Termine
- Architektur / Stadtentwicklung 11
- Bildhauerei / Malerei 18
- Design 15
- Digitale Kunst / Computerspiele 22
- Fotografie 16
- Förderzentrum
- Gemeinschaftsschule
- Grundschule 2
- Gymnasium
- inklusiv
- Integrierte Sekundarschule
- Oberstufenzentrum
- Universität / Hochschule 1
- vorschulische Bildung
- Weiterbildung 20
- berlinweit 193
- Charlottenburg-Wilmersdorf 8
- Friedrichshain-Kreuzberg 31
- Lichtenberg-Hohenschönhausen 10
- Marzahn-Hellersdorf 1
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg 3
- Treptow-Köpenick
Aktuelle Filtereinstellungen (116)
- Termintyp: Ausschreibung / Wettbewerb Workshop / Seminar
- Sortierung: Chronologisch
ARTPAED-Zertifikatskurs Kulturelle Bildung
Neuer Durchgang - Jetzt bewerben und Beratungstermin vereinbaren!WeTeK Berlin gGmbH
12. Jan 2021 - 26. Jan 2021
Jetzt anmelden und für unseren nächsten Zertifikatskurs (19. 04. 2021 – 18. 01. 2022) bewerben! Wir führen mit euch zunächst ein Beratungsgespräch (derzeit telefonisch oder per Videocall, auf Wunsch auch ...
Mehr…42. Theatertreffen der Jugend
Verlängerter Bewerbungsschluss am 3. MärzBundeswettbewerbe der Berliner Festspiele
18. Jan 2021 - 3. Mär 2021
Wir suchen Theaterexperimente und Stücke von jugendlichen Theatergruppen! Wir spannen den Bogen weiter und laden nicht nur fertige Stücke zum Theatertreffen der Jugend ein, sondern möchten auch Formaten Raum geben, ...
Mehr…SHAKESPEARE KIDS Theatergruppe startet neu
Wir nehmen neue Spieler und Spielerinnen auf!25. Sep 2020 - 27. Jun 2021 , 16:30 - 20:00
Du hast Lust auf Shakespeare, intensive Theaterproben über einen längeren Zeitraum (oder auf Assistenz für Kostüm/ Maske/ Technik/ Regie?) und Premiere auf der Bühne der Shakespeare Company Berlin im Sommer ...
Mehr…Ab ins Netzzzz!
Digitales Theater selber machenSTRAHL.Probebühne
21. Jan 2021 , 18:00 - 20:00
Ins Theater gehen heißt: Handy aus. Psssscht. Ruhe jetzt! – Oder? Es geht auch anders!Wir wollen mit euch in unserem neuen Projekt „Ab ins Netzzzz“ das Unvorstellbare probieren: Wie können ...
Mehr…Fachprofil Praxis digitale Jugendbeteiligung (berufsbegleitend)
Medienpädagogische Weiterbildungen
21. Jan 2021 - 22. Jan 2021 , 09:00 - 16:00
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevanten Entscheidungen zu fördern, und ist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Digitale Medien prägen unser kommunikatives Verhalten ...
Mehr…Ich würd' so gern und trau mich nicht
Klangerzeuger erkunden, mit Klängen experimentieren, angstfrei musizierenexploratorium berlin
23. Jan 2021 , 11:00 - 19:00
In diesem Workshop geht es um die Lust am Spiel und am Klang. Zahlreiche klingende Objekte und Kleininstrumente stehen zur Verfügung, die darauf warten, erforscht und zum Klingen gebracht zu ...
Mehr…Antragsfrist "Kreuzberger Kinderstiftung"
FördermöglichkeitenKreuzberger Kinderstiftung
24. Jan 2021
Die Kreuzberger Kinderstiftung möchte Kinder und Jugendliche dazu anregen, ihr eigenes Lebensumfeld aktiv, verantwortungsbewusst und demokratisch mitzugestalten. Gefördert wird daher das Engagement junger Menschen und ihre Teilhabe an gesellschaftspolitischen Prozessen. ...
Mehr…KLASSIK AM SONNTAG JUNIOR
Mitmach-Musiksession und Konzert mit Mama, Papa, Oma, OpaNikolaisaal Potsdam
24. Jan 2021 , 16:00 - 18:00
Henrike Wassermeyer, Moderation & MusikpädagogikMitglieder der Brandenburger Symphoniker und des Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt Mitmach-Musiksession und Konzert mit Mama, Papa, Oma, Opa Schon mal ein Fagottrohr geschnitzt, von der geheimen Zeichensprache ...
Mehr…Workshop "TanzTanz"
Für Jugendliche und ErwachseneTanz ist KLASSE! e.V.
24. Jan 2021 , 11:00 - 15:00
Den eigenen Körper erfahren und dessen Ausdrucksmöglichkeiten erspüren, sich zu Musik bewegen, Tanzelemente entwickeln, eine kleine Vorführung einstudieren. Dies und vieles mehr bietet ein Tanzworkshop, in dem Tänzerinnen und Tänzer ...
Mehr…Make Your Streams Come True
WeTeK Berlin gGmbH
25. Jan 2021 , 09:00 - 16:00
Dein eigenes Streaming-Angebot:Technische Umsetzung, geeignete Plattformen, Strategien für Inhalte & Selbstdarstellung Du willst mit Deinem Angebot online gehen und live zeigen, was Du tust, performst, anbietest…? In diesem DIY Streaming ...
Mehr…Ab ins Netzzzz!
Digitales Theater selber machenSTRAHL.Probebühne
28. Jan 2021 , 18:00 - 20:00
Ins Theater gehen heißt: Handy aus. Psssscht. Ruhe jetzt! – Oder? Es geht auch anders!Wir wollen mit euch in unserem neuen Projekt „Ab ins Netzzzz“ das Unvorstellbare probieren: Wie können ...
Mehr…Fachprofil digitale kulturelle Bildung (berufsbegleitend)
Digital Competence Center
28. Jan 2021 - 29. Jan 2021 , 09:00 - 16:00
Die Weiterbildung Fachprofil digitale kulturelle Bildung richtet sich an alle, die in der kulturellen Bildung für und mit Jugendlichen tätig sind und Neues mit Medien kennen lernen und erproben möchten. ...
