Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Tanzwerkstatt No Limit e.V.

Der Fantasie keine Grenzen

Beschreibung

1987 nimmt Cirsten Behm, die Gründerin der heutigen Tanzwerkstatt No Limit, die tänzerische Arbeit mit einer kleinen Gruppe von zehn Kindern in einer Weißenseer Turnhalle auf. 1992 wird der Verein Tanzwerkstatt No Limit e.V. gegründet.

Am 07. Oktober 1998 feiert der Verein den Einzug ins Tanzhaus.

In dem ökologisch sanierten Flachbau im östlichen Weißensee tobt ganztägig das kreative Leben. Es summt und surrt, kraucht und flattert, schwirrt und stolziert durch das lichtdurchflutete Haus mit seinen zwei Tanzsälen wie in einem Insektenhotel. Kein Wunder: Raupen, Bienen, Schmetterlinge und Libellen sind nur einige der vielen Tanzgruppen, die solch „tierische“ Namen tragen. Die jungen Tänzer*innen wachsen in den Gruppen zu Ensembles heran und präsentieren ihre Arbeit mehrmals jährlich auf Berliner Bühnen. Die Tanzwerkstatt No Limit e.V. lebt ihr Motto „Der Fantasie keine Grenzen“ mit vollem Einsatz. Das Team um die Choreografin und Tanzpädagogin Cirsten Behm besteht aus ausgebildeten Pädagoginnen aus den Bereichen Tanz, Bildende Kunst, Kostümdesign und Schauspiel. So reichhaltig sind auch die Angebote: Die Kinder und Jugendlichen kommen nach der Schule in das Haus, um am Tanztraining mit Schwerpunkt Modern Dance teilzunehmen, im offenen Bereich die kostenlosen Kreativangebote zu nutzen oder einfach „abzuhängen“ und sich auszutauschen. Auch für junge Erwachsene, Eltern und Senior*innen gibt es Tanzangebote. Jede*r ist willkommen, hier kreativ zu werden!

Die Tanzwerkstatt No Limit e.V. ist freier Träger der Jugendhilfe Berlin-Pankow.

Sonstiges

Geöffnet Mo - Do, 15:00 bis 22:00 Uhr
Kosten: 25,00 Euro/Monat Vereinsbeitrag
Barrierefreier Zugang/Rollstuhlgerecht

Buschallee 87
13088 Berlin
(0 30) 92 303 91 (0 30) 96 20 17 23 tanzwerkstatt@gmx.de www.tanzwerkstatt-nolimit.de www.facebook.com/tanzwerkstat… Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. Pankow Öffentlicher Raum Bildende Kunst Tanz Theater Kita: 3-5 Jahre Offener Ganztagsbetrieb Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Kategorien beziehungsweise Filter ende.

Theaterlabor Freizeithelden

Das Theaterlabor sucht neue Spieler*innen! Werde zum Umweltdedektiv!

Tanzwerkstatt No Limit e.V.
4. Oktober 2017 bis 2. Juli 2018 ,

Die Meere, Seen und Flüsse werden immer dreckiger, die Luft in der Stadt stinkt und viele Tierarten sind vom Aussterben bedroht. Das kann ganz schön depremierend sein! Aber kein Problem: …

Moa_Beat - Wer? Wie? Was bewegt meinen Kiez?

Osterferienworkshop / Kindertanzprojekt

Tanzwerkstatt No Limit e.V.
30. März 2015 bis 10. April 2015 ,

Ein Kindertanzprojekt aus Moabit für alle Kinder und Jugendlichen mit Spaß an Bewegung und Lust auf ein kostenloses Ferienprojekt in Moabit! Wann: 30.3. – 2.4. und 7.4. – 10.4.2015 // …

Tanz MIT Schulen

Tanzwerkstatt No Limit e.V.
1. Januar 2010 bis 31. Dezember 2020 ,

Tanz ist in uns… Tanz umgibt uns… Tanz macht innere Gefühle nach außen sichtbar, aber er lässt auch Raum für den anderen – für sein eigenes Verstehen, dafür, seine Fantasie …