Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Sarah Bansemer

Studium

Theaterpädagogin BuT & Staatl. geprüfte Kaufm. Assistentin

Qualifizierungen

Theaterpädagogik – Theaterkurse & Workshops – Status-Training – Grafik

Biographie

Als selbständige Theaterpädagogin gebe ich seit 2010 Theaterkurse und -workshops. 
Der Fokus liegt dabei sowohl auf darstellerischen Grundlagen und der Inszenierung von Bühnenstücken als auch auf persönlichkeitsorientierten Themen wie Status-Verhalten, Gruppendynamik und Kommunikation.

2004 - 2006 Ausbildung zur Staatlich geprüften Kaufm. Assistentin
2007 - 2010 Selbständigkeit im Bereich Büroassistenz
2009 - 2010 Ausbildung zur Spielleiterin (BuT)
seit 2010 Selbständigkeit im Bereich Theaterpädagogik
Leitung der Theatergruppen Großstadtfenster (bis 2013) & Vorspiel (bis heute)
2011 - 2013 Aufbaufortbildung zur Theaterpädagogin (BuT)
seit 2014 Inkubatorin für neue Theatergruppen (Kursformat „Gruppendrang“)
Status-Workshops, Kurse

Ausstattung

Fotokamera, Laptop (Adobe Creative Suite, Garageband etc.)

Sonstiges

“Die Workshops greifen immer wieder neue und interessante Themen auf, die uns wohl alle in unserem alltäglichen Leben häufig begegnen. In verschiedenen Improvisationen und Spielen werden bestimmte Situationen nachgespielt, hinterfragt und analysiert. Man lernt nicht nur seine Mitspieler besser kennen, sondern beginnt auch eigene Verhaltensmuster zu deuten und zu hinterfragen. Begeistert war ich vor allem von dem offenen Miteinander und dem schnell entstandenen Vertrauen unter den Teilnehmern. Sarahs intelligent durchdachte Workshops machen Spaß und bringen viele neue Erkenntnisse! Absolut empfehlenswert!” Carmen K., Übersetzerin, Teilnehmerin Workshopreihe "Dominanz/Unterwerfung"

"Das Konzept, eine Gruppe aus völlig neuen Leuten zusammen zu stellen und das neue Projekt erst einmal auf die Zeit von einem halben Jahr zu begrenzen, fand ich sehr interessant. Darüber hinaus sollte ein Stück innerhalb dieser Zeit kompakt und zielgerichtet entwickelt werden. In dieser Konsequenz dürfte das Konzept vielleicht wohl einzigartig in Berlin sein.
Mit der Theatergruppe GROBKOST war und bin ich Teil eines Experimentes. Kann man 10 Leute bunt zusammenwürfeln und Sie dazu bringen, sich selbst zu organisieren? Ja, es klappt, und das erstaunlich harmonisch." Stefan M., Gruppendrang-Kurs #1

Berlin kontakt@sarah-bansemer.de www.sarah-bansemer.de theaterberlin.blogspot.de www.facebook.com/sarahbanseme… www.linkedin.com/in/sarah-ban… www.pinterest.de/sarahbanseme… www.twitter.com/orangeplaty www.xing.com/profile/Sarah_Ba… Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Sonstiges Bildende Kunst Theater altersübergreifend Lehrkräfte Pädagogisches Fachpersonal