Mehr…Künstlerische Interventionen in der Kulturellen Bildung: ein Stipendienprogramm mit Qualifizierung und Zertifikat für Kunstschaffende verschiedener Disziplinen
31. Jan 2021 , 01:55 - 23:55
Künstlerische Interventionen in der Kulturellen Bildung: ein Stipendienprogramm mit Qualifizierung und Zertifikat für Kunstschaffende verschiedener Disziplinen Dauer: September 2021 bis August 2022 Acht Module (jeweils zwei Tage) zuzüglich Vertiefungseinheiten Anknüpfung ...
Mehr…Ausschreibung "Diversität + Inklusion + Vielfalt"
31. Jan 2021
Der Fonds Soziokultur schreibt mit Ta3: Diversität + Inklusion + Vielfalt eine weitere Projektförderung im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR aus. Es ist die vierte von insgesamt fünf Ausschreibungen. Bislang ...
Mehr…Antragsfristen " Amadeu Antonio Stiftung"
FördermöglichkeitenAmadeu Antonio Stiftung
31. Jan 2021
Die Amadeu Antonio Stiftung fördert Initiativen und Projekte, die sich aktiv mit den Themen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus beschäftigen. Gefördert werden Projekte vorrangig in den neuen Bundesländern, und vor allem ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Tempelhof-Schöneberg
Einsendefrist endet am 31. JanuarBezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin / Abteilung Bildung, Kultur und Soziales / Dezentrale Kulturarbeit
31. Jan 2021
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Antragsfristen "Wege ins Theater"
Förderprogramm Kultur macht starkASSITEJ e.V. Bundesrepublik Deutschland
31. Jan 2021
Die ASSITEJ Deutschland ist mit dem Förderprojekt Wege ins Theater Programmpartnerin von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung", einem Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Wege ins Theater fördert ...
Mehr…Antragsfristen "Spielmobile"
Förderprogramm Kultur macht starkSpielmobile e.V.
1. Feb 2021
Die sechs Formate von Spielmobile e.V. Unsere sechs Formate wurden entwickelt von erfahrenen Spiel- und Medienpädagog*innen, um Ihnen die Antragstellung zu erleichtern. Inhaltlich können Sie sich hier inspirieren lassen oder ...
Mehr…Antragsfristen "InterKulturMachtKunst - KunstMachtInterKultur"
Förderprogramm Kultur macht starkBUNDESVERBAND NETZWERKE VON MIGRANTENORGANISATIONEN E.V.
1. Feb 2021
Der Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (NeMO e.V.) ist seit dem 1. Januar 2018 einer von 30 Programmpartnern des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) aufgelegten Programms „Kultur macht stark. ...
Mehr…Antragsfristen "POP TO GO - unterwegs im Leben"
Förderprogramm Kultur macht starkBundesverband Popularmusik e.V.
1. Feb 2021
„POP TO GO - unterwegs im Leben“ ist ein Programm des BVPop e.V. und setzt bei der ständigen Begleitung durch Popularmusik mitten im Leben eines jeden an. Über den Unterhaltungswert ...
Mehr…Familienvormittag
Tanzworkshop mit Blick hinter die KulissenTanz ist KLASSE! e.V.
1. Feb 2021 , 09:30 - 11:30
Kinder und ihre Familien bekommen die Gelegenheit, in den Schulferien einen Blick hinter die Kulissen des Staatsballetts Berlin zu werfen und selbst Tanzschritte auszuprobieren. Dabei werden die TeilnehmerInnen sowohl praktisch ...
Mehr…BewegungsKlang
Von Musik zu Tanz und zurückJFE Funkloch
1. Feb 2021 - 5. Feb 2021 , 13:00 - 19:00
In den Winterferien wird e laut und bewegt - Psycho & Plastic's Poplabot lädt wieder zu Workshops in der JFE Funkloch ein!Wir produzieren und komponieren zusammen Deine eignen Beats und ...
Mehr…Das Jungkuratorium
Theater-Expert*innen Werkstatt in den WinterferienTHEATER AN DER PARKAUE
1. Feb 2021 - 6. Feb 2021
Unser Winterferien-Spezial für euch:Sei dabei und werde Teil des Jungkuratoriums, das eine Woche lang das THEATER AN DER PARKAUE durchforstet, scannt, erforscht, beobachtet und befragt. Ob Probenbesuch, Gespräche mit Regieteams, ...
Mehr…Erstellen von Podcasts – Konzeption, Distribution, notwendige Ausstattung
WeTeK Berlin gGmbH
3. Feb 2021 - 4. Feb 2021 , 09:00 - 16:00
Podcasts erlebten schon vor Corona eine Renaissance. Und durch die Pandemie ist die Lust auf Podcasts noch einmal gestiegen. Nahezu jedes Thema und Format lässt sich in den Podcast-Verzeichnissen finden. ...
Mehr…Ferienkurs
ICH TANZE, ALSO BIN ICHTanz ist KLASSE! e.V.
3. Feb 2021 - 5. Feb 2021 , 10:00 - 11:30
Begebt euch auf eine Körperreise. Welche Körperteile gibt es, wie kann man sie bewegen und wie kann man mit ihnen tanzen? Wie entwickelt sich ein Tanz, wenn statt der Füße ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Spandau
Einsendefrist endet am 7. FebruarBezirksamt Spandau – Kulturamt, Dr. Hartmann, Zitadelle
7. Feb 2021
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Visualisierungstechniken für Starter*innen – analog oder digital
WeTeK Berlin gGmbH
9. Feb 2021 , 09:00 - 16:00
Klare optische Struktur! Lebendige und abwechslungsreiche Gestaltung, um Emotionen zu wecken? In diesem Tagesseminar mit Werkstatt-Charakter erarbeiten wir uns eine einfache, zeichnerische Symbolsprache, die jede*r mit seinem/ihrem persönlichen Stil umsetzen ...
