exploratorium berlin
Raum für Improvisation
Das „Exploratorium“ ist ein Ort, an dem Dinge erforscht und erprobt werden. Im exploratorium berlin geht es darum, Musik – und bisweilen auch andere Künste – zu erforschen und zu erproben, Musik als eine Art musikalische Alltagssprache kennen zu lernen, die sich auch ohne Notenkenntnisse und ohne langjährigen Instrumental-unterricht praktizieren lässt.
Ebenso wie Menschen sprechen lernen, auch wenn sie (noch) nicht schreiben gelernt haben, „unterhalten“ wir uns mit Klängen, indem wir aufeinander hören und aufeinander reagieren. Dafür bieten wir Kurse für jede Altersstufe unter fachkundiger Anleitung.
Weitere Angebote finden Sie im Internet unter www.exploratorium-berlin.de und in unserem ausführlichen Halbjahresprogramm.
Räume mit vielfältigem Instrumentarium
Wir bieten Konzerte mit internationaler Prominenz und Nachwuchsmusikern sowie Lernräume mit Workshops und regelmäßige Kursen), Spielräume mit Offenen Bühnen und anderen Schnupperangebote für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Profis, Laien, überhaupt interessierte Menschen und Denkräume mit Laboren, Lesezirkel und unserer Präsenzbibliothek rundum die Improvisation und verwandte Künste.
10961 Berlin
Ohrenspitzer und Klangspürnasen – Spiele mit Musik und Bewegung
für 2–6-Jährige mit erwachsener Bezugsperson
In diesem Workshop für Groß und Klein erkunden wir mit einfachen Spielen die Klänge unserer Umgebung und reisen mit Musik, Bildern, Geschichten und Bewegung gemeinsam an einen Ort, den es …
Eltern-Kind-Trommeln
Workshop für 4–8 Jährige mit erwachsener Bezugsperson
Wir treffen uns, um gemeinsam – Kinder und Erwachsene – Klänge und Rhythmen zu erkunden. Im Spiel mit verschiedenartigen Klangerzeugern tauchen wir in andere Welten ein. Und mit unserer Stimme …
Und Action! Theaterferienkurs im Winter
Ferienkurs für Kinder von 10–12 Jahren
Im fünftägigen Theaterkurs in den Winterferien können Kinder von 10–12 Jahren spielerisch Szenen und Figuren entwickeln. Eure eigenen Geschichten aus Fantasie und Alltag bearbeiten wir dafür künstlerisch, also mit Sprache, …
Und Action! Theaterferienkurs im Winter
Ferienkurs für Kinder von 8–10 Jahren
Im diesem fünftägigen Theaterkurs können Kinder von 8–10 Jahren spielerisch Szenen und Figuren entwickeln. Eure eigenen Geschichten aus Fantasie und Alltag bearbeiten wir dafür künstlerisch, also mit Sprache, Körper und …
Und Action! Theaterferienkurs im Winter
Ferienkurs für Kinder von 6–8 Jahren
Im fünftägigen Theaterkurs können Kinder von 6 bis 8 Jahren spielerisch Szenen und Figuren entwickeln. Eure eigenen Geschichten aus Fantasie und Alltag werden mit Sprache, Körper und Musik künstlerisch bearbeitet. …
Eltern-Kind-Trommeln
Workshop für 4–8 Jährige mit erwachsener Bezugsperson
Wir treffen uns, um gemeinsam – Kinder und Erwachsene – Klänge und Rhythmen zu erkunden. Im Spiel mit verschiedenartigen Klangerzeugern tauchen wir in andere Welten ein. Und mit unserer Stimme …
