Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

DER TIGER KOMMT ZUM RECYCLINGHOF

Ein Computerspiel über das Leben des Tigers im Konsumkreislauf

Beschreibung

Der Tiger lebte in Indien oder Asien im Dschungel und im Regenwald. Dort war alles grün. Er lebte in einer Höhle und hatte immer genug Futter. Er fraß Affen, Gras und Aas. Der Tiger wurde von seiner Mutter verstoßen. Ein Jägertrupp jagte den Tiger mit Panzern und Gewehren. Ein Agent mit einem Kampfjet schoss eine Atombombe und eine Wasserstoffbombe auf den Tiger ab. Sein Leben war in Gefahr. Er musste fliehen in Schallgeschwindigkeit. Der Tiger wurde das Haustier eines reichen Sultans. Der Sultan wurde arm und musste den Tiger verkaufen. Er wurde auf ein Schiff verladen, das nach Hamburg fuhr. Er kam in einen kleinen Käfig, in dem er Platzangst hatte. Auf dem Schiff bekam der Tiger nur Fisch zu essen und hatte immer Hunger. Dem Tiger wurde schlecht und er musste kotzen. Das Schiff hielt an und kenterte. Der Tiger fiel ins Wasser und Haie kamen. Er wurde von einem Hubschrauber gerettet. Der Hubschrauber stürzte ab. Der Tiger rettete sich mit einem Jetpack. Er fuhr mit einem Amphibienjeep zum Bahnhof.
Der Tiger stieg in den Zug nach Berlin.
Wird der Tiger es schaffen, sich in der neuen Heimat eine gemütliche Wohnstätte einzurichten?
Das Leben des Tigers auf dem Recyclinghof haben wir in unserer Arbeit an einem Computerspiel erforscht. Wir haben herausgefunden, was der Tiger zum Überleben braucht und was man davon im Müll finden kann. Wir haben das Leben auf dem Recyclinghof erforscht, Menschen, Möbel und Materialien vor Ort gezeichnet und uns mit der fachgerechten Wertstofftrennung auseinandergesetzt. Zur Inspiration waren wir im Computerspielmuseum und haben uns alte 8-Bit Spiele angesehen und sie auch gespielt. Die auf dem BSR Hof entstandenen Skizzen, haben wir in der Jugendkunstschule auf Rechenpapier in 8 Bit Zeichnungen umgewandelt und so schließlich ein ganzes 8-Bit Computerspiel hergestellt.

bi'bak
Prinzenallee 59
13359 Berlin
www.dertigerkommt.de www.facebook.com/bibakberlin 2. April 2011 bis 14. April 2011

JKS PANKOW

Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung

Malve Lippmann bi'bak 9 - 12 Kostenlos 15 tiger_rc_booklet_preview.pdf Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Mitte Pankow Digitalisierung Stadtentwicklung Angewandte Kunst Digitale Spielekultur Literatur Kita: 3-5 Jahre Offener Ganztagsbetrieb Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 altersübergreifend Aufführung Ferienprogramm Workshop