Mehr…Antragsfristen "Tanz und Theater machen stark"
Förderprogramm Kultur macht starkBundesverband Freie Darstellende Künste e.V.
15. Feb 2021
Gesucht werden Tanz- oder Theaterprojekte, die alle Schritte von der ersten Begegnung, über eine Recherche- und Probenphase bis hin zur Präsentations- und/oder Reflexionsphase gehen. Für jede Phase sind Programmbausteine definiert, ...
Mehr…Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 / 2plus für Projekte ab 23.001 Euro aus
Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung
15. Feb 2021
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 für strukturbildende Projektformate und Fördersäule 2plus für nachhaltige Partnerschaften aus – Antragsschluss ist der 15. Februar 2021. Die Ausschreibung der Fördersäule 2 / ...
Mehr…Antragsfristen "talentCAMPus"
Förderprogramm Kultur macht starkDeutscher Volkshochschul-Verband e.V.
15. Feb 2021
Bildungschancen verbessern – unabhängig von der sozialen Herkunft: Mit talentCAMPus, dem außerschulischen Ferienbildungskonzept des DVV, erhalten Kinder und Jugendliche einen Zugang zu Kunst und Kultur. talentCAMPus wird im Programm „Kultur ...
Mehr…Antragsfristen "JEP - Jung Engagiert Phantasiebegabt"
Förderprogramm Kultur macht starkParitätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.
15. Feb 2021
Das Paritätische Bildungswerk e.V. (PB) Bundesverband ist Programmpartner des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark“, das in den Jahren 2018 - 2022 vom BMBF umgesetzt wird. JEP-Jung Engagiert Phantasiebegabt verfolgt das Ziel ...
Mehr…Bandcamp Deluxe
Woche 2JFE Am Hultschi
15. Feb 2021 - 19. Feb 2021 , 13:00 - 18:00
Psycho & Plastic's Poplabor lädt zur zweiten Runde Bandcamp Deluxe Workshops in der JFE Am Hultschi! Und wieder wird sich alles um Musik, Bandarbeit, Jugendkultur und kreativen Ausdruck in unterschiedlichetsn ...
Mehr…Antragsfristen "Tafel macht Kultur"
Förderprogramm Kultur macht starkTafel Deutschland e. V.
19. Feb 2021
Kultur erleben und sich selbstbestimmt und kreativ entwickeln: Das strebt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem bundesweiten Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ an.Seit 2018 ist ...
Mehr…KLASSIK AM SONNTAG JUNIOR
Mitmach-Musiksession und Konzert mit Mama, Papa, Oma, OpaNikolaisaal Potsdam
21. Feb 2021 , 16:00 - 18:00
Henrike Wassermeyer, Moderation & MusikpädagogikMitglieder der Brandenburger Symphoniker und des Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt Mitmach-Musiksession und Konzert mit Mama, Papa, Oma, Opa Schon mal ein Fagottrohr geschnitzt, von der geheimen Zeichensprache ...
Mehr…Antragsfrist "Stiftung Mitarbeit"
FördermöglichkeitenStiftung Mitarbeit
22. Feb 2021
Die Stiftung Mitarbeit vergibt Starthilfezuschüsse bis 500€ an kleinere lokale Organisationen mit geringen eigenen finanziellen und personellen Ressourcen sowie an neue Initiativen und Gruppen, die in den Bereichen Soziales, Politik, ...
Mehr…Fachprofil Praxis digitale Jugendbeteiligung (berufsbegleitend)
Medienpädagogische Weiterbildungen
23. Feb 2021 - 24. Feb 2021 , 09:00 - 16:00
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevanten Entscheidungen zu fördern, und ist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Digitale Medien prägen unser kommunikatives Verhalten ...
Mehr…Fachprofil digitale kulturelle Bildung (berufsbegleitend)
Digital Competence Center
23. Feb 2021 - 24. Feb 2021 , 09:00 - 16:00
Die Weiterbildung Fachprofil digitale kulturelle Bildung richtet sich an alle, die in der kulturellen Bildung für und mit Jugendlichen tätig sind und Neues mit Medien kennen lernen und erproben möchten. ...
Mehr…Theaterimprovisation und Achtsamkeit
Raumwahrnehmung / die Anderen wahrnehmen (Kurs 1) // Raumwahrnehmung / Selbstwahrnehmung (Kurs 2)exploratorium berlin
27. Feb 2021 , 11:00 - 18:00
Im Theater ist Präsenz oder Gegenwärtigkeit ein grundsätzlicher Begriff. Es bedeutet, eine genauere Selbstwahrnehmung wie auch eine tiefere Rezeptivität für die unmittelbare Umgebung (Raum, Dinge, Menschen) zu entwickeln. Je mehr ...
Mehr…Antragsfristen "Museum macht stark"
Förderprogramm Kultur macht starkDeutscher Museumsbund e.V. Projektbüro „Museum macht stark“
28. Feb 2021
Für sein Vorhaben „Museum macht stark“ erhält der Deutsche Museumsbund als Projektpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) 2018 - 2022 insgesamt 6,4 Millionen Euro.Ziel des Vorhabens ist es, ...
Mehr…Antragsfristen "It's your Party-cipation"
Förderprogramm Kultur macht starkDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
28. Feb 2021
Das Deutsche Kinderhilfswerk ist Partner im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.Mit „It`s your Party-cipation“ fördert das Deutsche Kinderhilfswerk bundesweit Bündnisse für Bildung, ...
Mehr…Antragsfristen "Spielmobile"
Förderprogramm Kultur macht starkSpielmobile e.V.
1. Mär 2021
Die sechs Formate von Spielmobile e.V. Unsere sechs Formate wurden entwickelt von erfahrenen Spiel- und Medienpädagog*innen, um Ihnen die Antragstellung zu erleichtern. Inhaltlich können Sie sich hier inspirieren lassen oder ...
