Termine
- Architektur / Stadtentwicklung 11
- Bildhauerei / Malerei 17
- Design 12
- Digitale Kunst / Computerspiele 8
- Fotografie 14
Aktuelle Filtereinstellungen (123)
- Sortierung: Chronologisch
Elternvertreter*innen-Tag
THEATER AN DER PARKAUE
7. Dez 2019 , 14:30
Wir laden Elternvertreter*innen zum Vorstellungsbesuch »Der Drache« (3. - 7. Klasse) ein. Vor der Vorstellung können Sie exklusiv die Menschen kennenlernen, die das THEATER AN DER PARKAUE künstlerisch prägen. Anmeldung: ...
Mehr…WeihnachtsREHWÜ - Akte X
Jugend-Tanz-TheaterAtrium
7. Dez 2019 , 20:00 - 22:00
Die erfolgreichste (und einzige) Rehwü des Universums kehrt zum letzten Mal zurück auf die Bühne! Im zehnten und finalen Jahr bleibt auch bis zur krönenden 100. Vorstellung der Rehwü kein ...
Mehr…WeihnachtsREHWÜ - Akte X
Jugend-Tanz-TheaterAtrium
7. Dez 2019 , 15:00 - 17:00
Die erfolgreichste (und einzige) Rehwü des Universums kehrt zum letzten Mal zurück auf die Bühne! Im zehnten und finalen Jahr bleibt auch bis zur krönenden 100. Vorstellung der Rehwü kein ...
Mehr…Ausstellungsrundgang »Are my hands clean?«
mit Künstlerin Rajkamal Kahlon und Kuratorin Nataša IlićGalerie Wedding
7. Dez 2019 , 16:00 - 18:00
Ausstellungsrundgang mit Künstlerin Rajkamal Kahlon und Kuratorin Nataša Ilić durch die Ausstellung »Are my hands clean?« Eine Ausstellung von Rajkamal Kahlon kuratiert von Nataša IlićIm Rahmen des Ausstellungsprogramms SoS (Soft ...
Mehr…Er(be)leben
Abschlußausstellung in der Alten Münze2oG in der Alten Münze
29. Nov 2019 - 8. Dez 2019 , 12:00 - 18:00
iCollective e.V. und zuloark lassen gemeinsam mit Schüler*innen der Grundschule Neues Tor und des Max-Planck-Gymnasiums mit der Leitfrage “Was ist die Stadt als (politisches) Gesamtkunstwerk für dich?” das Projekt Er(be)leben ...
Mehr…Singen und Musizieren in der Grundschule
Berufsbegleitende Fortbildung für fachfremd Musik unterrichtende Pädagoginnen und Pädagogen (Klassen 1 bis 4)Deutscher Chorverband e. V.
13. Feb 2019 - 18. Dez 2019
Sie unterrichten fachfremd Musik?Sie wünschen sich Basiswissen und neue Ideen für das gemeinsame Musizieren im Unterricht?Sie möchten im Umgang mit Ihrer eigenen (Sing-)Stimme sicherer werden? Die einjährige berufsbegleitende Fortbildung richtet ...
Mehr…Singen und Musizieren in der Grundschule
Berufsbegleitende Fortbildung für fachfremd Musik unterrichtende Pädagoginnen und Pädagogen (Klassen 1 bis 4)Deutscher Chorverband e. V.
14. Feb 2019 - 19. Dez 2019
Sie unterrichten fachfremd Musik?Sie wünschen sich Basiswissen und neue Ideen für das gemeinsame Musizieren im Unterricht?Sie möchten im Umgang mit Ihrer eigenen (Sing-)Stimme sicherer werden? Die einjährige berufsbegleitende Fortbildung richtet ...
Mehr…Ausschreibung "Deutscher Paritätischer Gesamtverband. Ich bin HIER"
Bewerbungsfrist bis zum 27. Dezember 20193. Dez 2019 - 31. Dez 2019 , 09:00 - 18:00
Das Bundesprogramm "Kultur macht stark" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung fördert außerschulische Angebote der kulturellen Bildung, die von lokalen Bündnissen für Bildung umgesetzt werden. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche, ...
Mehr…"Zeigt her eure Bilder #12"
Ausstellung in der Klax KinderkunstgalerieKlax Kinderkunstgalerie
5. Dez 2019 - 11. Jan 2020 , 11:00 - 18:00
Die Vernissage unserer neuen Ausstellung "Zeigt her eure Bilder #12" zog bereits viele Besucher*innen an. Das Besondere an dieser Ausstellung ist, dass alle künstlerischen Werke von Kindern und Jugendlichen stammen, ...
Mehr…Instrumentenbau für Schulklassen und andere Gruppen
exploratorium berlin
5. Aug 2019 - 29. Feb 2020
Der Instrumentenbauer Stefan Roszak zeigt, wie man mit wenigen Handgriffen wohlklingende Instrumente bauen kann. Mit den Teilnehmer/innen entstehen insgesamt 12 verschiedene Musikinstrumente. Ihre Funktionsweise, akustische Grundlagen und musikgeschichtliche Zusammenhänge werden ...
Mehr…Theater- und spielpädagogische Zusatzqualifikation
Wo Dornröschen Spiderman traf...Stiftung SPI Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung
26. Okt 2019 - 4. Apr 2020 , 09:00 - 16:00
Zusatzqualifikation im Berreich der Theater- und Spielpädagogik, berufsbegleitend, Umfang 160 Unterrichtseinheiten
Mehr…Musikphysiologie im künstlerischen Alltag – Wege zu gesundem Musizieren
Berufsbegleitende Weiterbildung am UdK Berlin Career College wieder ab Oktober 2019UdK Berlin Career College
18. Okt 2019 - 19. Apr 2020
Das Berlin Career College der Universität der Künste Berlin bietet in Zusammenarbeit mit dem Kurt-Singer-Institut für Musikphysiologie und Musikergesundheit Berlin, der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin sowie dem Institut ...
Mehr…Am 4. Advent morgens um vier
Theaterstück nach Klaus Kordons gleichnamigem KinderbuchTheater Morgenstern
8. Dez 2019 , 16:00
Weshalb schleicht sich Andreas am 4. Advent morgens um vier auf den Marktplatz? Weil er einen großen Weihnachtswunsch hat. Denn Andreas lebt mit seiner Familie in einem kleinen Dorf in ...
