Termine
- Architektur / Stadtentwicklung 36
- Bildhauerei / Malerei 70
- Design 19
- Digitale Kunst / Computerspiele 19
- Fotografie 49
Aktuelle Filtereinstellungen (57)
- Sparte & Thema: Theater / Musiktheater / Performance
- Sortierung: Chronologisch
kont.akt - Offener Theaterabend
Thema KlimawandelEvangelische Flüchtlingskirche St. Simeon
23. Feb 2019 , 18:00 - 21:00
Kennst du das: Du bist in der U-Bahn, im Kino, auf der Straße und wirst mit einer ungewohnten Situation oder Person konfrontiert. Du ertappst du dich dabei, dass deine Gedanken ...
Mehr…Sei kein Egospieler!
präsentiert von dem Projekt "Berlin Biennale: von mir aus"Projektraum - Kunstquartier Bethanien
22. Feb 2019 - 24. Feb 2019 , 13:00 - 16:00
Berlin Biennale: von mir aus präsentiert: SEI KEIN EGOSPIELER! Wie funktioniert eine Biennale? Wo und in welcher Weise haben verschiedene Generationen und gesellschaftliche Gruppen dabei Platz? Was heißt kuratieren, was ...
Mehr…Singen und Musizieren in der Grundschule
Berufsbegleitende Fortbildung für fachfremd Musik unterrichtende Pädagoginnen und Pädagogen (Klassen 1 bis 4)Deutscher Chorverband e. V.
5. Sep 2018 - 12. Jun 2019
Sie unterrichten fachfremd Musik?Sie wünschen sich Basiswissen und neue Ideen für das gemeinsame Musizieren im Unterricht?Sie möchten im Umgang mit Ihrer eigenen (Sing-)Stimme sicherer werden? Die einjährige berufsbegleitende Fortbildung richtet ...
Mehr…Singen und Musizieren in der Grundschule
Berufsbegleitende Fortbildung für fachfremd Musik unterrichtende Pädagoginnen und Pädagogen (Klassen 1 bis 4)Deutscher Chorverband e. V.
6. Sep 2018 - 13. Jun 2019
Sie unterrichten fachfremd Musik?Sie wünschen sich Basiswissen und neue Ideen für das gemeinsame Musizieren im Unterricht?Sie möchten im Umgang mit Ihrer eigenen (Sing-)Stimme sicherer werden? Die einjährige berufsbegleitende Fortbildung richtet ...
Mehr…Zertifikatskurs Biografisch-dokumentarisches Theater: Regie und Dramaturgie
Nächste Runde beginnt im Februar 2019 am Berlin Career College der Universität der Künste BerlinUdK Berlin Career College
9. Feb 2019 - 22. Sep 2019
Im Februar 2018 startet zum zweiten Mal die berufsbegleitende Weiterbildung Regie und Dramaturgie am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin. Im Mittelpunkt steht die biografisch-dokumentarische Theaterarbeit, die den ...
Mehr…Singen und Musizieren in der Grundschule
Berufsbegleitende Fortbildung für fachfremd Musik unterrichtende Pädagoginnen und Pädagogen (Klassen 1 bis 4)Deutscher Chorverband e. V.
13. Feb 2019 - 18. Dez 2019
Sie unterrichten fachfremd Musik?Sie wünschen sich Basiswissen und neue Ideen für das gemeinsame Musizieren im Unterricht?Sie möchten im Umgang mit Ihrer eigenen (Sing-)Stimme sicherer werden? Die einjährige berufsbegleitende Fortbildung richtet ...
Mehr…Singen und Musizieren in der Grundschule
Berufsbegleitende Fortbildung für fachfremd Musik unterrichtende Pädagoginnen und Pädagogen (Klassen 1 bis 4)Deutscher Chorverband e. V.