Mehr…Fortbildung zum/zur Medienberater*in
Medienpädagogische Weiterbildungen
1. Mär 2021 - 4. Mär 2021 , 09:00 - 16:00
In der Fortbildung zum Medienberater setzen Sie sich mit dem Medien-Alltag von Kindern, Jugendlichen und Familien auseinander. Sie vertiefen Ihr Wissen rund um digitale Medien, ihre Möglichkeiten, ihren Einfluss und ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Reinickendorf
Einsendefrist endet am 5. MärzBezirksamt Reinickendorf von Berlin / Amt für Weiterbildung und Kultur / Fachbereich Kunst und Geschichte c/o Museum Reinickendorf
5. Mär 2021
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Erklärfilme selbst erstellen
medienpädagogisches PraxisseminarKIJUFI
5. Mär 2021 - 6. Mär 2021 , 15:30 - 18:00
Erklärfilme oder „Tutorials“ existieren inzwischen zu fast jedem Themengebiet. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Tutorials sowie die hierfür nötige Technik kennen und erstellen eigene kleine Videos. ...
Mehr…Improvising the Oriental Way
Praktische Einführung in die Grundlagen von Makamexploratorium berlin
6. Mär 2021 - 7. Mär 2021 , 11:00 - 16:00
Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für die Verwendung der vorgegebenen Töne. Wenn diese Regeln befolgt werden, können sehr unterschiedliche Gefühle ...
Mehr…Antragsfristen "talentCAMPus"
Förderprogramm Kultur macht starkDeutscher Volkshochschul-Verband e.V.
15. Mär 2021
Bildungschancen verbessern – unabhängig von der sozialen Herkunft: Mit talentCAMPus, dem außerschulischen Ferienbildungskonzept des DVV, erhalten Kinder und Jugendliche einen Zugang zu Kunst und Kultur. talentCAMPus wird im Programm „Kultur ...
Mehr…Vorbilder, Rollenbilder - Mädchen im Netz
Medienpädagogische Weiterbildungen
15. Mär 2021 - 16. Mär 2021 , 09:00 - 16:00
Die Pubertät ist für Mädchen eine Zeit zahlreicher emotionaler und körperlicher Veränderungen. Sie erfahren ihren Körper neu und müssen sich sowohl sozial als auch psychisch grundlegend neu orientieren. Von zentraler ...
Mehr…Fachprofil kulturelle Bildung
Fokus Medienbildung im Medienzentrum Pankow
15. Mär 2021 - 31. Jan 2022 , 09:00 - 16:00
Die Weiterbildung verbindet Praxiserfahrungen aus der Jugend(kultur)arbeit mit dem Eigensinn künstlerischer Arbeitsweisen und entwickelt pädagogische sowie didaktisch-methodische Ansätze für Projekte und Kooperationen in Offenen Settings der Kulturellen Jugendbildung. Ziel der ...
Mehr…8. Tanztreffen der Jugend
Bewerbungsschluss am 31. März 2021Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele
17. Mär 2021 - 31. Mär 2021
Wir suchen Solo-/Duo- und Ensemble-Stücke sowie mediale Tanzprojekte von und mit Jugendlichen! Für die Teilnahme am 8. Tanztreffen der Jugend laden wir nicht nur fertige Tanzstücke ein. Wir möchten auch ...
Mehr…Fachprofil Praxis digitale Jugendbeteiligung (berufsbegleitend)
Medienpädagogische Weiterbildungen
18. Mär 2021 - 19. Mär 2021 , 09:00 - 16:00
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevanten Entscheidungen zu fördern, und ist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Digitale Medien prägen unser kommunikatives Verhalten ...
Mehr…Kinderchorarbeit an Grundschulen
Fortbildung für Gesangspädagog*innen, Chorleiter*innen, Grundschullehrer*innen, Horterzieher*innen, InteressierteLandesmusikakademie Berlin
19. Mär 2021 - 21. Mär 2021
Warum ist es so wichtig, dass Kinder singen? Es fördert nachweislich die Persönlichkeits- und Sprachentwicklung der Kinder, hilft Körper- und Rhythmusgefühl sowie soziale und transkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Doch wie ...
Mehr…Antragsfristen "Ich bin HIER!"
Förderprogramm Kultur macht starkDer Paritätische Gesamtverband
20. Mär 2021
Der Paritätische Gesamtverband fördert im Rahmen des Bundesprogrammes „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2018-2022 kulturpädagogische Maßnahmen auf der Grundlage seiner Konzeption „Ich bin HIER! Herkunft - Identität - Entwicklung ...
Mehr…Antragsfristen "Zirkus gestaltet Vielfalt"
Förderprogramm Kultur macht starkBundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V.
22. Mär 2021
Zirkus gestaltet Vielfalt ist ein Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V. Die BAG Zirkuspädagogik e.V. ist seit 2018 einer der 24 Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Programm „Kultur ...
Mehr…KLASSIK AM SONNTAG JUNIOR
Mitmach-Musiksession und Konzert mit Mama, Papa, Oma, OpaNikolaisaal Potsdam
28. Mär 2021 , 16:00 - 18:00
Henrike Wassermeyer, Moderation & MusikpädagogikMitglieder der Brandenburger Symphoniker und des Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt Mitmach-Musiksession und Konzert mit Mama, Papa, Oma, Opa Schon mal ein Fagottrohr geschnitzt, von der geheimen Zeichensprache ...
Mehr…Trickfilme selber machen
Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche ab 10 JahrenJugendkulturzentrum Königstadt
29. Mär 2021 - 1. Apr 2021 , 09:30 - 15:30
Keine andere Filmform eignet sich so gut zur Veranschaulichung des Prinzips der bewegten Bilder wie der Trickfilm – und keine andere Form ermöglicht es, eigene Ideen ohne großes Vorwissen, mit ...
Mehr…Familienvormittag
Tanzworkshop mit Blick hinter die KulissenTanz ist KLASSE! e.V.
30. Mär 2021 , 09:30 - 11:30
Kinder und ihre Familien bekommen die Gelegenheit, in den Schulferien einen Blick hinter die Kulissen des Staatsballetts Berlin zu werfen und selbst Tanzschritte auszuprobieren. Dabei werden die TeilnehmerInnen sowohl praktisch ...
