Termine
- Architektur / Stadtentwicklung 11
- Bildhauerei / Malerei 18
- Design 15
- Digitale Kunst / Computerspiele 21
- Fotografie 16
- Förderzentrum
- Gemeinschaftsschule
- Grundschule 2
- Gymnasium
- inklusiv
- Integrierte Sekundarschule
- Oberstufenzentrum
- Universität / Hochschule 2
- vorschulische Bildung
- Weiterbildung 20
- berlinweit 184
- Charlottenburg-Wilmersdorf 7
- Friedrichshain-Kreuzberg 34
- Lichtenberg-Hohenschönhausen 9
- Marzahn-Hellersdorf 1
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg 2
- Treptow-Köpenick
Aktuelle Filtereinstellungen (112)
- Angebote von: Weiterbildung Kultureinrichtung
- Sortierung: Chronologisch
Make Your Streams Come True
WeTeK Berlin gGmbH
25. Jan 2021 , 09:00 - 16:00
Dein eigenes Streaming-Angebot:Technische Umsetzung, geeignete Plattformen, Strategien für Inhalte & Selbstdarstellung Du willst mit Deinem Angebot online gehen und live zeigen, was Du tust, performst, anbietest…? In diesem DIY Streaming ...
Mehr…ARTPAED-Zertifikatskurs Kulturelle Bildung
Neuer Durchgang - Jetzt bewerben und Beratungstermin vereinbaren!WeTeK Berlin gGmbH
12. Jan 2021 - 26. Jan 2021
Jetzt anmelden und für unseren nächsten Zertifikatskurs (19. 04. 2021 – 18. 01. 2022) bewerben! Wir führen mit euch zunächst ein Beratungsgespräch (derzeit telefonisch oder per Videocall, auf Wunsch auch ...
Mehr…42. Theatertreffen der Jugend
Verlängerter Bewerbungsschluss am 3. MärzBundeswettbewerbe der Berliner Festspiele
18. Jan 2021 - 3. Mär 2021
Wir suchen Theaterexperimente und Stücke von jugendlichen Theatergruppen! Wir spannen den Bogen weiter und laden nicht nur fertige Stücke zum Theatertreffen der Jugend ein, sondern möchten auch Formaten Raum geben, ...
Mehr…KOMM, SPIEL MIT!
Mit Sandy HentschelNikolaisaal Potsdam
18. Mär 2020 - 18. Mär 2021 , 15:45 - 16:30
Mit: Berit Jung, Kontrabass (05.11.) | Daniela Bigalk, Waldhorn (10.12.) | Javier Reyes, Percussion (28.01.) | Cabello Rubio, Violine (18.02.) | Johanna Oelmüller, Violoncello (18.03.) | Bettina Lange, Flöte (22.04.) ...
Mehr…KOMM, SING MIT!
Mit Sandy HenschelNikolaisaal Potsdam
18. Mär 2020 - 18. Mär 2021 , 16:45 - 17:30
»Summ summ summ, Bienchen summ herum, flieg nur aus in Wald und ...« Äh, wie ging das nochmal? Keine Sorge, Zebra Zeppo singt's euch vor. Liebevoll begleitet von der Musikpädagogin ...
Mehr…SHAKESPEARE KIDS Theatergruppe startet neu
Wir nehmen neue Spieler und Spielerinnen auf!25. Sep 2020 - 27. Jun 2021 , 16:30 - 20:00
Du hast Lust auf Shakespeare, intensive Theaterproben über einen längeren Zeitraum (oder auf Assistenz für Kostüm/ Maske/ Technik/ Regie?) und Premiere auf der Bühne der Shakespeare Company Berlin im Sommer ...
Mehr…Kostenlose Lernberatung Digital
Deine Abschlussarbeit wird super!Amerika-Gedenkbibliothek
26. Jan 2021 , 16:00 - 19:00
Du schreibst gerade deine Fach-, Bachelor- oder Masterarbeit und brauchst Unterstützung bei der Auswahl und Aufbereitung von Informationen? Dann bist du bei uns richtig. Schüler*innen, Auszubildenden und Studierenden bieten wir ...
Mehr…Kostenlose Lernberatung Digital
Deine Präsentation wird super!Amerika-Gedenkbibliothek
26. Jan 2021 , 16:00 - 19:00
Angehende Lehrerinnen und Lehrer der Initiative "Studenten machen Schule" helfen Dir telefonisch beim Vorbereiten und Strukturieren deiner Präsentation. Für Schüler von Klasse 6 bis zum Abitur. Melde dich mit deinem ...
Mehr…Ab ins Netzzzz!
Digitales Theater selber machenSTRAHL.Probebühne
28. Jan 2021 , 18:00 - 20:00
Ins Theater gehen heißt: Handy aus. Psssscht. Ruhe jetzt! – Oder? Es geht auch anders!Wir wollen mit euch in unserem neuen Projekt „Ab ins Netzzzz“ das Unvorstellbare probieren: Wie können ...
Mehr…Kostenlose Lernberatung Digital
Deine Abschlussarbeit wird super!Amerika-Gedenkbibliothek
28. Jan 2021 , 16:00 - 19:00
Du schreibst gerade deine Fach-, Bachelor- oder Masterarbeit und brauchst Unterstützung bei der Auswahl und Aufbereitung von Informationen? Dann bist du bei uns richtig. Schüler*innen, Auszubildenden und Studierenden bieten wir ...
Mehr…Kostenlose Lernberatung Digital
Deine Präsentation wird super!Amerika-Gedenkbibliothek
28. Jan 2021 , 16:00 - 19:00
Angehende Lehrerinnen und Lehrer der Initiative "Studenten machen Schule" helfen Dir telefonisch beim Vorbereiten und Strukturieren deiner Präsentation. Für Schüler von Klasse 6 bis zum Abitur. Melde dich mit deinem ...
