Aufführungen, Workshops, Projektwochen und Führungen
Hier finden Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte Angebote für ihre Klasse oder Gruppe. Alle Angebote lassen sich u. a. nach Thema, Sparte, Bezirk und Klassenstufe filtern.
Creatura Plantura
Cyanotypie Workshop
Workshop mit Malte Nies In diesem Workshop entdecken die Teilnehmenden eine neue Pflanzenart. Im urbanen Stadtraum haben sich Lebensformen entwickelt, die dem Menschen bisher nicht aufgefallen sind. Als kreativ Forschende …
Artministration, Abs. (4)
Eröffnung der Open-Call-Ausstellung
Aktion: Mi 23. 7. 25, 19 Uhr Eröffnung der Open-Call-Ausstellung Im Rahmen der Ausstellung Artministration Teil 1 wird gemeinsam mit dem Publikum ein Open Call entwickelt und veröffentlicht. Die eingereichten Bewerbungen werden …
Artministration, Abs. (5)
Kurator*innenrundgang
durch die Open-Call-Ausstellung Ein Rundgang durch die Ausstellung gibt einen Einblick in die kuratorische Arbeit und lädt zum Austausch über die ausgestellten Werke ein.
Ausstellungsrundgang
Körper Speicher Tempel
Ausstellungsrundgang: Mi 30. 7. 25, 19 Uhr mit Janine Pauleck
Artministration, Abs. (6)
Galerie Nord/Kunstverein TiergartenFinissage:* der Open-Call Sa 2. 8. 25, 17 Uhr der Open-Call-Ausstellung Zum Abschluss der Open-Call-Ausstellung findet ein kleiner Umtrunk mit beteiligten Künstler*innen und interessierten Besucher*innen statt. Die Finissage bietet die Gelegenheit, mit …
Finissage, Konzert:
Körper Speicher Tempel/Artministration
mit itinerant interlude # 51: Body Electronics mit Viola Yip und Abs. (7): Feierabend für kuratorische Forschung Viola Yip präsentiert die Uraufführung von „The Ombré of Touch II“ – eine eigens …
Wem gehört die Erinnerung?
Ein Schreibworkshop über das Archivieren für die Zukunft
Welche Perspektiven kennen wir auf die DDR? Und was macht es mit unserem Geschichtsbild, wenn Stimmen fehlen oder an den Rand gedrängt werden? Was ist und kann alles ein Archiv …
Experimentelles Gestalten
Begabtenkurs
Zeichnung und Farbe als Umgang mit warm-kalt-Kontrasten der Primärfarben sind Grundlage für das Herantasten an zeitgemäß gewünschte Kunstinteressen wie zum Beispiel UrbanStreetArt, Patterns, grafische Drucktechniken, Assemblage, Design usw. Seit zwei …
Street Art als Message
Mit Graffiti, Stencils und Paste-ups deine Botschaft in die Welt tragen
In diesem Workshop lernst du, wie du mit Graffiti, Stencils und Paste-ups deine persönliche Message an die Welt herausträgst. Zuerst holen wir uns im Street Art Museum Inspiration, bevor du …
Weitererzählt: Protest damals und heute
Eine Erforschung mit Mitteln des dokumentarischen Theaters
Wie lassen sich Proteste weitertragen und was wird über sie erzählt und erinnert? Und wie können wir protestieren, ohne zu schreien? In diesem Workshop mit Masha Sapizhak erforschen wir stille …
OLAMICORAMA®
Auslöser für Kreativität
In Workshops werden Grundlagen der Filmarbeit vermittelt und an praktischen Elementen ausprobiert. Die TeilnehmerInnen entwickeln Idee sowie Drehbuch unter Anleitung erfahrener KünstlerInnen und Pädagoginnen selbst und werden im Prozess der …
Dede Ah – Dialog und Freispiel
Eine musikalische Gruppenimprovisation nach der DDR
Was können im 21. Jahrhundert geborene Schüler*innen tun und erleben, um gemeinsam die (eigene) DDR-Geschichte zu erinnern und loszulassen? Das auf Angst und Überwachung gebaute System „DDR“ hat vielen Menschen …
Besondermüll
Kunst, Ökologie, Urbanistik
Liebe Eltern, Teilnehmer und Teilnehmerinnen, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass nach den Winterferien unsere kreativen Workshops wieder beginnen! Das Projekt heißt “BESONDERmüll - Kunst, Ökologie und Urbanistik“. …
Protest. Macht. Du
Workshops für Schulklassen
Für Schüler*innen der 7.-13. Klasse, auch geeignet für Willkommensklassen Wie hängen deine persönliche Geschichte und die großen Themen unserer Zeit zusammen? Was bewegt dich in der Welt – und wie …
Musikalische Bilderbuchkino
Landesmusikakademie BerlinFür Kita-Gruppen Auf großer Leinwand leuchten die Seiten eines Bilderbuchs: Erzählend und musizierend wird die Geschichte auch für die Ohren lebendig präsentiert. Die Kinder hören live gespielte Musik, singen Lieder und machen in …
Filmbildungsangebote auf einen Blick
Mit der Webseite des Netzwerks Filmbildung Berlin
Sie wollen mit Ihrer Klasse ins Kino gehen? Sie würden gerne mit Kindern und Jugendlichen einen Kurzfilm drehen, suchen nach einem passenden Workshopangebot oder einer geeigneten Fortbildung? Um das umfassende …
BERLIN GLOBAL
Berlin – Stadt der Geschichten
Gestern, heute, morgen: Vieles, was in Berlin passiert, hat Einfluss auf die Welt. Und vieles, was in der Welt passiert, wirkt auf Berlin. BERLIN GLOBAL zeigt, wie die Stadt und …
HipHop-Mobil
HipHop macht mobil...
Das HipHop Mobil gibt bereits seit 25 Jahren Workshops in DJing, Breakdance, Graffiti, Beatboxing und Rap. Jugendeinrichtungen, Schulen und interessierte Jugendliche können uns als Fachdozent/innen buchen. Wir schreiben und üben …
RETOUR DETOUR
Theater- und Performance Projekt
OPEN CALL: RETOUR DETOUR Für ein Performance Projekt für junge Menschen mit Theater-, Film-, Impro, Schreib- und Schauspielworkshops suchen wir Teilnehmer*innen Kommst du aus Berlin-Kreuzberg, Neukölln, Mitte und Umgebung und …
NEUER DURCHLAUF: aesth paideia - Bildung in der frühen Kindheit ästhetisch-künstlerisch begriffen
eine Weiterbildung für Pädagog*innen und Künstler*innen aller Sparten.
aesth paideia ist eine praxisorientierte dialogisch-forschende Weiterbildung für Pädagog*innen und Kunst-und Kulturschaffende aller künstlerischer Sparten. aesth paideia qualifiziert die Teilnehmenden auf der Grundlage des Konzeptes Ästhetische Forschung (Helga Kämpf-Jansen) für …
No projects found.