Renate Zimmermann
Bibliothekarin, Leiterin der Schreibwerkstatt
In der Berliner Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" von Marzahn-Hellersdorf finden monatlich eine Schreibwerkstatt für Schüler von 12 bis 18 Jahren statt. Sie erhebt den Anspruch, die kulturelle, emotionale und soziale Bildung und Talente der Jugendllichen zu fördern durch den Austausch, gegenseitige konstruktive Kritik, Übungen und professionelle Tipps sowie öffentliche Präsentationen. Dazu haben
sich verschiedene Akteure vernetzt: Öffentliche Bibliothek, Verein "Schreibende Schüler e.V.", eine Illustratorin und ein Jugendbuchautor. Mit der Zusammenführung von Schreiben und Illustrieren, gegenseitiger Anerkennung und gemeinsamen Aktionen beschreiten wir neue, nachahmbare Wege. Regelmäßigkeit, wachsendes Selbstwertgefühl und Ergebnispräsentation sorgen für Nachhaltigkeit.
Wer möchte und sich traut, liest eigene Texte vor und stellt sie in der Gruppe zur Diskussion, darf sich aber währenddessen selber nicht daran beteiligen und muss Kritik, Lob und Fragen schweigend ertragen, bis ihm das Wort erteilt wird.
Spiele mit Wörtern und Texten der unterschiedlichsten Art lockern auf, fördern die Kreativität und machen obendrein auch noch riesigen Spaß.
Mitmachen dürfen alle zwischen 12 und 18 Jahren, die gerne schreiben, Phantasie haben und gute Beobachter sind.
Nebenher läuft das Projekt „Storytausch“.
Im Wechsel schreiben je ein Schüler und ein Schriftsteller an einer Fortsetzungsgeschichte, deren Ende offen ist. Jeder, der möchte, kann einen Absatz der Story verfassen und so die Handlung mit beeinflussen.
Außerdem unternehmen wir Ausflüge, Theaterbesuche, Schreibnächte in der Bibliothek.
"Feuerwerk der Fantasie: Schreibwerkstatt für Jugendliche in Theorie und Praxis"
Simon-Verlag für Bibliothekswissen
2014, 265 Seiten, softcover
ISBN 978-3-940862-70-9
16,00 €
12679 Berlin
Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain"
12679 Berlin
Die Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ wurde am 30.9.1991 eröffnet und liegt am Ende der Marzahner Promenade im FreizeitForum Marzahn. Bis heute ist die Bibliothek ein architektonisches Highlight aus dem umfangreichen Schaffen …
Acker für die Welt
Schreibwettbewerb
Wie würde dein Wunsch-Acker aussehen? Was würde dort wachsen, wer würde dort leben oder arbeiten? Was könnte dort passiert sein? Gibt es Feindschaften oderBündnisse, Niederlagen oder Erfolge? Was hat der …
Storytausch mit Dietmar Wischmeyer
Paranoid Island
Ort: eine „Gated Community“, die künstliche Insel „Paradise Island“. Hier gibt es keines der Probleme, die einem Mitglied moderner Großstädte alltäglich begegnen (Einbruch, Raub, Drogenkriminalität, Enge, Ekel…) Dort hingegen ist …
"Geplant - Gebaut - Beseitigt"
Jugendbeteiligungsprojekt mit Mitteln des Jugenddemokratiefonds
Die Schreibwerkstatt hatte sich um Fördergelder aus dem Jugenddemokratiefonds beworben und 970 € bewilligt bekommen. Kurzbeschreibung: Eisenhüttenstadt und Marzahn haben nach 1990 eine ähnliche Entwicklung durchlaufen. Beide waren Planstädte und …
Oasen der Großstadt
Preisverleihung zum Schreibwettbewerb zur IGA 2017 in Berlin-Marzahn
Teilnehmer der Schreibwerkstatt Marzahn haben in Zusammenarbeit mit der IGA 2017 und der Grünen Liga Berlin einen Schreibwettbewerb für Jugendliche organisiert und die Jury erstellt. Dafür haben sie Horst Evers …
"Kleines Handbuch für Götter und die, die es werden wollen"
eine Storytauschgeschichte mit Jenny-Mai Nuyen
Jedes Jahr schreiben wir gemeinsam mit einem jeweils anderen Jugendbuchautor eine Geschichte. Bisher haben wir mit den Autoren Jochen Till, Martina Dierks, Thomas Fuchs und Boris Koch zusammengearbeitet. Zirkelteilnehmer und …
Schreibnacht in der Bibliothek
Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain"In inspirierender Umgebung schreiben, Mitternachtslesung, spielen, lachen, aber keinesfalls schlafen!
Storytausch
ein Schreibprojekt mit Alf Ator
Alles wie immer und doch alles anders! So könnte man den Storytausch 2017 mit wenigen Worten zusammenfassen. Wie immer hatten wir die vorherige Geschichte erfolgreich abgeschlossen, wie immer waren wir …
SELEKTION
"Von der Idee zur Inszenierung" -YOUNG ARTISTS für Marzahn-Hellersdorf
In der Schreibwerkstatt Marzahn, angesiedelt in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, förderte die Autorin, Dramaturgin und Theaterpädagogin Maja Das Gupta ein halbes Jahr junge Autorinnen und Autoren, ein Theaterstück zum Thema …
Integration and understanding through literacy and art
Schreibwerkstatt in Jerusalem
Internationale Schreib- und Kunstwoche in Jerusalem, an der 7 Jugendliche der Schreibwerkstatt Marzahn in den Herbstferien vom 23.10.2018 bis 31.10.2018 gemeinsam mit jungen Leuten aus Serbien und Israel teilnehmen werden. …
Wie der Beifuß die Welt rettete
Eine Storytauschgeschichte mit Micha Ebeling
Teilnehmer der Schreibwerkstatt Marzahn schreiben im Wechsel mit Micha Ebeling gemeinsam eine Geschichte. In ihr sind mehrere Genres vereinigt, von Krimi über Fantasy bis hin zu Mystik.Schauplatz ist Marzahn und …
Schreibwerkstatt Marzahn
Schreibzirkel für Jugendliche
Schreiben, mit Wörtern experimentieren, eigene Texte zur Diskussion stellen, Spaß haben, viel lachen, Austausch mit Gleichgesinnten.