Mehr…Fachprofil digitale kulturelle Bildung (berufsbegleitend)
Digital Competence Center
28. Jan 2021 - 29. Jan 2021 , 09:00 - 16:00
Die Weiterbildung Fachprofil digitale kulturelle Bildung richtet sich an alle, die in der kulturellen Bildung für und mit Jugendlichen tätig sind und Neues mit Medien kennen lernen und erproben möchten. ...
Mehr…Schneeschön und bitterkalt (TheaterFusion)
Mit Musik und Poesie geht es auf eine verzauberte Reise durch die kalte JahreszeitATZE Musiktheater
29. Jan 2021 , 10:00 - 10:40
Die Puppenspielerin Susanna Olbrich zaubert Schnee aus ihrer Tasche und lässt es schneien. Doch was ist noch darin? Die kleine Maus Jakob schläft dort. Als die Kinder nachsehen, wird Jakob ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Tempelhof-Schöneberg
Einsendefrist endet am 31. JanuarBezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin / Abteilung Bildung, Kultur und Soziales / Dezentrale Kulturarbeit
31. Jan 2021
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Familienvormittag
Tanzworkshop mit Blick hinter die KulissenTanz ist KLASSE! e.V.
1. Feb 2021 , 09:30 - 11:30
Kinder und ihre Familien bekommen die Gelegenheit, in den Schulferien einen Blick hinter die Kulissen des Staatsballetts Berlin zu werfen und selbst Tanzschritte auszuprobieren. Dabei werden die TeilnehmerInnen sowohl praktisch ...
Mehr…Das Jungkuratorium
Theater-Expert*innen Werkstatt in den WinterferienTHEATER AN DER PARKAUE
1. Feb 2021 - 6. Feb 2021
Unser Winterferien-Spezial für euch:Sei dabei und werde Teil des Jungkuratoriums, das eine Woche lang das THEATER AN DER PARKAUE durchforstet, scannt, erforscht, beobachtet und befragt. Ob Probenbesuch, Gespräche mit Regieteams, ...
Mehr…Kostenlose Lernberatung Digital
Deine Abschlussarbeit wird super!Amerika-Gedenkbibliothek
2. Feb 2021
Du schreibst gerade deine Fach-, Bachelor- oder Masterarbeit und brauchst Unterstützung bei der Auswahl und Aufbereitung von Informationen? Dann bist du bei uns richtig. Schüler*innen, Auszubildenden und Studierenden bieten wir ...
Mehr…Kostenlose Lernberatung Digital
Deine Präsentation wird super!Amerika-Gedenkbibliothek
2. Feb 2021 , 16:00 - 19:00
Angehende Lehrerinnen und Lehrer der Initiative "Studenten machen Schule" helfen Dir telefonisch beim Vorbereiten und Strukturieren deiner Präsentation. Für Schüler von Klasse 6 bis zum Abitur. Melde dich mit deinem ...
Mehr…Erstellen von Podcasts – Konzeption, Distribution, notwendige Ausstattung
WeTeK Berlin gGmbH
3. Feb 2021 - 4. Feb 2021 , 09:00 - 16:00
Podcasts erlebten schon vor Corona eine Renaissance. Und durch die Pandemie ist die Lust auf Podcasts noch einmal gestiegen. Nahezu jedes Thema und Format lässt sich in den Podcast-Verzeichnissen finden. ...
Mehr…Ferienkurs
ICH TANZE, ALSO BIN ICHTanz ist KLASSE! e.V.
3. Feb 2021 - 5. Feb 2021 , 10:00 - 11:30
Begebt euch auf eine Körperreise. Welche Körperteile gibt es, wie kann man sie bewegen und wie kann man mit ihnen tanzen? Wie entwickelt sich ein Tanz, wenn statt der Füße ...
Mehr…Kostenlose Lernberatung Digital
Deine Abschlussarbeit wird super!Amerika-Gedenkbibliothek
4. Feb 2021 , 16:00 - 19:00
Du schreibst gerade deine Fach-, Bachelor- oder Masterarbeit und brauchst Unterstützung bei der Auswahl und Aufbereitung von Informationen? Dann bist du bei uns richtig. Schüler*innen, Auszubildenden und Studierenden bieten wir ...
Mehr…Kostenlose Lernberatung Digital
Deine Präsentation wird super!Amerika-Gedenkbibliothek
4. Feb 2021 , 16:00 - 19:00
Angehende Lehrerinnen und Lehrer der Initiative "Studenten machen Schule" helfen Dir telefonisch beim Vorbereiten und Strukturieren deiner Präsentation. Für Schüler von Klasse 6 bis zum Abitur. Melde dich mit deinem ...
Mehr…Bunte Töne - HipHop-Show
Musik & TanzATZE Musiktheater
5. Feb 2021 , 11:00 - 12:00
Fünf Berliner Künstler geben eine praktische Einführung in die HipHop-Kultur und präsentieren eine Spitzenshow aus Breakdance, Beatboxing, Graffiti, Rap und DJing. Hier erlebt ihr die neuesten Trends der Musikwelt und ...
Mehr…Masterstudiengang Musiktherapie – Digitale Informations- und Einführungsveranstaltung
UdK Berlin Career College
6. Feb 2021 , 10:00 - 17:00
Am Samstag, dem 6. Februar 2021 öffnet der Masterstudiengang Musiktherapie am Berlin Career College der Universität der Künste seine „digitalen“ Türen und lädt alle Interessierten herzlich zu einem Online-Informationstag rund ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Spandau
Einsendefrist endet am 7. FebruarBezirksamt Spandau – Kulturamt, Dr. Hartmann, Zitadelle
7. Feb 2021
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Teddybär tanzt (Robert Metcalf)
Mitmachlieder für die Kleinsten.ATZE Musiktheater
7. Feb 2021 , 15:00 - 15:45
Frösche quaken, der Papagei krächzt und ein Hase schnuppert mit der Nase; wir fahren Karussel und am Schluss gibt es einen bärenstarken Tanz! Robert Metcalf und Dieter Sajok spielen für ...