Mehr…DIE STADT ZUM MITNEHMEN
Synthesen aus Film, Theater und ObjektkunstLiterarisches Colloquium Berlin e.V.
9. Dez 2019 , 19:00
Internationales Theaterprojekt mit Schüler·innen aus dem DonbassVon und mit Georg Genoux, Anastasia Tarkhanova und Anastasiia Kosodii „Im Donbass aufzuwachsen heißt ein Pfefferspray überall dabei zu haben, ein Messer in Deiner ...
Mehr…GRIP(S) IT!
Fortbildungsangebot für Pädagog*innen der Sek. I + II10. Dez 2019 , 17:00 - 20:00
Unsere kostenlosen, regelmäßigen Fortbildungen widmen sich in der Spielzeit 2019/2020 den übergreifenden Themen (ÜT) des neuen Rahmenlehrplans. Sie richten sich an Lehrer*innen aller Schulformen. Eingeladen sind alle Multiplikator*innen, die sich ...
Mehr…Thementag: Was ist faire Arbeit?
Erfahrungen von Migrant*innen und Geflüchteten im Kontext der MenschenrechteDokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
10. Dez 2019 , 15:00 - 20:00
Wir wollen in zwei Teilen über das Thema faire Arbeit sprechen. Im ersten Teil geht es um Arbeit im Zweiten Weltkrieg. Darauf folgend sind 1948 die Menschenrechte entstanden. Trotzdem müssen ...
Mehr…Houseclub präsentiert: Janne Gregor & Zeljko Ristic
KICK!Houseclub @ HAU3
12. Dez 2019 , 18:00 - 19:00
Wir kicken mit High Heels, Bartflaum, Kopftuch und Nagellack, in kurzen Hosen und Kleid. Wir grölen Schlachtgesänge und bauen babylonische Türme aus Toren. 20 Bälle auf der Bühne bringen uns ...
Mehr…Infoveranstaltung mit Antragsworkshop
des InfoPoints Kulturelle Bildung am 12.12. in der Werkstatt der KulturenWerkstatt der Kulturen
12. Dez 2019 , 09:00 - 13:00
Am Donnerstag, 12. Dezember, informiert von 9 Uhr bis 13 Uhr der InfoPoint Kulturelle Bildung gemeinsam mit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e.V. und dem Bundesverband Netzwerke von ...
Mehr…WeihnachtsREHWÜ - Akte X
Jugend-Tanz-TheaterAtrium
12. Dez 2019 , 20:00 - 22:00
Die erfolgreichste (und einzige) Rehwü des Universums kehrt zum letzten Mal zurück auf die Bühne! Im zehnten und finalen Jahr bleibt auch bis zur krönenden 100. Vorstellung der Rehwü kein ...
Mehr…Praxisschock
Der Slam der angehenden Lehrkräfte12. Dez 2019 , 16:00 - 18:00
Manche behaupten, das Referendariat sei nicht die poetischste Zeit des Lebens – das wollen wir ändern! In drei Workshops sind Referendar*innen eingeladen, sich durch das eigene Tun mit Poetry Slam ...
Mehr…Matteo will spielen
Eine Produktion von TIKIJU (Theaterimprovisation mit Kindern und Jugendlichen)Gemeinschaftsunterkunft
12. Dez 2019 , 17:00 - 18:00
Matteo will stark sein. Matteo will Spaß haben. Matteo will spielen. Seine Eltern sind nicht immer einverstanden. Matteo soll seine Hausaufgaben machen und im Haushalt helfen. Damit ist Matteo nicht ...
Mehr…Ein Weihnachtslied
nach der berühmten Erzählung A CHRISTMAS CAROL von Charles DickensTheater Morgenstern
12. Dez 2019 - 20. Dez 2019 , 09:00
Weihnachten, das Fest der Liebe? Scrooge, ein Geldverleiher und notorischer Geizhals, sieht das anders. Für ihn ist Weihnachten Humbug. Doch an diesem Weihnachtsfest erlebt er Ungeplantes. Nicht nur sein verstorbener ...
Mehr…Ein Weihnachtslied
nach der berühmten Erzählung A CHRISTMAS CAROL von Charles DickensTheater Morgenstern
12. Dez 2019 - 20. Dez 2019 , 11:15
Weihnachten, das Fest der Liebe? Scrooge, ein Geldverleiher und notorischer Geizhals, sieht das anders. Für ihn ist Weihnachten Humbug. Doch an diesem Weihnachtsfest erlebt er Ungeplantes. Nicht nur sein verstorbener ...
Mehr…Fachprofil digitale kulturelle Bildung (berufsbegleitend)
Medienpädagogische Weiterbildungen
13. Dez 2019 , 09:00 - 16:00
Medienbildung ist modern und findet an vielen verschiedenen Orten in Berlin statt. Die Weiterbildung Fachprofil digitale kulturelle Bildung richtet sich an alle, die in der kulturelle Bildung für und mit ...
Mehr…Houseclub präsentiert: Janne Gregor & Zeljko Ristic
KICK!Houseclub @ HAU3
13. Dez 2019 , 11:00 - 12:00
Wir kicken mit High Heels, Bartflaum, Kopftuch und Nagellack, in kurzen Hosen und Kleid. Wir grölen Schlachtgesänge und bauen babylonische Türme aus Toren. 20 Bälle auf der Bühne bringen uns ...
Mehr…TANZSCOUT-Einführung zu "ONON"
Sophiensaele
13. Dez 2019 , 18:00 - 19:00
Clément Layes erweitert kontinuierlich die Möglichkeiten choreografischer Sprache und bezieht dazu Stimme, Sound, Objekte, Installation, bildende Kunst und Video ein. Im dritten Teil seiner Reihe zu rhythmischen Prozessen ONON hinterfragt ...
Mehr…Liebe Welt, seit wann bist du hetero?
Theater X
13. Dez 2019 , 19:30 - 21:30
„Hey du wirfst den Ball voll hetero!“ „Hast du die Schuhe gesehen? Richtig lesbisch!“Das Stück ist ein Ausflug in eine verdrehte Welt – eine Welt, in der schwul und lesbisch ...