Mehr…Antragsfristen "Deutsches Kinderhilfswerk Förderfonds – Themenfonds"
FördermöglichkeitenDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
31. Mär 2021
Allgemeines Ziel der Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes ist die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter Mitwirkung der Kinder und Jugendlichen sowohl in der Planungs- als auch in der ...
Mehr…Antragsfrist "Weltwärts: Begegnungsprojekte"
FördermöglichkeitenENGAGEMENT GLOBAL gGmbH
31. Mär 2021
Im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Juli 2016 eine neue Förderlinie aufgelegt. Sie ermöglicht Jugendgruppen aus Deutschland und ...
Mehr…Ferienkurs
Better TogetherTanz ist KLASSE! e.V.
7. Apr 2021 - 10. Apr 2021 , 16:00 - 19:00
Die Zeit des Corona-Lockdowns hat uns alle betroffen. Was bleibt in Erinnerung? Für viele sicherlich der Mangel an Bewegung und die Distanz zu anderen Menschen. Ausgehend von diesen Erfahrungen wird ...
Mehr…Familienvormittag
Tanzworkshop mit Blick hinter die KulissenTanz ist KLASSE! e.V.
10. Apr 2021 , 09:30 - 11:30
Kinder und ihre Familien bekommen die Gelegenheit, in den Schulferien einen Blick hinter die Kulissen des Staatsballetts Berlin zu werfen und selbst Tanzschritte auszuprobieren. Dabei werden die TeilnehmerInnen sowohl praktisch ...
Mehr…Workshop "TanzTanz"
Für Jugendliche und ErwachseneTanz ist KLASSE! e.V.
11. Apr 2021 , 11:00 - 15:00
Den eigenen Körper erfahren und dessen Ausdrucksmöglichkeiten erspüren, sich zu Musik bewegen, Tanzelemente entwickeln, eine kleine Vorführung einstudieren. Dies und vieles mehr bietet ein Tanzworkshop, in dem Tänzerinnen und Tänzer ...
Mehr…Antragsfrist "Hauptstadtkulturfonds"
FördermöglichkeitenGeschäftsstelle des Hauptstadtkulturfonds c/o Senatsverwaltung für Kultur und Europa
15. Apr 2021
Mit der Unterzeichnung des Hauptstadtfinanzierungsvertrages am 8. Mai 2017 stehen dem Hauptstadtkulturfonds ab 2018 jährlich 15 Mio. € aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien zur Verfügung. ...
Mehr…Antragsfristen "InterKulturMachtKunst - KunstMachtInterKultur"
Förderprogramm Kultur macht starkBUNDESVERBAND NETZWERKE VON MIGRANTENORGANISATIONEN E.V.
15. Apr 2021
Der Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (NeMO e.V.) ist seit dem 1. Januar 2018 einer von 30 Programmpartnern des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) aufgelegten Programms „Kultur macht stark. ...
Mehr…Antragsfristen "talentCAMPus"
Förderprogramm Kultur macht starkDeutscher Volkshochschul-Verband e.V.
15. Apr 2021
Bildungschancen verbessern – unabhängig von der sozialen Herkunft: Mit talentCAMPus, dem außerschulischen Ferienbildungskonzept des DVV, erhalten Kinder und Jugendliche einen Zugang zu Kunst und Kultur. talentCAMPus wird im Programm „Kultur ...
Mehr…Fachprofil digitale kulturelle Bildung (berufsbegleitend)
Digital Competence Center
15. Apr 2021 - 16. Apr 2021 , 09:00 - 16:00
Die Weiterbildung Fachprofil digitale kulturelle Bildung richtet sich an alle, die in der kulturellen Bildung für und mit Jugendlichen tätig sind und Neues mit Medien kennen lernen und erproben möchten. ...
Mehr…Theater- und spielpädagogische Zusatzqualifikation
Wo Dornröschen Spiderman traf...Stiftung SPI Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung
16. Apr 2021 - 27. Nov 2021 , 16:00 - 16:00
Zusatzqualifikation im Bereich der Theater- und Spielpädagogik, berufsbegleitend, Umfang 160 Seminareinheiten
Mehr…Fachprofil Praxis digitale Jugendbeteiligung (berufsbegleitend)
Medienpädagogische Weiterbildungen
30. Apr 2021 , 09:00 - 16:00
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevanten Entscheidungen zu fördern, und ist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Digitale Medien prägen unser kommunikatives Verhalten ...
Mehr…Antragsfrist "Sebastian Cobler Stiftung"
FördermöglichkeitenSebastian Cobler Stiftung
30. Apr 2021
Die Sebastian Cobler Stiftung setzt sich ein für die Wahrung der verfassungsmäßig garantierten Grundrechte und für Gleichberechtigung und Toleranz. Sie fördert Projekte bundesweit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Hilfe für ...
Mehr…Antragsfristen "Wege ins Theater"
Förderprogramm Kultur macht starkASSITEJ e.V. Bundesrepublik Deutschland
30. Apr 2021
Die ASSITEJ Deutschland ist mit dem Förderprojekt Wege ins Theater Programmpartnerin von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung", einem Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Wege ins Theater fördert ...
Mehr…Antragsfristen "Wir können Kunst"
Förderprogramm Kultur macht starkBBK Bundesgeschäftsstelle
30. Apr 2021
Unter dem Titel "Wir können Kunst" fördert der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler als Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Kunstprojekte lokaler Bündnisse für Bildung für bildungsbenachteiligte Kinder ...
Mehr…Antragsfristen "Musik für alle"
Förderprogramm Kultur macht starkBundesmusikverband Chor & Orchester e.V.
1. Mai 2021
Mit „Musik für alle!“ werden außerschulische Projekte gefördert, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik ermöglichen. Sei es das Singen im Chor, ein Beatbox Workshop, das Kennenlernen verschiedenster Instrumente, ...
Mehr…Antragsfristen "Spielmobile"
Förderprogramm Kultur macht starkSpielmobile e.V.