Mehr…Visualisierungstechniken für Starter*innen – analog oder digital
WeTeK Berlin gGmbH
9. Feb 2021 , 09:00 - 16:00
Klare optische Struktur! Lebendige und abwechslungsreiche Gestaltung, um Emotionen zu wecken? In diesem Tagesseminar mit Werkstatt-Charakter erarbeiten wir uns eine einfache, zeichnerische Symbolsprache, die jede*r mit seinem/ihrem persönlichen Stil umsetzen ...
Mehr…Der Wolf und die sieben Geißlein
Figurentheater Ute KahmannATZE Musiktheater
10. Feb 2021 , 10:00 - 10:50
„Och nö, erzähl nicht schon wieder vom bösen Wolf“, rufen die Zicklein zur Mutter, als diese ihre Kinder ermahnt: “Macht niemandem die Tür auf.“ Kaum ist die Geiß aus dem ...
Mehr…Kinder-Lieder-Sensationen
ATZE Musiktheater
14. Feb 2021 , 16:00 - 17:00
Wo kommen die besten Kinderliedermacher her? Genau, aus Berlin! Bei einem einmaligen Konzert legen die Band 3Berlin, bestehend aus Carsten Schmelzer, Diane Weigmann und Tobias Weyrauch, Thomas Sutter vom ATZE ...
Mehr…Kinder-Lieder-Sensationen
ATZE Musiktheater
15. Feb 2021 , 10:30 - 11:30
Wo kommen die besten Kinderliedermacher her? Genau, aus Berlin! Bei einem einmaligen Konzert legen die Band 3Berlin, bestehend aus Carsten Schmelzer, Diane Weigmann und Tobias Weyrauch, Thomas Sutter vom ATZE ...
Mehr…Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 / 2plus für Projekte ab 23.001 Euro aus
Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung
15. Feb 2021
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 für strukturbildende Projektformate und Fördersäule 2plus für nachhaltige Partnerschaften aus – Antragsschluss ist der 15. Februar 2021. Die Ausschreibung der Fördersäule 2 / ...
Mehr…Teddybär tanzt (Robert Metcalf)
Mitmachlieder für die Kleinsten.ATZE Musiktheater
17. Feb 2021 , 10:00 - 10:45
Frösche quaken, der Papagei krächzt und ein Hase schnuppert mit der Nase; wir fahren Karussel und am Schluss gibt es einen bärenstarken Tanz! Robert Metcalf und Dieter Sajok spielen für ...
Mehr…KOMM, SPIEL MIT!
Mit Sandy HentschelNikolaisaal Potsdam
18. Feb 2021 , 15:45 - 16:30
Mit: Berit Jung, Kontrabass (05.11.) | Daniela Bigalk, Waldhorn (10.12.) | Javier Reyes, Percussion (28.01.) | Cabello Rubio, Violine (18.02.) | Johanna Oelmüller, Violoncello (18.03.) | Bettina Lange, Flöte (22.04.) ...
Mehr…KOMM, SING MIT!
Mit Sandy HenschelNikolaisaal Potsdam
18. Feb 2021 , 16:45 - 17:30
»Summ summ summ, Bienchen summ herum, flieg nur aus in Wald und ...« Äh, wie ging das nochmal? Keine Sorge, Zebra Zeppo singt's euch vor. Liebevoll begleitet von der Musikpädagogin ...
Mehr…Park Knock Live – Stimmen aus der Stadt
Open Stage für junge Musiker*innen ab 16 JahrenTHEATER AN DER PARKAUE
19. Feb 2021 , 18:00 - 23:00
Das THEATER AN DER PARKAUE hat seine Fühler weit in die Kieze Berlins ausgestreckt. Dabei ist es auf eine Vielzahl von jungen Sänger*innen, Rapper*innen und anderen Künstler*innen aus verschiedenen Projekten ...
Mehr…KLASSIK AM SONNTAG JUNIOR
Mitmach-Musiksession und Konzert mit Mama, Papa, Oma, OpaNikolaisaal Potsdam
21. Feb 2021 , 16:00 - 18:00
Henrike Wassermeyer, Moderation & MusikpädagogikMitglieder der Brandenburger Symphoniker und des Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt Mitmach-Musiksession und Konzert mit Mama, Papa, Oma, Opa Schon mal ein Fagottrohr geschnitzt, von der geheimen Zeichensprache ...
Mehr…Fachprofil Praxis digitale Jugendbeteiligung (berufsbegleitend)
Medienpädagogische Weiterbildungen
23. Feb 2021 - 24. Feb 2021 , 09:00 - 16:00
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevanten Entscheidungen zu fördern, und ist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Digitale Medien prägen unser kommunikatives Verhalten ...
Mehr…Fachprofil digitale kulturelle Bildung (berufsbegleitend)
Digital Competence Center
23. Feb 2021 - 24. Feb 2021 , 09:00 - 16:00
Die Weiterbildung Fachprofil digitale kulturelle Bildung richtet sich an alle, die in der kulturellen Bildung für und mit Jugendlichen tätig sind und Neues mit Medien kennen lernen und erproben möchten. ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
26. Feb 2021 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…Mathilde die Matheratte
Robert MetcalfATZE Musiktheater
26. Feb 2021 , 10:00 - 10:50
Mathilde ist eine wirklich nette Ratte. Und sie weiß: Mathematik findet im Alltag von Kindern statt: beim Abzählen, beim Wiegen, beim Telefonieren, beim Würfeln, beim Sortieren. Sie weiß auch: Diese ...