Mehr…WeihnachtsREHWÜ - Akte X
Jugend-Tanz-TheaterAtrium
13. Dez 2019 , 20:00 - 22:00
Die erfolgreichste (und einzige) Rehwü des Universums kehrt zum letzten Mal zurück auf die Bühne! Im zehnten und finalen Jahr bleibt auch bis zur krönenden 100. Vorstellung der Rehwü kein ...
Mehr…WeihnachtsREHWÜ - Akte X
Jugend-Tanz-TheaterAtrium
13. Dez 2019 , 20:00 - 22:00
Die erfolgreichste (und einzige) Rehwü des Universums kehrt zum letzten Mal zurück auf die Bühne! Im zehnten und finalen Jahr bleibt auch bis zur krönenden 100. Vorstellung der Rehwü kein ...
Mehr…WeihnachtsREHWÜ - Akte X
Jugend-Tanz-TheaterAtrium
13. Dez 2019 , 15:00 - 17:00
Die erfolgreichste (und einzige) Rehwü des Universums kehrt zum letzten Mal zurück auf die Bühne! Im zehnten und finalen Jahr bleibt auch bis zur krönenden 100. Vorstellung der Rehwü kein ...
Mehr…Grenzgänge
Experimentier-Feld „Stimme, Klang und Bewegung“exploratorium berlin
14. Dez 2019 , 15:00 - 17:30
Experimentieren mit Ideen und Formen, die im Grenzgang zwischen Stimme, Klang und Bewegung liegen. Das Beziehungsgeflecht zwischen Stimme, Instrument, Körper und Bewegung für sich selbst erforschen und im gemeinsamen Spiel(en) ...
Mehr…Kunst für alle! Ein Rundgang durch die Sammlung der Berlinischen Galerie
Berlinische Galerie
14. Dez 2019 , 14:30 - 16:00
Die Sammlung der Berlinischen Galerie lädt zum Hören, Sehen, Tasten und Lernen ein. Von, mit und für Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten bietet die Berlinische Galerie Rundgänge an, um bedeutende ...
Mehr…Liebe Welt, seit wann bist du hetero?
Theater X
14. Dez 2019 , 19:30 - 21:30
„Hey du wirfst den Ball voll hetero!“ „Hast du die Schuhe gesehen? Richtig lesbisch!“Das Stück ist ein Ausflug in eine verdrehte Welt – eine Welt, in der schwul und lesbisch ...
Mehr…Familiensamstag Klax Kreativwerkstatt: Las-Minute-Geschenke
Klax Kreativwerkstatt
14. Dez 2019 , 10:00 - 17:00
Wie so oft kommt Weihnachten ganz unverhofft! Ihr findet Gutscheine unpersönlich und wollt euren Liebsten lieber zeigen, dass ihr euch richtig ins Zeug gelegt habt? Wir haben die ultimativen Last- ...
Mehr…Offene Bühne
für Improvisation in Musik und anderen Künstenexploratorium berlin
15. Dez 2019 , 19:00 - 22:00
Die Offene Bühne ist ein Angebot an improvisationserfahrene Musikerinnen und Musiker, sich einmal monatlich in Ad-hoc-Besetzungen musikalisch auszutauschen. Dabei geht es um Freie Improvisation. Vorgaben gibt es nicht, die Musik ...
Mehr…Ein Weihnachtslied
nach der berühmten Erzählung A CHRISTMAS CAROL von Charles DickensTheater Morgenstern
15. Dez 2019 , 16:00 - 17:45
Weihnachten, das Fest der Liebe? Scrooge, ein Geldverleiher und notorischer Geizhals, sieht das anders. Für ihn ist Weihnachten Humbug. Doch an diesem Weihnachtsfest erlebt er Ungeplantes. Nicht nur sein verstorbener ...
Mehr…Liebe Welt, seit wann bist du hetero?
Theater X
15. Dez 2019 , 19:30 - 21:30
„Hey du wirfst den Ball voll hetero!“ „Hast du die Schuhe gesehen? Richtig lesbisch!“Das Stück ist ein Ausflug in eine verdrehte Welt – eine Welt, in der schwul und lesbisch ...
Mehr…PS: GRENZEN DER GROSSSTADT
Präsentation der Projektergebnisse des 4. Quartals 2019Märkisches Museum
15. Dez 2019 , 12:00
In den vergangenen Wochen haben die Berliner*innen Celia Cibis | Cosimo Cibis | Lilian Franck | Jewgenij Grantner | Katharina Grantner | die Dauerausstellung des Märkischen Museums BerlinZEIT unter dem ...
Mehr…Förderung der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
16. Dez 2019
Die jfsb unterstützt zeitlich befristet Projekte in Trägerschaft von gemeinnützigen Einrichtungen, bei deren Konzeption und Durchführung neue Wege beschritten und innovative Ideen mit unterschiedlichsten kreativen Methoden umgesetzt werden. Beratung für ...
Mehr…WeihnachtsREHWÜ - Akte X
Jugend-Tanz-TheaterAtrium
19. Dez 2019 , 20:00 - 22:00
Die erfolgreichste (und einzige) Rehwü des Universums kehrt zum letzten Mal zurück auf die Bühne! Im zehnten und finalen Jahr bleibt auch bis zur krönenden 100. Vorstellung der Rehwü kein ...
Mehr…WeihnachtsREHWÜ - Akte X
Jugend-Tanz-TheaterAtrium
20. Dez 2019 , 20:00 - 22:00
Die erfolgreichste (und einzige) Rehwü des Universums kehrt zum letzten Mal zurück auf die Bühne! Im zehnten und finalen Jahr bleibt auch bis zur krönenden 100. Vorstellung der Rehwü kein ...
Mehr…WeihnachtsREHWÜ - Akte X
Jugend-Tanz-TheaterAtrium
21. Dez 2019 , 20:00 - 22:00
Die erfolgreichste (und einzige) Rehwü des Universums kehrt zum letzten Mal zurück auf die Bühne! Im zehnten und finalen Jahr bleibt auch bis zur krönenden 100. Vorstellung der Rehwü kein ...
Mehr…WeihnachtsREHWÜ - Akte X
Jugend-Tanz-TheaterAtrium
21. Dez 2019 , 15:00 - 17:00
Die erfolgreichste (und einzige) Rehwü des Universums kehrt zum letzten Mal zurück auf die Bühne! Im zehnten und finalen Jahr bleibt auch bis zur krönenden 100. Vorstellung der Rehwü kein ...
