Termine
- Architektur / Stadtentwicklung 11
- Bildhauerei / Malerei 18
- Design 15
- Digitale Kunst / Computerspiele 21
- Fotografie 16
- Förderzentrum
- Gemeinschaftsschule
- Grundschule 2
- Gymnasium
- inklusiv
- Integrierte Sekundarschule
- Oberstufenzentrum
- Universität / Hochschule 2
- vorschulische Bildung
- Weiterbildung 20
- berlinweit 184
- Charlottenburg-Wilmersdorf 7
- Friedrichshain-Kreuzberg 34
- Lichtenberg-Hohenschönhausen 9
- Marzahn-Hellersdorf 1
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg 2
- Treptow-Köpenick
Aktuelle Filtereinstellungen (50)
- Angebote von: Weiterbildung Jugendkunstschule / Musikschule
- Sortierung: Chronologisch
Make Your Streams Come True
WeTeK Berlin gGmbH
25. Jan 2021 , 09:00 - 16:00
Dein eigenes Streaming-Angebot:Technische Umsetzung, geeignete Plattformen, Strategien für Inhalte & Selbstdarstellung Du willst mit Deinem Angebot online gehen und live zeigen, was Du tust, performst, anbietest…? In diesem DIY Streaming ...
Mehr…ARTPAED-Zertifikatskurs Kulturelle Bildung
Neuer Durchgang - Jetzt bewerben und Beratungstermin vereinbaren!WeTeK Berlin gGmbH
12. Jan 2021 - 26. Jan 2021
Jetzt anmelden und für unseren nächsten Zertifikatskurs (19. 04. 2021 – 18. 01. 2022) bewerben! Wir führen mit euch zunächst ein Beratungsgespräch (derzeit telefonisch oder per Videocall, auf Wunsch auch ...
Mehr…Fachprofil digitale kulturelle Bildung (berufsbegleitend)
Digital Competence Center
28. Jan 2021 - 29. Jan 2021 , 09:00 - 16:00
Die Weiterbildung Fachprofil digitale kulturelle Bildung richtet sich an alle, die in der kulturellen Bildung für und mit Jugendlichen tätig sind und Neues mit Medien kennen lernen und erproben möchten. ...
Mehr…Geschichte trifft auf Trickfilm
Jugendkunstschule Pankow
1. Feb 2021 - 5. Feb 2021 , 09:00 - 13:00
MUT! Mach dir ein Bild vom Widerstand Erfahre etwas über Jugendliche und ihren Widerstand gegen den Nationalsozialismus in deinem Stadtteil und entwickle daraus einen eigenen Trickfilm. Gemeinsam entdecken wir bei ...
Mehr…Winterferien-Werkstatt
BauwerkstattJugendkunstschule Pankow
1. Feb 2021 - 5. Feb 2021 , 09:00 - 13:00
„Wir bauen Rennwagen, Rodelschlitten und noch viel mehr“Unser Rodelschlitten soll dank seiner Räder, natürlich zum Ausklappen,auch über Land fahren können.Ihr lernt hier sägen und nageln. Farben gehören auch dazu.Wenn unser ...
Mehr…Erstellen von Podcasts – Konzeption, Distribution, notwendige Ausstattung
WeTeK Berlin gGmbH
3. Feb 2021 - 4. Feb 2021 , 09:00 - 16:00
Podcasts erlebten schon vor Corona eine Renaissance. Und durch die Pandemie ist die Lust auf Podcasts noch einmal gestiegen. Nahezu jedes Thema und Format lässt sich in den Podcast-Verzeichnissen finden. ...
Mehr…Visualisierungstechniken für Starter*innen – analog oder digital
WeTeK Berlin gGmbH
9. Feb 2021 , 09:00 - 16:00
Klare optische Struktur! Lebendige und abwechslungsreiche Gestaltung, um Emotionen zu wecken? In diesem Tagesseminar mit Werkstatt-Charakter erarbeiten wir uns eine einfache, zeichnerische Symbolsprache, die jede*r mit seinem/ihrem persönlichen Stil umsetzen ...
