Termine
- Architektur / Stadtentwicklung 10
- Bildhauerei / Malerei 16
- Design 11
- Digitale Kunst / Computerspiele 10
- Fotografie 16
Aktuelle Filtereinstellungen (24)
- Sparte & Thema: Musik / Radio
- Sortierung: Chronologisch
Singen und Musizieren in der Grundschule
Berufsbegleitende Fortbildung für fachfremd Musik unterrichtende Pädagoginnen und Pädagogen (Klassen 1 bis 4)Deutscher Chorverband e. V.
13. Feb 2019 - 18. Dez 2019
Sie unterrichten fachfremd Musik?Sie wünschen sich Basiswissen und neue Ideen für das gemeinsame Musizieren im Unterricht?Sie möchten im Umgang mit Ihrer eigenen (Sing-)Stimme sicherer werden? Die einjährige berufsbegleitende Fortbildung richtet ...
Mehr…Singen und Musizieren in der Grundschule
Berufsbegleitende Fortbildung für fachfremd Musik unterrichtende Pädagoginnen und Pädagogen (Klassen 1 bis 4)Deutscher Chorverband e. V.
14. Feb 2019 - 19. Dez 2019
Sie unterrichten fachfremd Musik?Sie wünschen sich Basiswissen und neue Ideen für das gemeinsame Musizieren im Unterricht?Sie möchten im Umgang mit Ihrer eigenen (Sing-)Stimme sicherer werden? Die einjährige berufsbegleitende Fortbildung richtet ...
Mehr…Instrumentenbau für Schulklassen und andere Gruppen
exploratorium berlin
5. Aug 2019 - 29. Feb 2020
Der Instrumentenbauer Stefan Roszak zeigt, wie man mit wenigen Handgriffen wohlklingende Instrumente bauen kann. Mit den Teilnehmer/innen entstehen insgesamt 12 verschiedene Musikinstrumente. Ihre Funktionsweise, akustische Grundlagen und musikgeschichtliche Zusammenhänge werden ...
Mehr…Infoveranstaltung mit Antragsworkshop
des InfoPoints Kulturelle Bildung am 12.12. in der Werkstatt der KulturenWerkstatt der Kulturen
12. Dez 2019 , 09:00 - 13:00
Am Donnerstag, 12. Dezember, informiert von 9 Uhr bis 13 Uhr der InfoPoint Kulturelle Bildung gemeinsam mit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e.V. und dem Bundesverband Netzwerke von ...
Mehr…Grenzgänge
Experimentier-Feld „Stimme, Klang und Bewegung“exploratorium berlin
14. Dez 2019 , 15:00 - 17:30
Experimentieren mit Ideen und Formen, die im Grenzgang zwischen Stimme, Klang und Bewegung liegen. Das Beziehungsgeflecht zwischen Stimme, Instrument, Körper und Bewegung für sich selbst erforschen und im gemeinsamen Spiel(en) ...
Mehr…Offene Bühne
für Improvisation in Musik und anderen Künstenexploratorium berlin
15. Dez 2019 , 19:00 - 22:00
Die Offene Bühne ist ein Angebot an improvisationserfahrene Musikerinnen und Musiker, sich einmal monatlich in Ad-hoc-Besetzungen musikalisch auszutauschen. Dabei geht es um Freie Improvisation. Vorgaben gibt es nicht, die Musik ...
Mehr…Selbst – Bewusst – Sein! – Erfolgreich durch Präsenzarbeit
WeTeK Berlin gGmbH
9. Jan 2020 - 10. Jan 2020 , 09:30 - 16:30
Du möchtest dein Selbstvertrauen steigern? Selbstbewusst in jeder Situation sein? Dein Business voranbringen und dich und deine Arbeit erfolgreich präsentieren?Dann bist Du hier richtig!Lass Dich von der Präsenzarbeit begeistern und ...
Mehr…Offene Bühne
für Improvisation in Musik und anderen Künstenexploratorium berlin
12. Jan 2020 , 19:00 - 22:00
Die Offene Bühne ist ein Angebot an improvisationserfahrene Musikerinnen und Musiker, sich einmal monatlich in Ad-hoc-Besetzungen musikalisch auszutauschen. Dabei geht es um Freie Improvisation. Vorgaben gibt es nicht, die Musik ...
Mehr…Ausschreibung: "Musik für alle!"
