Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

Susanna Quandt

Studium

systemische Theaterpädagogin (BuT) i.A. , Regisseurin, Schauspielerin, Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH), Spielpädagogin (ARS)

Qualifizierungen

Ich biete theaterpädagogische und sozialpädagogische Workshops und Seminare für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren an; arbeite mit Kindern und Jugendlichen künstlerisch und pädagogisch an Themen, die die jungen Menschen beschäftigen; bin Schauspielerin im Dokumentartheater Berlin und arbeite theaterpädagogisch mit arbeitssuchenden Menschen, die sich in belastenden Lebenssituationen befinden. Ich forsche an der Schnittstelle Theater, Gesellschaft, Leben und Kunst und arbeite bundesweit. Mein Ansatz liegt in der systemischen Sichtweise auf die Dinge.
"Mit Hilfe des Theaters soll dem Menschen ein Werkzeug an die Hand gegeben werden, Verständnis und Lösungen für soziale und persönliche Probleme zu entwickeln." (Augusto Boal)

Biographie

1979 geboren
2001-2005 Studium Soziale Arbeit an der Hochschule Merseburg -
2013-2015 Fortbildung "Spielpädagogik in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit" an der Akademie Remscheid für Kulturelle Bildung e.V.
seit 2013 Studium systemische Theaterpädagogik BuT (i.A.) an der Akademie Remscheid für Kulturelle Bildung e.V.
2015: Graphit Theater Labor "Who enters the stage - Molieres Dom Juan"
2015: Theaterlabor "Coaching mit Theater - Kollegiale Beratung"
2014: "The Instrument/Instant Composition in Performance" mit Maya M. Carroll
seit 2013: Redakteurin bei der Stadtteilzeitung Steglitz-Zehlendorf
seit 2013: regelmäßige Teilnahme am Offenen Autorentreff
seit 2013: Komparse und Statist
seit 2013: Ballettunterricht
seit 2009: als Schauspielerin in verschiedenen Theaterprojekten

Referenzen

Aktuell:
Dozentin bei den Hofer Tanztagen /Theaterpädagogin in Quedlinburg /Schauspielerin im Dokumentartheater Berlin /div. Lehraufträge in der Sozialen Arbeit u.a. an der Alice Salomon HS Berlin

14129 Berlin susanna_quandt@web.de www.facebook.com/susanna.quan… www.linkedin.com/in/susanna-q… www.xing.com/profile/Susanna_… Nachfolgend die Kategorien beziehungsweise Filter des Beitrags. berlinweit Öffentlicher Raum Politik und Geschichte Literatur Tanz Theater Kita: 3-5 Jahre Offener Ganztagsbetrieb Grundschule: Klasse 1-4 Primarstufe: Klasse 4-6 Sekundarstufe I: Klasse 7-10 Gymnasiale Oberstufe: Klasse 11-13 Familien altersübergreifend Lehrkräfte Menschen mit Behinderungen Pädagogisches Fachpersonal Schulklassen
Institution.

defakto GmbH

Wipertistr. 1a
06484 Quedlinburg

Theaterpädagogisches Inszenierungsprojekt

Der ideale Blickwinkel?

Theater Quedlinburg
27. August 2018 bis 24. Mai 2019 ,

Theaterpremiere

Schnick, Schnack, Schnuck

frei nach Helges Leben von Sibylle Berg

Wipertisaal
2. April 2018 bis 6. Juni 2018 ,

Theaterpädagogisches Inszenierungsprojekt mit arbeitssuchenden Menschen

Hinter uns mein Land

Beckmann-Saal
26. September 2016 bis 15. Dezember 2016 ,

Theaterinszenierung

Oh du fröhliches Weltgeschehen....

3. Juni 2019 bis 2. März 2020 ,

Presseartikel

Oh du fröhliches Weltgeschehen....

frei nach Der kleine Prinz

Kaiserhof
3. Juni 2019 bis 2. März 2020 ,

work:ART

Wonderful World

Kulturbunker
1. April 2019 bis 6. Mai 2019 ,

Pressemitteilung

Galerie