Mehr…Eltern-Kind-Trommeln
für Kinder von 4-8 Jahrenexploratorium berlin
21. Feb 2021 , 16:30 - 18:00
Wir treffen uns einmal monatlich, um gemeinsam – Kinder und Erwachsene – Klänge und Rhythmen zu erkunden. Im Spiel mit verschiedenartigen Klangerzeugern tauchen wir in andere Welten ein. Und mit ...
Mehr…Fachprofil digitale kulturelle Bildung (berufsbegleitend)
Digital Competence Center
23. Feb 2021 - 24. Feb 2021 , 09:00 - 16:00
Die Weiterbildung Fachprofil digitale kulturelle Bildung richtet sich an alle, die in der kulturellen Bildung für und mit Jugendlichen tätig sind und Neues mit Medien kennen lernen und erproben möchten. ...
Mehr…Fachprofil Praxis digitale Jugendbeteiligung (berufsbegleitend)
Medienpädagogische Weiterbildungen
23. Feb 2021 - 24. Feb 2021 , 09:00 - 16:00
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevanten Entscheidungen zu fördern, und ist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Digitale Medien prägen unser kommunikatives Verhalten ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
26. Feb 2021 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…Fortbildung zum/zur Medienberater*in
Medienpädagogische Weiterbildungen
1. Mär 2021 - 4. Mär 2021 , 09:00 - 16:00
In der Fortbildung zum Medienberater setzen Sie sich mit dem Medien-Alltag von Kindern, Jugendlichen und Familien auseinander. Sie vertiefen Ihr Wissen rund um digitale Medien, ihre Möglichkeiten, ihren Einfluss und ...
Mehr…Theater spielen - für Kinder von 6 - 10
exploratorium berlin
3. Mär 2021 , 17:00 - 18:30
Hier seid ihr gefragt: inspiriert durch Musik, Geschichten und anderen Anregungen denken wir uns gemeinsam eigene Szenen aus. Der Kurs ist offen für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren (mit ...
Mehr…Bewegung . Ausdruck . Tanz
Für Kinder von 6 - 10exploratorium berlin
5. Mär 2021 , 16:30 - 18:00
Dieser regelmäßige Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 6-10 Jahre, die Lust haben, sich zu bewegen, zu tanzen, zu improvisieren. Mit Körpertraining bereiten wir uns auf Bewegungsaufgaben am ...
Mehr…Erklärfilme selbst erstellen
medienpädagogisches PraxisseminarKIJUFI
5. Mär 2021 - 6. Mär 2021 , 15:30 - 18:00
Erklärfilme oder „Tutorials“ existieren inzwischen zu fast jedem Themengebiet. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Tutorials sowie die hierfür nötige Technik kennen und erstellen eigene kleine Videos. ...
Mehr…Improvising the Oriental Way
Praktische Einführung in die Grundlagen von Makamexploratorium berlin
6. Mär 2021 - 7. Mär 2021 , 11:00 - 16:00
Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für die Verwendung der vorgegebenen Töne. Wenn diese Regeln befolgt werden, können sehr unterschiedliche Gefühle ...
Mehr…Body-Percussion & Stimme
für Kinder von 8-12 Jahrenexploratorium berlin
7. Mär 2021 , 11:00 - 13:30
In diesem Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren entdecken wir gemeinsam, welche Musik wir unserem Körper entlocken können – ganz ohne Instrumente. Wir experimentieren mit Händen, Füßen und ...
