Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Ephra

Beschreibung

Ephra ist eine gemeinnützige Unternehmerinnengesellschaft mit Sitz in Berlin. Ephra erprobt zusammen mit Schulen, Kunsthäusern und Künstler*innen neue Wege der Kunstvermittlung und schafft besondere Kunstverbindungen für junge Menschen. In Projekten, Kooperationen und Vermittlungsformaten im Bereich Kunst und Kultur unterstützen wir Kinder und Jugendliche, sich ihren freien Blick auf die Welt zu erhalten und ermuntern Künstler*innen, sich dem Blick der Kinder zu öffnen. Dabei arbeiten wir stets individuell und flexibel mit einem breiten Netzwerk aus Bildungseinrichtungen, Expert*innen, Partnern und Künstler*innen.

Wrangelstraße 100
10997 Berlin
01736079796 info@ephra.de www.ephra.de www.facebook.com/ephra_berlin www.instagram.com/ephra_berlin www.linkedin.com/company/ephra www.pinterest.de/ephra_berlin Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Friedrichshain-Kreuzberg Öffentlicher Raum Politik und Geschichte Angewandte Kunst Bildende Kunst Museum Tanz Kita: 3-5 Jahre Offener Ganztagsbetrieb Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Gymnasiale Oberstufe: Klasse 11-13 Familien altersübergreifend Künstler*innen / Kulturschaffende Menschen mit Behinderungen Schulklassen Kategorien beziehungsweise Filter ende.

Erinnerungsspuren folgen

Ein Workshopangebot für Grundschulen

Ephra
11. November 2024 bis 18. Dezember 2024 ,

Erinnerungsspuren folgen knüpft an das von Ephra in Zusammenarbeit mit dem Anne Frank Zentrum konzipierte Vermittlungsprogramm zur Ausstellung I said, ‘Auf Wiedersehen‘ im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages an. Die Schulworkshops …