Wortzauberei: Schreib- und Erzählwerkstatt
für 6–9-Jährige mit erwachsener Bezugsperson
In diesem kreativen Schreibworkshop für Groß und Klein erfinden wir laute Gedichte oder erzählen leise Geschichten und testen auch gleich, wie unsere Sprachkunstwerke vorgelesen klingen. Wir spielen mit Wörtern, verdrehen …
Schattengeschichten: Die Fledermaus im Federbaum
für 3–9-Jährige mit erwachsener Bezugsperson
In diesem Workshop tauchen wir – Kinder und Erwachsene gemeinsam – in die faszinierende Welt der Schatten ein. Wir lassen uns überraschen und anregen von rätselhaften Schattenwürfen und entwickeln daraus …
Eltern-Kind-Trommeln
Workshop für 4–8 Jährige mit erwachsener Bezugsperson
Wir treffen uns, um gemeinsam – Kinder und Erwachsene – Klänge und Rhythmen zu erkunden. Im Spiel mit verschiedenartigen Klangerzeugern tauchen wir in andere Welten ein. Und mit unserer Stimme …
Spielfluss & Wasserwirbel
Workshop für 3–6-Jährige mit erwachsener Bezugsperson
In diesem Workshop erkunden Kinder und Erwachsene gemeinsam mit Bewegung, Stimme, Sprache und viel Fantasie das Element Wasser. Eure Entdeckungsreise führt euch vom ruhig plätschernden Fluss bis zu wilden Wirbeln. …
Eltern-Kind-Trommeln
Workshop für 4–8 Jährige mit erwachsener Bezugsperson
Wir treffen uns, um gemeinsam – Kinder und Erwachsene – Klänge und Rhythmen zu erkunden. Im Spiel mit verschiedenartigen Klangerzeugern tauchen wir in andere Welten ein. Und mit unserer Stimme …
Vormittagskurse SingenRhythmusBewegung
Kurse für Eltern mit Babys und Kleinkindern (2 Gruppen)
Wir improvisieren singend, finden Rhythmen, die uns bewegen, und lassen uns berühren von selbst gefundenen Tönen, Melodien und Klängen. Hier gibt es Raum für Bewegung, lautere und leisere Töne. Wir …
Ohrenspitzer und Klangspürnasen – Spiele mit Musik und Bewegung
für 2–6-Jährige mit erwachsener Bezugsperson
In diesem Workshop für Groß und Klein erkunden wir mit einfachen Spielen die Klänge unserer Umgebung und reisen mit Musik, Bildern, Geschichten und Bewegung gemeinsam an einen Ort, den es …
Wortzauberei: Schreib- und Erzählwerkstatt
für 6–9-Jährige mit erwachsener Bezugsperson
In diesem kreativen Schreibworkshop für Groß und Klein erfinden wir laute Gedichte oder erzählen leise Geschichten und testen auch gleich, wie unsere Sprachkunstwerke vorgelesen klingen. Wir spielen mit Wörtern, verdrehen …
Schall und Schatten – Reise zu den Waldwesen
Ferienkurs für Kinder von 8–12 Jahren
Im Laufe dieses dreitägigen Ferienkurses entwickeln wir mit den Kindern ein Klang- und Schattenspiel, bei dem sie eine Entdeckungsreise durch die Welt der Licht- und Schallwellen machen. Wir bauen Welten …
KlangWellen: Musik mit Wasser erfinden
Herbstferienkurs für Kinder von 9–12 Jahren
In diesem Herbstferienkurs gehen wir auf Entdeckungsreise: Welche Musik steckt im Wasser und wie viel Wasser in der Musik? Und wie können wir uns vom Wasser anregen lassen, um unsere …
Wie klingt der Herbst?
