Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

13. Berlin Biennale / Studienbegleitendes Praktikum im künstlerischen Büro ab 15.2. oder 15.5.2025

Beschreibung

Ausschreibung Studienbegleitende Mitarbeit (m/w/d) im künstlerischen Büro der 13. Berlin Biennale, befristet auf 3 Monate

Bewerbungsfrist:     5. Januar 2025

Zeiträume:                 15. Februar - 14. Mai 2025

        15. Mai - 14. Juli 2025

Umfang:                     Teilzeit oder Vollzeit möglich, 32-40h/Woche

 

 

Über uns:

 

Die Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst findet alle zwei Jahre an wechselnden Orten
in Berlin statt. Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 1998 hat die Berlin Biennale es sich zur Aufgabe gemacht, mit experimentellen Ausstellungs- und Veranstaltungsprogrammen namhaften Kurator*innen einen Freiraum zu schaffen und mutige künstlerische wie politische Positionen unabhängig von den Interessen des Kunstmarktes vorzustellen. Die Berlin Biennale erkundet internationale künstlerische Entwicklungen der Gegenwart, die ver-borgenes und Unbekanntes greifbar machen. Jede Ausgabe bringt Künstler*innen, Theo-retiker*innen und Interessierte aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zusammen und eröffnet so einen Dialog mit den Bewohner*innen der Stadt.

Die 13. Berlin Biennale wird von Zasha Colah kuratiert und findet vom 14. Juni bis
14. September 2025 statt. Weitere Informationen finden Sie auf unseren Websites: 13.berlinbiennale.de und www.berlinbiennale.de.

In den genannten Zeiträumen ist im künstlerischen Büro der 13. Berlin Biennale jeweils eine Stelle für studienbegleitende Mitarbeit zu besetzen. Das Praktikum umfasst vier bis fünf Tage in der Woche. Die Stelle bietet den Praktikant*innen die Möglichkeit, einzelne Arbeitsabläufe in der Konzeption und Realisation einer internationalen Ausstellung kennenzulernen und Erfahrungen im Bereich zeitgenössischer Kunst von institutioneller Seite zu sammeln.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Aufbereiten und Verwalten des Künstler*innen-Materials und der verschiedenen Archive
  • diverse Recherchen zur Vorbereitung der kommenden Ausgabe (zu Künstler*innen, Ausstellungen national und international, Orten, Themen)
  • vorbereitende Maßnahmen zur Realisierung der Künstler*innen-Projekte
  • Unterstützung beim Zusammenstellen von Material für die Antragsstellung von Fördermitteln bei internationalen Förderinstitutionen
  • Unterstützung bei Termin- und Reisekoordination (Recherchereisen der Kuratorin und allgemeine Termine des künstlerischen Büros)
  • Unterstützung bei der täglichen Büroverwaltung

Sie bringen mit:

  • Sie sind über den gesamten Praktikumszeitraum immatrikuliert
  • gute MS-Office- und EDV-Kenntnisse
  • sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Organisationstalent, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude

Wir freuen uns über:

  • Kenntnisse und reges Interesse an der Berliner Kunst- und Kulturszene
  • Kenntnisse weiterer Sprachen
  • Bereitschaft, bei Bedarf und nach Absprache vereinzelt abends zu arbeiten
  • Interesse an Themen wie Diversität, Inklusion, Nachhaltigkeit

Wir bieten:

  • ein breit gefächertes Aufgabenspektrum in einem facettenreichen, international vernetzten kulturellen Umfeld
  • Vergütung von 400 € im Monat bei Vollzeitbeschäftigung, anteilig bei Teilzeit
  • Einarbeitung in die institutionellen Abläufe und Prozesse sowie themenspezifische Inhalte
  • ein respektvolles, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • feste Ansprechperson während des Praktikumszeitraums
  • Unterstützung beim Erlernen neuer Aufgabenbereiche
  • regelmäßige Feedbackmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Absprache
  • Nach Absprache flexible Arbeitszeiten, um andere Verpflichtungen mit dem Praktikum zu vereinbaren
  • Entwicklungsmöglichkeiten über den Zeitraum des Praktikums hinaus

Ihre Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 5. Januar 2025 mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben und kurzem Lebenslauf ausschließlich per E-Mail (Anhänge als PDF, max. 5 MB) an Saskia Tritto unter: application@berlinbiennale.de. Ein Bewerbungsfoto ist nicht notwendig.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der dritten Januarwoche statt. Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.

Es ist das Anliegen der Berlin Biennale, die Gesellschaft in ihrer Vielfalt abzubilden, teilnehmen und teilhaben zu lassen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden und Aspekte der Diversität und Inklusion nachhaltig strukturell zu verankern, durchläuft die Berlin Biennale eine diversitätsorientierte und diskriminierungskritische Organisationsentwicklung. Wir haben eine Arbeitsgruppe gegründet, die diesen Prozess intensiv begleitet, veranstalten regelmäßig Weiterbildungen für das Team und arbeiten an der Etablierung einer Beschwerdestelle.

Auch in unserem Team streben wir an, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln und begrüßen daher insbesondere Bewerbungen von Personen mit Diskriminierungs- und Marginalisierungserfahrung (z.B. Personen mit Rassismuserfahrungen, Personen mit Behinderung, LGBTIQA+). Das Auswahlverfahren folgt den Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Wir bemühen uns, im Rahmen der vom Denkmalschutz gesetzten Möglichkeiten Barrieren in unserem Gebäude zu beseitigen, um die gleichberechtigte Teilnahme und den Zugang für alle zu gewährleisten. Leider ist unser Gebäude nicht treppenfrei. Gerne kommen wir mit Ihnen darüber ins Gespräch, welche Bedarfe es gibt und wie wir diesen entgegenkommen können.

Für etwaige Rückfragen zu der Stelle oder zu der Barrieresituation, wenden Sie sich bitte ausschließlich an Saskia Tritto unter: application@berlinbiennale.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Saskia Tritto

03024345990 application@berlinbiennale.de
Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Biete Jobs Kategorien beziehungsweise Filter ende.