Termine
- Architektur / Stadtentwicklung 36
- Bildhauerei / Malerei 70
- Design 20
- Digitale Kunst / Computerspiele 19
- Fotografie 50
Aktuelle Filtereinstellungen (206)
- Sortierung: Chronologisch
Grundlagen der Bildredaktion
Einwöchiger Praxisworkshop in journalistischer Bildredaktionemerge - Plattform für jungen Fotojournalismus
18. Feb 2019 - 22. Feb 2019 , 10:00 - 16:00
„The report needs to become more visual“ schreibt die New York Times als Punkt eins in ihrem gerade veröffentlichten 2020 Strategiepapier. Visuelle Experten werden die Zukunft des digitalen Journalismus maßgeblich ...
Mehr…Tiere & Fabeln
Theaterwerkstatt für Schulklassen zum Theaterbesuch von "Reineke, der gerissene Fuchs"Theater Morgenstern e.V.
18. Feb 2019 - 22. Feb 2019 , 09:00
Grimmiger Wolf, majestätischer Löwe, verwegener Fuchs - wie bewegen sie sich? Wie verändern sich Gang, Körperhaltung und Muskelspannung? Unter Anleitung von Selim Çinar erkunden wir das Lebensgefühl unterschiedlicher Tiere und ...
Mehr…Tiere & Fabeln
Theaterwerkstatt für Schulklassen zum Theaterbesuch von "Reineke, der gerissene Fuchs"Theater Morgenstern e.V.
18. Feb 2019 - 22. Feb 2019 , 11:00
Grimmiger Wolf, majestätischer Löwe, verwegener Fuchs - wie bewegen sie sich? Wie verändern sich Gang, Körperhaltung und Muskelspannung? Unter Anleitung von Selim Çinar erkunden wir das Lebensgefühl unterschiedlicher Tiere und ...
Mehr…Sei kein Egospieler!
präsentiert von dem Projekt "Berlin Biennale: von mir aus"Projektraum - Kunstquartier Bethanien
22. Feb 2019 - 24. Feb 2019 , 13:00 - 16:00
Berlin Biennale: von mir aus präsentiert: SEI KEIN EGOSPIELER! Wie funktioniert eine Biennale? Wo und in welcher Weise haben verschiedene Generationen und gesellschaftliche Gruppen dabei Platz? Was heißt kuratieren, was ...
Mehr…Instrumentenbau für Schulklassen und andere Gruppen
exploratorium berlin
1. Aug 2018 - 28. Feb 2019
Der Instrumentenbauer Stefan Roszak zeigt, wie man mit wenigen Handgriffen wohlklingende Instrumente bauen kann. Mit den Teilnehmer/innen entstehen insgesamt 12 verschiedene Musikinstrumente. Ihre Funktionsweise, akustische Grundlagen und musikgeschichtliche Zusammenhänge werden ...
Mehr…Ausstellung in der Klax Kinderkunstgalerie
ICH & ICH – Selfies und PortraitsKlax Kinderkunstgalerie
18. Jan 2019 - 9. Mär 2019 , 10:00 - 18:00
Das Atelier der Kommunalen Galerie Berlin freut sich, die in den diesjährigen Herbstworkshops entstandenen Fotoalben „Ich & Ich“, „Selfies“, selbstgebastelte Brillen und Lorgnons, Camouflage Fotos und blind gezeichnete Portraits in ...
Mehr…Unfinished Histories: Vol. III
Aref Hamza (عارف حمزة)Ruine der Franziskaner Klosterkirche
24. Jan 2019 - 10. Mär 2019 , 10:00 - 22:00
Ausstellung: 24.01. – 10.03.2019Finissage mit Lesung am 01.03.2019, 18 Uhr In seiner Poesie verwebt Hamza kritische Reflexionen der gedanklich emotionalen Innenwelten des Menschen mit profanen Alltagssituationen. Existentielle Erfahrungen wie Angst, ...
Mehr…40 Jahre Kunst im Kontext
NGBK
16. Feb 2019 - 17. Mär 2019
Die Geschichte des Instituts für Kunst im Kontext an der Universität der Künste Berlin nahm im Westberlin der 1970er Jahre ihren Anfang. Ausgehend vom Künstlerkongress im Jahr 1971 zeichnet die ...
