Termine
- Aufführung / Aktion / Ausstellung 2
- Ausschreibung / Wettbewerb 1
- Ferienprogramm 1
- Festival 1
- Führung
- Tagung / Konferenz / Podium 1
- Vortrag / Lesung
- Workshop / Seminar 4
- Sonstiges
- Architektur / Stadtentwicklung
- Bildhauerei / Malerei 1
- Design 1
- Digitale Kunst / Computerspiele 1
- Fotografie 1
- Musik / Radio 1
- Natur / Naturwissenschaft
- Öffentlicher Raum / Aktion 1
- Politik / Gesellschaft / Geschichte 1
- Tanz 1
- Technik / Informatik
- Theater / Musiktheater / Performance 3
- Zirkus
- Sonstiges
- Jugendliche 2
- Kinder 1
- Erwachsene 3
- Senioren
- Familien
- Künstler*innen 2
- Lehrkräfte 2
- Menschen mit Behinderungen
- Pädagogisches Fachpersonal 2
- Kindertageseinrichtungen
- Schulklassen 1
- altersübergreifend
- männlich
- weiblich
- Förderzentrum
- Gemeinschaftsschule
- Grundschule
- Gymnasium
- inklusiv
- Integrierte Sekundarschule
- Oberstufenzentrum
- Universität / Hochschule
- vorschulische Bildung
- Weiterbildung 2
- Jugendkunstschule / Musikschule
- Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung
- Kultureinrichtung 3
- Sonstiges
- berlinweit 3
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Lichtenberg-Hohenschönhausen
- Marzahn-Hellersdorf
- Mitte
- Neukölln 1
- Pankow
- Reinickendorf
- Spandau
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg 1
- Treptow-Köpenick
- Alle Projekte des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
Aktuelle Filtereinstellungen (2)
- Termintyp: Aufführung / Aktion / Ausstellung
- Sortierung: Empfohlen
42. Theatertreffen der Jugend
Verlängerter Bewerbungsschluss am 3. MärzBundeswettbewerbe der Berliner Festspiele
18. Jan 2021 - 3. Mär 2021
Wir suchen Theaterexperimente und Stücke von jugendlichen Theatergruppen! Wir spannen den Bogen weiter und laden nicht nur fertige Stücke zum Theatertreffen der Jugend ein, sondern möchten auch Formaten Raum geben, ...
Mehr…Ab ins Netzzzz!
Digitales Theater selber machenSTRAHL.Probebühne
28. Jan 2021 , 18:00 - 20:00
Ins Theater gehen heißt: Handy aus. Psssscht. Ruhe jetzt! – Oder? Es geht auch anders!Wir wollen mit euch in unserem neuen Projekt „Ab ins Netzzzz“ das Unvorstellbare probieren: Wie können ...
Mehr…