14. Feb 2019 - 19. Dez 2019
Sie unterrichten fachfremd Musik?Sie wünschen sich Basiswissen und neue Ideen für das gemeinsame Musizieren im Unterricht?Sie möchten im Umgang mit Ihrer eigenen (Sing-)Stimme sicherer werden? Die einjährige berufsbegleitende Fortbildung richtet ...
Mehr…Kulturkommunikationspreis
24. Feb 2019
Am Kulturkommunikationspreis können kulturelle Unternehmungen, Kulturinstitutionen und -projekte aller Sparten aus Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen teilnehmen. Die Preisträger werden mit bis zu 10.000 ...
Mehr…Reineke, der gerissene Fuchs
inspiriert von J. W. von Goethes EposTheater Morgenstern e.V.
25. Feb 2019 - 1. Mär 2019 , 10:00 - 11:05
Natürlich handelt die Fabel von Reineke Fuchs in unserer Inszenierung nicht von Tieren, sondern von menschlichen Verhaltensweisen. Das Besondere an der Geschichte ist, dass sie nicht gut ausgeht. Wir versuchen ...
Mehr…STRAHL.Spezial
Fortbildung für pädagogische FachkräfteTHEATER STRAHL BERLIN
26. Feb 2019 , 16:00
Glaubst du? Religiosität – Ressource und Herausforderung für die Politische Bildung in Zusammenarbeit mit Ufuq.de. Welche Rolle spielt Religion im Lebens- und Schulalltag von Jugendlichen? Wie begegnet Religiosität von Jugendlichen ...
Mehr…Willkommenstag für Lehrer*innen aller Schulformen
Gesucht: zuschauende Darsteller*innen und darstellende Zuschauer*innen für Premiere mit anschließendem AbendessenTHEATER AN DER PARKAUE
27. Feb 2019 , 16:30 - 20:00
Liebe Lehrer*innen, eine Theateraufführung kommt dann zustande, wenn zwei Gruppen sich zu einer Zeit an einem Ort versammeln und dort eine Spanne Lebenszeit miteinander teilen: Gruppen, die sich als »Handelnde« ...
Mehr…Kulturfinanzierung II – Strategische Kooperationen, Fundraising und Sponsoring
WeTeK Berlin gGmbH
28. Feb 2019 - 1. Mär 2019 , 09:30 - 16:30
Die erfolgreiche Realisierung von Kunst- und Kulturvorhaben bedarf der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und einer angemessenen Finanzierung. Was sind geeignete Themen und Strategien? Welche Bedeutung haben strategische Kooperationen, welche Partner passen ...
Mehr…Theaterwerkstatt "Freunde werden"
für Schulklassen zum Theaterbesuch von "Buddy & Carl" buchbarTheater Morgenstern e.V.
4. Mär 2019 - 6. Mär 2019 , 11:00
Theaterwerkstatt zum Besuch von "Buddy & Carl" im MORGENSTERN im Rathaus Friedenau zubuchbar, ab 5, telefonische Anmeldung unter: 030 - 92 35 59 50
Mehr…Theaterwerkstatt "Freunde werden"
für Schulklassen zum Theaterbesuch von "Buddy & Carl" buchbarTheater Morgenstern e.V.
4. Mär 2019 - 6. Mär 2019 , 09:00
Theaterwerkstatt zum Besuch von "Buddy & Carl" im MORGENSTERN im Rathaus Friedenau zubuchbar, ab 5, telefonische Anmeldung unter: 030 - 92 35 59 50
Mehr…Die Unbehausten – Das Battle um die Stadt
Workshops für Willkommens- & Regelklassen der OberschuleTHEATER AN DER PARKAUE
6. Mär 2019 , 09:30 - 11:00
Raphael Hillebrand holt den urbanen Tanz in die Parkaue und verhandelt Themen rund um die Frage »Wem gehört die Stadt?« energiegeladen auf unserer Bühne.In Kooperation mit TanzZeit e. V. bieten ...