Mehr…Persisting Realities CTM Festival 2019
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
26. Jan 2019 - 17. Mär 2019 , 11:00 - 22:00
Eine Ausstellung des Kunstraum Kreuzberg / Bethanien im Rahmen des Festivals CTM 2019 mit Basel Abbas & Ruanne Abou-Rahme, Vivian Caccuri, Ali M. Demirel, Ryoichi Kurokawa, Luciana Lamothe, Dorine van ...
Mehr…HopSkipJump - HOP für Babys
Familienkonzerte für alle SinneRadialsystem
17. Feb 2019 - 17. Mär 2019 , 16:00
Hop! Skip! Jump! Mit Instrumenten, bunten Stoffresten und quietschenden Objekten konzipieren fünf Musikerinnen eine dreiteilige Reihe mit Familienkonzerten und entwickeln mit Klang, Bewegung und Tastsinn ein vielschichtiges musikalisches Erlebnis für ...
Mehr…Fachprofil Praxis digitale Jugendbeteiligung
Berufsbegleitende Weiterbildung für Pädagog*innenMedienzentrum Pankow
8. Okt 2018 - 31. Mär 2019 , 09:00 - 16:00
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevanten Entscheidungen zu fördern, und ist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Digitale Medien prägen unser kommunikatives Verhalten ...
Mehr…Ausschreibung - Tanztreffen der Jugend
Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele
1. Jan 2019 - 31. Mär 2019
Wir suchen Produktionen von jugendlichen Tanzensembles! Egal, ob ihr mit oder ohne professionelle Leitung ein Stück entwickelt – wir freuen uns auf Gruppen, die eigene Themen finden und diese mit ...
Mehr…Jetzt bewerben: MIXED UP Bundeswettbewerb für kulturelle Bildungspartnerschaften 2019
Bewerbungsfrist 15.Februar bis 15.Mai 2019Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
15. Feb 2019 - 15. Mai 2019 , 09:00 - 23:00
Bis zum 15. Mai können sich wieder Kooperationsteams aus Schulen bzw. Kitas und aus Kultur- oder Jugendarbeit für MIXED UP bewerben. Die BKJ zeichnet gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, ...
Mehr…Weiterbildung Kuratieren am UdK Berlin Career College wieder ab Februar 2019
Zertifizierter Hochschullehrgang für das Ausstellungswesen in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten namhafter Berliner KultureinrichtungenUdK Berlin Career College
22. Feb 2019 - 25. Mai 2019
Ab Februar 2019 sind erneut angehende und praktizierende Ausstellende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum eingeladen, den berufsbegleitenden praxisorientierten Zertifikatskurs Kuratieren am Berlin Career College der Universität der Künste zu besuchen. ...
Mehr…Singen und Musizieren in der Grundschule
Berufsbegleitende Fortbildung für fachfremd Musik unterrichtende Pädagoginnen und Pädagogen (Klassen 1 bis 4)Deutscher Chorverband e. V.
5. Sep 2018 - 12. Jun 2019
Sie unterrichten fachfremd Musik?Sie wünschen sich Basiswissen und neue Ideen für das gemeinsame Musizieren im Unterricht?Sie möchten im Umgang mit Ihrer eigenen (Sing-)Stimme sicherer werden? Die einjährige berufsbegleitende Fortbildung richtet ...
Mehr…Singen und Musizieren in der Grundschule
Berufsbegleitende Fortbildung für fachfremd Musik unterrichtende Pädagoginnen und Pädagogen (Klassen 1 bis 4)Deutscher Chorverband e. V.
6. Sep 2018 - 13. Jun 2019
Sie unterrichten fachfremd Musik?Sie wünschen sich Basiswissen und neue Ideen für das gemeinsame Musizieren im Unterricht?Sie möchten im Umgang mit Ihrer eigenen (Sing-)Stimme sicherer werden? Die einjährige berufsbegleitende Fortbildung richtet ...
Mehr…Fachprofil digitale kulturelle Bildung
Berufsbegleitende WeiterbildungWeinmeisterhaus
14. Jan 2019 - 30. Jun 2019 , 09:00 - 16:00
Kulturelle Jugendbildung ist modern und findet an vielen verschiedenen Orten in Berlin statt. Die Weiterbildung Fachprofil digitale kulturelle Bildung richtet sich an alle, die in der kulturelle Bildung für und ...
