Frank Begemann
Dipl. Sozialpädagoge
Diplom für Bildende Künste
Frank Begemann hat seinen Kunstraum in Berlin Marzahn Hellersdorf und und hat sich in seiner Arbeit auf Jungenarbeit spezialisiert. Im Bereich Hilfen zur Erziehung legt er den Schwerpunkt auf eine geschlechterreflektierende Kunstvermittlung. Die gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen erstellten kreativen Produkte, bilden oftmals für ihn Ausgangssituationen für seine eigene künstlerische Arbeit.
Frank Begemann gründete in 2019 die Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext gGmbH
Die Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext gGmbH ist ein anerkannter Freier Träger der Kinder und Jugendhilfe.
Frank Begemann, Diplom für Bildende Künste, geb. 1967 in Dannenberg/Elbe, studierte nach dem Abschluss einer Ausbildung zum Versicherungskaufmann Sozialwesen und arbeitete als Dipl. Sozialpädagoge in der psychiatrischen Nachsorge. Von 1996 bis 2002 studierte er an der School of Art HBK Braunschweig Video Art und Performance in den Klassen Marina Abramovic` und John Armleder.
12679 Berlin
Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext gGmbH
12679 Berlin
Die Dissens – Pädagogik und Kunst im Kontext gGmbH ist eine gemeinnützige Firma, die sich auf Hilfen zur Erziehung im Bereich der Bildungsarbeit, insbesondere der kulturellen Bildung durch partizipatorische Kunstprojekte, …
Aussichtspunkt Schneckenhaus
Ein Projekt der Inklusiven Filmwerkstatt.
In Zusammenarbeit mit Lebensmut – Verein für Dialog und selbstbestimmte Lebensgestaltung e.V., Marzahn. Ausgehend von den Erfahrungen des Projekts Blickfeld Tellerrand stand die individuelle Arbeit an einem eigenen Thema im …
Rollen-(Bilder): den Rahmen sprengen
Otto-Nagel-GymnasiumRollen-(Bilder): den Rahmen sprengen ist ein interdisziplinäres Tanzprojekt, das sich zwischen geschlechtsspezifischen Rollendarstellungen in der Malerei, zeitgenössischem Tanz, und medialen Darstellungen der involvierten Jugendlichen bewegt. Die Schüler*innen der 11 . …
INKLUSIVE FILMWERKSTATT
Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext gGmbH2013 gründeten die Künstler*innen und Filmemacher*innen Barbara Klinker und Jo Zahn zusammen mit Frank Begemann die INKLUSIVE FILMWERKSTATT bei Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext e.V.Ziel dieser Werkstatt ist …
Superheroes Marzahn
Tanzworkshop
In dem Tanzprojekt „Superheroes Marzahn“ konnten in Kooperation mit Sophia Obermeyer, als künstlerische Leitung, den Mitarbeiter_innen von Dissens, Till Dahlmüller und Patrick Pirr und einer 4. Klasse der Schule an …
Heimspiel
JFE FAIRAngesichts aktueller und weltweiter Auseinandersetzung mit verschiedenen Identitäten, die das Zusammenleben in unserer Gesellschaft komplex machen, entstand die Idee, sich mit Kinder in den öffentlichen Raum zu begeben, um mehr …
Wort-Schatz-Such-Maschine
Ein Projekt der Inklusiven Filmwerkstatt.
Die Wort Schatz Such Maschine stand von April 2017 bis April 2018 in der Mark Twain Bibliothek in Berlin-Marzahn. Bibliotheksbesucher*innen konnten Begriffe auf Karten schreiben und sie in den Briefkasten …
Lebens(t)räume
Ein partizipatorisches Kunstprojekt in Marzahn-Hellersdorf.
Ein Ausstellungsprojekt der AG 78 Marzahn-Hellersdorf. Kuratiert durch Dissens - Pädagogik und Kunst im Kontext e.V. In der Zeit vom 7. bis 20 September wurden fast 100 Kunstwerke von Kindern …
Blickfeld Tellerrand
Ein Projekt der Inklusiven Filmwerkstatt.
Als zentrale Themen standen die besonderen sozialen, sprachlichen, kommunikativen und interaktiven Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen, die dem autistischen Spektrum zugeordnet werden, im Vordergrund. Video bietet die Möglichkeit, den eigenen …
Urban Sound Marzahn
So klingt Marzahn
Eine Gruppe Jugendlicher zeigt es uns! Sie entwickeln in kleinen Teams Songs und Musik- stücke, die von Orten ihrer Marzahner Umgebung inspiriert sind. Bei Ortserkundungen zeigen sie uns "ihre Orte", …