Mehr…„Typisch Junge, Mädchen, hetero? Ansätze für alternative Rollenbilder in Kultur & Bildung“
Kulturprojekte Berlin GmbH
7. Mär 2019 , 19:00
Veranstaltung mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache Der Geschäftsbereich Kulturelle Bildung von Kulturprojekte Berlin lädt zu einem gemeinsamen Diskussionsabend zum Thema geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Kultur & Bildung ein. Ehe ...
Mehr…Buddy & Carl
Freundschaft schließenTheater Morgenstern e.V.
7. Mär 2019 - 8. Mär 2019 , 10:00 - 11:00
Ist Carl ein Rennwagen, eine Giraffe oder eine sprechende Haarbürste? Plötzlich ist das vollkommene Nebensache. Denn mitten im Wohngebiet, zwischen Imbissbude und arbeitslosem Straßenmusiker, gilt es auf einmal, sich vor ...
Mehr…Familienworksho "Van Dijk | Eyal"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchKomische Oper Berlin
10. Mär 2019 , 17:00 - 18:00
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an. Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und tanzen Sie ...
Mehr…Buddy & Carl
Freundschaft schließenTheater Morgenstern e.V.
11. Mär 2019 - 15. Mär 2019 , 10:00 - 11:00
Ist Carl ein Rennwagen, eine Giraffe oder eine sprechende Haarbürste? Plötzlich ist das vollkommene Nebensache. Denn mitten im Wohngebiet, zwischen Imbissbude und arbeitslosem Straßenmusiker, gilt es auf einmal, sich vor ...
Mehr…Mit Herz und GRIPS
Fortbildungsangebot für Grundschulpädagog*innenGRIPS Theater
12. Mär 2019 , 17:00 - 20:00
Unsere kostenlosen, regelmäßigen Fortbildungen richten sich mit wechselnden Themenschwerpunkten an Multiplikator*innen, die sich durch das eigene Ausprobieren und die Methoden der Theaterpädagogik anregen lassen wollen, selbst Theater im eigenen Kontext ...
Mehr…TUSCH Festival 2019
Ein Blick in sich selbst und in die ZukunftTUSCH Theater und Schule Berlin
13. Mär 2019 - 15. Mär 2019 , 18:00 - 23:00
Ein Blick in sich selbst und in die Zukunft – Geschichten von Macht und Miteinander, von Ungerechtigkeit und Zukunftsvisionen, von Rebellion und Solidarität. Vom 13. bis 15. März 2019 präsentieren ...
Mehr…Die Büchse der Pandora
ein internationales dokumentarisches Theaterprojekt zum Thema nationale Identität und Rechtspopulismus in Europa15. Mär 2019 , 11:00 - 12:30
Wer bin ich und wer lebt da neben mir? Drei Autor*innen, drei Regisseur*innen, fünf Schauspieler*innen, vier Länder und ein Thema: Fast überall in Europa dringen Autokratie und Rechtspopulismus von den ...
Mehr…Die Büchse der Pandora
ein internationales dokumentarisches Theaterprojekt zum Thema nationale Identität und Rechtspopulismus in Europa16. Mär 2019 , 19:00 - 20:30
Wer bin ich und wer lebt da neben mir? Drei Autor*innen, drei Regisseur*innen, fünf Schauspieler*innen, vier Länder und ein Thema: Fast überall in Europa dringen Autokratie und Rechtspopulismus von den ...
Mehr…Grenzgänge
Experimentier-Feld „Stimme, Klang und Bewegung“exploratorium berlin
16. Mär 2019 , 15:00 - 17:30
Experimentieren mit Ideen und Formen, die im Grenzgang zwischen Stimme, Klang und Bewegung liegen. Das Beziehungsgeflecht zwischen Stimme, Instrument, Körper und Bewegung für sich selbst erforschen und im gemeinsamen Spiel(en) ...
Mehr…Theaterwerkstatt "Gewissensfrage"
zum Theaterbesuch von "Das Trollkind" buchbarTheater Morgenstern e.V.