Workshop für Kinder von 6–10 Jahren
Zahlreiche Instrumente und klingende Gegenstände warten im exploratorium darauf, von uns erforscht zu werden. Wir machen uns auf die Suche nach Klängen, die zum Herbst passen, und lernen sie spielerisch …
Und Action! Theaterferienkurs im Herbst
Ferienkurs für Kinder von 6–8 Jahren
Im fünftägigen Theaterkurs in den Herbstferien können Kinder von 6–8 Jahren spielerisch Szenen und Figuren entwickeln. Eure eigenen Geschichten aus Fantasie und Alltag werden mit Sprache, Körper und Musik künstlerisch …
Theaterexperimente: Ferien-Studio im Herbst
Ferienkurs für Jugendliche von 13–16 Jahren
In diesem fünftägigen Theaterkurs für Jugendliche erweckt ihr eure Geschichten durch Improvisationen zum Leben, lernt Grundlagen der Schauspielkunst kennen und erfahrt ganz praktisch, was Dramaturgie und Inszenierung bedeuten. Theater bedeutet …
Und Action! Theaterferienkurs im Herbst
Ferienkurs für Kinder von 9–12 Jahren
Im fünftägigen Theaterkurs in den Herbstferien können Kinder von 9–12 Jahren spielerisch Szenen und Figuren entwickeln. Eure eigenen Geschichten aus Fantasie und Alltag bearbeiten wir dafür künstlerisch, also mit Sprache, …
Schattengeschichten: Die Fledermaus im Federbaum
für 3–9-Jährige mit erwachsener Bezugsperson
In diesem Workshop tauchen wir – Kinder und Erwachsene gemeinsam – in die faszinierende Welt der Schatten ein. Wir lassen uns überraschen und anregen von rätselhaften Schattenwürfen und entwickeln daraus …
Holzgeflüster: Klänge und Geschichten aus der Natur
Workshop für 5–8-Jährige mit erwachsener Bezugsperson
Überall in der Stadtnatur gibt es Spuren des Lebens: Äste am Boden, ein moosbewachsener Baumstamm, ein abgebrochener Baumstumpf. Wer genau hinsieht und hinhört, entdeckt noch mehr – ein Specht baut …
Familiennacht im exploratorium
Offenes Angebot für Groß und Klein
Das exploratorium beteiligt sich an der 15. Familiennacht, bei der Familien einmal im Jahr die Nacht zum Tag machen können. Im Saal des exploratorium könnt ihr dunkle Töne und helle …
Schall und Schatten – Ausflug in die Wandelwelt
Workshop für Kinder von 8–12 Jahren
Ein Ausflug in die Wandelwelt: Lasst uns staunen, Geschichten aus dem Flachland erzählen und unsere eigene Musik erfinden! Dabei erforschen wir die Phänomene Licht und Schall. Gemeinsam mit der Dichterin …
Wovon träumt die Ameise?
Schreibwerkstatt für Kinder von 7–12 Jahren mit erwachsener Bezugsperson
Herbstlaub wirbelt im Wind, eine Ameise trägt einen Brotkrümel davon, im Gras versteckt liegt ein Spielzeugauto, welche Abenteuer haben sie erlebt? In diesem Workshop für Groß & Klein nähern wir …
Achtung, Raumschiff an Erde: Wir landen!
Workshop für Kinder von 8–12 Jahren
Da ist es also passiert, letzten Dienstag: Im exploratorium ist ein Raumschiff oder so was gelandet, mitten im Konzertsaal. Die Luft hat gepfiffen, die Wände haben gezischt und aus den …
Möhren-Rap und Sellerieballett
Workshop für Kinder von 8–12 Jahren
Möhren, Kohlrabi, Kartoffeln, Zucchini und vielleicht sogar Sellerie sind lecker. Doch bevor wir eine Suppe daraus kochen, wollen wir damit Musik machen. Das geht nicht? Dann kommt und schaut es …