Mehr…Theater spielen - für Kinder von 6 - 10
exploratorium berlin
10. Mär 2021 , 17:00 - 18:30
Hier seid ihr gefragt: inspiriert durch Musik, Geschichten und anderen Anregungen denken wir uns gemeinsam eigene Szenen aus. Der Kurs ist offen für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren (mit ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
12. Mär 2021 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…Spielend Musik erfinden
Für Kinder von 8 - 12exploratorium berlin
15. Mär 2021 , 16:30 - 18:00
An jedem 1. Montag im Monat treffen wir uns, um die zahlreichen Instrumente und klingenden Materialien im exploratorium zu erkunden und damit gemeinsam unsere eigene Musik zu erfinden. Spielregeln helfen ...
Mehr…Vorbilder, Rollenbilder - Mädchen im Netz
Medienpädagogische Weiterbildungen
15. Mär 2021 - 16. Mär 2021 , 09:00 - 16:00
Die Pubertät ist für Mädchen eine Zeit zahlreicher emotionaler und körperlicher Veränderungen. Sie erfahren ihren Körper neu und müssen sich sowohl sozial als auch psychisch grundlegend neu orientieren. Von zentraler ...
Mehr…Fachprofil kulturelle Bildung
Fokus Medienbildung im Medienzentrum Pankow
15. Mär 2021 - 31. Jan 2022 , 09:00 - 16:00
Die Weiterbildung verbindet Praxiserfahrungen aus der Jugend(kultur)arbeit mit dem Eigensinn künstlerischer Arbeitsweisen und entwickelt pädagogische sowie didaktisch-methodische Ansätze für Projekte und Kooperationen in Offenen Settings der Kulturellen Jugendbildung. Ziel der ...
Mehr…Theater spielen - für Kinder von 6 - 10
exploratorium berlin
17. Mär 2021 , 17:00 - 18:30
Hier seid ihr gefragt: inspiriert durch Musik, Geschichten und anderen Anregungen denken wir uns gemeinsam eigene Szenen aus. Der Kurs ist offen für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren (mit ...
Mehr…Fachprofil Praxis digitale Jugendbeteiligung (berufsbegleitend)
Medienpädagogische Weiterbildungen
18. Mär 2021 - 19. Mär 2021 , 09:00 - 16:00
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevanten Entscheidungen zu fördern, und ist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Digitale Medien prägen unser kommunikatives Verhalten ...
Mehr…Kinderchorarbeit an Grundschulen
Fortbildung für Gesangspädagog*innen, Chorleiter*innen, Grundschullehrer*innen, Horterzieher*innen, InteressierteLandesmusikakademie Berlin
19. Mär 2021 - 21. Mär 2021
Warum ist es so wichtig, dass Kinder singen? Es fördert nachweislich die Persönlichkeits- und Sprachentwicklung der Kinder, hilft Körper- und Rhythmusgefühl sowie soziale und transkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Doch wie ...
Mehr…Lauschen - Erkunden - Erfinden
Fortbildung für Musiklehrer*innen aller Klassenstufenexploratorium berlin
20. Mär 2021 , 11:00 - 19:00
Fortbildung für Musiklehrer*innen an allgemeinbildenden Schulen (alle Stufen), Sozialpädagog*innen u.a. in Kooperation mit dem Bundesverband Musikunterricht (BMU) Musikerfinden im Unterricht: Das kann auch ganz ohne Noten geschehen! Geeignete Spielregeln wecken ...
Mehr…Eltern-Kind-Trommeln
für Kinder von 4-8 Jahrenexploratorium berlin
21. Mär 2021 , 16:30 - 18:00
Wir treffen uns einmal monatlich, um gemeinsam – Kinder und Erwachsene – Klänge und Rhythmen zu erkunden. Im Spiel mit verschiedenartigen Klangerzeugern tauchen wir in andere Welten ein. Und mit ...
Mehr…Theater spielen - für Kinder von 6 - 10
exploratorium berlin
31. Mär 2021 , 17:00 - 18:30
Hier seid ihr gefragt: inspiriert durch Musik, Geschichten und anderen Anregungen denken wir uns gemeinsam eigene Szenen aus. Der Kurs ist offen für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren (mit ...