18. Mär 2019 - 19. Mär 2019 , 11:00
Theaterwerkstatt zum Besuch von "Das Trollkind" im MORGENSTERN im Rathaus Friedenau zubuchbar, 2. - 5. Klasse, telefonische Anmeldung unter: 030 - 92 35 59 50
Mehr…Theaterwerkstatt "Gewissensfrage"
zum Theaterbesuch von "Das Trollkind" buchbarTheater Morgenstern e.V.
18. Mär 2019 - 19. Mär 2019 , 09:00
Theaterwerkstatt zum Besuch von "Das Trollkind" im MORGENSTERN im Rathaus Friedenau zubuchbar, 2. - 5. Klasse, telefonische Anmeldung unter: 030 - 92 35 59 50
Mehr…Das Trollkind nach Selma Lagerlöf
Theater Morgenstern
20. Mär 2019 - 22. Mär 2019 , 10:00 - 11:15
Eigene Bühnenbearbeitung nach der Erzählung „Der Wechselbalg“ von Selma Lagerlöf, für Kinder ab 7 und Erwachsene Was für ein friedliches Leben könnte das für Bäuerin und Bauer werden nach der ...
Mehr…Das Trollkind nach Selma Lagerlöf
Theater Morgenstern
25. Mär 2019 - 26. Mär 2019 , 10:00 - 11:15
Eigene Bühnenbearbeitung nach der Erzählung „Der Wechselbalg“ von Selma Lagerlöf, für Kinder ab 7 und Erwachsene Was für ein friedliches Leben könnte das für Bäuerin und Bauer werden nach der ...
Mehr…Unser Glückslabor
Theaterwerkstatt für Schulklassen zum Theaterbesuch von "Laboratorium zum großen Glück"Theater Morgenstern e.V.
27. Mär 2019 - 1. Apr 2019 , 09:00
Die Kinder spielen unter Anleitung unseres Schauspielers und Theaterpädagogen Selim Çinar selbst Theater. Sie ergründen in kleinen Gruppen szenisch eigenständige Wege zum Glück und präsentieren sich diese gegenseitig. Buchbar zum ...
Mehr…Unser Glückslabor
Theaterwerkstatt für Schulklassen zum Theaterbesuch von "Laboratorium zum großen Glück"Theater Morgenstern e.V.
27. Mär 2019 - 1. Apr 2019 , 11:00
Die Kinder spielen unter Anleitung unseres Schauspielers und Theaterpädagogen Selim Çinar selbst Theater. Sie ergründen in kleinen Gruppen szenisch eigenständige Wege zum Glück und präsentieren sich diese gegenseitig. Buchbar zum ...
Mehr…Cinderella
Fontane-Haus
29. Mär 2019 , 19:30
40 Jugendliche und ein Märchenschloss. Es war einmal… das magisch schöne Märchen mit dem gläsernen Schuh und dem Funken Magie. Folgt der guten Fee zum rauschenden Ball auf das Schloss ...
Mehr…Cinderella
Fontane-Haus
30. Mär 2019 , 19:30
40 Jugendliche und ein Märchenschloss. Es war einmal… das magisch schöne Märchen mit dem gläsernen Schuh und dem Funken Magie. Folgt der guten Fee zum rauschenden Ball auf das Schloss ...
Mehr…Ausschreibung "Bundesverband Tanz in Schulen"
Bewerbungsfrist bis zum 22. März 201931. Mär 2019 , 09:00 - 18:00
Gefördert werden Tanzprojekte, die den Vorgaben der Formate Tanz_Start/Tanz_Start + Try_out und Tanz_Intensiv/Tanz_Intensiv + Try_out entsprechen (s.u.). Die Formate unterscheiden sich insbesondere in ihren zeitlichen Vorgaben voneinander (30-40 bzw. 60-80 ...
Mehr…Familienworkshop "Onegin"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchStaatsoper Unter den Linden
31. Mär 2019 , 17:30 - 18:30
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bietet das Staatsballett Berlin Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an. Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und ...