Schrumpf! TAU
Konzert für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Tiziana Bertoncini (IT/AT): Geige Angelika Sheridan (DE): Flöte Ute Wassermann (DE): Stimme Daniella Strasfogel (US/DE): Moderation, künstl. Leitung Drei Instrumente, drei Menschen: Zutaten fürs Explorieren! Im exploratorium berlin treffen wir auf drei außergewöhnliche Musikerinnen, …
Alles bewegt sich, alles tanzt
Halbjahreskurs für Schulkinder von 6–10 Jahren
In diesem Halbjahreskurs für Schulkinder von 6 bis 10 Jahren erkunden wir im Tanz die erstaunlich bewegte Welt der Pflanzen. Pflanzen können wurzeln, wuchern, klettern, hängen, sich verteidigen, schmarotzen, Duft …
Eltern-Kind-Trommeln
Workshop für 4–8 Jährige mit erwachsener Bezugsperson
Wir treffen uns, um gemeinsam – Kinder und Erwachsene – Klänge und Rhythmen zu erkunden. Im Spiel mit verschiedenartigen Klangerzeugern tauchen wir in andere Welten ein. Und mit unserer Stimme …
Halbjahreskurse Eltern-Kind-Trommeln
Kurse für 2–8-Jährige mit erwachsener Bezugsperson (3 Gruppen)
Im Halbjahreskurs treffen wir uns einmal monatlich, um gemeinsam – Kinder und Erwachsene – Klänge und Rhythmen zu erkunden. Im Spiel mit verschiedenartigen Klangerzeugern tauchen wir in andere Welten ein. …
Kreativität in Aktion! Theaterkurs
Halbjahreskurs für Kinder von 9–12 Jahren
In diesem Theaterkurs treffen wir uns wöchentlich und werden gemeinsam kreativ. Durch verschiedene Improvisationsspiele und Theatertechniken lernen die Kinder Grundlagen des Theaterspielens kennen. Viel Wert legen wir dabei auf die …
Vormittagskurse SingenRhythmusBewegung
Kurse für Eltern mit Babys und Kleinkindern (2 Gruppen)
Wir improvisieren singend, finden Rhythmen, die uns bewegen, und lassen uns berühren von selbst gefundenen Tönen, Melodien und Klängen. Hier gibt es Raum für Bewegung, lautere und leisere Töne. Wir …
Tanz-Workshop: Immer der Nase nach!
Workshop für Schulkinder von 6–10 Jahren
Freier Tanz für Kinder, die sich gerne bewegen und sich mit ihrem Körper ausdrücken wollen. Zum Tanzen brauchen wir nicht nur unsere Füße und Beine, sondern den ganzen Körper, mit …
Tanz-Workshop: Es geht rund oder geradeaus!
Workshop für Schulkinder von 6–10 Jahren
Freier Tanz für Kinder, die sich gerne bewegen und sich mit ihrem Körper ausdrücken wollen. Im ruhenden Körper verbergen sich tausend Richtungen, eine ganzes System von Linien, die ihn zum …
Schnupper-Workshop: Was reden die Tiere, was faselt das Gras?
Workshop für Kinder von 7-10 Jahren
Wir erzählen gemeinsam und erfinden Geschichten und Gedichte zum Thema Tiere & Natur. In diesem Schnupperworkshop zum Thema Tiere und Natur wollen wir lauschen und schleichen, erzählen, erfinden und dichten. …
Tanzen – Entdecken – Erfinden
Sommerferienkurs für Kinder von 8–12 Jahren
In diesem Ferienkurs dreht sich alles ums Tanzen und die Freude an der Bewegung. In fünf Tagen finden die Kinder vielfältige Anregungen und Raum, um sich tänzerisch auszudrücken und aus …
Was reden die Tiere, was faselt das Gras?