1. Mai 2021
Die sechs Formate von Spielmobile e.V. Unsere sechs Formate wurden entwickelt von erfahrenen Spiel- und Medienpädagog*innen, um Ihnen die Antragstellung zu erleichtern. Inhaltlich können Sie sich hier inspirieren lassen oder ...
Mehr…Antragsfrist " Fonds Soziokultur - Der Jugend eine Chance"
FördermöglichkeitenFonds Soziokultur e.V.
2. Mai 2021
Die Allgemeine Projektförderung ist das Hauptförderprogramm des Fonds Soziokultur. Es steht unter dem Motto „Wettbewerb um die besten Projektideen“. Gefördert werden zeitlich befristete und modellhafte soziokulturelle Projekte im gesamten Bundesgebiet. ...
Mehr…Fachprofil digitale kulturelle Bildung (berufsbegleitend)
Digital Competence Center
7. Mai 2021 , 09:00 - 16:00
Die Weiterbildung Fachprofil digitale kulturelle Bildung richtet sich an alle, die in der kulturellen Bildung für und mit Jugendlichen tätig sind und Neues mit Medien kennen lernen und erproben möchten. ...
Mehr…Antragsfristen "talentCAMPus"
Förderprogramm Kultur macht starkDeutscher Volkshochschul-Verband e.V.
17. Mai 2021
Bildungschancen verbessern – unabhängig von der sozialen Herkunft: Mit talentCAMPus, dem außerschulischen Ferienbildungskonzept des DVV, erhalten Kinder und Jugendliche einen Zugang zu Kunst und Kultur. talentCAMPus wird im Programm „Kultur ...
Mehr…Antragsfristen "Museum macht stark"
Förderprogramm Kultur macht starkDeutscher Museumsbund e.V. Projektbüro „Museum macht stark“
31. Mai 2021
Für sein Vorhaben „Museum macht stark“ erhält der Deutsche Museumsbund als Projektpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) 2018 - 2022 insgesamt 6,4 Millionen Euro.Ziel des Vorhabens ist es, ...
Mehr…Antragsfrist "Stiftung Mitarbeit"
FördermöglichkeitenStiftung Mitarbeit
31. Mai 2021
Die Stiftung Mitarbeit vergibt Starthilfezuschüsse bis 500€ an kleinere lokale Organisationen mit geringen eigenen finanziellen und personellen Ressourcen sowie an neue Initiativen und Gruppen, die in den Bereichen Soziales, Politik, ...
Mehr…Antragsfristen "JEP - Jung Engagiert Phantasiebegabt"
Förderprogramm Kultur macht starkParitätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.
1. Jun 2021
Das Paritätische Bildungswerk e.V. (PB) Bundesverband ist Programmpartner des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark“, das in den Jahren 2018 - 2022 vom BMBF umgesetzt wird. JEP-Jung Engagiert Phantasiebegabt verfolgt das Ziel ...
Mehr…Antragsfristen "POP TO GO - unterwegs im Leben"
Förderprogramm Kultur macht starkBundesverband Popularmusik e.V.
1. Jun 2021
„POP TO GO - unterwegs im Leben“ ist ein Programm des BVPop e.V. und setzt bei der ständigen Begleitung durch Popularmusik mitten im Leben eines jeden an. Über den Unterhaltungswert ...
Mehr…Antragsfristen "Tafel macht Kultur"
Förderprogramm Kultur macht starkTafel Deutschland e. V.
18. Jun 2021
Kultur erleben und sich selbstbestimmt und kreativ entwickeln: Das strebt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem bundesweiten Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ an.Seit 2018 ist ...
Mehr…Antragsfristen "Ich bin HIER!"
Förderprogramm Kultur macht starkDer Paritätische Gesamtverband
19. Jun 2021
Der Paritätische Gesamtverband fördert im Rahmen des Bundesprogrammes „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2018-2022 kulturpädagogische Maßnahmen auf der Grundlage seiner Konzeption „Ich bin HIER! Herkunft - Identität - Entwicklung ...
Mehr…Workshop "TanzTanz"
Für Jugendliche und ErwachseneTanz ist KLASSE! e.V.
20. Jun 2021 , 11:00 - 15:00
Den eigenen Körper erfahren und dessen Ausdrucksmöglichkeiten erspüren, sich zu Musik bewegen, Tanzelemente entwickeln, eine kleine Vorführung einstudieren. Dies und vieles mehr bietet ein Tanzworkshop, in dem Tänzerinnen und Tänzer ...
Mehr…Theaterimprovisation und Achtsamkeit
Raumwahrnehmung / die Anderen wahrnehmen (Kurs 1) // Raumwahrnehmung / Selbstwahrnehmung (Kurs 2)exploratorium berlin
26. Jun 2021 , 11:00 - 18:00
Im Theater ist Präsenz oder Gegenwärtigkeit ein grundsätzlicher Begriff. Es bedeutet, eine genauere Selbstwahrnehmung wie auch eine tiefere Rezeptivität für die unmittelbare Umgebung (Raum, Dinge, Menschen) zu entwickeln. Je mehr ...
Mehr…Videoschnitt für Einsteiger:innen
KIJUFI
29. Jun 2021 - 1. Jul 2021 , 14:00 - 18:00
Dieses Seminar wendet sich an Schnittanfänger:innen (Jugendliche, ebenso wie Erwachsene und pädagogische Fachkräfte). Gearbeitet wird mit Shortcut. Am ersten Tag lernen die Teilnehmenden die Benutzeroberfläche und Grundlagen des Schnitts kennen ...
Mehr…Antragsfrist "Weltwärts: Begegnungsprojekte"
FördermöglichkeitenENGAGEMENT GLOBAL gGmbH
30. Jun 2021
Im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Juli 2016 eine neue Förderlinie aufgelegt. Sie ermöglicht Jugendgruppen aus Deutschland und ...
Mehr…Antragsfristen "Spielmobile"
Förderprogramm Kultur macht starkSpielmobile e.V.
1. Jul 2021
Die sechs Formate von Spielmobile e.V. Unsere sechs Formate wurden entwickelt von erfahrenen Spiel- und Medienpädagog*innen, um Ihnen die Antragstellung zu erleichtern. Inhaltlich können Sie sich hier inspirieren lassen oder ...
