Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Landesmusikakademie Berlin

Qualifizierungen

"MUSIK entdecken  vermitteln  machen"
Mit einer breiten Angebotspalette von berufsbegleitenden Lehrgängen, Seminaren und Workshops möchte die Akademie Multiplikator*innen wie Pädagog*innen und Ensembleleiter*innen sowie musikbegeisterten Laien dazu verhelfen, Musik an Dritte weiterzugeben und sich musikalisch zu professionalisieren. Ob Chorgesang, Hip Hop oder afrikanische Rhythmen – die Themenspanne der Akademiearbeit erstreckt sich über alle musikalischen Genres von der populären Musik über Klassik und Neuer Musik bis zur Musik anderer Kulturen.

Straße zum FEZ 2
12459 Berlin
03053071205 welcome@landesmusikakademie-berlin.de www.landesmusikakademie-berli… de-de.facebook.com/Landesmusi… www.instagram.com/explore/loc… www.linkedin.com/company/land… twitter.com/Landesmusikaka1 www.youtube.com/user/Landesmu… Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. Treptow-Köpenick Inklusion Digitalisierung Sonstiges Musik Tanz Kita: 3-5 Jahre Offener Ganztagsbetrieb Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Gymnasiale Oberstufe: Klasse 11-13 Familien altersübergreifend Künstler*innen / Kulturschaffende Lehrkräfte Pädagogisches Fachpersonal Schulklassen Kinder Jugendliche
Institution.

Landesmusikakademie Berlin

Straße zum FEZ 2
12459 Berlin

Als musikalische Bildungseinrichtung hat die Landesmusikakademie Berlin den Auftrag, die Laienmusik in Berlin durch vielfältige Angebote in unterschiedlichen Angebotsformen zu fördern. Über Vernetzung, Qualifizierung, Anregung, Projektbegleitung und -unterstützung verhelfen wir …

klangwelten-Schulprojekttage

"Und wir mittendrin - Musikgeschichte zum Entdecken und Mitmachen"

Landesmusikakademie Berlin
23. April 2024 bis 26. April 2024 ,

Liebe Schulleiter*innen und Lehrkräfte, wir laden Sie und Ihre Schüler*innen herzlich zu den beliebten musikalischen Projekttagen vom 23.–26. April 2024 zum neuen Thema "Und wir mittendrin  –  Musikgeschichte zum Entdecken und …

Projekttage für Schüler*innen

Landesmusikakademie Berlin
1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2024 ,

Raus aus der Schule – rein ins Musikvergnügen: Sie wollen einen musikalischen Projekttag mit Ihrer Klasse gestalten? Wir unterstützen Sie gern dabei. Nach ihren Wünschen stellen wir Ihnen ein musikalisches …

Musikalische Bilderbuchkino

Landesmusikakademie Berlin
1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025 ,

Für Kita-Gruppen  Auf großer Leinwand leuchten die Seiten eines Bilderbuchs: Erzählend und musizierend wird die Geschichte auch für die Ohren lebendig präsentiert. Die Kinder hören live gespielte Musik, singen Lieder und machen in …

klangwelten-Schulprojekttage 2025

Landesmusikakademie Berlin im FEZ-Berlin
11. März 2025 bis 13. März 2025 ,

Ein klangwelten-Schulprojekttag dauert drei Stunden. Er besteht aus dem Besuch des Mitmach-Konzerts „History of the Groove – Soul, Funk and Disco“ und einem von 19 spannenden Musik-Workshops. Mit einer Workshop-Buchung …

"HISTORY OF ROCK"

Mitmachkonzert

Landesmusikakademie Berlin
23. April 2024 bis 26. April 2024 ,

"History of Rock" mit „Die Bandarbeiter e.V.“  Im Mitmach-Konzert "History of Rock" erleben wir gemeinsam die Geschichte der Rockmusik.  Von den Baumwollfeldern Mississippis folgen wir dem Blues in die großen …

Family Music Days 2025

Landesmusikakademie Berlin
15. März 2025 bis 16. März 2025 ,

Familienwochenende „Family Music Days“ | 15. & 16. März 2025 | 12 – 18 Uhr   Wenn Töne durch die Lüfte wehen, wenn Klänge sich in die Ohren drehen,  im wilden …