Mehr…Spielend Musik erfinden
Für Kinder von 8 - 12exploratorium berlin
12. Apr 2021 , 16:30 - 18:00
An jedem 1. Montag im Monat treffen wir uns, um die zahlreichen Instrumente und klingenden Materialien im exploratorium zu erkunden und damit gemeinsam unsere eigene Musik zu erfinden. Spielregeln helfen ...
Mehr…Fachprofil digitale kulturelle Bildung (berufsbegleitend)
Digital Competence Center
15. Apr 2021 - 16. Apr 2021 , 09:00 - 16:00
Die Weiterbildung Fachprofil digitale kulturelle Bildung richtet sich an alle, die in der kulturellen Bildung für und mit Jugendlichen tätig sind und Neues mit Medien kennen lernen und erproben möchten. ...
Mehr…Bewegung . Ausdruck . Tanz
Für Kinder von 6 - 10exploratorium berlin
16. Apr 2021 , 16:30 - 18:00
Dieser regelmäßige Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 6-10 Jahre, die Lust haben, sich zu bewegen, zu tanzen, zu improvisieren. Mit Körpertraining bereiten wir uns auf Bewegungsaufgaben am ...
Mehr…Theater- und spielpädagogische Zusatzqualifikation
Wo Dornröschen Spiderman traf...Stiftung SPI Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung
16. Apr 2021 - 27. Nov 2021 , 16:00 - 16:00
Zusatzqualifikation im Bereich der Theater- und Spielpädagogik, berufsbegleitend, Umfang 160 Seminareinheiten
Mehr…Welche Farbe hat ein Pfiff?
Kugelkettengraphik (Kurs 1)exploratorium berlin
17. Apr 2021 - 18. Apr 2021 , 15:00 - 18:00
Was haben ein Pfiff und eine Kugelkette gemeinsam? Mithilfe abenteuerlicher Drucktechniken auf großen Formaten finden wir das heraus und lassen dazu nicht nur die Kugelkette klingen! Genauso wie in den ...
Mehr…Fachprofil Praxis digitale Jugendbeteiligung (berufsbegleitend)
Medienpädagogische Weiterbildungen
30. Apr 2021 , 09:00 - 16:00
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevanten Entscheidungen zu fördern, und ist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Digitale Medien prägen unser kommunikatives Verhalten ...
Mehr…Fachprofil digitale kulturelle Bildung (berufsbegleitend)
Digital Competence Center
7. Mai 2021 , 09:00 - 16:00
Die Weiterbildung Fachprofil digitale kulturelle Bildung richtet sich an alle, die in der kulturellen Bildung für und mit Jugendlichen tätig sind und Neues mit Medien kennen lernen und erproben möchten. ...
Mehr…Bewegung . Ausdruck . Tanz
Für Kinder von 6 - 10exploratorium berlin
7. Mai 2021 , 16:30 - 18:00
Dieser regelmäßige Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 6-10 Jahre, die Lust haben, sich zu bewegen, zu tanzen, zu improvisieren. Mit Körpertraining bereiten wir uns auf Bewegungsaufgaben am ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
7. Mai 2021 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…Eltern-Kind-Trommeln
für Kinder von 4-8 Jahrenexploratorium berlin
9. Mai 2021 , 16:30 - 18:00
Wir treffen uns einmal monatlich, um gemeinsam – Kinder und Erwachsene – Klänge und Rhythmen zu erkunden. Im Spiel mit verschiedenartigen Klangerzeugern tauchen wir in andere Welten ein. Und mit ...
Mehr…Welche Farbe hat ein Pfiff?
Farbtransparente Collage (Kurs 2)exploratorium berlin
9. Mai 2021 , 11:00 - 15:00
Mit farbigem Transparentpapier lassen sich wunderbare Collagen zaubern, die sich noch verwandeln, wenn wir sie gegen das Licht halten. Mit einfachen Instrumenten übersetzen wir diesen Zauber in Musik. Den Begriff ...