Mehr…Zertifikatskurs Biografisch-dokumentarisches Theater: Regie und Dramaturgie
Nächste Runde beginnt im Februar 2019 am Berlin Career College der Universität der Künste BerlinUdK Berlin Career College
9. Feb 2019 - 22. Sep 2019
Im Februar 2018 startet zum zweiten Mal die berufsbegleitende Weiterbildung Regie und Dramaturgie am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin. Im Mittelpunkt steht die biografisch-dokumentarische Theaterarbeit, die den ...
Mehr…Fortbildung Somatik in Tanz, Choreografie & Performance (200h)
somatische Akademie
16. Feb 2019 - 15. Dez 2019 , 10:00 - 17:30
Eine Qualifikation in der gezielten Anwendung von Körper- und Bewegungswahrnehmungspraxis in gestalterischen, vermittelnden und performativen Berufen >> Nächster Start Samstag, den 16. Februar 2019.>> Probetag: Sonntag 02. Dezember 2018 (18-20 ...
Mehr…Singen und Musizieren in der Grundschule
Berufsbegleitende Fortbildung für fachfremd Musik unterrichtende Pädagoginnen und Pädagogen (Klassen 1 bis 4)Deutscher Chorverband e. V.
13. Feb 2019 - 18. Dez 2019
Sie unterrichten fachfremd Musik?Sie wünschen sich Basiswissen und neue Ideen für das gemeinsame Musizieren im Unterricht?Sie möchten im Umgang mit Ihrer eigenen (Sing-)Stimme sicherer werden? Die einjährige berufsbegleitende Fortbildung richtet ...
Mehr…Singen und Musizieren in der Grundschule
Berufsbegleitende Fortbildung für fachfremd Musik unterrichtende Pädagoginnen und Pädagogen (Klassen 1 bis 4)Deutscher Chorverband e. V.
14. Feb 2019 - 19. Dez 2019
Sie unterrichten fachfremd Musik?Sie wünschen sich Basiswissen und neue Ideen für das gemeinsame Musizieren im Unterricht?Sie möchten im Umgang mit Ihrer eigenen (Sing-)Stimme sicherer werden? Die einjährige berufsbegleitende Fortbildung richtet ...
Mehr…kont.akt - Offener Theaterabend
Thema KlimawandelEvangelische Flüchtlingskirche St. Simeon
23. Feb 2019 , 18:00 - 21:00
Kennst du das: Du bist in der U-Bahn, im Kino, auf der Straße und wirst mit einer ungewohnten Situation oder Person konfrontiert. Du ertappst du dich dabei, dass deine Gedanken ...
Mehr…Familiensamstage
in der Klax KreativwerkstattKlax Kreativwerkstatt
23. Feb 2019 , 10:00 - 17:00
Zu unseren regelmäßigen Familiensamstagen laden wir Kinder und Eltern in die Kreativwerkstatt ein, um gemeinsam kreativ zu sein und einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Unser Kursangebot zum Mitmachen gibt es ...
Mehr…Guided Tour in English
Berlinische Galerie
23. Feb 2019 , 16:15 - 17:15
Every Saturday at 4:15 pmPublic guided tours in English are given by experienced museum’s guides of Museum Service Berlin. In the context of the exhibition: "Freedom. The Art of the ...
Mehr…Wochenendworkshop: Rettet Raphaela!
Filigrane Skulpturen entwickeln, bauen und auf Rettungsmission schickenBerlinische Galerie
23. Feb 2019 - 24. Feb 2019 , 10:00 - 16:00
Workshop für Kinder (10 bis 12 Jahre): 23.–24.02.2019, jeweils 10:00–16:00 UhrLeitung: Laura Pearsall, Künstlerin Kreative Freizeit für KinderWas geschieht, wenn eine Künstlerin gegen selbst erschaffene Wesen kämpft, die ihre Ausstellung ...
Mehr…Offene Bühne
für Improvisation in Musik und anderen Künstenexploratorium berlin
24. Feb 2019 , 19:00 - 22:00
Die Offene Bühne ist ein Angebot an improvisationserfahrene Musikerinnen und Musiker, sich einmal monatlich in Ad-hoc-Besetzungen musikalisch auszutauschen. Dabei geht es um Freie Improvisation. Vorgaben gibt es nicht, die Musik ...
