen im künstlerischen und/oder theaterpädagogischen Kontext haben und gezielt Kenntnisse in der biografisch-dokumentarischen Arbeit erwerben möchten: Theaterschaffende, pädagogisch Tätige sowie Personen mit Spielleiter*innen-Ausbildung. Um die eigenen Methoden zu erweitern und qualitativ zu verbessern, wird die spielerische Praxis mit theoretischer Reflexion verbunden. Gemeinsam bearbeiten die Teilnehmenden Fragen ihrer individuellen Haltung: Welche Position nehme ich als Leiter*in einer Gruppe ein? Wie gestalte ich einen Prozess künstlerisch und didaktisch? Wie nutze ich (m)eine Biografie produktiv für ein Theaterprojekt? Die Kursinhalte sollen Orientierung für den beruflichen Alltag im künstlerischen Arbeitsfeld und in der kulturellen Bildung an verschiedenen Wirkungsstätten (Schulen, Jugendzentren, Theater, Justizvollzugsanstalten, Bürgerbühnen etc.) geben. Diversitätsfördernde und generationsübergreifende Ansätze und Methoden werden einbezogen.
Bundesallee 1-12
10719 Berlin
2.165 Euro
Einzelmodul à 550 Euro