Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Junge Menschen für Jurytätigkeit gesucht

Beschreibung

Junge Menschen für Jurytätigkeit im Programm GLOBAL VILLAGE KIDS des Fonds Darstellende Künste gesucht.

Du bist zwischen 16 – 22 Jahren und hast Lust mitzuentscheiden, welche Projekte für Kinder und Jugendliche gefördert werden sollen. Gemeinsam mit erwachsenen Fachexpert*innen aus dem Bereich Freie Darstellende Künste entscheidest du, in welchen Projekten andere junge Menschen sich im nächsten Jahr ausprobieren können.

Wer wir sind: Wir sind der Fonds Darstellende Künste. Wir sind eine Fördereinrichtung, die deutschlandweit Geld an Projekte der Freien Darstellenden Künste vergibt. Damit können Tanz-, Theater-, Performance-, Figuren- und Objekttheater, Zirkus- und Digitalprojekte realisiert werden. Das Programm GLOBAL VILLAGE KIDS fördert Projekte, die mit Kindern und Jugendlichen stattfinden.

Was du bekommst: Du erhälst einen Einblick in den Gestaltungs- und Auswahlprozess künstlerischer Projekte. Du kannst deine Stimme stellvertretend für die Perspektive junger Menschen einbringen. Bei Interesse kannst du die geförderten Projekte journalistisch begleiten / ggf. wenn möglich selbst daran teilnehmen.

Dein Engagement kann mit einer Aufwandsentschädigung (400 Euro) vergütet werden.

Was du mitbringen solltest: Grundsätzlich solltest du Zeit und Lust haben, dich in Anträge einzulesen, auf digitales Arbeiten und Treffen, generationsübergreifenden Austausch und die nötige Fantasie besitzen, dir Projekte vom Blatt her vorzustellen. Konkret solltest du zwischen Ende Oktober bis Ende November Zeit haben, selbstständig Anträge zu lesen. Im Rahmen einer 4-6 stündigen digitalen Jurysitzung Ende November diskutiert dann die gesamte Jury die Anträge und entscheidet über die Förderung. Auch dafür solltest du dir Zeit nehmen.

Hast du Lust, dann melde dich bei Eva Stöhr, Projektleitung GLOBAL VILLAGE KIDS, eva.stoehr@fonds-daku.de; Tel.: 030 / 629312652.

Bei Fragen stehe ich dir gern zur Verfügung. Selbstverständlich begleite und unterstütze ich dich durch den gesamten Prozess.

Eva Stöhr

030 / 629312652 eva.stoehr@fonds-daku.de
Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Biete Know-How Kategorien beziehungsweise Filter ende.