Mehr…Lotta - Oh, wie schön ist Weihnachten
Theater AnimaDorfkirche Alt-Staaken
21. Dez 2019 , 15:30 - 16:15
Lotta ist ein großes Mädchen, zumindest behauptet sie das! Und sie kann fast alles: Schlitten fahren, Besorgungen erledigen… wie gesagt fast alles! Als sich die Nachricht verbreitet, dass es keinen ...
Mehr…Am 4. Advent morgens um vier
Theaterstück nach Klaus Kordons gleichnamigem KinderbuchTheater Morgenstern
22. Dez 2019 , 04:00
Weshalb schleicht sich Andreas am 4. Advent morgens um vier auf den Marktplatz? Weil er einen großen Weihnachtswunsch hat. Denn Andreas lebt mit seiner Familie in einem kleinen Dorf in ...
Mehr…Am 4. Advent morgens um vier
Theaterstück nach Klaus Kordons gleichnamigem KinderbuchTheater Morgenstern
22. Dez 2019 , 16:00
Weshalb schleicht sich Andreas am 4. Advent morgens um vier auf den Marktplatz? Weil er einen großen Weihnachtswunsch hat. Denn Andreas lebt mit seiner Familie in einem kleinen Dorf in ...
Mehr…Führung zum Feiertag
Berlinische Galerie
25. Dez 2019 , 15:00 - 16:00
Führung zu Sammlung und SonderausstellungenDie Führung erfolgt durch den Museumsdienst Berlin.
Mehr…Führung zum Feiertag
Berlinische Galerie
26. Dez 2019 , 15:00 - 16:00
Führung zu Sammlung und SonderausstellungenDie Führung erfolgt durch den Museumsdienst Berlin.
Mehr…Familienworkshop. Zur Ausstellung Durch Mauern gehen
Gropius Bau Berlin
29. Dez 2019 , 13:00 - 15:00
.
Mehr…Familienworkshop "Balanchine | Forsythe | Siegal"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchStaatsoper Unter den Linden
5. Jan 2020 , 12:30 - 13:30
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an.Vorbereitend auf den Vorstellungsbesuch erfahren die Teilnehmer*innen Wissenswertes über die Stücke, deren Choreograph*Innen, ...
Mehr…Der kleine Eisbär
Ute KahmannATZE Musiktheater
5. Jan 2020 , 15:00 - 15:45
Eine turbulente Entdeckungsreise auf Tatzenspuren, nach dem Kinderbuchklassiker von Hanns de Beer Lars, der kleine Eisbär, sehnt sich nach den Abenteuern der weiten Welt. Als er eine Kiste findet, vor ...
Mehr…Praxisschock
Der Slam der angehenden Lehrkräfte9. Jan 2020 , 16:00 - 18:00
Manche behaupten, das Referendariat sei nicht die poetischste Zeit des Lebens – das wollen wir ändern! In drei Workshops sind Referendar*innen eingeladen, sich durch das eigene Tun mit Poetry Slam ...
Mehr…Selbst – Bewusst – Sein! – Erfolgreich durch Präsenzarbeit
WeTeK Berlin gGmbH
9. Jan 2020 - 10. Jan 2020 , 09:30 - 16:30
Du möchtest dein Selbstvertrauen steigern? Selbstbewusst in jeder Situation sein? Dein Business voranbringen und dich und deine Arbeit erfolgreich präsentieren?Dann bist Du hier richtig!Lass Dich von der Präsenzarbeit begeistern und ...
Mehr…Offene Bühne
für Improvisation in Musik und anderen Künstenexploratorium berlin
12. Jan 2020 , 19:00 - 22:00
Die Offene Bühne ist ein Angebot an improvisationserfahrene Musikerinnen und Musiker, sich einmal monatlich in Ad-hoc-Besetzungen musikalisch auszutauschen. Dabei geht es um Freie Improvisation. Vorgaben gibt es nicht, die Musik ...
Mehr…Familienworkshop. Zur Ausstellung Durch Mauern gehen
Gropius Bau Berlin
12. Jan 2020 , 13:00 - 15:00
.
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Neukölln
Einsendefrist endet am 15. Januar 2020Bezirksamt Neukölln von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kultur
15. Jan 2020
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Treptow-Köpenick
Einsendefrist endet am 15. Januar 2020Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin / Amt für Weiterbildung und Kultur
15. Jan 2020
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Gespräch mit Künstlerin Rajkamal Kahlon und Ana Teixeira Pinto
Are my hands clean?Galerie Wedding
16. Jan 2020 , 19:00 - 21:00
Gespräch mit Künstlerin Rajkamal Kahlon und Autorin undKulturtheoretikerin Ana Teixeira Pinto zur Ausstellung »Are my hands clean?« (06.12.2019 – 25.01.2020) »Are my hands clean?« steht als titelgebende Frage im Raum, ...
Mehr…Kulturfinanzierung II – Strategische Kooperationen, Fundraising und Sponsoring
WeTeK Berlin gGmbH
16. Jan 2020 - 17. Jan 2020 , 09:30 - 16:30
Die erfolgreiche Realisierung von Kunst- und Kulturvorhaben bedarf der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und einer angemessenen Finanzierung. Was sind geeignete Themen und Strategien? Welche Bedeutung haben strategische Kooperationen, welche Partner passen ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
17. Jan 2020 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…Praxisschock
Der Slam der angehenden Lehrkräfte17. Jan 2020 , 20:00
Manche behaupten, das Referendariat sei nicht die poetischste Zeit des Lebens – das wollen wir ändern! In drei Workshops sind Referendar*innen eingeladen, sich durch das eigene Tun mit Poetry Slam ...
Mehr…Praxisschock
Der Slam der angehenden Lehrkräfte17. Jan 2020 , 16:00 - 18:00
Manche behaupten, das Referendariat sei nicht die poetischste Zeit des Lebens – das wollen wir ändern! In drei Workshops sind Referendar*innen eingeladen, sich durch das eigene Tun mit Poetry Slam ...