Mehr…Antragsfristen "InterKulturMachtKunst - KunstMachtInterKultur"
Förderprogramm Kultur macht starkBUNDESVERBAND NETZWERKE VON MIGRANTENORGANISATIONEN E.V.
5. Jul 2021
Der Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (NeMO e.V.) ist seit dem 1. Januar 2018 einer von 30 Programmpartnern des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) aufgelegten Programms „Kultur macht stark. ...
Mehr…Dreh deinen eigenen Kurzfilm
Ferienworkshop für Kinder und JugendlicheJugendkulturzentrum Königstadt
26. Jul 2021 - 30. Jul 2021 , 09:30 - 15:30
m Laufe der fünf Tage lernen die Teilnehmenden alles, was für eine professionelle Filmproduktion nötig ist: von der Ideenfindung und dem Drehbuchschreiben über den Umgang mit der Technik bis zum ...
Mehr…Einreichungsfrist " Dieter-Baacke-Preis"
WettbewerbGMK e.V. – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
31. Jul 2021
Mit dem Dieter-Baacke-Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beispielhafte Projekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit aus. Ziel ist ...
Mehr…Antragsfristen "talentCAMPus"
Förderprogramm Kultur macht starkDeutscher Volkshochschul-Verband e.V.
2. Aug 2021
Bildungschancen verbessern – unabhängig von der sozialen Herkunft: Mit talentCAMPus, dem außerschulischen Ferienbildungskonzept des DVV, erhalten Kinder und Jugendliche einen Zugang zu Kunst und Kultur. talentCAMPus wird im Programm „Kultur ...
Mehr…Antragsfrist "Stiftung Mitarbeit"
FördermöglichkeitenStiftung Mitarbeit
16. Aug 2021
Die Stiftung Mitarbeit vergibt Starthilfezuschüsse bis 500€ an kleinere lokale Organisationen mit geringen eigenen finanziellen und personellen Ressourcen sowie an neue Initiativen und Gruppen, die in den Bereichen Soziales, Politik, ...
Mehr…Antragsfristen "Zirkus gestaltet Vielfalt"
Förderprogramm Kultur macht starkBundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V.
23. Aug 2021
Zirkus gestaltet Vielfalt ist ein Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V. Die BAG Zirkuspädagogik e.V. ist seit 2018 einer der 24 Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Programm „Kultur ...
Mehr…Antragsfristen "It's your Party-cipation"
Förderprogramm Kultur macht starkDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
31. Aug 2021
Das Deutsche Kinderhilfswerk ist Partner im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.Mit „It`s your Party-cipation“ fördert das Deutsche Kinderhilfswerk bundesweit Bündnisse für Bildung, ...
Mehr…Antragsfristen "Spielmobile"
Förderprogramm Kultur macht starkSpielmobile e.V.
1. Sep 2021
Die sechs Formate von Spielmobile e.V. Unsere sechs Formate wurden entwickelt von erfahrenen Spiel- und Medienpädagog*innen, um Ihnen die Antragstellung zu erleichtern. Inhaltlich können Sie sich hier inspirieren lassen oder ...
Mehr…Antragsfristen "Musik für alle"
Förderprogramm Kultur macht starkBundesmusikverband Chor & Orchester e.V.
1. Sep 2021
Mit „Musik für alle!“ werden außerschulische Projekte gefördert, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik ermöglichen. Sei es das Singen im Chor, ein Beatbox Workshop, das Kennenlernen verschiedenster Instrumente, ...
Mehr…Grundlagen zur Filmbildung
medienpädagogisches PraxisseminarKIJUFI
3. Sep 2021 - 4. Sep 2021 , 15:30 - 18:00
Anhand der innovativen, von Lehrkräften mitentwickelten Arbeitsweise des internationalen, ganzjährig an Schulen stattfindenden Filmbildungsprogramms cinema en curs – filmen macht schule werden methodische Ansätze zur Rezeption, Analyse und Interpretation von ...
Mehr…Cybermobbing und Handynutzung
medienpädagogisches PraxisseminarKIJUFI
17. Sep 2021 - 18. Sep 2021 , 15:30 - 18:00
Nach wie vor ist Cybermobbing ein aktuelles Online-Risiko für Kinder und Jugendliche. Wie können junge Menschen für dieses Thema sensibilisiert werden und was können wir dagegen tun. Wann wird Ausgrenzung ...
Mehr…Kinderchorarbeit an Grundschulen
Fortbildung für Gesangspädagog*innen, Chorleiter*innen, Grundschullehrer*innen, Horterzieher*innen, InteressierteLandesmusikakademie Berlin
17. Sep 2021 - 19. Sep 2021
Warum ist es so wichtig, dass Kinder singen? Es fördert nachweislich die Persönlichkeits- und Sprachentwicklung der Kinder, hilft Körper- und Rhythmusgefühl sowie soziale und transkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Doch wie ...
Mehr…Antragsfristen "Ich bin HIER!"
Förderprogramm Kultur macht starkDer Paritätische Gesamtverband
18. Sep 2021
Der Paritätische Gesamtverband fördert im Rahmen des Bundesprogrammes „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2018-2022 kulturpädagogische Maßnahmen auf der Grundlage seiner Konzeption „Ich bin HIER! Herkunft - Identität - Entwicklung ...
Mehr…Antragsfristen "Wege ins Theater"
Förderprogramm Kultur macht starkASSITEJ e.V. Bundesrepublik Deutschland
30. Sep 2021
Die ASSITEJ Deutschland ist mit dem Förderprojekt Wege ins Theater Programmpartnerin von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung", einem Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Wege ins Theater fördert ...
Mehr…Antragsfristen "InterKulturMachtKunst - KunstMachtInterKultur"
Förderprogramm Kultur macht starkBUNDESVERBAND NETZWERKE VON MIGRANTENORGANISATIONEN E.V.
30. Sep 2021
Der Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (NeMO e.V.) ist seit dem 1. Januar 2018 einer von 30 Programmpartnern des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) aufgelegten Programms „Kultur macht stark. ...