Jahresprogramm 2025

Fortbildungen, Workshops, Fachtagungen

Landesmusikakademie Berlin
1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025 ,

Musikalische Fortbildungen im beruflichen Kontext und Workshops für Amateurmusiker*innen: neben den bewährten Formaten gibt es in 2025 zahlreiche Kurse zu neuen Themen, wie gewohnt mit hochqualifizierten Dozent*innen. Neue Akzente finden …

Ihr Team: Hier!

Landesmusikakademie Berlin
1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023 ,

Möchten Sie einen Seminar- oder Teamtag mit uns gestalten? Wir entwerfen und planen in Absprache mit Ihnen Fortbildungen oder Teamtage, die den Bedürfnissen, Wünschen und Besonderheiten Ihrer Einrichtung entsprechen. Nach …

Tonstudio Wuhlheide

Landesmusikakademie Berlin
1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2024 ,

Ihr wollt eine Single, EP oder ein Album produzieren? Ein Hörspiel oder einen Podcast? Den Prozess der Aufnahmen auf Video dokumentieren? Ein Musik-Video drehen? Gemeinsam mit euch realisieren wir eure …

Projektwochen für ganze Schulen

Landesmusikakademie Berlin
1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2024 ,

Wollen Sie mit Ihrer Schule intensiv in musikalische Themenfelder eintauchen und als Einrichtung kreativ, vielseitig und klangvoll ein eigenes musikalisches Projekt gestalten? An der Landesmusikakademie Berlin bieten wir auch unter …

Termin. ,

Sitztänze und Bewegungslieder für Gruppen mit Senior*innen

Landesmusikakademie Berlin

Sich zu Musik zu bewegen, gemeinsam zu singen, aktiv zu sein und dabei Kontakte zu knüpfen – das alles wird durch Sitztänze und Bewegungslieder möglich. Sie sind eine angemessene Form …

Termin. ,

Laufen, gehen, springen – Trommelschlägel schwingen! Rhythmus, Percussion und Bewegung

Landesmusikakademie Berlin

Bei Kindern lässt sich häufig beobachten, wie eng Musik und Bewegung verbunden sind: Besonders rhythmische Musik wird direkt körperlich sichtbar. Dort setzt der Kurs an – wo sich Bewegung und …

Termin. ,

Tanz und Bewegung – Power und Ausgleich für die (inklusive) Gruppe

Landesmusikakademie Berlin

Mehr Musik und Bewegung in der Kita ist immer eine gute Idee, besonders in langen Wintern! Sie lernen Tanz- und Bewegungselemente aus dem Konzept BIODANZA® kennen, die sich für inklusives …

Termin. ,

Harfe und Gesang in der mittelalterlichen Musik

Landesmusikakademie Berlin

In diesem Kurs beschäftigen Sie sich mit der Liedbegleitung einstimmiger vokaler Stücke aus dem Mittelalter. Dabei handelt es sich um das Begleiten der eigenen Stimme oder der Stimme einer anderen …

Termin. ,

GLOBAL VOICES – Ein Fest der Stimme

Landesmusikakademie Berlin

Im Rahmen des Jahres der Stimme freut sich die Landesmusikakademie Berlin, sechs inspirierende Dozent*innen aus Georgien, Slowenien, Syrien, Südafrika und Deutschland willkommen zu heißen. In 90-minütigen Workshops haben Sie die …

Termin. ,

Complete Pop & Jazz Choir – Praktische Übungen & Tipps: Klang, Probe, Auftritt und Organisation

Landesmusikakademie Berlin

Welche Zutaten benötigt ein "perfekter" Chorklang und wie können wir uns diesem Sound nähern? Wie können wir auch herausfordernde und oftmals mühsame Problemstellungen mit Freude und Spaß im Chor verbessern? …

