Teilnehmende gesucht für Tanzprojekt
Future Move Tanz - Berufsperspektiven für junge Tanzschaffende
Du tanzt gerne in deiner Freizeit? Du hast dich schon immer gefragt, ob Tanz auch ein Beruf ist? Wie werde ich Tänzer*in? Welche Berufe gibt es eigentlich im Bereich Tanz? Wie und wo gibt es die Möglichkeiten der Ausbildung? Und wie kann ich das finanzieren?
Das Mentoringprogramm Future Move - Berufsperspektiven für junge Tanzschaffende beantwortet dir diese Fragen. Du begegnest spannenden Tanzkünstler*innen und Menschen, die in Berlin und Nordrhein-Westfalen im Bereich Tanz arbeiten.
In Workshops erfährst du mehr über deren unterschiedliche Werdegänge und Arbeitsweisen. Du besuchst unterschiedliche Kunst- und Kulturorte und lernst so das Arbeitsfeld Theater und verschiedene Berufsbilder aus dem Tanz wie Choreograf*in, Produzent*in, Tanz - vermittler*in oder Theaterleiter*in kennen. Du besuchst Tanzvorstellungen und triffst die Künstler*innen der Bühnenstücke hautnah.
Im Rahmen des Projektes erhältst du eine Beratung zu Ausbildungsformen und Ausbildungsfinanzierung und lernst durch Besuche und Begegnungen mit Studierenden unterschiedliche Ausbildungsorte wie Fachschulen und Hochschulen kennen.
Mit Unterstützung von professionellen Coaches entwickelst du mit weiteren Teilnehmenden aus der Gruppe ein eigenes Tanzstück, welches im Theater Aufbau Kreuzberg in einer internen Veranstaltung präsentiert wird.
Alle Infos zur Anmeldung findest du auf unserer Webseite.
Anmeldefrist ist der 12.September 2024!
Die Teilnahme am Programm richtet sich an Akteur*innen aus marginalisierten Communities und Tanzkontexten. Besonders freuen wir uns über Anmeldungen von BIPoC (Schwarze Menschen, Indigenous , People of Color), FLINTA* (Frauen, Lesben, Trans - , Inter - , nicht-binäre und agender -Personen) und Menschen mit Behinderung.
Im Programm wird hauptsächlich deutsch gesprochen. Übersetzungen in andere Sprachen werden nach Bedarf organisiert.
Teilnahmebedingung: Du kannst an den Terminen der Module verbindlich teilnehmen
12053 Berlin
OUTREACH.Berlin, Access Point Tanz, ada studio, Ballhaus Ost, FREIRAUM der Künste, Jugendberatungshaus Spandau, Jugendclub Skandal, Ben J. Riepe Kompanie, Gefährliche Arbeit, Hebbel am Ufer, Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz, Institut für Zeitgenössischen Tanz der Folkwang Universität, Seneca Intensiv - Bildungsprogramme für künstlerische Bewegung, Stadt:kollektiv Schauspielhaus Düsseldorf, Tanzakademie balance 1, tanzhaus nrw, Theater Strahl Berlin, TanzFaktur, Theater Aufbau Kreuzberg, Zentrum für Zeitgenössischen Tanz- HfMT Köln
Future Move Tanz wird gefördert durch Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung.
Future Move Tanz NRW wird gefördert durch BildungsChancen.