Mehr…Antragsfrist "Weltwärts: Begegnungsprojekte"
FördermöglichkeitenENGAGEMENT GLOBAL gGmbH
30. Sep 2021
Im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Juli 2016 eine neue Förderlinie aufgelegt. Sie ermöglicht Jugendgruppen aus Deutschland und ...
Mehr…Antragsfrist "Sebastian Cobler Stiftung"
FördermöglichkeitenSebastian Cobler Stiftung
30. Sep 2021
Die Sebastian Cobler Stiftung setzt sich ein für die Wahrung der verfassungsmäßig garantierten Grundrechte und für Gleichberechtigung und Toleranz. Sie fördert Projekte bundesweit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Hilfe für ...
Mehr…Antragsfrist "Hauptstadtkulturfonds"
FördermöglichkeitenGeschäftsstelle des Hauptstadtkulturfonds c/o Senatsverwaltung für Kultur und Europa
1. Okt 2021
Mit der Unterzeichnung des Hauptstadtfinanzierungsvertrages am 8. Mai 2017 stehen dem Hauptstadtkulturfonds ab 2018 jährlich 15 Mio. € aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien zur Verfügung. ...
Mehr…Antragsfristen "POP TO GO - unterwegs im Leben"
Förderprogramm Kultur macht starkBundesverband Popularmusik e.V.
1. Okt 2021
„POP TO GO - unterwegs im Leben“ ist ein Programm des BVPop e.V. und setzt bei der ständigen Begleitung durch Popularmusik mitten im Leben eines jeden an. Über den Unterhaltungswert ...
Mehr…Trickfilme selber machen!
medienpädagogisches PraxisseminarJugendkulturzentrum Königstadt
1. Okt 2021 - 2. Okt 2021 , 15:30 - 18:00
Keine andere Filmform eignet sich so gut zur Veranschaulichung des Prinzips der bewegten Bilder wie der Trickfilm – und keine andere Form lässt sich ohne großes Vorwissen und mit minimalem ...
Mehr…Dreh dein eigenes Musikvideo
Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche ab 10Jugendkulturzentrum Königstadt
11. Okt 2021 - 15. Okt 2021 , 09:30 - 15:30
Zusammen mit einem Musiker entwickeln die Kinder und Jugendlichen im ersten Teil des Workshops in kleineren Gruppen bis zu drei Songs. Rap wird als Vorschlag angeboten, aber auch Gesang ist ...
Mehr…Antragsfristen "Tafel macht Kultur"
Förderprogramm Kultur macht starkTafel Deutschland e. V.
15. Okt 2021
Kultur erleben und sich selbstbestimmt und kreativ entwickeln: Das strebt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem bundesweiten Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ an.Seit 2018 ist ...
Mehr…Antragsfristen "Museum macht stark"
Förderprogramm Kultur macht starkDeutscher Museumsbund e.V. Projektbüro „Museum macht stark“
31. Okt 2021
Für sein Vorhaben „Museum macht stark“ erhält der Deutsche Museumsbund als Projektpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) 2018 - 2022 insgesamt 6,4 Millionen Euro.Ziel des Vorhabens ist es, ...
Mehr…Antragsfristen "talentCAMPus"
Förderprogramm Kultur macht starkDeutscher Volkshochschul-Verband e.V.
1. Nov 2021
Bildungschancen verbessern – unabhängig von der sozialen Herkunft: Mit talentCAMPus, dem außerschulischen Ferienbildungskonzept des DVV, erhalten Kinder und Jugendliche einen Zugang zu Kunst und Kultur. talentCAMPus wird im Programm „Kultur ...
Mehr…Antragsfristen "Spielmobile"
Förderprogramm Kultur macht starkSpielmobile e.V.
1. Nov 2021
Die sechs Formate von Spielmobile e.V. Unsere sechs Formate wurden entwickelt von erfahrenen Spiel- und Medienpädagog*innen, um Ihnen die Antragstellung zu erleichtern. Inhaltlich können Sie sich hier inspirieren lassen oder ...
Mehr…Antragsfrist "Stiftung Mitarbeit"
FördermöglichkeitenStiftung Mitarbeit
2. Nov 2021
Die Stiftung Mitarbeit vergibt Starthilfezuschüsse bis 500€ an kleinere lokale Organisationen mit geringen eigenen finanziellen und personellen Ressourcen sowie an neue Initiativen und Gruppen, die in den Bereichen Soziales, Politik, ...
Mehr…Antragsfrist " Fonds Soziokultur - Der Jugend eine Chance"
FördermöglichkeitenFonds Soziokultur e.V.
2. Nov 2021
Die Allgemeine Projektförderung ist das Hauptförderprogramm des Fonds Soziokultur. Es steht unter dem Motto „Wettbewerb um die besten Projektideen“. Gefördert werden zeitlich befristete und modellhafte soziokulturelle Projekte im gesamten Bundesgebiet. ...
Mehr…Antragsfristen "Ich bin HIER!"
Förderprogramm Kultur macht starkDer Paritätische Gesamtverband
27. Dez 2021
Der Paritätische Gesamtverband fördert im Rahmen des Bundesprogrammes „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2018-2022 kulturpädagogische Maßnahmen auf der Grundlage seiner Konzeption „Ich bin HIER! Herkunft - Identität - Entwicklung ...
Mehr…Antragsfrist "Weltwärts: Begegnungsprojekte"
FördermöglichkeitenENGAGEMENT GLOBAL gGmbH
31. Dez 2021
Im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Juli 2016 eine neue Förderlinie aufgelegt. Sie ermöglicht Jugendgruppen aus Deutschland und ...
Mehr…Antragsfristen "Musik für alle"
Förderprogramm Kultur macht starkBundesmusikverband Chor & Orchester e.V.
15. Jan 2022
Mit „Musik für alle!“ werden außerschulische Projekte gefördert, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik ermöglichen. Sei es das Singen im Chor, ein Beatbox Workshop, das Kennenlernen verschiedenster Instrumente, ...
Mehr…