Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Projekte, Kurse, Workshops und Ausstellungen

Hier finden Berliner Kinder, Jugendliche und ihre Eltern außerschulische Kulturangebote für den Nachmittag, das Wochenende oder die Ferien. Die Einträge lassen sich nach Thema, Sparte, Bezirk und Klassenstufe filtern. 

,
  • Feuer und Flamme: Chemie praktisch anwenden

    Schülerworkshop für Jugendliche

    Stadtmuseum Berlin
    1. Januar 2020 bis 1. September 2025 ,

    Wärme ist eines der wichtigsten Grundbedürfnisse der Menschen. Wie haben Menschen in der Steinzeit und im Mittelalter Feuer gemacht? Im Workshop entzünden die Jugendlichen mit historischen Mitteln selbst Feuer und …

  • Abenteuer Archäologie: Deutung und Erkenntnisse

    Schülerworkshop für Jugendliche

    Museumsdorf Düppel
    1. Januar 2020 bis 1. September 2025 ,

    Mit Spezialwerkzeugen legen die Schüler:innen im Museumsdorf spannende Funde frei. Sie dokumentieren und zeichnen ihre Ausgrabung. Gemeinsam mit Expert:innen deuten sie die Stücke und stellen dabei Thesen auf, welche Geschichten …

  • Leben im Mittelalter: Alltag im Umbruch

    Schülerworkshop für Jugendliche

    Stadtmuseum Berlin
    1. Januar 2020 bis 1. September 2025 ,

    Im Freilichtmuseum erfahren die Jugendlichen mittelalterliche Landwirtschaft und Handwerke ganz praktisch: Sie pflügen, erproben den Dreschflegel und mahlen Korn. So empfinden sie den Alltag der Bauern um das Jahr 1200 …

  • Kleidung im Mittelalter: Kleider machen Leute

    Schülerworkshop für Jugendliche

    Stadtmuseum Berlin
    1. Januar 2020 bis 1. September 2025 ,

    Das Museumsdorf zeigt Schüler:innen sehr anschaulich die Stationen der mittelalterlichen Textilproduktion um das Jahr 1200. Im direkten Umgang mit dem Rohmaterial Schafwolle und originalgetreuen Werkzeugen spinnen sie selbst einen Faden. …

  • Tierisches Gewimmel

    Dialogisch-aktive Führung für Kinder

    Stadtmuseum Berlin
    1. Januar 2020 bis 1. September 2025 ,

    Die Kinder erfahren die Vielseitigkeit der tierischen Lebensräume im Grenzgebiet zwischen Stadt und wilder Landschaft und machen erste Erfahrungen darin, nach Tierspuren Ausschau zu halten. Oft sind es Spuren, auf …

  • Brot und Brei

    Workshop für Kita-Gruppen

    Stadtmuseum Berlin
    1. Januar 2020 bis 1. September 2025 ,

    Die Kinder lernen die Methoden mittelalterlicher Landwirtschaft ganz praktisch kennen und erfahren, was die Menschen früher täglich gegessen haben. Auf ihrem Rundgang durch das mittelalterliche Dorf vollziehen die Kinder den …

  • Leben im Mittelalter: Land, Stadt, Fluss

    Führung für Kita-Gruppen

    Stadtmuseum Berlin
    1. Januar 2020 bis 1. September 2025 ,

    Rund um den Dorfplatz des Freilichtmuseums erkunden die Kinder an verschiedenen Stationen mittelalterliche Handwerke und Landwirtschaft. Einiges probieren sie selbst aus: Sie pflügen, mahlen, benutzen den Brunnen und lernen so …

  • Märchenführung

    Führung für Kita-Gruppen

    Stadtmuseum Berlin
    1. Januar 2020 bis 1. September 2025 ,

    Die Märchenhexe Silberzweig oder der Gaukler Astor Ytellar erzählen das Grimm’sche Märchen „Frau Holle“. Mit ihrer Zauberspindel nehmen sie die Jungen und Mädchen mit auf eine Reise durchs Museumsdorf. In …