Ferienkurs
In diesem Sommerferienkurs für Kinder von 7–10 Jahren beschäftigen wir uns mit Sprache und Natur. Welche Geheimnisse kann Kurt, das Kaninchen uns verraten? Was hat der alte Busch im Park …
Theaterexperimente - Junges explo Ferienstudio
für Jugendliche von 13-16 Jahren
In diesem fünftägigen Theaterkurs für Jugendliche in den Sommerferien erweckt ihr eure Geschichten durch Improvisationen zum Leben, lernt Grundlagen der Schauspielkunst kennen und erfahrt ganz praktisch, was Dramaturgie und Inszenierung …
Und Action! Theaterferienkurs
für Kinder von 9-12 Jahren
Im fünftägigen Theaterkurs in den Sommerferien können Kinder von 9–12 Jahren spielerisch Szenen und Figuren entwickeln. Eure eigenen Geschichten aus Fantasie und Alltag bearbeiten wir dafür künstlerisch, also mit Sprache, …
Und Action! Theaterferienkurs im Sommer
Ferienkurs für Kinder von 6–8 Jahren
Im fünftägigen Theaterkurs in den Sommerferien können Kinder von 6 bis 8 Jahren spielerisch Szenen und Figuren entwickeln. Eure eigenen Geschichten aus Fantasie und Alltag werden mit Sprache, Körper und …
TheaterMusik – MusikTheater im Sommer
Ferienkurs für Kinder von 8–12 Jahren
In dem fünftägigen Kurs in den Sommerferien für Kinder von 8–12 Jahren nutzen wir Rhythmusinstrumente sowie Bodypercussion und integrieren unsere Stimme in Gesang und Sprech-Chören mit selbst gefundenen Texten. Von …
Spiel mit Quallen & Delfinen
Ferienkurs für Kinder von 6-12 mit erwachsener Bezugsperson
Wir lassen uns von Delfinen und Quallen inspirieren. Delfine haben Gehirne, die denen von uns Menschen ebenbürtig sind. Sie sind verspielt, geben laute Töne von sich und symbolisieren Lebenskraft. Quallen …
Ohrenspitzer und Klangspürnasen in den Sommerferien
Ferienkurse für 2–8-Jährige mit erwachsener Bezugsperson | Gruppe 1 (2–3 Jahre), Gruppe 2 (4–8 Jahre)
In diesem Workshop für Groß und Klein erkunden wir mit einfachen Spielen die Klänge unserer Umgebung und reisen mit Musik, Bildern, Geschichten und Bewegung gemeinsam an einen Ort, den es …
Wovon träumt die Ameise? Sommerferien-Schreibwerkstatt
Ferienkurs für Kinder von 7–12 Jahren mit erwachsener Bezugsperson
Laub wirbelt im Wind, eine Ameise trägt einen Brotkrümel davon, im Gras versteckt liegt ein Spielzeugauto, welche Abenteuer haben sie erlebt? In diesem Workshop für Groß & Klein nähern wir …
Tanzen - Entdecken - Erfinden
Sommerferienkurs für Kinder von 10–12 Jahren
In diesem Ferienkurs dreht sich alles ums Tanzen und die Freude an der Bewegung im Zusammenspiel mit Musik. Wir schaffen uns eine kreative Atmosphäre, in der wir unseren spontanen Bewegungsimpulsen …
Nachbarschaftsfest 2025
mit verschiedenen Angeboten für Kinder, Familien und Erwachsene
14.00–18.30 Instrumentenbau mit Keo Strauss (Foyer 1. OG) einfache Klangerzeuger selbst bauen: Donnertrommeln und Ocean Drums (offenes Angebot für alle Altersgruppen) Forum „Improvisation“ mit Mathias Maschat (Bibliothek) Offener Austausch zur …
Schall und Schatten
Reise durch die Wandelwelt - Osterferienkurs für Kinder von 8-12 Jahrern
Im Laufe dieses Workshops entwickeln wir mit den Kindern ein Klang- und Schattenspiel, bei dem sie eine Entdeckungsreise durch die Welt der Licht- und Schallwellen machen. Dabei begeben wir uns …