Mehr…Aktzeichnen für alle
Berlinische Galerie
24. Feb 2019 , 11:00 - 13:00
Vom Körper aufs Papier – Aktzeichnen für alle07.01 – 30.12.2018, jeden Sonntag 11:00–13:00 Uhr (Leitung: Vessela Posner/Susanne Knaack) Die Berlinische Galerie lädt zum Aktzeichnen mit Vessela Posner ein. Die Teilnahme ...
Mehr…Family Tour
Berlinische Galerie
24. Feb 2019 , 14:00 - 15:30
In 90 Minuten spielerisch das Museum entdecken.Für Familien mit Kindern ab 7 Jahre, jüngere Geschwister dürfen mitgebracht werden!Zur Ausstellung "Freiheit. Die Kunst der Novembergruppe 1918–1935" Wer Kunst in Berlin kurzweilig ...
Mehr…Wochenendführung
Berlinische Galerie
24. Feb 2019 , 16:15 - 17:15
Führung zu Sammlung und SonderausstellungenDie Führung erfolgt durch den Museumsdienst Berlin.
Mehr…Kulturkommunikationspreis
24. Feb 2019
Am Kulturkommunikationspreis können kulturelle Unternehmungen, Kulturinstitutionen und -projekte aller Sparten aus Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen teilnehmen. Die Preisträger werden mit bis zu 10.000 ...
Mehr…Impulsthementag – Kulturelle Bildung 4.0
Vorträge | Workshops | Podiumsdiskussion25. Feb 2019 , 10:30 - 15:45
Der Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend e.V. bietet einen Impulsthementag - Kulturelle Bildung 4.0 mit Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion an. Programm10:30 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung10:45 Uhr ...
Mehr…Reineke, der gerissene Fuchs
inspiriert von J. W. von Goethes EposTheater Morgenstern e.V.
25. Feb 2019 - 1. Mär 2019 , 10:00 - 11:05
Natürlich handelt die Fabel von Reineke Fuchs in unserer Inszenierung nicht von Tieren, sondern von menschlichen Verhaltensweisen. Das Besondere an der Geschichte ist, dass sie nicht gut ausgeht. Wir versuchen ...
Mehr…STRAHL.Spezial
Fortbildung für pädagogische FachkräfteTHEATER STRAHL BERLIN
26. Feb 2019 , 16:00
Glaubst du? Religiosität – Ressource und Herausforderung für die Politische Bildung in Zusammenarbeit mit Ufuq.de. Welche Rolle spielt Religion im Lebens- und Schulalltag von Jugendlichen? Wie begegnet Religiosität von Jugendlichen ...
Mehr…Offenes Atelier
Berlinische Galerie
27. Feb 2019 , 15:00 - 18:00
Jeden Mittwoch, 15:00–18:00 Uhr (außer in den Ferien)ab 6 Jahre Im Offenen Atelier werden Kunstwerke in der Berlinischen Galerie aus dem Blickwinkel der Kinder betrachtet. Künstlerische Techniken wie Zeichnung, Malerei ...
Mehr…Willkommenstag für Lehrer*innen aller Schulformen
Gesucht: zuschauende Darsteller*innen und darstellende Zuschauer*innen für Premiere mit anschließendem AbendessenTHEATER AN DER PARKAUE
27. Feb 2019 , 16:30 - 20:00
Liebe Lehrer*innen, eine Theateraufführung kommt dann zustande, wenn zwei Gruppen sich zu einer Zeit an einem Ort versammeln und dort eine Spanne Lebenszeit miteinander teilen: Gruppen, die sich als »Handelnde« ...
Mehr…Museum für Film und Fernsehen – Lehrer*innenführung
Zwischen den Filmen – Eine Fotogeschichte der BerlinaleMuseum für Film und Fernsehen - Deutsche Kinemathek
28. Feb 2019 , 17:00 - 18:30
Von Anfang an haben Pressefotograf*innen die Berlinale begleitet, dokumentiert, auch interpretiert. Die Deutsche Kinemathek archiviert mehrere Nachlässe von Fotograf*innen, deren Hauptfokus auf gesellschaftlichen Filmereignissen in Berlin lag. Der besondere Reiz ...
Mehr…BAUKULTUR: SONDERAUSSCHREIBUNG BIS 28. FEBRUAR 2019
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) Standort Berlin
28. Feb 2019
100 Jahre Bauhaus – dieses Jubiläum findet in 2019 auch einen Platz in „Künste öffnen Welten“. Deshalb suchen wir mit dieser Sonderausschreibung Bündnisse, die sich von den Ideen des Bauhauses ...