Mehr…Ich würd' so gern und trau mich nicht
Klangerzeuger erkunden, mit Klängen experimentieren, angstfrei musizierenexploratorium berlin
18. Jan 2020 , 11:00 - 19:00
In diesem Workshop geht es um die Lust am Spiel und am Klang. Zahlreiche klingende Objekte und Kleininstrumente stehen zur Verfügung, die darauf warten, erforscht und zum Klingen gebracht zu ...
Mehr…Normen, Normen, Normen
ab 12 Jahren/ ab 6. KlasseSchillertheater-Werkstatt
20. Jan 2020 , 10:00 - 11:00
Sich anders zu verhalten als alle anderen, bringt eine Menge Widerstände mit sich. Wer „anders“ ist, ist gegen die Norm. Aber wer legt fest, welche Regeln und Konventionen den Alltag ...
Mehr…Normen, Normen, Normen
ab 12 Jahren/ ab 6. KlasseSchillertheater-Werkstatt
21. Jan 2020 , 10:00 - 11:00
Sich anders zu verhalten als alle anderen, bringt eine Menge Widerstände mit sich. Wer „anders“ ist, ist gegen die Norm. Aber wer legt fest, welche Regeln und Konventionen den Alltag ...
Mehr…What’s your story? Eure Ideen und Projekte smart verpackt
WeTeK Berlin gGmbH
24. Jan 2020 , 09:30 - 16:30
Was ist Storytelling und wo findet es Anwendung? Wie könnt Ihr es für Eure eigenen Ideen und Projekte nutzen? Aufbauend auf den Grundlagen des Storytelling wendet Ihr verschiedene Storytelling-Tools auf ...
Mehr…Familienworkshop "Plateau Effect"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchKomische Oper Berlin
24. Jan 2020 , 17:30 - 18:30
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an.Vorbereitend auf den Vorstellungsbesuch erfahren die Teilnehmer*innen Wissenswertes über die Stücke, deren Choreograph*Innen, ...
Mehr…Grenzgänge
Experimentier-Feld „Stimme, Klang und Bewegung“exploratorium berlin
25. Jan 2020 , 15:00 - 17:30
Experimentieren mit Ideen und Formen, die im Grenzgang zwischen Stimme, Klang und Bewegung liegen. Das Beziehungsgeflecht zwischen Stimme, Instrument, Körper und Bewegung für sich selbst erforschen und im gemeinsamen Spiel(en) ...
Mehr…Natürlich Samstag!
Workshop: Einführung in vegane ErnährungLabyrinth Kindermuseum Berlin
25. Jan 2020 , 15:00 - 15:45
Viele der dringendsten Probleme weltweit haben eine gemeinsame Ursache: unsere Ernährung. Der Verein ProVeg schafft ein Bewusstsein dafür, wie wir diese Probleme mit einer geeigneten Lebensmittelauswahl lösen können.Aber wie geht ...
Mehr…Workshop "TanzTanz"
Für Jugendliche und ErwachseneTanz ist KLASSE! e.V.
26. Jan 2020 , 11:00 - 15:00
Den eigenen Körper erfahren und dessen Ausdrucksmöglichkeiten erspüren, sich zu Musik bewegen, Tanzelemente entwickeln, eine kleine Vorführung einstudieren. Dies und vieles mehr bietet ein Tanzworkshop, in dem Tänzerinnen und Tänzer ...
Mehr…„Retro - Nostalgie“
Visuelles Theater, Projektion, Objekt & AnimationstechnikMOMIX-Festival
30. Jan 2020 - 6. Feb 2020
Deutsch-französischer Workshop auf dem MOMIX-Festival in Kingersheim (Elsass)Vom 30. Januar bis 6. Februar 2020Mit SOPHIE BARTELS (www.sophiebartels.com) und RODOLPHE BRUN (www.traversant3.com) Das Ziel dieses Workshops ist es, anhand der Arbeit ...
Mehr…Respekt gewinnt!
Der Wettbewerb vom Berliner Ratschlag für DemokratieGesicht Zeigen!
31. Jan 2020
2019! Auch in diesem Jahr zeichnet der Berliner Ratschlag für Demokratie Initiativen und Einzelpersonen aus, die sich für das Berlin einsetzen, das wir lieben. Für die Diversität, die Lebendigkeit und ...
Mehr…Ausschreibung ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland e.V. "Wege ind Theater"
Bewerbungsfrist bis zum 31. Januar 202031. Jan 2020
Die ASSITEJ Deutschland ist mit dem Förderprojekt Wege ins Theater Programmpartnerin von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung, einem Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Wege ins Theater fördert ...
Mehr…Ausschreibung "Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile e.V."
Bewerbungsfrist bis zum 1. Februar 20201. Feb 2020
Die förderfähigen Maßnahmen umfassen alle künstlerischen Sparten und Kulturformen sowie interdisziplinäre Angebotsformen. Verfahren zur FörderungAlle Anträge zu “Kultur macht stark” bei Spielmobile e.V. müssen über die Datenbank Kumasta im Bereich ...
Mehr…Ferienkurs
drei – reduce, reuse, recycleBallettsäle des Staatsballetts Berlin
3. Feb 2020 - 5. Feb 2020 , 14:00 - 17:00
Three is the magic number: reduce, reuse, recycle.In den Winterferien widmen wir uns dem Umweltschutz tänzerisch. An drei Tagen in jeweils drei Stunden konzentrieren wir uns dabei auf die Müllvermeidung ...
Mehr…Fortbildung für die somatische Begleitung & Arbeit mit Kindern (0-16J)
- aus der menschlichen Entstehung zur Entfaltung -Somatische Akademie Berlin
3. Feb 2020 - 15. Okt 2021 , 09:00 - 17:30
Die erste Sprache, die wir sprechen, ist nonverbal. Es ist die Sprache des Körpers. Im Mutterleib und in den ersten zwei Lebensjahren werden die physiologisch-psychologischen Grundlagen dafür gelegt, wie wir ...
Mehr…Winterferien-Film-Abenteuer
Filmworkshop für Kinder ab 9 JahrenTheaterhaus Berlin Mitte
4. Feb 2020 - 7. Feb 2020 , 10:00 - 15:00
Entdecke alles um den Film herum in diesem aufregenden Kurs, in dem Du deinen Film selber drehen kannst! Lerne spielerisch wie man Drehbücher schreibt! Hab Freude, in Filmrollen hineinzuschlüpfen! Entdecke, ...
