Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. ist der Fach- und Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland. Sie setzt sich für die Verwirklichung der Rechte aller jungen Menschen auf kulturelle Teilhabe, gesellschaftliche Mitwirkung und gerechte Lebens- und Bildungschancen ein. In ihr haben sich Bundesfachverbände, bundeszentrale Fortbildungseinrichtungen und Landesvereinigungen zusammengeschlossen.
10405 Berlin
Partnertagung für den deutsch-polnischen jugend.kultur.austausch
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und JugendbildungPartnertagung für den deutsch-polnischen jugend.kultur.austausch 21. bis 23. Februar 2024, Berlin Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) lädt Fachkräfte der Kulturellen Bildung aus Deutschland und Polen zu einer Partnertagung …
Kommunale Bildungslandschaften: Nur mit Zivilgesellschaft!
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und JugendbildungDas Ziel von Bildungslandschaften ist es, Bildungschancen und -erfolge jedes Menschen zu erhöhen. Nur so können mehr Teilhabe erreicht und demokratische Strukturen langfristig gesichert werden. Die Zivilgesellschaft spielt dabei eine …
Künste öffnen Welten | Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung
Gefördert werden Projekte, die junge Menschen mit ihren Interessen ins Zentrum rücken. Für sie werden intensive Bildungserfahrungen ermöglicht, die Begegnungsräume und Vernetzung im Sozialraum stärken. Das Programm ist offen für …
Neue Ausschreibungsrunde: Förderung für Präventionsprojekte in der Kulturellen Bildung
Gefördert werden Workshops bzw. Formate, die (sexualisierte) Gewalt thematisieren, reflektieren oder dafür sensibilisieren. Mit der Förderung von Start2Act können Präventionsprojekte mit Kindern und Jugendlichen mit Methoden Kultureller Bildung und/oder Sensibilisierungsmaßnahmen zum …