Mehr…Ausschreibung "Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ)"
Bewerbungsfrist bis zum 28. Februar 2019Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
28. Feb 2019 , 09:00 - 18:00
Förderprogramm: bis 28. Februar 2019 für „Künste öffnen Welten“ bewerben Kooperationsprojekte in ganz Deutschland, die sich für mehr kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen einsetzen, können bis zum 28. Februar ...
Mehr…Ausschreibung "Deutscher Museumsbund"
Bewerbungsfrist bis zum 28. Februar 201928. Feb 2019 , 09:00 - 18:00
Ausschreibung „Museum macht stark“ für Anträge auf Projektförderung beim Deutschen Museumsbund im Rahmen der Förder ini tia tive „Kulturmachtstark.BündnissefürBildung“(2018 – 2022)desBundesministeriumsfürBildungundForschung(BMBF). 4. Antragsfrist: 28.02.2019 mit Förderbeginn ab 15.04.2019 5. Antragsfrist: ...
Mehr…Ausschreibung "Deutsches Kinderhilfswerk. It`s Your Party-cipation"
Bewerbungsfrist bis zum 28. Februar 201928. Feb 2019 , 09:00 - 18:00
Das Deutsche Kinderhilfswerk ist Programmpartner und Förderer im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit „Party-cipation“ initiiert das Deutsche Kinderhilfswerk bundesweit Bündnisse ...
Mehr…Kulturfinanzierung II – Strategische Kooperationen, Fundraising und Sponsoring
WeTeK Berlin gGmbH
28. Feb 2019 - 1. Mär 2019 , 09:30 - 16:30
Die erfolgreiche Realisierung von Kunst- und Kulturvorhaben bedarf der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und einer angemessenen Finanzierung. Was sind geeignete Themen und Strategien? Welche Bedeutung haben strategische Kooperationen, welche Partner passen ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
1. Mär 2019 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…LESEklub
Vielfältige Bücher für vielfältige Kinder. Der Rückzugsort zum Lesen, Vorlesen, Zuhören und Ich-Selbst-Sein. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren mit unterschiedlichen Muttersprachen.Haus der Familie
1. Mär 2019
Wir möchten einen Raum schaffen, in dem Kinder im Grundschulalter das Lesen fern vom schulischen Leistungsdruck, in ruhiger und gemütlicher Atmosphäre entdecken, versuchen, üben und genießen können. Kinder aus geflüchteten ...
Mehr…Unfinished Histories Vol. III – Lesung mit Aref Hamza (عارف حمزة)
Ruine der Franziskaner Klosterkirche
1. Mär 2019 , 18:00 - 21:00
Lesung: Freitag, 01.03.2019, 18 Uhr Ausstellung: bis 10.03.2019, 10 – 22 Uhr von außen einsehbarKlosterstr. 73a, 10179 BerlinEintritt frei Begrüßung: Dr. Ute Müller-Tischler,Fachbereichsleiterin Kunst und Kultur, Bezirksamt Mitte von BerlinZur ...
Mehr…Familiensamstage
in der Klax KreativwerkstattKlax Kreativwerkstatt
2. Mär 2019 , 10:00 - 17:00
Zu unseren regelmäßigen Familiensamstagen laden wir Kinder und Eltern in die Kreativwerkstatt ein, um gemeinsam kreativ zu sein und einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Unser Kursangebot zum Mitmachen gibt es ...
Mehr…Guided Tour in English
Berlinische Galerie
2. Mär 2019 , 16:15 - 17:15
Every Saturday at 4:15 pmPublic guided tours in English are given by experienced museum’s guides of Museum Service Berlin. In the context of the exhibition: "Freedom. The Art of the ...
Mehr…Improvising the Oriental Way
Praktische Einführung in die Grundlagen von Makamexploratorium berlin
2. Mär 2019 - 3. Mär 2019
Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für die Verwendung der vorgegebenen Töne. Wenn diese Regeln befolgt werden, können sehr unterschiedliche Gefühle ...
