Kinderrechte-Filmfestival - Klappe auf für die Rechte der Kinder!
Kinder drehen Kurzfilme über Kinderrechte!
Ab sofort können sich 4.-6. Klassen bewerben!
Das Kinderrechte-Filmfestival bietet Kindern die Möglichkeit, sich mit ihren Rechten und Bedürfnissen auseinanderzusetzen: zur Schule gehen können, ein sicheres zu Hause haben, oder eine eigene Meinung haben. Was so selbstverständlich erscheint, ist nicht allen Kindern bewusst.
In dreitägigen Projekttagen (weitere Infos: http://kinderrechte-filmfestival.weebly.com/workshops.html) lernen die TeilnehmerInnen am ersten Tag die Rechte der Kinder kennen, setzen sich spielerisch mit eigenen Fähigkeiten und Bedürfnissen auseinander und finden heraus, was jeden Menschen einmalig macht. Am zweiten und dritten Tag drehen die Schüler unter professioneller Anleitung ihren Kurzfilm zum Thema Kinderrechte: den Ideen der Teilnehmer sind keine Grenzen gesetzt!
Dieses Jahr werden im Rahmen des Festivals auch geflüchtete Filmschaffende zu Filmcoaches weitergebildet, so dass auch Willkommensklassen und Kinder aus Flüchtlingseinrichtungen, die noch kein Deutsch sprechen, teilnehmen können.
Schulen, Jugendeinrichtungen und Flüchtlingsheime können sich für die Workshops bewerben.
Alle Filme, die im Rahmen des Festivals in Projektschultagen an Berliner Grundschulen entstehen, werden zum krönenden Abschluss am 19. und 20.11.2015 im Kino auf der großen Leinwand präsentiert. Der beste Film wird von einer Jury ausgezeichnet.
und jetzt weiter runterscrollen für ein paar Bilder von den Dreharbeiten und dem Festivaltrailer! Die Filme sind alle auf www.kinderrechte-filmfestival.de zu sehen!
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Jan Rooschüz
Workshop-Termine nach Absprache
kidscourage, Unicef Aktionsteam Kinderrechte, kompaxx e.V., one world Berlin, Deutsche Kinemathek, SchulKinoWochen Berlin
Projektfonds Kulturelle Bildung, Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin (jfsb), Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW)
225 Euro