Mehr…Theaterimprovisation und Achtsamkeit
Raumwahrnehmung / die Anderen wahrnehmen (Kurs 1) // Raumwahrnehmung / Selbstwahrnehmung (Kurs 2)exploratorium berlin
27. Feb 2021 , 11:00 - 18:00
Im Theater ist Präsenz oder Gegenwärtigkeit ein grundsätzlicher Begriff. Es bedeutet, eine genauere Selbstwahrnehmung wie auch eine tiefere Rezeptivität für die unmittelbare Umgebung (Raum, Dinge, Menschen) zu entwickeln. Je mehr ...
Mehr…Fortbildung zum/zur Medienberater*in
Medienpädagogische Weiterbildungen
1. Mär 2021 - 4. Mär 2021 , 09:00 - 16:00
In der Fortbildung zum Medienberater setzen Sie sich mit dem Medien-Alltag von Kindern, Jugendlichen und Familien auseinander. Sie vertiefen Ihr Wissen rund um digitale Medien, ihre Möglichkeiten, ihren Einfluss und ...
Mehr…Theater spielen - für Kinder von 6 - 10
exploratorium berlin
3. Mär 2021 , 17:00 - 18:30
Hier seid ihr gefragt: inspiriert durch Musik, Geschichten und anderen Anregungen denken wir uns gemeinsam eigene Szenen aus. Der Kurs ist offen für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren (mit ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Reinickendorf
Einsendefrist endet am 5. MärzBezirksamt Reinickendorf von Berlin / Amt für Weiterbildung und Kultur / Fachbereich Kunst und Geschichte c/o Museum Reinickendorf
5. Mär 2021
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Bewegung . Ausdruck . Tanz
Für Kinder von 6 - 10exploratorium berlin
5. Mär 2021 , 16:30 - 18:00
Dieser regelmäßige Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 6-10 Jahre, die Lust haben, sich zu bewegen, zu tanzen, zu improvisieren. Mit Körpertraining bereiten wir uns auf Bewegungsaufgaben am ...
Mehr…Erklärfilme selbst erstellen
medienpädagogisches PraxisseminarKIJUFI
5. Mär 2021 - 6. Mär 2021 , 15:30 - 18:00
Erklärfilme oder „Tutorials“ existieren inzwischen zu fast jedem Themengebiet. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Tutorials sowie die hierfür nötige Technik kennen und erstellen eigene kleine Videos. ...
Mehr…Improvising the Oriental Way
Praktische Einführung in die Grundlagen von Makamexploratorium berlin
6. Mär 2021 - 7. Mär 2021 , 11:00 - 16:00
Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für die Verwendung der vorgegebenen Töne. Wenn diese Regeln befolgt werden, können sehr unterschiedliche Gefühle ...
Mehr…Body-Percussion & Stimme
für Kinder von 8-12 Jahrenexploratorium berlin
7. Mär 2021 , 11:00 - 13:30
In diesem Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren entdecken wir gemeinsam, welche Musik wir unserem Körper entlocken können – ganz ohne Instrumente. Wir experimentieren mit Händen, Füßen und ...
Mehr…Theater spielen - für Kinder von 6 - 10
exploratorium berlin
10. Mär 2021 , 17:00 - 18:30
Hier seid ihr gefragt: inspiriert durch Musik, Geschichten und anderen Anregungen denken wir uns gemeinsam eigene Szenen aus. Der Kurs ist offen für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren (mit ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
12. Mär 2021 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…Park Knock Live – Stimmen aus der Stadt
Open Stage für junge Musiker*innen ab 16 JahrenTHEATER AN DER PARKAUE
12. Mär 2021 , 18:00 - 23:00
Das THEATER AN DER PARKAUE hat seine Fühler weit in die Kieze Berlins ausgestreckt. Dabei ist es auf eine Vielzahl von jungen Sänger*innen, Rapper*innen und anderen Künstler*innen aus verschiedenen Projekten ...
Mehr…Offene Bühne
für Improvisation in Musik und anderen Künstenexploratorium berlin
14. Mär 2021 , 19:00 - 22:00
DDie Offene Bühne ist ein Angebot an Improvisationserfahrene in Musik und anderen Künsten, sich einmal monatlich in Adhoc-Besetzungen künstlerisch auszutauschen. Dabei geht es um Freie Improvisation. Vorgaben gibt es nicht, ...
Mehr…Das schönste Ei der Welt
Theater GeistATZE Musiktheater
15. Mär 2021 , 10:00 - 10:40
„Ich bin die Schönste!“ „Nein, ich bin die Schönste!“ „Nein ich“ Es waren einmal drei Hühner, die stritten sich, wer die Schönste von ihnen sei. Pünktchen besaß das schönste Kleid, ...
Mehr…Spielend Musik erfinden
Für Kinder von 8 - 12exploratorium berlin
15. Mär 2021 , 16:30 - 18:00
An jedem 1. Montag im Monat treffen wir uns, um die zahlreichen Instrumente und klingenden Materialien im exploratorium zu erkunden und damit gemeinsam unsere eigene Musik zu erfinden. Spielregeln helfen ...
Mehr…Vorbilder, Rollenbilder - Mädchen im Netz
Medienpädagogische Weiterbildungen
15. Mär 2021 - 16. Mär 2021 , 09:00 - 16:00
Die Pubertät ist für Mädchen eine Zeit zahlreicher emotionaler und körperlicher Veränderungen. Sie erfahren ihren Körper neu und müssen sich sowohl sozial als auch psychisch grundlegend neu orientieren. Von zentraler ...
Mehr…Fachprofil kulturelle Bildung
Fokus Medienbildung im Medienzentrum Pankow
15. Mär 2021 - 31. Jan 2022 , 09:00 - 16:00
Die Weiterbildung verbindet Praxiserfahrungen aus der Jugend(kultur)arbeit mit dem Eigensinn künstlerischer Arbeitsweisen und entwickelt pädagogische sowie didaktisch-methodische Ansätze für Projekte und Kooperationen in Offenen Settings der Kulturellen Jugendbildung. Ziel der ...