Mehr…Workshop "TanzTanz"
Tanzworkshop beim Staatsballett BerlinTanz ist KLASSE! e.V.
7. Apr 2019 , 11:00 - 15:00
Den eigenen Körper erfahren und dessen Ausdrucksmöglichkeiten erspüren, sich zu Musik bewegen, Tanzelemente entwickeln, eine kleine Vorführung einstudieren. Dies und vieles mehr bietet ein Tanzworkshop, in dem ehemalige Tänzerinnen des ...
Mehr…Laboratorium zum großen Glück 7+
Nach Motiven von Erich Kästner, Heinrich Böll und den Gebrüdern GrimmTheater Morgenstern e.V.
7. Apr 2019 , 16:00 - 17:10
Noch nie waren Prof. Dr. Gluck, seine Assistentin und die Haushälterin so froh: Durch ihre Forschungen sind sie berühmt geworden, haben einen Pokal und drei Goldklumpen gewonnen. Doch das Glück ...
Mehr…Laboratorium zum großen Glück 7+
Nach Motiven von Erich Kästner, Heinrich Böll und den Gebrüdern GrimmTheater Morgenstern e.V.
8. Apr 2019 - 12. Apr 2019 , 10:00 - 11:10
Noch nie waren Prof. Dr. Gluck, seine Assistentin und die Haushälterin so froh: Durch ihre Forschungen sind sie berühmt geworden, haben einen Pokal und drei Goldklumpen gewonnen. Doch das Glück ...
Mehr…GRIPS IT!
Fortbildungsangebot für Pädagog*innen der Sek I und IIGRIPS Theater
9. Apr 2019 , 17:00 - 20:00
Unsere kostenlosen, regelmäßige Fortbildungen richten sich mit wechselnden Themenschwerpunkten an Pädagog*innen und andere Interessierte, die sich durch die Methoden der Theaterpädagogik anregen lassen wollen, selbst Theater im eigenen Unterricht zu ...
Mehr…Familienworksho "Van Dijk | Eyal"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchKomische Oper Berlin
11. Apr 2019 , 17:30 - 18:30
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an. Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und tanzen Sie ...
Mehr…Mensch, zusammen!
Open Stage im GRIPS PodewilKulturprojekte Berlin GmbH
11. Apr 2019 , 19:00 - 21:30
Für Menschen ab 14 JahrenNach der erfolgreichen Reihe »Mensch, willkommen!« wollen wir die Idee weiterführen und dem neuen Format verschiedene künstlerische Impulse aus unterschiedlichen Kulturen auf der Bühne zuführen. Verwirklicht ...
Mehr…Familienworkshop "La Sylphide"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchTanz ist KLASSE! e.V.
22. Apr 2019 , 14:00 - 15:00
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an. Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und tanzen Sie ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Charlottenburg-Wilmersdorf
Einsendefrist endet am 3. Mai 2019Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin / Fachbereich Kultur
3. Mai 2019
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Improvisation: in Musik, Tanz und anderswo
exploratorium berlin
4. Mai 2019 , 11:00 - 18:00
Simon Rose (Bariton-Saxophon) und Ingo Reulecke (Tanz) performen im Duo und zahllosen anderen Projekten. Beide sind äußerst erfahrene Vermittler und in künstlerischer Forschung aktiv. Die Session ist offen für MusikerInnen ...
Mehr…Familienworkshop "Balanchine | Forsythe | Siegal"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchStaatsoper Unter den Linden
11. Mai 2019 , 17:30 - 18:30
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an. Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und tanzen Sie ...
Mehr…Grenzgänge
Experimentier-Feld „Stimme, Klang und Bewegung“exploratorium berlin
11. Mai 2019 , 15:00 - 17:30
Experimentieren mit Ideen und Formen, die im Grenzgang zwischen Stimme, Klang und Bewegung liegen. Das Beziehungsgeflecht zwischen Stimme, Instrument, Körper und Bewegung für sich selbst erforschen und im gemeinsamen Spiel(en) ...
