Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Haus am Waldsee

Beschreibung

Seit seiner Gründung als Ausstellungshaus im Jahr 1946 nimmt das Haus am Waldsee einen festen Platz unter den ersten Häusern für internationale zeitgenössische Kunst in Berlin ein. Heute bietet es jenen Künstler*innen eine Plattform, die seit Ende der 1990er Jahre nach Berlin gekommen sind und international reüssiert haben. Dabei reicht die inhaltliche Bandbreite von den bildenden Künsten über Design und Architektur bis hin zu Positionen, die mit Komposition und Klang arbeiten. In bis zu fünf Ausstellungen jährlich werden Einzelpositionen, Themen sowie klassische Werke der Nachkriegsmoderne zur Diskussion gestellt.

Das Ausstellungsprogramm widmet sich innovativen Ansätzen künstlerischer Praxis und stellt den jeweiligen Standpunkt vertiefend vor. Besonderer Wert wird dabei auf die Vermittlung gelegt. So finden regelmäßig Kindervernissagen, Künstler*innengespräche, Künstler*innenessen, Performances, eine Sommerakademie oder Konzerte statt; Audioguides führen zu herausragenden Beispielen der Architektur der Moderne in unmittelbarer Nachbarschaft des Hauses.

Ausstattung
  • Ausstellungsräume
  • Café
  • Skulpturenpark
  • Studio für Seminare und Workshops
  • Eingeschränkte Barrierefreiheit

 

Argentinische Allee
14163 Berlin
0308018935 info@hausamwaldsee.de hausamwaldsee.de www.facebook.com/Haus.am.Wald… www.instagram.com/hausamwalds… Rollstuhlgerecht Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. Steglitz-Zehlendorf Sonstiges Bildende Kunst Kita: 3-5 Jahre Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Gymnasiale Oberstufe: Klasse 11-13 Familien altersübergreifend Künstler*innen / Kulturschaffende Lehrkräfte Menschen mit Behinderungen Pädagogisches Fachpersonal Schulklassen Kinder Jugendliche Kategorien beziehungsweise Filter ende.

Familiensonntag

Drucken mit Sonnenlicht – Cyanotypie

Haus am Waldsee
11. August 2024 bis 11. August 2024 ,

Am Familiensonntag nutzt ihr die Sonne, um leuchtend blaue Cyanotypien zu gestalten. Wir besuchen die Ausstellung “How Frequency The Eye” der Künstlerin Josephine Pryde. Gemeinsam entdecken wir verschiedene fotografische Ansätze …

Familiensonntag

Drucken mit Sonnenlicht – Cyanotypie

Haus am Waldsee
14. Juli 2024 bis 14. Juli 2024 ,

Am Familiensonntag nutzt ihr die Sonne, um leuchtend blaue Cyanotypien zu gestalten. Wir besuchen die Ausstellung “How Frequency The Eye” der Künstlerin Josephine Pryde. Gemeinsam entdecken wir verschiedene fotografische Ansätze …