Mehr…Theater spielen - für Kinder von 6 - 10
exploratorium berlin
17. Mär 2021 , 17:00 - 18:30
Hier seid ihr gefragt: inspiriert durch Musik, Geschichten und anderen Anregungen denken wir uns gemeinsam eigene Szenen aus. Der Kurs ist offen für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren (mit ...
Mehr…8. Tanztreffen der Jugend
Bewerbungsschluss am 31. März 2021Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele
17. Mär 2021 - 31. Mär 2021
Wir suchen Solo-/Duo- und Ensemble-Stücke sowie mediale Tanzprojekte von und mit Jugendlichen! Für die Teilnahme am 8. Tanztreffen der Jugend laden wir nicht nur fertige Tanzstücke ein. Wir möchten auch ...
Mehr…Fachprofil Praxis digitale Jugendbeteiligung (berufsbegleitend)
Medienpädagogische Weiterbildungen
18. Mär 2021 - 19. Mär 2021 , 09:00 - 16:00
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevanten Entscheidungen zu fördern, und ist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Digitale Medien prägen unser kommunikatives Verhalten ...
Mehr…LirumLarum Löffelstiel – Wo kommt mein Müsli her?
TheaterFusionATZE Musiktheater
19. Mär 2021 , 10:00 - 10:40
Die verschlafene Klara freut sich auf ihr geliebtes Müslifrühstück. Doch es ist alle. Noch im Schlafanzug in den Laden? Hungrig duschen? Plötzlich regt sich etwas in der Müslipackung und ein ...
Mehr…CheMagie (Oliver Grammel)
Naturwissenschaft spielerisch erlebenATZE Musiktheater
19. Mär 2021 , 10:30 - 11:40
Null Bock auf Chemie und Physik? Das muss nicht sein! Dass es auch anders geht, beweist der Berliner Diplom-Biochemiker und Zauberkünstler Oliver Grammel in seiner CheMagie-Show. Schokoladenküsse explodieren im Vakuum ...
Mehr…Kinderchorarbeit an Grundschulen
Fortbildung für Gesangspädagog*innen, Chorleiter*innen, Grundschullehrer*innen, Horterzieher*innen, InteressierteLandesmusikakademie Berlin
19. Mär 2021 - 21. Mär 2021
Warum ist es so wichtig, dass Kinder singen? Es fördert nachweislich die Persönlichkeits- und Sprachentwicklung der Kinder, hilft Körper- und Rhythmusgefühl sowie soziale und transkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Doch wie ...
Mehr…Lauschen - Erkunden - Erfinden
Fortbildung für Musiklehrer*innen aller Klassenstufenexploratorium berlin
20. Mär 2021 , 11:00 - 19:00
Fortbildung für Musiklehrer*innen an allgemeinbildenden Schulen (alle Stufen), Sozialpädagog*innen u.a. in Kooperation mit dem Bundesverband Musikunterricht (BMU) Musikerfinden im Unterricht: Das kann auch ganz ohne Noten geschehen! Geeignete Spielregeln wecken ...
Mehr…KRABBELKONZERT »MOBILE MUSIQUA«
Wassim Mukdad, Oud | Jürgen Kupke, Klarinette | Oli Bott, Vibraphon, Arrangements | Vokalensemble des Staats- und Domchores Berlin| Gudrun Gierszal, Klavier und musikalische LeitungNikolaisaal Potsdam
21. Mär 2021 , 11:30 - 12:15
Paradiesische Musik für Kinder im Sandkastenalter mit Gesang, Oud und Vibraphon Wie hört sich das Paradies der Träume an? Von welchen Abenteuern singt der süße Schlaf? Wie ein Mobile, das ...
Mehr…KRABBELKONZERT »MOBILE MUSIQUA«
Wassim Mukdad, Oud | Jürgen Kupke, Klarinette | Oli Bott, Vibraphon, Arrangements | Vokalensemble des Staats- und Domchores Berlin| Gudrun Gierszal, Klavier und musikalische LeitungNikolaisaal Potsdam
22. Mär 2021 , 11:00 - 11:40
Paradiesische Musik für Kinder im Sandkastenalter mit Gesang, Oud und Vibraphon Wie hört sich das Paradies der Träume an? Von welchen Abenteuern singt der süße Schlaf? Wie ein Mobile, das ...
Mehr…Theater spielen - für Kinder von 6 - 10
exploratorium berlin
24. Mär 2021 , 17:00 - 18:30
Hier seid ihr gefragt: inspiriert durch Musik, Geschichten und anderen Anregungen denken wir uns gemeinsam eigene Szenen aus. Der Kurs ist offen für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren (mit ...
Mehr…Zahlen, bitte! (Robert Metcalf)
Eine mathemusische Liedershow für ZAHLreiche Zuschauer.ATZE Musiktheater
24. Mär 2021 , 10:30 - 11:30
Eine mathemusische Liedershow für ZAHLreiche Zuschauer. Warum die FÜNF so wichtig ist, liegt auf der Hand! Und seit jeher hat die Woche SIEBEN Tage und das Jahr ZWÖLF Monate. Die ...
Mehr…KLASSIK AM SONNTAG JUNIOR
Mitmach-Musiksession und Konzert mit Mama, Papa, Oma, OpaNikolaisaal Potsdam
28. Mär 2021 , 16:00 - 18:00
Henrike Wassermeyer, Moderation & MusikpädagogikMitglieder der Brandenburger Symphoniker und des Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt Mitmach-Musiksession und Konzert mit Mama, Papa, Oma, Opa Schon mal ein Fagottrohr geschnitzt, von der geheimen Zeichensprache ...