  • Abenteuer Archäologie: Über die Grabungsfläche ins Mittelalter

    Handlungsorientierter Workshop für Kinder

    Stadtmuseum Berlin
    1. Januar 2020 bis 1. September 2025 ,

    Was erzählen die historischen Gegenstände und Bruchstücke, die bei Ausgrabungen gefunden werden, von der Vergangenheit? Die Kinder schlüpfen in die Rolle von Archäolog:innen und arbeiten selbst mit Ausgrabungswerkzeugen. Sie entdecken …

  • Schweiß und Erde

    Handlungsorientierter Workshop für Kinder

    Stadtmuseum Berlin
    1. Januar 2020 bis 1. September 2025 ,

    Aus welchen Materialen wurden im Mittelalter Häuser gebaut? Woher stammten die dafür benötigten Ressourcen? Im ersten Teil des Workshops nutzen die Kinder natürliche Werkstoffe und verputzen selbst eine Wand und …

  • Waldgeheimnisse

    Handlungsorientierter Workshop für Kinder

    Stadtmuseum Berlin
    1. Januar 2020 bis 1. September 2025 ,

    Die Kinder begeben sich auf die Suche nach Tierspuren und lernen die mittelalterliche Natur des Düppeler „Urwaldes“ kennen. Zahlreiche Tiere leben im Wald verborgen. Sie zeigen sich uns nur selten, …

  • Leben im Mittelalter: Alltag rund um den Dorfplatz

    Dialogisch-aktive Führung für Kinder

    Museumsdorf Düppel
    1. Januar 2020 bis 1. September 2025 ,

    Rund um den Düppeler Dorfplatz erkundet die Gruppe mittelalterliche Landwirtschaft und Handwerke. Einiges probieren die Kinder selbst aus: Sie pflügen, probieren den Dreschflegel aus oder mahlen Korn und lernen so …

  • Tiere im Winter

    Dialogisch-aktive Führung für Kinder

    Stadtmuseum Berlin
    1. Januar 2020 bis 1. September 2025 ,

    Auf diesem saisonalen Spaziergang durch das winterliche Museumsdorf lernen die Kinder die vielen Tricks der heimischen Tiere kennen. Auf diesem saisonalen Spaziergang durch das winterliche Museumsdorf lernen die Kinder die …

  • Kleidung im Mittelalter: Vom Schaf zum Kleid

    Handlungsorientierter Workshop für Kinder

    Stadtmuseum Berlin
    1. Januar 2020 bis 1. September 2025 ,

    Viele Tiere haben ein Fell, das sie im Winter vor Kälte schützt. Wie aber haben sich Menschen um das Jahr 1200 warmgehalten? Die Kinder erkunden an verschiedenen Stationen im Museumsdorf …

  • Feuer und Flamme: Von Zunder, Feuer und Pech

    Handlungsorientierter Workshop für Kinder

    Museumsdorf Düppel
    1. Januar 2020 bis 1. September 2025 ,

    Wärme ist eines der Grundbedürfnisse der Menschen. Aber wie und wann wurde das Feuer entdeckt? Wie haben die Menschen in der Steinzeit und später im mittelalterlichen Berlin Feuer gemacht? Im …

  • Natur, Schutz, Nachhaltigkeit

    Handlungsorientierter Workshop für Kinder

    Stadtmuseum Berlin
    1. Januar 2020 bis 1. September 2025 ,

    Wie leben wir heute mit der Natur zusammen und wie war das im Mittelalter? Wie viel Platz braucht ein Schwein, um artgerecht zu leben? Was bedeutet es für unsere Umwelt, …

  • Abenteuer Archäologie: buddeln, suchen, finden

    Handlungsorientierter Workshop für Kinder

    Museumsdorf Düppel
    1. Januar 2020 bis 1. September 2025 ,

    Was erzählen uns die historischen Gegenstände und andere Stücke, die bei Ausgrabungen gefunden werden, von der Vergangenheit? Die Kinder schlüpfen in diesem Workshop in die Rolle von Archäolog:innen und legen …

  • Rollenspiel für Einsteiger & Erfahrene

    Kreatives Kopfkino und mehr ...

    Zephir's Sport-Attack
    29. Juli 2012 bis 31. Juli 2032 ,

    Rollenspiel für Einsteiger und Erfahrene in gruppendynamischen Prozessen erleben, ist eine kreative Handlung, in der es um die Entwicklung einer oder mehrerer Figuren geht, mit der/denen man interaktiv Aufgaben bewältigt. …

  • No projects found.