Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Personen

Sie sind in der Kulturellen Bildung tätig? Ob als Vertreter*in einer Institutionen oder als freischaffende*r Künstler*in und Lehrkraft - legen Sie ein Personenprofil an. Dort können Sie ihre individuellen Arbeitsschwerpunkte, Referenzen und Kontaktdaten angeben und sich so mit anderen Personen vernetzen. Einzelne Projekte, Termine, Weiterbildungen oder Inserate können mit diesem Personenprofil verknüpft werden.

,
  • Person.

    Birgit Binder

    Birgit Binder (aka Auf der Lauer) leitet das Young Arts Körnerpark, was Teil der Jugendkunstschule NK ist. Sie ist auch für die Kunstvermittlung der Kommunalen Galerien Neukölln zuständig. Birgits Anliegen …

  • Person.

    Maryna Lavrenyuk

    freischaffend künstlerisch und kunstpädagogisch tätig

  • Person.

    Landesmusikakademie Berlin

    "MUSIK entdecken  vermitteln  machen" Mit einer breiten Angebotspalette von berufsbegleitenden Lehrgängen, Seminaren und Workshops möchte die Akademie Multiplikator*innen wie Pädagog*innen und Ensembleleiter*innen sowie musikbegeisterten Laien dazu verhelfen, Musik an Dritte …

  • Person.

    Maren Bucec

    Mein Name ist Maren Bucec, und ich bin die Initiatorin des Bildungsprojekts „Die Nährstoffgeschichte“ mit dem gleichnamigen Theaterstück. Unser Team setzt sich dafür ein, Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren auf …

  • Person.

    moved. e.V.

    Wer wir sind Wir sind Aminata, Fuma, Lotus und Louigi – und wir laden dich ein, mit uns zu tanzen, zu fühlen, zu diskutieren und etwas zu bewegen. Wir sind …

  • Person.

    Veronika Gerhard

    Veronika Gerhard ist Künstlerin, Kuratorin und Dramaturgin und lebt und arbeitet in Berlin. Sie hat den Master of Arts in Visual Culture Studies an der UdK bei Katharina Sieverding in …

  • Person.

    Katharina G.

    In meinen Arbeiten greife in die Wirklichkeit außerhalb der Kunstwelt ein. Meine Arbeiten sind von kollektiven Wunsch-Produktionsprozessen geprägt. Sie sind kontextspezifisch und interdisziplinär. So arbeitete ich bspw. mit Kindern verschiedener …

  • Person.

    Ulrike Kassun

    Mit der Gaming Lounge in der Bibliothek am Luisenbad stellen wir einen Ort für digitale Teilhabe für Kinder von 6-18 Jahren zur Verfügung. Das Angebot wird medienpädagogisch begleitet und bietet …

  • Person.

    Sarah und Michael in aller Welt

    Wir sind Sarah Jagomast und Michael Herrmann. Wir bieten künstlerisch-gestalterische Angebote sowie Workshops. Ob für Schule, Kita, Bibliothek, Stadtteilzentrum, Wohngruppe, (…) – mit unserem mobilen Workshop-Formaten verwandeln wir Ihre Räume …

  • Person.

    Jurek Sehrt

    Leitung Fachbereich Bildung und Vermittlung Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Berlin

  • Person.

    Natalie Brück

    Konzeptionen und Umsetzungen von Bildungsprojekten wie auch offener Jugendarbeit. Freie künstlerische Projekte wie auch Arbeiten zu den Themenschwerpunkten Desinformation, Nachhaltigkeit und Cybermobbingprävention.

  • Person.

    Daniela Herig

    Als Kunstpädagogin und Kulturvermittlerin beschäftige ich mich mit Kunstbüchern, Erinnerung und Engagement lokaler und migrantischer Gemeinschaften und experimenteller Kunstvermittlung.  Dabei arbeite ich mit Kunstkollektiven, Kulturvereinen, Schulen, Nachbarschaftszentren und Galerien zusammen …

  • Person.

    Melanie Rivera Flores

    Hardskills: Produktdesign: CaD, Rhino3d, Unity 3d, AR, VR, XR. Adobesuite. CNC, Laser, 3d Drucker. Bildhauerei: Metall, Keramik, Gips, Holz, Perlenkunst, Readymade. Softskills: Innovatives Denken Klarer Kommunikator Flexibel und widerstandsfähig Benutzerorientierter …

  • Person.

    Jennifer Piel

    Mein Name ist Jennifer Piel und meine Projekte orientiere sich individuell an den Lebenswelten meiner Teilnehmer*innen. Meine Projekte sind generationenübergreifend. Vor allem sind es Projekte rund um das Schreiben, das …

  • Person.

    Kathrin Bonke

    Mein Ziel ist es, Menschen jeden Alters zu animieren, Musik verschiedener Genres zu entdecken, sie bewusst wahrzunehmen und sich von ihr auf unterschiedlichste Weise emotional berühren zu lassen. Die Freude …

  • Person.

    Netzwerk Filmbildung Berlin

    Im Netzwerk Filmbildung Berlin schließen sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 lokal und regional tätige Institutionen, Initiativen und Akteur:innen der Film- und Medienbildung zusammen. Überregionale Akteur:innen, deren Arbeit für …

  • Person.

    MACHmit! Museum

    MACHmit! Museum für Kinder gGmbH - Für Kinder, Erwachsene und Familien Das MACHmit! Museum für Kinder ist ein ganz besonderes Museum: Zahlreiche MACHmit!-Angebote zum Entdecken, Ausprobieren und Erforschen animieren Kinder …

  • Person.

    Herlambang Bayu Aji

    Herlambang Bayu Aji, Gründer von Wayang Rajakaya, ist bildender Künstler und Puppenspieler, kommt ursprünglich aus Java, Indonesien und lebt seit 2010 in Berlin. Er spielt für Kitas und Schulen Schattentheater und …

  • Person.

    Bärenzwinger Berlin

    Der Bärenzwinger im Köllnischen Park ist seit September 2017 erstmals als Kulturstandort für die Öffentlichkeit zugänglich. Das ehemalige Gehege der Berliner Stadtbären wird durch den Fachbereich Kunst und Kultur des …

  • Person.

    ilker eraslan

    Ich bin freiberuflicher Videograf/Filmemacher und interdisziplinärer Kunstschaffender. Ich arbeite gerne mit marginalisierten Kindern und Jugendlichen.

  • No persons found.