Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Produktionsleitung (in Teilzeit, 14 Std./Woche) bei Zirkus ON e.V.

Beschreibung

Stellenausschreibung: Produktionsleitung (in Teilzeit, 14 Std./Woche)
Bewerbungsfrist: 27.08.2024

Arbeitsbeginn: spätestens am 17.09.2024

Die Stelle ist auf Grund von Förderrichtlinien zunächst bis 30.11.2025 befristet.

Zirkus ON e.V. ist das Kreationsbündnis für zeitgenössische Zirkuskunst in und aus Deutschland.
Mittels Wissenstransfer, Mentoring, Residenzen, Präsentationen, Produktionsunterstützung
sowie frühzeitiger Anbindung an professionelle Strukturen vereint Zirkus ON bundesweit
aufstrebende Zirkuskünstler*innen, Veranstalter*innen, Ausbildungs- und Spielstätten, um
Qualität, Experimentierfreude, Publikumsgewinnung, Touring, ästhetische Diskurse und die
Anerkennung von Zeitgenössischem Zirkus zu befördern.

Zum Kreationsbündnis gehören aktuell siebzehn Partner*innen: Berlin Circus Festival, Blue
Balloon Festival, Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus (BUZZ), Chamäleon Berlin,
CircusDanceFestival Köln, Composé Festival/Circus MoMolo Jena, Festival PERSPECTIVES
Saarbrücken, Flottmann-Hallen Herne, Katapult Berlin, Le Palc Châlons (FR), Lurupina
Zirkusfestival Hamburg, Pfefferberg Theater Berlin, Ruhrfestspiele Recklinghausen, Schloss
Bröllin, tadaa Magazin, Tatendrang Bremen, TOLLHAUS/ATOLL Festival Karlsruhe.
Mehr dazu auf unserer Homepage.

Zirkus ON ist eines der insgesamt neun Bündnisse, die von der Beauftragten der Bundesregierung
für Kultur und Medien (BKM) über das Programm „Verbindungen fördern“ des
Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V. in 2024 und 2025 gefördert wird. Das
Förderprogramm unterstützt bundesweite Bündnisse in den freien Darstellenden Künsten, indem
finanzielle Mittel bereitgestellt und Vernetzung, Qualifizierung und Wissensaustausch befördert
werden.

Um unser Team zu unterstützen sind wir aktuell auf der Suche nach einer Produktionsleitung mit
Verwaltung als Hauptaufgabenbereich (ca. 8 Stunden/Woche). Es geht um die administrative
und finanzielle Betreuung des Projektes Zirkus ON in enger Zusammenarbeit mit der
Geschäftsleitung.

Zu den Aufgaben gehören:
• die Abrechnung und die Rechnungsverwaltung des Projekts
• die Kostenverwaltung inkl. Suche nach weiteren Finanzmöglichkeiten und Akquise von
Drittmitteln
• die Erstellung und Aktualisierung des Verwendungsnachweises
• die vorbereitende Buchhaltung mit Datev
• die Kommunikation mit dem Bündnis für die Abrechnung, mit Verwaltungen
(Lohnsteuerbüro, Finanzamt, Bank, …), mit dem BFDK zu administrativen Themen
(Zuwendung, Mittelabrufe und Verwendungsfristen) und mit den anderen Bündnissen
vom Programm „Verbindungen fördern“ im Rahmen eines monatlichen Jours Fixe mit der
AG Admin sowie die Recherche- und Reservierung von Unterkünften für Veranstaltungen und Residenzen.

Die Stelle wird mit zwei weiteren Aufgaben von den unten aufgelisteten Bereichen ergänzt, je
nach Profil, Kompetenzen und Interesse des Bewerbenden (ca. 4 Stunden pro Woche):
• Online-Kommunikation (Social Media, Homepage)
• und/oder Residenzplanung und Betreuung der Stipendiat*innen
• und/oder Koordination des Mentoring-Programms
• und/oder kulturpolitische Arbeit

Wöchentlich finden ein Jours Fixe mit der Geschäftsführung und ein kurzes Teamupdate (20
Minuten) statt.

Ihr Profil
• Berufserfahrung im Bereich Finanzen und Verwaltung
• Sicherheit in der Kostenverwaltung eines jährlichen Budgets in Höhe von ca. 300 000€
• Sicherheit im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln (insbesondere Bundesmittel) inkl.
Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen für nationale und internationale Reiseplanung
(Bundesreisekostengesetz)
• Erfahrungen in der Kommunikation mit Künstler*innen für alle projektbezogenen
organisatorischen Belange
• Bereitschaft für Dienstreisen: mind. 2 Veranstaltungen (2 Tage beim ATOLL-Festival in
Karlsruhe im September, 3 Tage auf einem Festival in NRW im Mai) und 1 bis 2 Teamtreffen
pro Jahr
• Erfahrung mit Homeoffice (und/oder sich wohlfühlen mit der Idee in einem dezentralen
Team im Homeoffice zu arbeiten)
• Teamfähigkeit und transparente Kommunikation
• Selbstständige, strukturierte und organisierte Arbeitsweise
• Text- und Verhandlungssicherheit auf Deutsch- und Englisch
• Interesse an einer vertrauensvollen Zusammenarbeit in einem kleinen Team und für den
zeitgenössischen Zirkus
• Interesse an der Zusammenarbeit und am Austausch mit Kolleg*innen
der Netzwerkpartnerhäusern in Deutschland
Wir bieten
• eine Teilzeitstelle im Umfang von 14 Arbeitsstunden pro Woche. Die Stelle wird in
Anlehnung an TVöD E9 bis E11 vergütet, je nach Erfahrung.
• Arbeit im Homeoffice (Sitz des Vereins ist Karlsruhe)
• eine flexible Arbeitszeitregelung
• persönliche Entwicklungspotential, Wissenstransfer und Kompetenzsteigerung im
Rahmen des Bündnisses und des
• Verbindungen fördern-Programms, viel Raum zur Gestaltung
• ein kreatives und künstlerisches Arbeitsumfeld

Bewerbungsfrist ist der 27.08.2024

Vorstellungsgespräche finden zwischen den 2.-6. September online per Zoom statt.
Die Stelle soll zum 17. September besetzt werden. Ein Kennen-Lernen-Treffen mit dem Team ist
am 17. und 18. September in Karlsruhe geplant.

Die Stelle ist auf Grund von Förderrichtlinien zunächst bis 30.11.2025 befristet.

Kontakt für Rückfragen und Bewerbungen: kontakt@zirkus-on.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per Mail an den
Vorstand des Vereins: kontakt@zirkus-on.de

Wir stehen für Vielfalt und freuen uns ausdrücklich über Diversität bei den Bewerbungen. Alle
Einstellungen werden auf der Grundlage von Qualifikationen und geschäftlichen Erfordernissen
entschieden.

Die Entscheidung über die Stellenbesetzung trifft der Vorstand des Vereins in Abstimmung mit
dem Zirkus ON Team.

Alice Greenhill

kontakt@zirkus-on.de
Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Biete Jobs Kategorien beziehungsweise Filter ende.