Aïcha Abbadi
Aïcha Abbadi studierte Modedesign an der Universität der Künste Berlin und betreibt seitdem künstlerische und kritische Modeforschung.
Sie beschäftigt sich in Theorie und Praxis mit den Grenzen der Mode: ihrem narrativen Potenzial und ihrer Poesie, den komplexen sozialen Beziehungen der Industrie, ethischen und ökologischen Mängeln, sowie Optimismus, Engagement, Hingabe und möglichen Lösungen. Sie beteiligt sich an unabhängigen Online- und Print-Magazinen und erforscht spielerische, partizipative Praxis-Formate.
Sie unterstützt offene Lernorte und Nachbarschaftsinitiativen, die aktive Teilhabe fördern: für kreative, kulturell und sozial vielfältige Umgebungen.
Schools of Sustainability, Haus der Kulturen der Welt x Wedding-Grundschule
Moabiter Ratschlag e.V. / Schulgarten Moabit
Werkstadt e.V. / KinderKulturMonat KinderKultur-Club
Fashion Field Walks
Eine kritische Magazin-Werkstatt
Im Projekt “Fashion Field Walks – Eine kritische Magazin-Werkstatt” produzieren wir eine unabhängige künstlerische Mode-Publikation. Wir befassen uns kritisch mit der räumlichen Inszenierung, Bildsprache und den sozialen Strukturen sowie Macht-Dynamiken …