Mehr…Spielend Musik erfinden
Für Kinder von 8 - 12exploratorium berlin
10. Mai 2021 , 16:30 - 18:00
An jedem 1. Montag im Monat treffen wir uns, um die zahlreichen Instrumente und klingenden Materialien im exploratorium zu erkunden und damit gemeinsam unsere eigene Musik zu erfinden. Spielregeln helfen ...
Mehr…Welche Farbe hat ein Pfiff?
Spuren und Zeichen (Kurs 3)exploratorium berlin
6. Jun 2021 , 11:00 - 15:00
Ein paar Fingerabdrücke, Linien und ein Kreis – lesen wir das wie Noten, dann entsteht im Nu ein musikalisches Stück, das wir nach unseren Vorstellungen weiter gestalten: mit Spuren, Zeichen ...
Mehr…Spielend Musik erfinden
Für Kinder von 8 - 12exploratorium berlin
7. Jun 2021 , 16:30 - 18:00
An jedem 1. Montag im Monat treffen wir uns, um die zahlreichen Instrumente und klingenden Materialien im exploratorium zu erkunden und damit gemeinsam unsere eigene Musik zu erfinden. Spielregeln helfen ...
Mehr…Bewegung . Ausdruck . Tanz
Für Kinder von 6 - 10exploratorium berlin
11. Jun 2021 , 16:30 - 18:00
Dieser regelmäßige Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 6-10 Jahre, die Lust haben, sich zu bewegen, zu tanzen, zu improvisieren. Mit Körpertraining bereiten wir uns auf Bewegungsaufgaben am ...
Mehr…Eltern-Kind-Trommeln
für Kinder von 4-8 Jahrenexploratorium berlin
13. Jun 2021 , 16:30 - 18:00
Wir treffen uns einmal monatlich, um gemeinsam – Kinder und Erwachsene – Klänge und Rhythmen zu erkunden. Im Spiel mit verschiedenartigen Klangerzeugern tauchen wir in andere Welten ein. Und mit ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
25. Jun 2021 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…Videoschnitt für Einsteiger:innen
KIJUFI
29. Jun 2021 - 1. Jul 2021 , 14:00 - 18:00
Dieses Seminar wendet sich an Schnittanfänger:innen (Jugendliche, ebenso wie Erwachsene und pädagogische Fachkräfte). Gearbeitet wird mit Shortcut. Am ersten Tag lernen die Teilnehmenden die Benutzeroberfläche und Grundlagen des Schnitts kennen ...
Mehr…Cybermobbing und Handynutzung
medienpädagogisches PraxisseminarKIJUFI
17. Sep 2021 - 18. Sep 2021 , 15:30 - 18:00
Nach wie vor ist Cybermobbing ein aktuelles Online-Risiko für Kinder und Jugendliche. Wie können junge Menschen für dieses Thema sensibilisiert werden und was können wir dagegen tun. Wann wird Ausgrenzung ...
Mehr…Kinderchorarbeit an Grundschulen
Fortbildung für Gesangspädagog*innen, Chorleiter*innen, Grundschullehrer*innen, Horterzieher*innen, InteressierteLandesmusikakademie Berlin
17. Sep 2021 - 19. Sep 2021
Warum ist es so wichtig, dass Kinder singen? Es fördert nachweislich die Persönlichkeits- und Sprachentwicklung der Kinder, hilft Körper- und Rhythmusgefühl sowie soziale und transkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Doch wie ...
Mehr…Trickfilme selber machen!
medienpädagogisches PraxisseminarJugendkulturzentrum Königstadt
1. Okt 2021 - 2. Okt 2021 , 15:30 - 18:00
Keine andere Filmform eignet sich so gut zur Veranschaulichung des Prinzips der bewegten Bilder wie der Trickfilm – und keine andere Form lässt sich ohne großes Vorwissen und mit minimalem ...
Mehr…