Hardware programmieren: Ampelschaltung mit Arduino
geeignet für Anfänger*innen zwischen 12 und 18 Jahren
Gemeinsam wollen wir uns dem Arduino, einem Minicomputer, nähern. Dafür bauen wir kleine Schaltungen auf, du lernst mit Widerständen und LEDs umzugehen und wie Du diese mit dem Arduino verbindest und mit kleinen Programmen ansteuerst. Beispielsweise bauen wir eine Ampel auf und erweitern diese um eine Bedarfsampel für Fußgänger:innen. Neben ersten Schritten in der Elektrotechnik gibt es also gleich ein paar Grundlagen in C.
Du kannst ein eigenes Notebook (kein Tablett) mitbringen, auf dem Du später weiterarbeiten kannst. Hilfreich wäre es, wenn Du eine aktuelle Arduino-IDE bereits installiert hast. Wenn Du noch keine Arduino-IDE installiert hast, komm bitte eine halbe Stunde vorher, damit wir das nachholen können. Du solltest dann Installationsrechte auf dem Notebook haben. Falls Du kein eigenes Notebook hast, erhältst Du vor Ort ein Leihgerät. Die Arduinos und benötigten Bauteile werden von uns zur Verfügung gestellt.
10243 Berlin
14:00 – 17:00 Uhr