Mehr…Egotrip
Von und mit dem Kinderklub Rakete Jetzt!7. Feb 2020 , 18:00
Peter Pan, Bibi von BibisBeautyPalace und Donald Trump – so unterschiedlich sie auch sind, eines haben sie doch gemeinsam: Sie tun alles dafür, um dauernd im Mittelpunkt zu stehen. Aber ...
Mehr…Razzz 4 Kids
BeatboxmusicalATZE Musiktheater
7. Feb 2020 , 11:00 - 12:00
Razzz for Kids ist die erste interaktive Kindershow der Welt, deren Sounds und Songs nur mit dem Mund gemacht sind.Die Show ist für Kinder eine der z.Z. innovativsten Inszenierungen überhaupt. ...
Mehr…Einführungstag Somatik in Tanz
EmergeSomatische Akademie Berlin
8. Feb 2020 , 14:00 - 19:00
INFÜHRUNGSTAGEMERGE Fortbildung // Somatik im Tanz (200h) EMERGE Fortbildung // Somatik im Tanz ist eine 200-stündige, berufsbegleitende Qualifikation für die gezielte Anwendung von Somatik in gestalterischen, vermittelnden und performativen Berufen. ...
Mehr…Familienvormittag
Tanzworkshop mit Blick hinter die KulissenTanz ist KLASSE! e.V.
8. Feb 2020 , 09:30 - 11:30
Kinder und ihre Familien bekommen die Gelegenheit, in den Schulferien einen Blick hinter die Kulissen des Staatsballetts Berlin zu werfen und selbst Tanzschritte auszuprobieren. Dabei werden die TeilnehmerInnen sowohl praktisch ...
Mehr…Egotrip
Von und mit dem Kinderklub Rakete Jetzt!8. Feb 2020 , 18:00
Peter Pan, Bibi von BibisBeautyPalace und Donald Trump – so unterschiedlich sie auch sind, eines haben sie doch gemeinsam: Sie tun alles dafür, um dauernd im Mittelpunkt zu stehen. Aber ...
Mehr…Egotrip
Von und mit dem Kinderklub Rakete Jetzt!9. Feb 2020 , 16:00
Peter Pan, Bibi von BibisBeautyPalace und Donald Trump – so unterschiedlich sie auch sind, eines haben sie doch gemeinsam: Sie tun alles dafür, um dauernd im Mittelpunkt zu stehen. Aber ...
Mehr…Mit Herz und GRIPS
Regelmäßige Fortbildung für Grundschulpädagog*innen11. Feb 2020 , 17:00 - 20:00
Unsere kostenlosen, regelmäßigen Fortbildungen widmen sich in der Spielzeit 2019/2020 den übergreifenden Themen (ÜT) des neuen Rahmenlehrplans. Sie richten sich an Lehrer*innen aller Schulformen. Eingeladen sind alle Multiplikator*innen, die sich ...
Mehr…Egotrip
Von und mit dem Kinderklub Rakete Jetzt!18. Feb 2020 , 11:00
Peter Pan, Bibi von BibisBeautyPalace und Donald Trump – so unterschiedlich sie auch sind, eines haben sie doch gemeinsam: Sie tun alles dafür, um dauernd im Mittelpunkt zu stehen. Aber ...
Mehr…Egotrip
Von und mit dem Kinderklub Rakete Jetzt!19. Feb 2020 , 11:00
Peter Pan, Bibi von BibisBeautyPalace und Donald Trump – so unterschiedlich sie auch sind, eines haben sie doch gemeinsam: Sie tun alles dafür, um dauernd im Mittelpunkt zu stehen. Aber ...
Mehr…ALLES KAPUTT, ODER?
ein Mix aus Tanzstück und Audiowalk von Felix Marchand / LUPITA PULPO für Menschen ab 11 JahrenSchillertheater-Werkstatt
19. Feb 2020 , 10:00 - 11:00
Minecraft und Fortnite lassen grüßen: Wie muss ich mich bewegen, um Altes kaputt zu machen und neue Welten zu bauen? In „Alles kaputt, oder?“ taucht das Publikum über Kopfhörer in ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Tempelhof-Schöneberg
Einsendefrist endet am 20. Februar 2020Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin Abteilung Bildung, Kultur und Soziales / Dezentrale Kulturarbeit
20. Feb 2020
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…ALLES KAPUTT, ODER?
ein Mix aus Tanzstück und Audiowalk von Felix Marchand / LUPITA PULPO für Menschen ab 11 JahrenSchillertheater-Werkstatt
20. Feb 2020 , 10:00 - 11:00
Minecraft und Fortnite lassen grüßen: Wie muss ich mich bewegen, um Altes kaputt zu machen und neue Welten zu bauen? In „Alles kaputt, oder?“ taucht das Publikum über Kopfhörer in ...
Mehr…ALLES KAPUTT, ODER?
ein Mix aus Tanzstück und Audiowalk von Felix Marchand / LUPITA PULPO für Menschen ab 11 JahrenSchillertheater-Werkstatt
21. Feb 2020 , 10:00 - 11:00
Minecraft und Fortnite lassen grüßen: Wie muss ich mich bewegen, um Altes kaputt zu machen und neue Welten zu bauen? In „Alles kaputt, oder?“ taucht das Publikum über Kopfhörer in ...
Mehr…10 Jahre Weiterbildung Kuratieren an der Universität der Künste Berlin
Zertifizierter Hochschullehrgang für das Ausstellungswesen am Berlin Career College in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten namhafter deutscher Kultureinrichtungen feiert das „Jubiläumsjahr"UdK Berlin Career College
21. Feb 2020 - 13. Jun 2020
Im Jahr 2020 feiert die Weiterbildung Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin ihr zehnjähriges Jubiläum. Im Februar geht der berufsbegleitende Zertifikatskurs bereits in die 21. Runde. ...
Mehr…ALLES KAPUTT, ODER?
ein Mix aus Tanzstück und Audiowalk von Felix Marchand / LUPITA PULPO für Menschen ab 11 JahrenSchillertheater-Werkstatt
22. Feb 2020 , 16:00 - 17:00
Minecraft und Fortnite lassen grüßen: Wie muss ich mich bewegen, um Altes kaputt zu machen und neue Welten zu bauen? In „Alles kaputt, oder?“ taucht das Publikum über Kopfhörer in ...
