Termine
- Architektur / Stadtentwicklung 11
- Bildhauerei / Malerei 18
- Design 15
- Digitale Kunst / Computerspiele 21
- Fotografie 16
- Förderzentrum
- Gemeinschaftsschule
- Grundschule 2
- Gymnasium
- inklusiv
- Integrierte Sekundarschule
- Oberstufenzentrum
- Universität / Hochschule 2
- vorschulische Bildung
- Weiterbildung 20
- berlinweit 184
- Charlottenburg-Wilmersdorf 7
- Friedrichshain-Kreuzberg 34
- Lichtenberg-Hohenschönhausen 9
- Marzahn-Hellersdorf 1
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg 2
- Treptow-Köpenick
Aktuelle Filtereinstellungen (6)
- Sparte & Thema: Politik / Gesellschaft / Geschichte
- Angebote von: Weiterbildung
- Sortierung: Chronologisch
Erstellen von Podcasts – Konzeption, Distribution, notwendige Ausstattung
WeTeK Berlin gGmbH
3. Feb 2021 - 4. Feb 2021 , 09:00 - 16:00
Podcasts erlebten schon vor Corona eine Renaissance. Und durch die Pandemie ist die Lust auf Podcasts noch einmal gestiegen. Nahezu jedes Thema und Format lässt sich in den Podcast-Verzeichnissen finden. ...
Mehr…Fachprofil Praxis digitale Jugendbeteiligung (berufsbegleitend)
Medienpädagogische Weiterbildungen
23. Feb 2021 - 24. Feb 2021 , 09:00 - 16:00
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevanten Entscheidungen zu fördern, und ist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Digitale Medien prägen unser kommunikatives Verhalten ...
Mehr…Erklärfilme selbst erstellen
medienpädagogisches PraxisseminarKIJUFI
5. Mär 2021 - 6. Mär 2021 , 15:30 - 18:00
Erklärfilme oder „Tutorials“ existieren inzwischen zu fast jedem Themengebiet. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Tutorials sowie die hierfür nötige Technik kennen und erstellen eigene kleine Videos. ...
Mehr…Fachprofil Praxis digitale Jugendbeteiligung (berufsbegleitend)
Medienpädagogische Weiterbildungen
18. Mär 2021 - 19. Mär 2021 , 09:00 - 16:00
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevanten Entscheidungen zu fördern, und ist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Digitale Medien prägen unser kommunikatives Verhalten ...
Mehr…Fachprofil Praxis digitale Jugendbeteiligung (berufsbegleitend)
Medienpädagogische Weiterbildungen
30. Apr 2021 , 09:00 - 16:00
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevanten Entscheidungen zu fördern, und ist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Digitale Medien prägen unser kommunikatives Verhalten ...
Mehr…Cybermobbing und Handynutzung
medienpädagogisches PraxisseminarKIJUFI
17. Sep 2021 - 18. Sep 2021 , 15:30 - 18:00
Nach wie vor ist Cybermobbing ein aktuelles Online-Risiko für Kinder und Jugendliche. Wie können junge Menschen für dieses Thema sensibilisiert werden und was können wir dagegen tun. Wann wird Ausgrenzung ...
Mehr…