Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Jugendkunstschule Lichtenberg

Jugend, Kunst und Kultur

Beschreibung

Der Albus e.V. ist ein 1991 gegründeter gemeinnütziger Kunst- und Kulturverein mit Wirkungsfeldern im Bereich kultureller Arbeit und bildnerisch-künstlerischer Freizeittätigkeit für alle Bevölkerungsgruppen des Bezirkes.

Neben der Schaffung und dem Erhalt von genrebezogenen Ateliers / Werkstätten ist die kontinuierliche Förderung der individuellen und kollektiven künstlerischen Arbeit und die Auseinandersetzung mit Kunst, Kultur und Gesellschaft ein wesentliches Aufgabenfeld.

Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Familien aus allen sozialen Schichten und unterschiedlichen Lebens-situationen können in der Jugendkunstschule Lichtenberg künstlerisch arbeiten sowie Ausstellungen und Veranstaltungen besuchen.

Die gestalterische Arbeit beinhaltet den bildnerischen und darstellenden Bereich in traditionellen und modernen Techniken.

Zentrum aller Aktivitäten sind die professionell ausgestatten Werkstätten für:
- Malerei
- Fotografie
- Drucktechnik
- Filzen
- Plastik / Bildhauerei / Objektbau
- Tanz / Theater
- Naturstudium / Aktstudium
- textile Gestaltung
- Siebdruck
- Keramik
- digitale Bildbearbeitung / Mediendesign

Ausstattung

professionelle Werkstätten, Arbeits- und Veranstaltungsräume

Sonstiges

Räume (bis 90m²) können für Veranstaltungen, Familienfeiern u.ä. privat gemietet werden.

Demminer Straße 4
13059 Berlin
0309248873 mail@juks-lichtenberg.de www.juks-lichtenberg.de Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. Lichtenberg Digitalisierung Sonstiges Angewandte Kunst Bildende Kunst Digitale Spielekultur Musik Tanz Theater Kita: 3-5 Jahre Offener Ganztagsbetrieb Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Familien Kategorien beziehungsweise Filter ende.

SommerKunstfest

Mitmach-Kunstaktionen - 20 Jahre JuKs

Jugendkunstschule Lichtenberg
28. Juni 2014 bis 29. Juni 2014 ,

Für Kinder, Jugendliche und Familien bietet die Jugendkunstschule Lichtenberg am 28. Juni das SommerKunstfest an. Thema: JuKsiläumMitmach-Kunstaktionen - 20 Jahre Jugendkunstschule Lichtenbergweiterhin:- Malerei- Filzen- Keramik- Schnitzen- Drucken- Zeichnen- Airbrush & …

Ferienwerkstätten zur Osterzeit

Malen, Verzieren, Gestalten

Jugendkunstschule Lichtenberg
22. April 2014 bis 24. April 2014 ,

- Malerei an Staffeleien- Verzieren von Ostereiern- Gestalten von Osterdekoration

Ferienwerkstätten zur Osterzeit

Malen, Verzieren, Gestalten

Jugendkunstschule Lichtenberg
15. April 2014 bis 17. April 2014 ,

- Malerei an Staffeleien- Verzieren von Ostereiern- Gestalten von Osterdekoration

OsterKunstbrunch

Brunch und Familienworkshop

Jugendkunstschule Lichtenberg
30. März 2014 bis 31. März 2014 ,

Brunch und Familien-Workshop Keramik:- Gefäße, Fliesen, Pflanztöpfe töpfern und bemalen- sorbische Ostereier gestalten

Alternativen zur Langenweile

Kunst und Kultur für alle Berliner

Jugendkunstschule Lichtenberg
1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2014 ,

Unsere Angebote/Kurse sollen vor allem Spaß machen.Ein Einstieg, um über einen längeren Zeitraum viel auszuprobieren und zu lernen, ist jederzeit möglich. Wichtig ist uns die individuelle künstlerische Entwicklung; das Finden …