Mehr…ALLES KAPUTT, ODER?
ein Mix aus Tanzstück und Audiowalk von Felix Marchand / LUPITA PULPO für Menschen ab 11 JahrenSchillertheater-Werkstatt
23. Feb 2020 , 16:00 - 17:00
Minecraft und Fortnite lassen grüßen: Wie muss ich mich bewegen, um Altes kaputt zu machen und neue Welten zu bauen? In „Alles kaputt, oder?“ taucht das Publikum über Kopfhörer in ...
Mehr…Ausschreibung "Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile e.V."
Bewerbungsfrist bis zum 1. Februar 20201. Mär 2020
Die förderfähigen Maßnahmen umfassen alle künstlerischen Sparten und Kulturformen sowie interdisziplinäre Angebotsformen. Verfahren zur FörderungAlle Anträge zu “Kultur macht stark” bei Spielmobile e.V. müssen über die Datenbank Kumasta im Bereich ...
Mehr…Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | Markenwelten
Ab März 2020 erstmals als Zertifikatskurs am Berlin Career College der Universität der Künste BerlinUdK Berlin Career College
5. Mär 2020 - 6. Jun 2020
Das Berlin Career College bietet ab März 2020 erstmals die berufsbegleitende Weiterbildung Ausstellungsdesign als Zertifikatskurs an. Somit wird über einen dreimonatigen Zeitraum ein umfangreicheres praxisorientiertes und inhaltlich breit angelegtes Programm ...
Mehr…Mit Herz und GRIPS
Regelmäßige Fortbildung für Grundschulpädagog*innen10. Mär 2020 , 17:00 - 20:00
Unsere kostenlosen, regelmäßigen Fortbildungen widmen sich in der Spielzeit 2019/2020 den übergreifenden Themen (ÜT) des neuen Rahmenlehrplans. Sie richten sich an Lehrer*innen aller Schulformen. Eingeladen sind alle Multiplikator*innen, die sich ...
Mehr…Boxenstopp
IntensivTheaterWerkstatt17. Mär 2020 - 20. Mär 2020 , 11:00 - 18:00
In vier Tagen durchleben interessierte Lehrer*innen angeleitet durch eine Theaterpädagogin am eigenen Leib den Prozess einer Stückentwicklung von der Idee bis Werkstattaufführung.Thematisch gehen wir in der dritten Edition dieser TheaterIntensivWerkstatt ...
Mehr…Tag der offenen Tür am mediencollege Berlin
mediencollege Berlin gGmbH
21. Mär 2020 , 10:00 - 15:00
Wir informieren über folgende Ausbildungsberufe: - Grafikdesigner/in - staatlich geprüft- Modedesigner/in - staatlich geprüft- Textil- und Modenäher/in bzw. Textil- und Modeschneider/in - IHK-geprüft Sie werden die Gelegenheit haben, in persönlichen ...
Mehr…Familienworkshop "Schwanensee"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchDeutsche Oper Berlin
22. Mär 2020 , 13:00 - 14:00
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bietet das Staatsballett Berlin Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an. Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und ...
Mehr…Zukunftstag
Theaterberufe entdeckenTHEATER AN DER PARKAUE
26. Mär 2020
Theaterpädagoginnen und Maskenbildnerinnen, Regisseure und Tontechniker - auch am Theater gibt es sie, die Berufe und Abteilungen, in denen viel mehr Frauen arbeiten und die, in denen fast nur Männer ...
Mehr…Antragsfrist Aktion Tanz
Bewerbungsfrist bis 31.03.202031. Mär 2020
+++ Die nächte Antragsfrist von Aktion Tanz endet am 31.03.2020 +++ Professionelle Tanzkünstlerinnen und -künstler entwickeln gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen im Alter von drei bis 18 Jahren eine Tanzidee ...
Mehr…Ich tanz‘ nach meiner Pfeife
Osterferienkurs für junge Cerebralparese-PatientInnenTanz ist KLASSE! e.V.
6. Apr 2020 - 9. Apr 2020 , 11:00 - 13:00
Den eigenen Körper erspüren, seine Möglichkeiten testen, gemeinsam Bewegungen ausführen und kreativ erarbeiten: Unsere Tanztherapeutin BTD und -pädagogin Bettina Thiel und unser Tanzpädagoge Stefan Witzel laden in den Osterferien Kinder ...
Mehr…GEH, FÜHLE! (AT)
Ein inklusives Tanzlabor17. Apr 2020 , 19:30
Von Geburt an erspüren, ertasten und berühren wir unsere Umwelt. Noch bevor wir sprechen können, kommunizieren wir über Berührungen. Es bedeutetNähe und Geborgenheit, Angst und Bedrohung, Zuneigung und Abweisung. Was ...
Mehr…GEH, FÜHLE! (AT)
Ein inklusives Tanzlabor18. Apr 2020 , 19:30
Von Geburt an erspüren, ertasten und berühren wir unsere Umwelt. Noch bevor wir sprechen können, kommunizieren wir über Berührungen. Es bedeutetNähe und Geborgenheit, Angst und Bedrohung, Zuneigung und Abweisung. Was ...
Mehr…GEH, FÜHLE! (AT)
Ein inklusives Tanzlabor19. Apr 2020 , 18:00
Von Geburt an erspüren, ertasten und berühren wir unsere Umwelt. Noch bevor wir sprechen können, kommunizieren wir über Berührungen. Es bedeutetNähe und Geborgenheit, Angst und Bedrohung, Zuneigung und Abweisung. Was ...
Mehr…GRIP(S) IT!
Fortbildungsangebot für Pädagog*innen der Sek. I + II21. Apr 2020 , 17:00 - 20:00
Unsere kostenlosen, regelmäßigen Fortbildungen widmen sich in der Spielzeit 2019/2020 den übergreifenden Themen (ÜT) des neuen Rahmenlehrplans. Sie richten sich an Lehrer*innen aller Schulformen. Eingeladen sind alle Multiplikator*innen, die sich ...
