Poesieworkshop „Schutzengel-Gedichte“, 2011
Poesievermittlung zu einem vorgegeben Thema
Austauschprojekt zwischen Poem Space Mobil, Labyrinth Kindermuseum Berlin und SchülerInnen der Wilhelm-Hauff-Grundschule (JÜL A, B & C, 6c), Anna-Lindt-Grundschule (5a) und Erika-Mann-Grundschule (4d, 5a).
---
Der Poesieworkshop umfasste 4 Doppelstunden (Deutsch + Kunst) und einen Besuch in der Erlebnis-Ausstellung „Frische Tinte“ zu Geschichten von Cornelia Funke im Labyrinth Kindermuseum Berlin.
Das Ziel des Workshops war es, dass die SchülerInnen Werkzeuge an die Hand bekamen, mit denen sie Sprache neu erleben und einen poetischen Text zu einem Thema alleine schreiben können. Gleichzeitig bekamen sie einen Zugang zu ihrem eigenen Schutzengel und lernten sich über diese Verbindung auszudrücken, ohne ihn oder sich selbst preiszugeben. Sie erlebten den Unterschied zwischen dem Privaten und dem Öffentlichen, als sie ihre Gedichte vor den anderen SchülerInnen vorlasen und in der Ausstellung die eigenen Gedichte und Gedichte von anderen hörten.
---
Gedichte der SchülerInnen (Auswahl):
»Mein Schutzengel
ist nicht dumm
nicht häßlich
und hat Flügel
Ich glaube
er wohnt im Himmel
und ist schwarz wie die Nacht
Er weiß nicht
dass er Freunde hat
Er ist superstark
und superschnell«
Tom (Wilhelm-Hauff-Grundschule, Klasse JÜL C)
---
»Mein Schutzengel
Viele Engel wünschen sich,
dass sie sprechen können.
Alle Engel sehen fast gleich aus.
Tiere und Menschen haben verschiedene Flügel.
Die Bäume sind aus Wolken.
Der Himmel ist blauweiß.
Pflanzen können zaubern.«
Ayse (Erika-Mann-Grundschule, Klasse 4c)