Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Schulflur gestalten III

Ideenauswahl

Beschreibung

2. Ideenauswahl
Im Januar 2016 gibt es eine Ausstellung aller entstandenen Arbeiten der AG-Kinder zu ihrem Flur. Die besten Entwürfe werden durch alle "BewohnerInnen" des Grundstufengebäudes gevotet. Das sind also alle Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrererinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher.
Alle bekommen 6 Punkte die sie vergeben können: drei für den absoluten Favouriten, zwei für die Idee, die fast genauso gut ist und einen für den ebenfalls Schönen.
Es sind Raummodelle, Skizzen von der Exkursion ins Aquarium, geformte Tonfiguren, Fotos und Skizzenbücher zu sehen.
Die besten Ideen werden in den Entwurf einbezogen und umgesetzt.

weiter» Schulflur gestalten I-VI

Fritz-Karsen-Schule
Onkel-Bräsig-Straße 78
12359 Berlin
www.fritz-karsen.de/post/grun… 1. September 2015 bis 31. Juli 2017

Hochschule für Technik ud Wirtschaft Berlin, Frau Prof. Dr. Rexroth

Freunde der Fritz-Karsen-Schule e.V.

Anett Lau 6 - 13 Ja - ganzzeitig Kostenlos 250 Rollstuhlgerecht Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. Neukölln Stadtentwicklung Bildende Kunst Kita: 3-5 Jahre Offener Ganztagsbetrieb Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Workshop