Mehr…Mit Herz und GRIPS
Fortbildungsangebot für Grundschulpädagog*innenGRIPS Theater
14. Mai 2019 , 17:00 - 20:00
Unsere kostenlosen, regelmäßigen Fortbildungen richten sich mit wechselnden Themenschwerpunkten an Multiplikator*innen, die sich durch das eigene Ausprobieren und die Methoden der Theaterpädagogik anregen lassen wollen, selbst Theater im eigenen Kontext ...
Mehr…Die Unbehausten – Das Battle um die Stadt
Workshops für Willkommens- & Regelklassen der OberschuleTHEATER AN DER PARKAUE
22. Mai 2019 , 09:30 - 11:00
Raphael Hillebrand holt den urbanen Tanz in die Parkaue und verhandelt Themen rund um die Frage »Wem gehört die Stadt?« energiegeladen auf unserer Bühne.In Kooperation mit TanzZeit e. V. bieten ...
Mehr…Familienworkshop "La Sylphide"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchTanz ist KLASSE! e.V.
26. Mai 2019 , 16:00 - 17:00
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an. Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und tanzen Sie ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Steglitz-Zehlendorf
Einsendefrist endet am 31. Mai 2019Kulturamt Steglitz-Zehlendorf
31. Mai 2019
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Berlin Summer University of the Arts 2019
Registration OpenBerlin Summer University of the Arts
1. Jun 2019 - 15. Jun 2019
Every summer since 2012, we’ve been opening our doors for workshops across the range of disciplines: Fine and Performing Arts, Design, Music, Creative Entrepreneurship, Arts Management, and Self-Marketing. All that ...
Mehr…Familienworkshop "Romeo und Julia"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchTanz ist KLASSE! e.V.
10. Jun 2019 , 16:00 - 17:00
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bietet das Staatsballett Berlin Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an. Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und ...
Mehr…Die Unbehausten – Das Battle um die Stadt
Workshops für Willkommens- & Regelklassen der OberschuleTHEATER AN DER PARKAUE
12. Jun 2019 , 09:30 - 11:00
Raphael Hillebrand holt den urbanen Tanz in die Parkaue und verhandelt Themen rund um die Frage »Wem gehört die Stadt?« energiegeladen auf unserer Bühne.In Kooperation mit TanzZeit e. V. bieten ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Treptow-Köpenick
Einsendefrist endet am 15. Juni 2019Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin / Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kultur
15. Jun 2019
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…GRIPS IT!
Fortbildungsangebot für Pädagog*innen der Sek I und IIGRIPS Theater
18. Jun 2019 , 17:00 - 20:00
Unsere kostenlosen, regelmäßige Fortbildungen richten sich mit wechselnden Themenschwerpunkten an Pädagog*innen und andere Interessierte, die sich durch die Methoden der Theaterpädagogik anregen lassen wollen, selbst Theater im eigenen Unterricht zu ...
Mehr…“…sowas macht man doch nicht!”
Experiment und Improvisation im Musiktheaterexploratorium berlin
22. Jun 2019 - 23. Jun 2019
Musik bewegt! Und bewegen wir uns, dann entsteht, möglicherweise, Musik. Seit Mauricio Kagel – spätestens! – wissen auch Musiker*innen, dass in ihren Auftritten immer ein gerüttelt Maß an Theater steckt ...
Mehr…Workshop "TanzTanz"
Tanzworkshop beim Staatsballett BerlinTanz ist KLASSE! e.V.
23. Jun 2019 , 11:00 - 15:00
Den eigenen Körper erfahren und dessen Ausdrucksmöglichkeiten erspüren, sich zu Musik bewegen, Tanzelemente entwickeln, eine kleine Vorführung einstudieren. Dies und vieles mehr bietet ein Tanzworkshop, in dem ehemalige Tänzerinnen des ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Pankow
Einsendefrist endet am 2. Dezember 2019Bezirksamt Pankow von Berlin / Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur
2. Dez 2019
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…