Termin. ,

Workshop Bassblockflöten

Landesmusikakademie Berlin

Die Bassblockflöten sind das Fundament eines jeden Blockflötenensembles. In diesem Seminar stehen die spieltechnischen Besonderheiten der Bassflöten-Familie im Zentrum: Griffweise, Blastechnik, Intonation und Artikulation. Es wird gemeinsam Musik gemacht mit …

Termin. ,

Drum Circle "Rhythmus pur". Schnuppertag

Landesmusikakademie Berlin

Ein Drum Circle ermuntert zum gemeinsamen Musizieren – spontan – lustvoll – erlebnisorientiert – und lädt zum Trommeln, zur Bewegung und zum Singen ein. In einer wertschätzenden, humorvollen und authentischen …

Termin. ,

Musik mit Kleinkindern? Aber natürlich!

Landesmusikakademie Berlin

Wer kleine Kinder beobachtet, stellt schnell fest, dass sie sehr unterschiedlich auf Musik reagieren: Einige beginnen sofort mit rhythmischer Bewegung, andere hören ganz still zu, viele möchten Sing- und Bewegungsspiele …

Termin. ,

Musikalische Päckchen für das Jahresende

Landesmusikakademie Berlin

Wer mit Kindern arbeitet, macht sich am Ende eines jeden Jahres Gedanken, wie diese Zeit liebevoll gestaltet werden kann. Sie schnüren im Kurs ein kleines Paket, mit dem Sie den …

Termin. ,

Drei-Tages-Orchester: STREICHER-WORKSHOP

Landesmusikakademie Berlin

Ein Streichorchester-Workshop für mehr Leichtigkeit und Spielfreude! Das ganzheitlich angelegte Lernkonzept von Philip Douvier verbindet einen spielerischen Zugang mit hochkonzentrierten Arbeitsphasen. Der ausgebildete Musiker, Komponist und Musiktherapeut Philip Douvier weiß, …

Termin. ,

Band-in-a-Box Basics: Für alle musikalischen Lebenslagen. ONLINE

Landesmusikakademie Berlin

Das seit vielen Jahren bewährte Computerprogramm Band-in-a-Box bietet für das tägliche Üben und für den musikpädagogischen Bereich zahlreiche verschiedene Anwendungsmöglichkeiten wie kaum eine andere Musiksoftware. So lässt sich in ein …

Termin. ,

Musik und mathematische Grunderfahrungen in der Kita

Landesmusikakademie Berlin

Was haben Musik und Mathematik gemeinsam? Wie können beim Musikmachen mathematische Erfahrungen gesammelt werden? Im Kurs geht es vor allen Dingen um das spielerische Entdecken der Gemeinsamkeiten. Mit Lust am …

Termin. ,

Einführung in das ESTILL VOICE TRAINING – Stimm-Training im 21. Jahrhundert

Landesmusikakademie Berlin

An diesem Einführungstag lernen Sie mit Estill Master Trainer Prof. Marc Secara die Methode kennen. Was ist ESTILL VOICE TRAINING (EVT)? Wie funktioniert die menschliche Stimme und wie genau gelingt …

Termin. ,

Fachtag Community Music

Landesmusikakademie Berlin

Mit dem Fachtag Community Music widmet sich die Landesmusikakademie Berlin einem Thema, das in den letzten Jahren auch in Musikschulen, Jugendzentren, Unterkünften für Geflüchtete und in den Berliner Kiezen diskutiert …

Termin. ,

Musik und Alter – Fachtagung

Landesmusikakademie Berlin

Musik kann wesentlich zur Steigerung der Lebensqualität, ja Lebensfreude von Menschen im Alter beitragen. Die Fachtagung lotet die Spannbreite musikalischer Anwendungsformen vom eigenen Musizieren über Gruppenangebote in Senioren- und Pflegeeinrichtungen …

Termin. ,

Drei-Tages-Orchester SINFONISCHE BLASMUSIK: Licht und Schatten

Landesmusikakademie Berlin

Sie spielen ein Blasinstrument oder Perkussion und möchten mal wieder im Orchester mit alten und neuen Bekannten proben und auftreten? Dann ist das Drei-Tages-Orchester an der Landesmusikakademie Berlin genau das …