Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Nikolaikirche und Stadtgeschichte

Schülerführung für Jugendliche

Beschreibung

Thema dieser dialogischen Führung ist das älteste erhaltene Bauwerk Berlins: die Nikolaikirche. Die Schüler erforschen die Baugeschichte und die Rolle der mittelalterlichen Kirchen sowie den Unterschied im Glaube der Menschen von damals und heute.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.stadtmuseum.de/dialogische-fuehrungen/nikolaikirche-und-stadtgeschichte

Dauer: 90 Minuten

Besonderheiten

Hinweis zur Barrierefreiheit: Der Zugang zur Nikolaikirche ist barrierefrei, der Ausstellungsbesuch im Innenraum ist mit Einschränkungen barrierefrei möglich; es gibt keine rollstuhlgerechte Toilette.

Museum Nikolaikirche
Nikolaikirchplatz
10179 Berlin
www.stadtmuseum.de/schule

Infoline

(030) 24 002 162 info@stadtmuseum.de
www.facebook.com/stadtmuseumb… 1. Januar 2020 bis 1. Januar 2030

Di - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr

Stadtmuseum Berlin 12 - 19 Ja - ganzzeitig

3,- Euro pro Person, Fremdsprachen auf Anfrage möglich

min. 10 Personen, max. 20 Personen Rollstuhlgerecht
Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Mitte Politik und Geschichte Stadtentwicklung Museum Kita: 3-5 Jahre Offener Ganztagsbetrieb Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Gymnasiale Oberstufe: Klasse 11-13 Schulklassen Führung