Projekte, Kurse, Workshops und Ausstellungen
Hier finden Berliner Kinder, Jugendliche und ihre Eltern außerschulische Kulturangebote für den Nachmittag, das Wochenende oder die Ferien. Die Einträge lassen sich nach Thema, Sparte, Bezirk und Klassenstufe filtern.
Stadtbärin Schnute erinnert sich
BärenzwingerAm Sonntag, dem 3. August findet von 14 bis 16 Uhr im Bärenzwinger ein Nachbarschaftstreffen anlässlich des zehnten Todestags Schnutes, der letzten Bärin im Bärenzwinger, statt. Ihr Tod im Oktober …
STEP.ahead
ortbildungsreihe für die frühkindliche Bildung
Mit über 200 Workshops pro Spielzeit und regelmäßigen Weiterbildungen haben die Tanzpädagog*innen einen unermesslichen Schatz an Erfahrungswerten und Wissen, das sie nun weitergeben möchten. Ab dieser Spielzeit bietet Tanz ist …
Wem gehört die Erinnerung?
Ein Schreibworkshop über das Archivieren für die Zukunft
Welche Perspektiven kennen wir auf die DDR? Und was macht es mit unserem Geschichtsbild, wenn Stimmen fehlen oder an den Rand gedrängt werden? Was ist und kann alles ein Archiv …
Fashion Week
Upcycling-Workshop im Weinmeisterhaus
In diesem Workshop gestaltest du einzigartige Kostüme aus Abfallmaterialien und präsentierst sie bei einer exklusiven Mode-Show. Zum krönenden Abschluss gibt es ein Fotoshooting und eine coole After-Party! Anmeldungen an: weinmeisterhaus@wetek.de
Artministration, Abs. (2)
Aktion: 12. 6. – 9. 8. 2025
Aktion: 12. 6. – 9. 8. 2025 Die zum mehrmaligen Gebrauch geeigneten Versandmappen von Schriftstücken innerhalb von Behörden zirkulieren zwischen dem Büro für kuratorische Forschung und der Verwaltung; kuratiert von …
Der Weg des Künstlers
Online-Kreativkurs
Online-Kurs: Entdecke Deinen inneren Künstler*in – Entwicklung von Resilienz für die künstlerische Arbeit Möchtest Du Deine kreativen Blockaden überwinden und Deine innere Kreativität entfesseln? Dann ist der 13-wöchige Kreativkurs der …
Sommerkust
Sommerferienprogramm KinderKultur-Club
Lust, mit Deinen Freunden Kunst zu machen und Neues auszuprobieren? Dann seid dabei beim Sommerferienprogramm des KinderKultur-Club! Ihr untersucht, wie Kunst entsteht und wie sie ausgestellt werden kann. Wie kann …
Sommerkust
Sommerferienprogramm KinderKultur-Club
Lust, mit Deinen Freunden Kunst zu machen und Neues auszuprobieren? Dann seid dabei beim Sommerferienprogramm des KinderKultur-Club! Ihr untersucht, wie Kunst entsteht und wie sie ausgestellt werden kann. Wie kann …
Sommerakademie
MiK Jugendkunstschule Berlin MitteHallo liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Der Sommer wird kreativ – und ihr seid herzlich eingeladen! Auch dieses Jahr startet unsere bunte Sommerakademie an der MiK Jugendkunstschule – und es …
Your Story. Es kann auch anders kommen
Videowettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre
Videowettbewerb für Jugendliche & Ferienworkshop Your Story. Es kann auch anders kommen Alles im Umbruch? Alles Krise? Fast täglich gibt es News, die zeigen: Die Welt verändert sich – schnell, …
Jugendkunstpreis Berlin Mitte
MiK Jugendkunstschule Berlin MitteZeig dein Talent - MACH MiK beim Jugendkunstpreis Mitte 2025! Gewinne tolle Preise und erhalte die Möglichkeit, deine Kunst auszustellen. Zeig uns deine Sicht auf die Welt! EINSENDESCHLUSS: …
Weitererzählt: Protest damals und heute
Eine Erforschung mit Mitteln des dokumentarischen Theaters
Wie lassen sich Proteste weitertragen und was wird über sie erzählt und erinnert? Und wie können wir protestieren, ohne zu schreien? In diesem Workshop mit Masha Sapizhak erforschen wir stille …
WER WÄREN WIR GEWESEN?
Ein Radioworkshop über die internationalen Auswirkungen der DDR
In der Wendezeit wurde das DDR-Jugendradio DT64 zu einem wichtigen Medium der Jugendkultur, da es junge Menschen aktiv in gesellschaftliche Debatten einbezog. In dieser Tradition erkunden wir im Radioworkshop wie …
Auslandspraktika mit Network Event
WeinmeisterhausDas im Rahmen des Bundesprogramms Juventus und ESF finanzierte Projekt Network Event 4.0 bietet ausbildungs- und arbeitssuchenden Berliner*innen zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit, durch einen 9-wöchigen Auslandsaufenthalt inkl. …
Dede Ah – Dialog und Freispiel
Eine musikalische Gruppenimprovisation nach der DDR
Was können im 21. Jahrhundert geborene Schüler*innen tun und erleben, um gemeinsam die (eigene) DDR-Geschichte zu erinnern und loszulassen? Das auf Angst und Überwachung gebaute System „DDR“ hat vielen Menschen …
Eigenseiten
Bona PeiserEigenseiten ist ein kreativer Raum für junge Menschen mit Migrationsbiographie, in dem sie in kostenlosen und offenen Workshops das Buchbinden und Self-Publishing ausprobieren können. Von Juni bis Dezember 2025 werden …
Protest. Macht. Du
Workshops für Schulklassen
Für Schüler*innen der 7.-13. Klasse, auch geeignet für Willkommensklassen Wie hängen deine persönliche Geschichte und die großen Themen unserer Zeit zusammen? Was bewegt dich in der Welt – und wie …
Filmbildungsangebote auf einen Blick
Mit der Webseite des Netzwerks Filmbildung Berlin
Sie wollen mit Ihrer Klasse ins Kino gehen? Sie würden gerne mit Kindern und Jugendlichen einen Kurzfilm drehen, suchen nach einem passenden Workshopangebot oder einer geeigneten Fortbildung? Um das umfassende …
BAUBAU
Ein Spielort für Kinder
Spielen, lachen, laut sein, toben, nichts tun – und das in einem Ausstellungshaus! Mit BAUBAU hat die Künstlerin Kerstin Brätsch einen kostenlosen Spielort für Kinder gestaltet, in dem mehr erlaubt …
RETOUR DETOUR
Theater- und Performance Projekt
OPEN CALL: RETOUR DETOUR Für ein Performance Projekt für junge Menschen mit Theater-, Film-, Impro, Schreib- und Schauspielworkshops suchen wir Teilnehmer*innen Kommst du aus Berlin-Kreuzberg, Neukölln, Mitte und Umgebung und …
No projects found.