Mehr…Razzz 4 Kids
BeatboxmusicalATZE Musiktheater
29. Mär 2021 , 11:00 - 12:00
Razzz for Kids ist die erste interaktive Kindershow der Welt, deren Sounds und Songs nur mit dem Mund gemacht sind.Die Show ist für Kinder eine der z.Z. innovativsten Inszenierungen überhaupt. ...
Mehr…Trickfilme selber machen
Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche ab 10 JahrenJugendkulturzentrum Königstadt
29. Mär 2021 - 1. Apr 2021 , 09:30 - 15:30
Keine andere Filmform eignet sich so gut zur Veranschaulichung des Prinzips der bewegten Bilder wie der Trickfilm – und keine andere Form ermöglicht es, eigene Ideen ohne großes Vorwissen, mit ...
Mehr…Familienvormittag
Tanzworkshop mit Blick hinter die KulissenTanz ist KLASSE! e.V.
30. Mär 2021 , 09:30 - 11:30
Kinder und ihre Familien bekommen die Gelegenheit, in den Schulferien einen Blick hinter die Kulissen des Staatsballetts Berlin zu werfen und selbst Tanzschritte auszuprobieren. Dabei werden die TeilnehmerInnen sowohl praktisch ...
Mehr…Rette mich
Suli Puschban und die Kapelle der guten HoffnungATZE Musiktheater
6. Apr 2021 , 11:00 - 12:00
Suli ist ein Phänomen. Ein Unikat in der Musiklandschaft, das sich jeder Einordnung widersetzt: Kinder-, Liedermacherin, Kabarettistin, charmant, witzig, tiefgründig. Mit ihrer KAPELLE DER GUTEN HOFFNUNG ist sie in vielen ...
Mehr…Familienvormittag
Tanzworkshop mit Blick hinter die KulissenTanz ist KLASSE! e.V.
10. Apr 2021 , 09:30 - 11:30
Kinder und ihre Familien bekommen die Gelegenheit, in den Schulferien einen Blick hinter die Kulissen des Staatsballetts Berlin zu werfen und selbst Tanzschritte auszuprobieren. Dabei werden die TeilnehmerInnen sowohl praktisch ...
Mehr…Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Das Weite TheaterATZE Musiktheater
11. Apr 2021 , 15:00 - 15:50
Ein turbulenter Ausflug in die Welt einer Feuerwehrmannschaft, nach dem beliebten Kinderbuch von Hannes Hüttner. Eine kleine Geschichte für kleine Menschen, die davon erzählt, warum die Feuerwehrleute einfach nicht dazu ...
Mehr…Workshop "TanzTanz"
Für Jugendliche und ErwachseneTanz ist KLASSE! e.V.
11. Apr 2021 , 11:00 - 15:00
Den eigenen Körper erfahren und dessen Ausdrucksmöglichkeiten erspüren, sich zu Musik bewegen, Tanzelemente entwickeln, eine kleine Vorführung einstudieren. Dies und vieles mehr bietet ein Tanzworkshop, in dem Tänzerinnen und Tänzer ...
Mehr…Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Das Weite TheaterATZE Musiktheater
12. Apr 2021 , 10:00 - 10:50
Ein turbulenter Ausflug in die Welt einer Feuerwehrmannschaft, nach dem beliebten Kinderbuch von Hannes Hüttner. Eine kleine Geschichte für kleine Menschen, die davon erzählt, warum die Feuerwehrleute einfach nicht dazu ...
Mehr…Spielend Musik erfinden
Für Kinder von 8 - 12exploratorium berlin
12. Apr 2021 , 16:30 - 18:00
An jedem 1. Montag im Monat treffen wir uns, um die zahlreichen Instrumente und klingenden Materialien im exploratorium zu erkunden und damit gemeinsam unsere eigene Musik zu erfinden. Spielregeln helfen ...
Mehr…Fachprofil digitale kulturelle Bildung (berufsbegleitend)
Digital Competence Center
15. Apr 2021 - 16. Apr 2021 , 09:00 - 16:00
Die Weiterbildung Fachprofil digitale kulturelle Bildung richtet sich an alle, die in der kulturellen Bildung für und mit Jugendlichen tätig sind und Neues mit Medien kennen lernen und erproben möchten. ...
Mehr…Park Knock Live – Stimmen aus der Stadt
Open Stage für junge Musiker*innen ab 16 JahrenTHEATER AN DER PARKAUE
16. Apr 2021
Das THEATER AN DER PARKAUE hat seine Fühler weit in die Kieze Berlins ausgestreckt. Dabei ist es auf eine Vielzahl von jungen Sänger*innen, Rapper*innen und anderen Künstler*innen aus verschiedenen Projekten ...
Mehr…Bewegung . Ausdruck . Tanz
Für Kinder von 6 - 10exploratorium berlin
16. Apr 2021 , 16:30 - 18:00
Dieser regelmäßige Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 6-10 Jahre, die Lust haben, sich zu bewegen, zu tanzen, zu improvisieren. Mit Körpertraining bereiten wir uns auf Bewegungsaufgaben am ...
Mehr…Theater- und spielpädagogische Zusatzqualifikation
Wo Dornröschen Spiderman traf...Stiftung SPI Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung
16. Apr 2021 - 27. Nov 2021 , 16:00 - 16:00
Zusatzqualifikation im Bereich der Theater- und Spielpädagogik, berufsbegleitend, Umfang 160 Seminareinheiten
Mehr…Community Dinner
oder The Taste of LichtenbergTHEATER AN DER PARKAUE
17. Apr 2021
Wir veranstalten in der Saison 2020/2021 insgesamt sechs »Community Dinner« zwischen September 2020 und Mai 2021, bei denen Menschen aus dem Bezirk – so viele wie mit gebotener Sicherheit möglich ...
Mehr…Welche Farbe hat ein Pfiff?
