Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Personen

Sie sind in der Kulturellen Bildung tätig? Ob als Vertreter*in einer Institutionen oder als freischaffende*r Künstler*in und Lehrkraft - legen Sie ein Personenprofil an. Dort können Sie ihre individuellen Arbeitsschwerpunkte, Referenzen und Kontaktdaten angeben und sich so mit anderen Personen vernetzen. Einzelne Projekte, Termine, Weiterbildungen oder Inserate können mit diesem Personenprofil verknüpft werden.

,
  • Person.

    Katharina G.

    In meinen Arbeiten greife in die Wirklichkeit außerhalb der Kunstwelt ein. Meine Arbeiten sind von kollektiven Wunsch-Produktionsprozessen geprägt. Sie sind kontextspezifisch und interdisziplinär. So arbeitete ich bspw. mit Kindern verschiedener …

  • Person.

    Sarah und Michael in aller Welt

    Wir sind Sarah Jagomast und Michael Herrmann. Wir bieten künstlerisch-gestalterische Angebote sowie Workshops. Ob für Schule, Kita, Bibliothek, Stadtteilzentrum, Wohngruppe, (…) – mit unserem mobilen Workshop-Formaten verwandeln wir Ihre Räume …

  • Person.

    Jurek Sehrt

    Leitung Fachbereich Bildung und Vermittlung Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Berlin

  • Person.

    Netzwerk Filmbildung Berlin

    Im Netzwerk Filmbildung Berlin schließen sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 lokal und regional tätige Institutionen, Initiativen und Akteur:innen der Film- und Medienbildung zusammen. Überregionale Akteur:innen, deren Arbeit für …

  • Person.

    MACHmit! Museum

    MACHmit! Museum für Kinder gGmbH - Für Kinder, Erwachsene und Familien Das MACHmit! Museum für Kinder ist ein ganz besonderes Museum: Zahlreiche MACHmit!-Angebote zum Entdecken, Ausprobieren und Erforschen animieren Kinder …

  • Person.

    Manuel Schroeder

    Meine Intention ist, kulturelles und künstlerisches Bewusstsein bei jungen Menschen zu entwickeln, ihre künstlerischen Bestrebungen aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen zu fördern und kreative Räume und Positionen durch Werkstätten, …

  • Person.

    Ulla Giesler

    Kulturmanagerin

  • Person.

    Andreas Weinand

    Photographie und ökologische Bildung Ein Verständnis für einen respektvollen Umgang mit der Natur fördern. Workshops und Vorträge für Schüler:innen und Lehrer:innen Potenziale entdecken - mit Bildern argumentieren Die Workshops geben …

  • Person.

    Anna Katharina Zeitler

    Ich bin künstlerische Fotografin und biete seit 2022 unter meinem neuen Label  “Smagshot”  Fotografie Workshops für Kinder und Jugendliche an. Seit 2017 leite ich regelmässig Workshops mit Kindern und Jugendlichen, …

  • Person.

    Franziska Vollborn

    Thema. Material. Ein Anfang. Ein Rahmen. Gespräche, Impulse, Ideen. Eine Einladung zum Experiment.   Im offenen Prozess werden verschiedene Materialien und Zusammenhänge erforscht. Diskussionen und Betrachtungen bilden einen lebendigen Raum. …

  • Person.

    Caroline Junge

    Meine Schwerpunkte liegen im Bereich der Bildungs- und Erziehungsphilosophie, mit besonderem Fokus auf ästhetischer und künstlerischer Praxis. Im Rahmen meines Vorhabens, philosophische Theorie und pädagogische Praxis miteinander zu verbinden, biete ich Workshops …

  • Person.

    Anja Fielauf

    Bildungsarbeit im Schloss Charlottenburg: Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen Veranstaltungen und buchbare Angebote für Familien und Kinder Buchbare Angebote für Schulklassen und Kita-Gruppen Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und Akteuren der Kulturellen Bildung …

  • Person.

    Christiane Schrübbers

    Museumspädagogin und Museumsmoderatorin, Fortbildung und JobCoaching Vermittlungsarbeit im Museum Barrierefreiheit und Inklusion öffentliche und Inhouse-Schulungen und Workshops Trainerin für peer-to-peer-education Textarbeit, Lektorat Bildungssprache und Leichte Sprache

  • Person.

    A*BOUT Bauer / Novarese / Thiele

    Die Künstlerinnengruppe A*BOUT (Silke Bauer, Irina Novarese, Viola Thiele) konzipiert und realisiert multimediale künstlerische Konzepte im Kontext aktueller gesellschaftlicher Phänomene.Ihre Kooperationsprojekte basieren meist auf einer einfachen Gesamtkonzeptionen, die spielerisch zum …

  • Person.

    Gunilla Jähnichen

    Neben meiner Arbeit als freischaffende Künstlerin, bin ich seit vielen Jahren in der kulturellen Bildung und als Dozentin in der Erwachsenen Bildung tätig. "Kunst machen" zu vermitteln und kreative Arbeitsprozesse …

  • Person.

    Valerie von Stillfried

    Bühnenbildnerin / Mentorin für Junior-Kurato*innen / Kunstmediatorin / Weiterbildung für Globales Lernen / z.Z. Zertifikatskurs Kuratieren

  • Person.

    Tanja Knaus

    Medienkunst, Film und Doku, Stop Motion, Field Recordings, Interactive Projekte im Urbanen raum, Kooperationen mit Museen, kreative Wissensvermittlung durch aktionen im öffentlichen Raum, Diversity, Integration

  • Person.

    Bärbel Rothhaar

    Bildende Künstlerin. Neben Malerei und Zeichnung widme ich mich experimentellen Kunstformen, wie beispielsweise prozesshaften Arbeiten im Bereich Kunst und Natur, u.a. Kunstprojekte mit Bienenvölkern. Prozesshaftes Lernen ist auch der Leitfaden …

  • Person.

    Veronika Gerhard

    Veronika Gerhard ist Künstlerin, Kuratorin und Dramaturgin und lebt und arbeitet in Berlin. Sie hat den Master of Arts in Visual Culture Studies an der UdK bei Katharina Sieverding in …

  • Person.

    Friederike Meese

    Gibt es schon das Wort Bühnenbildpädagogik? - Wenn nicht, erfinde ich es jetzt!- Die Fähigkeit zur aktiven Partizipation/Teilhabe eines jeden Einzelnen sehe ich als die Grundlage einer zukünftig funktionierenden demokratischen …

  • No persons found.