Mehr…Stimme und Persönlichkeit: 9. Berliner Symposium Kinderchor „Kinder singen!“
24. bis 26. April 2020 / Die Stimme als individueller Ausdruck unserer PersönlichkeitUdK Berlin Career College
24. Apr 2020 - 26. Apr 2020
Der Staats- und Domchor Berlin lädt in Zusammenarbeit mit der Sing-Akademie zu Berlin und mit freundlicher Unterstützung des Berlin Career College der Universität der Künste Berlin vom 24. bis 26. ...
Mehr…Workshop "TanzTanz"
Für Jugendliche und ErwachseneTanz ist KLASSE! e.V.
26. Apr 2020 , 11:00 - 15:00
Den eigenen Körper erfahren und dessen Ausdrucksmöglichkeiten erspüren, sich zu Musik bewegen, Tanzelemente entwickeln, eine kleine Vorführung einstudieren. Dies und vieles mehr bietet ein Tanzworkshop, in dem Tänzerinnen und Tänzer ...
Mehr…Ausschreibung ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland e.V. "Wege ind Theater"
Bewerbungsfrist bis zum 31. Januar 202030. Apr 2020
Die ASSITEJ Deutschland ist mit dem Förderprojekt Wege ins Theater Programmpartnerin von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung, einem Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Wege ins Theater fördert ...
Mehr…Ausschreibung "Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile e.V."
Bewerbungsfrist bis zum 1. Februar 20201. Mai 2020
Die förderfähigen Maßnahmen umfassen alle künstlerischen Sparten und Kulturformen sowie interdisziplinäre Angebotsformen. Verfahren zur FörderungAlle Anträge zu “Kultur macht stark” bei Spielmobile e.V. müssen über die Datenbank Kumasta im Bereich ...
Mehr…Familienworkshop "SYM-PHONIE MMXX"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchStaatsoper Unter den Linden
5. Mai 2020 , 18:00 - 19:00
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an.Vorbereitend auf den Vorstellungsbesuch erfahren die Teilnehmer*innen Wissenswertes über die Stücke, deren Choreograph*Innen, ...
Mehr…Mit Herz und GRIPS
Regelmäßige Fortbildung für Grundschulpädagog*innen12. Mai 2020 , 17:00 - 20:00
Unsere kostenlosen, regelmäßigen Fortbildungen widmen sich in der Spielzeit 2019/2020 den übergreifenden Themen (ÜT) des neuen Rahmenlehrplans. Sie richten sich an Lehrer*innen aller Schulformen. Eingeladen sind alle Multiplikator*innen, die sich ...
Mehr…Stadtlandschaften (AT)
Ein Projekt des Jugendklubs "Die Forscher*innen"22. Mai 2020 , 18:00
Wir erforschen städtisches Land, verlieren uns in der Schönheit massiver Stahlkreationen, üben uns im Hören von Vogelgezwitscher – auch wenn um uns derVerkehr braust. Wir behaupten: Stadt ist Idylle. Wunderschön, ...
Mehr…Stadtlandschaften (AT)
Ein Projekt des Jugendklubs "Die Forscher*innen"23. Mai 2020 , 18:00
Wir erforschen städtisches Land, verlieren uns in der Schönheit massiver Stahlkreationen, üben uns im Hören von Vogelgezwitscher – auch wenn um uns derVerkehr braust. Wir behaupten: Stadt ist Idylle. Wunderschön, ...
Mehr…Familienworkshop "Ekman|Eyal"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchKomische Oper Berlin
24. Mai 2020 , 17:00 - 18:00
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an.Vorbereitend auf den Vorstellungsbesuch erfahren die Teilnehmer*innen Wissenswertes über die Stücke, deren Choreograph*Innen, ...
Mehr…Stadtlandschaften (AT)
Ein Projekt des Jugendklubs "Die Forscher*innen"24. Mai 2020 , 18:00
Wir erforschen städtisches Land, verlieren uns in der Schönheit massiver Stahlkreationen, üben uns im Hören von Vogelgezwitscher – auch wenn um uns derVerkehr braust. Wir behaupten: Stadt ist Idylle. Wunderschön, ...
Mehr…GEH, FÜHLE! (AT)
Ein inklusives Tanzlabor26. Mai 2020 , 18:00
Von Geburt an erspüren, ertasten und berühren wir unsere Umwelt. Noch bevor wir sprechen können, kommunizieren wir über Berührungen. Es bedeutetNähe und Geborgenheit, Angst und Bedrohung, Zuneigung und Abweisung. Was ...
Mehr…GEH, FÜHLE! (AT)
Ein inklusives Tanzlabor27. Mai 2020 , 18:00
Von Geburt an erspüren, ertasten und berühren wir unsere Umwelt. Noch bevor wir sprechen können, kommunizieren wir über Berührungen. Es bedeutetNähe und Geborgenheit, Angst und Bedrohung, Zuneigung und Abweisung. Was ...
Mehr…GRIP(S) IT!
Fortbildungsangebot für Pädagog*innen der Sek. I + II9. Jun 2020 , 17:00 - 20:00
Unsere kostenlosen, regelmäßigen Fortbildungen widmen sich in der Spielzeit 2019/2020 den übergreifenden Themen (ÜT) des neuen Rahmenlehrplans. Sie richten sich an Lehrer*innen aller Schulformen. Eingeladen sind alle Multiplikator*innen, die sich ...
Mehr…GEH, FÜHLE! (AT)
Ein inklusives Tanzlabor11. Jun 2020 , 18:00
Von Geburt an erspüren, ertasten und berühren wir unsere Umwelt. Noch bevor wir sprechen können, kommunizieren wir über Berührungen. Es bedeutetNähe und Geborgenheit, Angst und Bedrohung, Zuneigung und Abweisung. Was ...
Mehr…GEH, FÜHLE! (AT)
Ein inklusives Tanzlabor12. Jun 2020 , 19:30
Von Geburt an erspüren, ertasten und berühren wir unsere Umwelt. Noch bevor wir sprechen können, kommunizieren wir über Berührungen. Es bedeutetNähe und Geborgenheit, Angst und Bedrohung, Zuneigung und Abweisung. Was ...
Mehr…Familienworkshop "Jewels"
Als Vorstellungsvorbereitung für FamilienTanz ist KLASSE! e.V.
21. Jun 2020 , 17:30 - 18:30
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an.Vorbereitend auf den Vorstellungsbesuch erfahren die Teilnehmer*innen Wissenswertes über die Stücke, deren Choreograph*Innen, ...
Mehr…