Kugelkettengraphik (Kurs 1)exploratorium berlin
17. Apr 2021 - 18. Apr 2021 , 15:00 - 18:00
Was haben ein Pfiff und eine Kugelkette gemeinsam? Mithilfe abenteuerlicher Drucktechniken auf großen Formaten finden wir das heraus und lassen dazu nicht nur die Kugelkette klingen! Genauso wie in den ...
Mehr…Offene Bühne
für Improvisation in Musik und anderen Künstenexploratorium berlin
18. Apr 2021 , 19:00 - 22:00
DDie Offene Bühne ist ein Angebot an Improvisationserfahrene in Musik und anderen Künsten, sich einmal monatlich in Adhoc-Besetzungen künstlerisch auszutauschen. Dabei geht es um Freie Improvisation. Vorgaben gibt es nicht, ...
Mehr…Du hast angefangen! Nein Du!
Puppen etcATZE Musiktheater
26. Apr 2021 , 10:00 - 10:40
Nach dem Kinderbuch von David McKee „Es war einmal ein blauer Kerl, der lebte friedlich an der Westseite eines Berges, wo die Sonne untergeht. Und an der Ostseite, wo die ...
Mehr…Fachprofil Praxis digitale Jugendbeteiligung (berufsbegleitend)
Medienpädagogische Weiterbildungen
30. Apr 2021 , 09:00 - 16:00
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevanten Entscheidungen zu fördern, und ist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Digitale Medien prägen unser kommunikatives Verhalten ...
Mehr…Park Knock Live – Stimmen aus der Stadt
Open Stage für junge Musiker*innen ab 16 JahrenTHEATER AN DER PARKAUE
7. Mai 2021
Das THEATER AN DER PARKAUE hat seine Fühler weit in die Kieze Berlins ausgestreckt. Dabei ist es auf eine Vielzahl von jungen Sänger*innen, Rapper*innen und anderen Künstler*innen aus verschiedenen Projekten ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
7. Mai 2021 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…Bewegung . Ausdruck . Tanz
Für Kinder von 6 - 10exploratorium berlin
7. Mai 2021 , 16:30 - 18:00
Dieser regelmäßige Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 6-10 Jahre, die Lust haben, sich zu bewegen, zu tanzen, zu improvisieren. Mit Körpertraining bereiten wir uns auf Bewegungsaufgaben am ...
Mehr…Fachprofil digitale kulturelle Bildung (berufsbegleitend)
Digital Competence Center
7. Mai 2021 , 09:00 - 16:00
Die Weiterbildung Fachprofil digitale kulturelle Bildung richtet sich an alle, die in der kulturellen Bildung für und mit Jugendlichen tätig sind und Neues mit Medien kennen lernen und erproben möchten. ...
Mehr…Offene Bühne
für Improvisation in Musik und anderen Künstenexploratorium berlin
9. Mai 2021 , 19:00 - 22:00
DDie Offene Bühne ist ein Angebot an Improvisationserfahrene in Musik und anderen Künsten, sich einmal monatlich in Adhoc-Besetzungen künstlerisch auszutauschen. Dabei geht es um Freie Improvisation. Vorgaben gibt es nicht, ...
Mehr…Welche Farbe hat ein Pfiff?
Farbtransparente Collage (Kurs 2)exploratorium berlin
9. Mai 2021 , 11:00 - 15:00
Mit farbigem Transparentpapier lassen sich wunderbare Collagen zaubern, die sich noch verwandeln, wenn wir sie gegen das Licht halten. Mit einfachen Instrumenten übersetzen wir diesen Zauber in Musik. Den Begriff ...
Mehr…Spielend Musik erfinden
Für Kinder von 8 - 12exploratorium berlin
10. Mai 2021 , 16:30 - 18:00
An jedem 1. Montag im Monat treffen wir uns, um die zahlreichen Instrumente und klingenden Materialien im exploratorium zu erkunden und damit gemeinsam unsere eigene Musik zu erfinden. Spielregeln helfen ...
Mehr…BABYKONZERT: AB DURCH DEN WALD
Isabel Stegner, Violine | Luisa Lohmann, KlarinetteBürgerhaus am Schlaatz
27. Mai 2021 , 14:30 - 15:00
Das Angebot richtet sich an Babys bis 12 Monate und ihre Eltern.Dauer: 30 Minuten Kinderwagenparkplätze und Wickelmöglichkeit vorhandenVeranstalter: Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbHWir bitten Sie, eine eigene Decke für ...
Mehr…BABYKONZERT: AB DURCH DEN WALD
Isabel Stegner, Violine | Luisa Lohmann, KlarinetteBürgerhaus am Schlaatz
27. Mai 2021 , 16:00 - 16:30
Das Angebot richtet sich an Babys bis 12 Monate und ihre Eltern.Dauer: 30 Minuten Kinderwagenparkplätze und Wickelmöglichkeit vorhandenVeranstalter: Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbHWir bitten Sie, eine eigene Decke für ...
Mehr…Park Knock Live – Stimmen aus der Stadt
Open Stage für junge Musiker*innen ab 16 JahrenTHEATER AN DER PARKAUE
29. Mai 2021
Das THEATER AN DER PARKAUE hat seine Fühler weit in die Kieze Berlins ausgestreckt. Dabei ist es auf eine Vielzahl von jungen Sänger*innen, Rapper*innen und anderen Künstler*innen aus verschiedenen Projekten ...
Mehr…Community Dinner
oder The Taste of LichtenbergTHEATER AN DER PARKAUE
30. Mai 2021
Wir veranstalten in der Saison 2020/2021 insgesamt sechs »Community Dinner« zwischen September 2020 und Mai 2021, bei denen Menschen aus dem Bezirk – so viele wie mit gebotener Sicherheit möglich ...
Mehr…Welche Farbe hat ein Pfiff?
