Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Personen

Sie sind in der Kulturellen Bildung tätig? Ob als Vertreter*in einer Institutionen oder als freischaffende*r Künstler*in und Lehrkraft - legen Sie ein Personenprofil an. Dort können Sie ihre individuellen Arbeitsschwerpunkte, Referenzen und Kontaktdaten angeben und sich so mit anderen Personen vernetzen. Einzelne Projekte, Termine, Weiterbildungen oder Inserate können mit diesem Personenprofil verknüpft werden.

,
  • Person.

    Katharina Gerszewski

    In meinen Arbeiten greife in die Wirklichkeit außerhalb der Kunstwelt ein. Meine Arbeiten sind von kollektiven Wunsch-Produktionsprozessen geprägt. Sie sind kontextspezifisch und interdisziplinär. So arbeitete ich bspw. mit Kindern verschiedener …

  • Person.

    Sarah Pham

  • Person.

    Michael Kanofsky

  • Person.

    Isabella Gabriel Niang

    Dozentin: Isabella Gabriel Niang 1959 geboren in Mainz, 1991-1997 Studium der Bildenden Kunst an der Universität der Künste Berlin, 1997 Meisterschülerin der UdK Berlin, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin …

  • Person.

    Alicja Khatchikian

    Ich bin als Tochter von Eltern gemischter Kulturen geboren und in einer kleinen Stadt im Nordosten Italiens aufgewachsen. Seit 2016 lebe und arbeite ich in Berlin, wo ich mein Studium …

  • Person.

    Anett Lau

    Als bildende Künstlerin realisiere ich seit 2003 partizipatorische Kunstprojekte mit Menschen aller Altersstufen an Brandenburger und Berliner Institutionen. Mein Ziel ist es dabei, den Nutzer*innen ihre eigenen Fähigkeiten durch aktive …

  • Person.

    Ulrike Kassun

    Mit der Gaming Lounge in der Bibliothek am Luisenbad stellen wir einen Ort für digitale Teilhabe für Kinder von 6-18 Jahren zur Verfügung. Das Angebot wird medienpädagogisch begleitet und bietet …

  • Person.

    Maria Karamoutsiou

    In meiner 15-jährigen Berufserfahrung in diversen Kontexten (Schulen und Theaterbetriebe) habe ich mit Menschen verschiedenen Alters, sozialen und kulturellen Hintergrunds, mit/ohne Behinderung gearbeitet. Seit 2021 fokussiere ich mich auf Tanz …

  • Person.

    Sarah und Michael in aller Welt

    Wir sind Sarah Jagomast und Michael Herrmann. Wir bieten künstlerisch-gestalterische Angebote sowie Workshops. Ob für Schule, Kita, Bibliothek, Stadtteilzentrum, Wohngruppe, (…) – mit unserem mobilen Workshop-Formaten verwandeln wir Ihre Räume …

  • Person.

    Christian Bilger & Julia Ziegler

    Wir bauen mechanische Spielapparate.   Julia Ziegler und Christian Bilger - nehmen das Thema Bewegung unter die Lupe: naturwissenschaftlich, künstlerisch, philosophisch, aktiv. Die Frage, warum und wie etwas funktioniert, wird …

  • Person.

    Jurek Sehrt

    Leitung Fachbereich Bildung und Vermittlung Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Berlin

  • Person.

    Nico Bülles

    SPORTS for MORE e.V. ist ein 2017 gegründeter Boxverein und freier Träger der Jugendhilfe in Berlin-Kreuzberg. Wir arbeiten vorwiegend mit Kindern und Jugendlichen sowie mit jungen Menschen mit Migrations- oder …

  • Person.

    Natalie Brück

    Konzeptionen und Umsetzungen von Bildungsprojekten wie auch offener Jugendarbeit. Freie künstlerische Projekte wie auch Arbeiten zu den Themenschwerpunkten Desinformation, Nachhaltigkeit und Cybermobbingprävention.

  • Person.

    Daniela Herig

    Als Kunstpädagogin und Kulturvermittlerin beschäftige ich mich mit Kunstbüchern, Erinnerung und Engagement lokaler und migrantischer Gemeinschaften und experimenteller Kunstvermittlung.  Dabei arbeite ich mit Kunstkollektiven, Kulturvereinen, Schulen, Nachbarschaftszentren und Galerien zusammen …

  • Person.

    Melanie Rivera Flores

    Hardskills: Produktdesign: CaD, Rhino3d, Unity 3d, AR, VR, XR. Adobesuite. CNC, Laser, 3d Drucker. Bildhauerei: Metall, Keramik, Gips, Holz, Perlenkunst, Readymade. Softskills: Innovatives Denken Klarer Kommunikator Flexibel und widerstandsfähig Benutzerorientierter …

  • Person.

    Jennifer Piel

    Mein Name ist Jennifer Piel und meine Projekte orientiere sich individuell an den Lebenswelten meiner Teilnehmer*innen. Meine Projekte sind generationenübergreifend. Vor allem sind es Projekte rund um das Schreiben, das …

  • Person.

    Kathrin Bonke

    Mein Ziel ist es, Menschen jeden Alters zu animieren, Musik verschiedener Genres zu entdecken, sie bewusst wahrzunehmen und sich von ihr auf unterschiedlichste Weise emotional berühren zu lassen. Die Freude …

  • Person.

    Netzwerk Filmbildung Berlin

    Im Netzwerk Filmbildung Berlin schließen sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 lokal und regional tätige Institutionen, Initiativen und Akteur:innen der Film- und Medienbildung zusammen. Überregionale Akteur:innen, deren Arbeit für …

  • Person.

    MACHmit! Museum

    MACHmit! Museum für Kinder gGmbH - Für Kinder, Erwachsene und Familien Das MACHmit! Museum für Kinder ist ein ganz besonderes Museum: Zahlreiche MACHmit!-Angebote zum Entdecken, Ausprobieren und Erforschen animieren Kinder …

  • Person.

    Manuel Schroeder

    Meine Intention ist, kulturelles und künstlerisches Bewusstsein bei jungen Menschen zu entwickeln, ihre künstlerischen Bestrebungen aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen zu fördern und kreative Räume und Positionen durch Werkstätten, …

  • No persons found.