kreativ_transformativ
In der Qualifizierung „kreativ_transformativ“ können Akteur*innen aus Kultur und Bildung praxisnah und interessengeleitet Inhalte, Ideen und Ziele des Globalen Lernens kennenlernen. Sie bietet damit einen Einstieg in das Themen- und …
Fachprofil digitale kulturelle Bildung (berufsbegleitend)
In diesem Fachprofil werden die Bereiche Medienkompetenzbildung, Pädagogik und ästhetische Bildung verbunden mit dem Ziel, ein ganzheitliches Verständnis für die digitale kulturelle Bildung zu entwickeln und eigene kulturpädagogische Projekte in …
Fachprofil Digitale kulturelle Bildung
Fachprofil Digitale kulturelle Bildung Die Weiterbildung Fachprofil digitale kulturelle Bildung richtet sich an alle, die in der kulturellen Bildung für und mit Jugendlichen tätig sind und Neues mit Medien kennen …
Zertifikatskurs Biografisch-Dokumentarische Theaterarbeit
Vom 14. Dezember 2024 bis zum 13. Juli 2025 findet die nächste Ausgabe des Zertifikatskurses Biografisch-Dokumentarische Theaterarbeit am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin statt. Im Fokus der …
Neuer Start ARTPAED-Zertifikatskurs „Fachprofil Kulturelle Bildung“ Interdisziplinäre pädagogische Weiterbildung für Künstler*
Der ARTPAED-Zertifikatskurs „Fachprofil Kulturelle Bildung“ ist eine Interdisziplinäre pädagogische Weiterbildung für Künstler*innen und Kulturschaffende für die verschiedenen Arbeitsfelder der Kulturellen Bildung. Termin: 31.03.2025 - 02.12.2025 Bewerbungsfrist: 01.März 2025 In kompakter Form bietet …
Break&Jelly Workshop
Zugänge zur partizipativen Arbeit mit Bewegung, Tanz und Choreographie im pädagogischen Kontext Der Workshop richtet sich an Tanzvermittler*innen, Theaterpädagog*innen, Lehrer*innen, Tänzer*innen, Choreograph*innen und alle, die partizipativ und kreativ mit Bewegung …
Sichtprobe „Mensch“
Erleben Sie unsere neuen Inszenierungen bereits vor der Premiere, damit Sie entscheiden können, welche Angebote spannend für Ihre Schüler*innen sind! Eine der letzten Proben vor der Premiere ist zugleich unsere …
Fortbildungsreihe zum Umgang mit menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und rechtsextremen Phänomenen in der Jugend(sozial)arbeit
Das Erkennen von menschenverachtenden, antidemokratischen oder extrem rechten Tendenzen bei Jugendlichen, ihre differenzierte Einordnung sowie der angemessene Umgang damit stellen Jugend(sozial)arbeiter*innen vor große Herausforderungen. Um adäquat und wirksam reagieren zu …
SENECA INTENSIV | Auditions 2025/26
SENECA INTENSIV laden ein zu den diesjährigen Auditions für das Jahr 2025/26. Für alle, die nach einem Ort suchen an dem sie sich 10 bis 12 Monate mit den verschiedenen …
Fortbildungsreihe zum Umgang mit menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und rechtsextremen Phänomenen in der Jugend(sozial)arbeit
Das Erkennen von menschenverachtenden, antidemokratischen oder extrem rechten Tendenzen bei Jugendlichen, ihre differenzierte Einordnung sowie der angemessene Umgang damit stellen Jugend(sozial)arbeiter*innen vor große Herausforderungen. Um adäquat und wirksam reagieren zu …
SENECA INTENSIV | Auditions 2025/26
SENECA INTENSIV laden ein zu den diesjährigen Auditions für das Jahr 2025/26. Für alle, die nach einem Ort suchen an dem sie sich 10 bis 12 Monate mit den verschiedenen …
Grundlagenbildung Theaterpädagogik BuT
Am 21. November 2025 startet der nächste Durchgang unserer berufsbegleitenden Weiterbildung. Die Weiterbildung wird geleitet von Katti Geighardt, Cora Guddat und Sarah Bansemer. Auswahl der Inhalte und Ziele: - Erweiterung …
No events found.