Spuren und Zeichen (Kurs 3)exploratorium berlin
6. Jun 2021 , 11:00 - 15:00
Ein paar Fingerabdrücke, Linien und ein Kreis – lesen wir das wie Noten, dann entsteht im Nu ein musikalisches Stück, das wir nach unseren Vorstellungen weiter gestalten: mit Spuren, Zeichen ...
Mehr…Spielend Musik erfinden
Für Kinder von 8 - 12exploratorium berlin
7. Jun 2021 , 16:30 - 18:00
An jedem 1. Montag im Monat treffen wir uns, um die zahlreichen Instrumente und klingenden Materialien im exploratorium zu erkunden und damit gemeinsam unsere eigene Musik zu erfinden. Spielregeln helfen ...
Mehr…Bewegung . Ausdruck . Tanz
Für Kinder von 6 - 10exploratorium berlin
11. Jun 2021 , 16:30 - 18:00
Dieser regelmäßige Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 6-10 Jahre, die Lust haben, sich zu bewegen, zu tanzen, zu improvisieren. Mit Körpertraining bereiten wir uns auf Bewegungsaufgaben am ...
Mehr…Offene Bühne
für Improvisation in Musik und anderen Künstenexploratorium berlin
13. Jun 2021 , 19:00 - 22:00
DDie Offene Bühne ist ein Angebot an Improvisationserfahrene in Musik und anderen Künsten, sich einmal monatlich in Adhoc-Besetzungen künstlerisch auszutauschen. Dabei geht es um Freie Improvisation. Vorgaben gibt es nicht, ...
Mehr…Workshop "TanzTanz"
Für Jugendliche und ErwachseneTanz ist KLASSE! e.V.
20. Jun 2021 , 11:00 - 15:00
Den eigenen Körper erfahren und dessen Ausdrucksmöglichkeiten erspüren, sich zu Musik bewegen, Tanzelemente entwickeln, eine kleine Vorführung einstudieren. Dies und vieles mehr bietet ein Tanzworkshop, in dem Tänzerinnen und Tänzer ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
25. Jun 2021 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…Theaterimprovisation und Achtsamkeit
Raumwahrnehmung / die Anderen wahrnehmen (Kurs 1) // Raumwahrnehmung / Selbstwahrnehmung (Kurs 2)exploratorium berlin
26. Jun 2021 , 11:00 - 18:00
Im Theater ist Präsenz oder Gegenwärtigkeit ein grundsätzlicher Begriff. Es bedeutet, eine genauere Selbstwahrnehmung wie auch eine tiefere Rezeptivität für die unmittelbare Umgebung (Raum, Dinge, Menschen) zu entwickeln. Je mehr ...
Mehr…Videoschnitt für Einsteiger:innen
KIJUFI
29. Jun 2021 - 1. Jul 2021 , 14:00 - 18:00
Dieses Seminar wendet sich an Schnittanfänger:innen (Jugendliche, ebenso wie Erwachsene und pädagogische Fachkräfte). Gearbeitet wird mit Shortcut. Am ersten Tag lernen die Teilnehmenden die Benutzeroberfläche und Grundlagen des Schnitts kennen ...
Mehr…Dreh deinen eigenen Kurzfilm
Ferienworkshop für Kinder und JugendlicheJugendkulturzentrum Königstadt
26. Jul 2021 - 30. Jul 2021 , 09:30 - 15:30
m Laufe der fünf Tage lernen die Teilnehmenden alles, was für eine professionelle Filmproduktion nötig ist: von der Ideenfindung und dem Drehbuchschreiben über den Umgang mit der Technik bis zum ...
Mehr…Grundlagen zur Filmbildung
medienpädagogisches PraxisseminarKIJUFI
3. Sep 2021 - 4. Sep 2021 , 15:30 - 18:00
Anhand der innovativen, von Lehrkräften mitentwickelten Arbeitsweise des internationalen, ganzjährig an Schulen stattfindenden Filmbildungsprogramms cinema en curs – filmen macht schule werden methodische Ansätze zur Rezeption, Analyse und Interpretation von ...
Mehr…Cybermobbing und Handynutzung
medienpädagogisches PraxisseminarKIJUFI
17. Sep 2021 - 18. Sep 2021 , 15:30 - 18:00
Nach wie vor ist Cybermobbing ein aktuelles Online-Risiko für Kinder und Jugendliche. Wie können junge Menschen für dieses Thema sensibilisiert werden und was können wir dagegen tun. Wann wird Ausgrenzung ...
Mehr…Kinderchorarbeit an Grundschulen
Fortbildung für Gesangspädagog*innen, Chorleiter*innen, Grundschullehrer*innen, Horterzieher*innen, InteressierteLandesmusikakademie Berlin
17. Sep 2021 - 19. Sep 2021
Warum ist es so wichtig, dass Kinder singen? Es fördert nachweislich die Persönlichkeits- und Sprachentwicklung der Kinder, hilft Körper- und Rhythmusgefühl sowie soziale und transkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Doch wie ...
Mehr…Trickfilme selber machen!
medienpädagogisches PraxisseminarJugendkulturzentrum Königstadt
1. Okt 2021 - 2. Okt 2021 , 15:30 - 18:00
Keine andere Filmform eignet sich so gut zur Veranschaulichung des Prinzips der bewegten Bilder wie der Trickfilm – und keine andere Form lässt sich ohne großes Vorwissen und mit minimalem ...
Mehr…Dreh dein eigenes Musikvideo
Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche ab 10Jugendkulturzentrum Königstadt
11. Okt 2021 - 15. Okt 2021 , 09:30 - 15:30
Zusammen mit einem Musiker entwickeln die Kinder und Jugendlichen im ersten Teil des Workshops in kleineren Gruppen bis zu drei Songs. Rap wird als Vorschlag angeboten, aber auch Gesang ist ...
Mehr…