Und Action! Theaterferienkurs in den Osterferien
für Kinder von 9–12 Jahren
Im viertägigen Theaterkurs in den Osterferien können Kinder von 9–12 Jahren spielerisch Szenen und Figuren entwickeln. Eure eigenen Geschichten aus Fantasie und Alltag bearbeiten wir dafür künstlerisch, also mit Sprache, …
Und Action! Theaterferienkurs in den Osterferien
für Kinder von 6-8- Jahren
Theaterferienkurs für Kinder von 6–8 Jahren Im viertägigen Theaterkurs in den Osterferien können Kinder von 6–8 Jahren spielerisch Szenen und Figuren entwickeln. Eure eigenen Geschichten aus Fantasie und Alltag bearbeiten …
Theaterexperimente – Junges explo Ferien-Studio in den Osterferien
für Jugendliche von 13–16 Jahren
In diesem viertägigen Theaterkurs für Jugendliche in den Osterferien erweckt ihr eure Geschichten durch Improvisationen zum Leben, lernt Grundlagen der Schauspielkunst kennen und erfahrt ganz praktisch, was Dramaturgie und Inszenierung …
TheaterMusik - MusikTheater
Ferienkurs für Kinder von 8-12 Jahren
MusikTheater Ferienkurs für Kinder von 8–12 Jahren In dem viertägigen Kurs für Kinder von 8–12 Jahren nutzen wir Rhythmusinstrumente sowie Bodypercussion und integrieren unsere Stimme in Gesang und Sprech-Chören mit …
Planetenmusik: Expedition durch Klang und Raum
Osterferienkurs für Kinder von 7-12 Jahren
In diesem musikalischen Ferienkurs in den Osterferien reisen wir durch das Weltall. Mit ungewöhnlichen Instrumenten bis hin zu Body-Percussion erfinden wir Weltraumklänge, basteln unsere eigene Kulissen zu verschiedenen Planeten und …
Spielfluss & Wasserwirbel
Workshop für 3–6-Jährige mit erwachsener Bezugsperson
In diesem Workshop erkunden Kinder und Erwachsene gemeinsam mit Bewegung, Stimme, Sprache und viel Fantasie das Element Wasser. Eure Entdeckungsreise führt euch vom ruhig plätschernden Fluss bis zu wilden Wirbeln. …
Ein Wort plumpst raus, das nächste macht Radau
für Kinder von 6–9 Jahren mit erwachsener Bezugsperson
In diesem kreativen Schreibworkshop für Groß und Klein erfinden wir laute Gedichte oder erzählen leise Geschichten und testen auch gleich, wie unsere Sprachkunstwerke vorgelesen klingen. Wir spielen mit Wörtern, verdrehen …
Schattengeschichten: Die Fledermaus im Federbaum
für 5-8-Jährige mit erwachsener Begleitperson
In diesem Workshop tauchen wir – Kinder und Erwachsene gemeinsam – in die faszinierende Welt der Schatten ein. Wir lassen uns überraschen und anregen von rätselhaften Schattenwürfen und entwickeln daraus …
Ohrenspitzer und Klangspürnasen – Spiele mit Musik und Bewegung
für Kinder von 2–8 Jahren mit erwachs. Bezugsperson | zwei Gruppen: So, 15:30-16:30 und 16:45-17:45
In diesem Workshop für Groß und Klein erkunden wir mit einfachen Spielen die Klänge unserer Umgebung und reisen mit Musik, Bildern, Geschichten und Bewegung gemeinsam an einen Ort, den es …
Kreativität in Aktion! Theaterkurs
Halbjahreskurs für Kinder von 8–12 Jahren
In diesem Theaterkurs treffen wir uns wöchentlich und werden gemeinsam kreativ. Durch verschiedene Improvisationsspiele und Theatertechniken lernen die Kinder Grundlagen des Theaterspielens kennen. Viel Wert legen wir dabei auf die …
Wir machen Bilderbücher!