Förderprogramm Kultur macht starkBundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände
13. Jan 2020
Die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände e.V. fördert im Rahmen des Programms „Musik für alle!“ außerschulische Angebote der Kulturellen Bildung. Bis 2022 stehen bis zu 4,5 Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung. Zielgruppe ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Neukölln
Einsendefrist endet am 15. Januar 2020Bezirksamt Neukölln von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kultur
15. Jan 2020
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Treptow-Köpenick
Einsendefrist endet am 15. Januar 2020Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin / Amt für Weiterbildung und Kultur
15. Jan 2020
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Kulturfinanzierung II – Strategische Kooperationen, Fundraising und Sponsoring
WeTeK Berlin gGmbH
16. Jan 2020 - 17. Jan 2020 , 09:30 - 16:30
Die erfolgreiche Realisierung von Kunst- und Kulturvorhaben bedarf der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und einer angemessenen Finanzierung. Was sind geeignete Themen und Strategien? Welche Bedeutung haben strategische Kooperationen, welche Partner passen ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
17. Jan 2020 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…Ich würd' so gern und trau mich nicht
Klangerzeuger erkunden, mit Klängen experimentieren, angstfrei musizierenexploratorium berlin
18. Jan 2020 , 11:00 - 19:00
In diesem Workshop geht es um die Lust am Spiel und am Klang. Zahlreiche klingende Objekte und Kleininstrumente stehen zur Verfügung, die darauf warten, erforscht und zum Klingen gebracht zu ...
Mehr…What’s your story? Eure Ideen und Projekte smart verpackt
WeTeK Berlin gGmbH
24. Jan 2020 , 09:30 - 16:30
Was ist Storytelling und wo findet es Anwendung? Wie könnt Ihr es für Eure eigenen Ideen und Projekte nutzen? Aufbauend auf den Grundlagen des Storytelling wendet Ihr verschiedene Storytelling-Tools auf ...
Mehr…Grenzgänge
Experimentier-Feld „Stimme, Klang und Bewegung“exploratorium berlin
25. Jan 2020 , 15:00 - 17:30
Experimentieren mit Ideen und Formen, die im Grenzgang zwischen Stimme, Klang und Bewegung liegen. Das Beziehungsgeflecht zwischen Stimme, Instrument, Körper und Bewegung für sich selbst erforschen und im gemeinsamen Spiel(en) ...
Mehr…Respekt gewinnt!
Der Wettbewerb vom Berliner Ratschlag für DemokratieGesicht Zeigen!
31. Jan 2020
2019! Auch in diesem Jahr zeichnet der Berliner Ratschlag für Demokratie Initiativen und Einzelpersonen aus, die sich für das Berlin einsetzen, das wir lieben. Für die Diversität, die Lebendigkeit und ...
Mehr…Ausschreibung "MusikLeben 2"
Förderprogramm Kultur macht starkVerband deutscher Musikschulen e.V.
31. Jan 2020
Mit seinem Konzept MusikLeben 2 stehen dem Verband Deutscher Musikschulen im Rahmen des Förderprogramms "Kultur macht stark" (2018-2022) des Bundesbildungsministeriums 18 Millionen Euro zur Verfügung. Gegenstand der Förderung sind außerschulische ...
Mehr…Ausschreibung "Bundesverband Popularmusik e.V."
Bewerbungsfrist bis zum 01.02.20201. Feb 2020
Pop To Go - unterwegs im Leben Der Bundesverband Popularmusik e.V. führt das Programm POP TO GO als Partner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durch gefördert durch "Kultur macht ...
Mehr…Ausschreibung "Mein Land - Zeit für Zukunft"
Förderprogramm Kultur macht starkTürkische Gemeinde in Deutschland
10. Feb 2020
Erklärtes Ziel von MeinLand ist es, insbesondere Migrantenorganisationen einzubinden. Bei etwa der Hälfte der Bündnisse sind migrantische Organisationen aller Communities selbst Antragsteller, zahlreiche weitere wirkten in den Bündnissen als einer ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Tempelhof-Schöneberg
Einsendefrist endet am 20. Februar 2020Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin Abteilung Bildung, Kultur und Soziales / Dezentrale Kulturarbeit
20. Feb 2020
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Ausschreibung "MusikLeben 2"
Förderprogramm Kultur macht starkVerband deutscher Musikschulen e.V.
31. Mär 2020
Mit seinem Konzept MusikLeben 2 stehen dem Verband Deutscher Musikschulen im Rahmen des Förderprogramms "Kultur macht stark" (2018-2022) des Bundesbildungsministeriums 18 Millionen Euro zur Verfügung. Gegenstand der Förderung sind außerschulische ...
Mehr…Ich tanz‘ nach meiner Pfeife
Osterferienkurs für junge Cerebralparese-PatientInnenTanz ist KLASSE! e.V.
6. Apr 2020 - 9. Apr 2020 , 11:00 - 13:00
Den eigenen Körper erspüren, seine Möglichkeiten testen, gemeinsam Bewegungen ausführen und kreativ erarbeiten: Unsere Tanztherapeutin BTD und -pädagogin Bettina Thiel und unser Tanzpädagoge Stefan Witzel laden in den Osterferien Kinder ...
Mehr…Stimme und Persönlichkeit: 9. Berliner Symposium Kinderchor „Kinder singen!“
24. bis 26. April 2020 / Die Stimme als individueller Ausdruck unserer PersönlichkeitUdK Berlin Career College
24. Apr 2020 - 26. Apr 2020
Der Staats- und Domchor Berlin lädt in Zusammenarbeit mit der Sing-Akademie zu Berlin und mit freundlicher Unterstützung des Berlin Career College der Universität der Künste Berlin vom 24. bis 26. ...
Mehr…