Halbjahreskurs für Kinder von 8–12 Jahren
In diesem Kurs erfinden wir unsere eigene Geschichten und verwandeln sie dann in der Druckwerkstatt in Bilderbücher. An neun Terminen treffen wir uns im exploratorium berlin und in der Krumulus …
Mein Avatar schreibt
Schreibworkshop für Schulklassen der Stufen 6–10
Der Workshop „Mein Avatar schreibt“ bietet einen Einstieg in kreative Schreibmethoden, die sich nah an den (zunehmend auch digitalen) Erfahrungswelten der Teilnehmer*innen bewegen. Dabei gehen wir in einfachen Schreibübungen spielerisch …
Schall und Schatten
Reise durch die Wandelwelt
Im Flachland leben die zweidimensionalen Flachlandwesen. Plötzlich setzt sich ein Schatten in Bewegung: er wird größer und beginnt, sich zu verwandeln. Aus einem geflügelten Tier wird allmählich ein Schiff. Wie …
Klangwerkstatt
für Schulklassen aller Stufen
Das exploratorium bietet eine große Auswahl verschiedenartiger Instrumente und klingender Gegenstände, die sich dafür eignen, eigenständig erforscht und bespielt zu werden. Welche Klänge und Rhytmen können wir selbst entdecken? Wie …
Klangkörper - Bewegungsklänge
für Schulkklassen der Stufen 3-6
Was passiert, wenn wir selbst und der Raum zum Instrument werden? Im Spiel entwickeln wir Choreografien und erforschen dabei Phänomene wie Resonanz, Vibration und Verstärkung. Wir erkunden das Feld und betasten …
Schall und Schatten – Reise zu den Waldwesen
Ferienkurs für Kinder von 8–12 Jahren
Im Laufe dieses dreitägigen Ferienkurses entwickeln wir mit den Kindern ein Klang- und Schattenspiel, bei dem sie eine Entdeckungsreise durch die Welt der Licht- und Schallwellen machen. Wir bauen Welten …
Eltern-Kind-Trommeln
für Kinder von 4–8 Jahren mit erwachsener Bezugsperson
Wir treffen uns, um gemeinsam – Kinder und Erwachsene – Klänge und Rhythmen zu erkunden. Im Spiel mit verschiedenartigen Klangerzeugern tauchen wir in andere Welten ein. Und mit unserer Stimme …
Planet der Sinne
Ferienkurs für Kinder von 4-8 Jahren
Wie schmeckt ein leiser Klang? Wie klingt der Duft einer Blume? Wie fühlt sich Grün an? Gemeinsam erkunden wir einen sonderbaren Planet voller Dinge, die darauf warten, von uns wahrgenommen …
Sprudelnde Klänge und Geschichten vom versteckten Wasser
für Schulklassen der Stufen 4-6
Wir lassen Wasser klingen und lauschen ihm. Wir entdecken den Reichtum an Tönen, der in ihm steckt. Aus den Tönen formen wir bunte Klangcollagen. Mit einfachen Instrumenten ahmen wir die …
#KLIMAkonkret! Kunst und Welt im Wandel
für Schulklassen ab Stufe 7
Mit Lautgedichten und Sprachblättern, Zeichnung, Collage und Druckgraphik tauchen wir ins Globale Lernen ein. Wir fragen: Wie viel Wasser steckt in einem Fahrrad? Wie kommt es, dass die einen Trinkwasser …
Wenn Musik die Farbe wechselt...
Ein Abenteuer in Bild und Klang. Für Schulklassen der Stufen 4-9
Wir laden Schulklassen der 4–9 Stufe ein, mit uns in die Welt der graphisch notierten Musik einzutauchen. Gemeinsam mit der Klasse werden wir ungewöhnliche künstlerische Ausdrucksformen erforschen. Die Kinder und …
Wie klingen Bilderbücher?
Musikalische Erkundungen zu bunten Seiten und Geschichten. Für Schulklassen der Stufen 1-3
Mit Klängen und Geräuschen vertonen wir Bilderbücher und entdecken Geschichten auf andere Art. In Bilderbüchern gibt es allerhand zu entdecken. Sie regen zum Erzählen an, können aber auch mit Klängen …
Was mit Wasser)))
Ein Melodram der Kostbarkeit - für Schulklassen ab Stufe 3
Im Zentrum dieser Projektwoche für Schüler*innen der 3.-9. Klassenstufen steht die künstlerische und inhaltliche Beschäftigung mit dem Element Wasser. Ausgehend von der unmittelbaren Sinneswahrnehmung und musikalischen Exploration der vielfältigen Klangqualitäten …
Ja ... Nein ... oder doch? Ein Theaterworkshop über Kommunikation
für Schulklassen der Stufe 3-9
In diesem Workshop werden wir mit künstlerischen Mitteln alltägliche, zwischenmenschliche Kommunikation spielerisch erforschen. Über den Weg des Theaterspielens und der Performance werden wir folgenden Fragen nachgehen: Wann und warum ist …