Mehr…Aktzeichnen für alle
Berlinische Galerie
3. Mär 2019 , 11:00 - 13:00
Vom Körper aufs Papier – Aktzeichnen für alle07.01 – 30.12.2018, jeden Sonntag 11:00–13:00 Uhr (Leitung: Vessela Posner/Susanne Knaack) Die Berlinische Galerie lädt zum Aktzeichnen mit Vessela Posner ein. Die Teilnahme ...
Mehr…Family Tour
Berlinische Galerie
3. Mär 2019 , 14:00 - 15:30
In 90 Minuten spielerisch das Museum entdecken.Für Familien mit Kindern ab 7 Jahre, jüngere Geschwister dürfen mitgebracht werden!Zur Ausstellung "Freiheit. Die Kunst der Novembergruppe 1918–1935" Wer Kunst in Berlin kurzweilig ...
Mehr…Wochenendführung
Berlinische Galerie
3. Mär 2019 , 16:15 - 17:15
Führung zu Sammlung und SonderausstellungenDie Führung erfolgt durch den Museumsdienst Berlin.
Mehr…Ausschreibung "Jugend ins Zentrum!"
Bewerbungsfrist bis zum 3. März 20193. Mär 2019 , 09:00 - 18:00
Zweite Ausschreibung für Förderanträge im Jahr 2019 3. März 2019: Antragsfrist (digitale Einreichungsfrist) für Projekte mit einer maximalen Laufzeit vom 1. Mai 2019 bis 31. Dezember 2019. Im Zuge der ...
Mehr…HIPHOP. URBAN DANCE. WORKSHOPS
#balloutberlinLa Caminada Tanzstudios
3. Mär 2019 , 13:30 - 17:30
FREE Tanz-Workshop im Bereich "URBAN DANCE & HIPHOP" für alle jungen Tänzerinnen und Tänzer. im Alter von 8-14 Jahren.Wenn ihr Bock habt die angesagtesten HIPHOP Moves zu tanzen, kommt vorbei ...
Mehr…Guided Tour in English: The Novembergruppe
Berlinische Galerie
4. Mär 2019 , 15:00 - 16:00
Every first Monday of the month at 3 pmPublic guided tours in English are given by experienced museum’s guides of Museum Service Berlin. In the context of the exhibition: "Freedom. ...
Mehr…Theaterwerkstatt "Freunde werden"
für Schulklassen zum Theaterbesuch von "Buddy & Carl" buchbarTheater Morgenstern e.V.
4. Mär 2019 - 6. Mär 2019 , 11:00
Theaterwerkstatt zum Besuch von "Buddy & Carl" im MORGENSTERN im Rathaus Friedenau zubuchbar, ab 5, telefonische Anmeldung unter: 030 - 92 35 59 50
Mehr…Theaterwerkstatt "Freunde werden"
für Schulklassen zum Theaterbesuch von "Buddy & Carl" buchbarTheater Morgenstern e.V.
4. Mär 2019 - 6. Mär 2019 , 09:00
Theaterwerkstatt zum Besuch von "Buddy & Carl" im MORGENSTERN im Rathaus Friedenau zubuchbar, ab 5, telefonische Anmeldung unter: 030 - 92 35 59 50
Mehr…Offenes Atelier
Berlinische Galerie
6. Mär 2019 , 15:00 - 18:00
Jeden Mittwoch, 15:00–18:00 Uhr (außer in den Ferien)ab 6 Jahre Im Offenen Atelier werden Kunstwerke in der Berlinischen Galerie aus dem Blickwinkel der Kinder betrachtet. Künstlerische Techniken wie Zeichnung, Malerei ...
Mehr…Die Unbehausten – Das Battle um die Stadt
Workshops für Willkommens- & Regelklassen der OberschuleTHEATER AN DER PARKAUE
6. Mär 2019 , 09:30 - 11:00
Raphael Hillebrand holt den urbanen Tanz in die Parkaue und verhandelt Themen rund um die Frage »Wem gehört die Stadt?« energiegeladen auf unserer Bühne.In Kooperation mit TanzZeit e. V. bieten ...
Mehr…InfoPoint Veranstaltung
Fördermöglichkeiten in der Kulturellen BildungLKJ Berlin e.V.
7. Mär 2019 , 10:00 - 13:00
Am 7. März richtet der InfoPoint Kulturelle Bildung seine nächste Informations- und Mobilisierungsveranstaltung aus. Wieder steht die Frage nach der passenden Förderung im Mittelpunkt der Veranstaltung. Gemeinsam mit unseren Referent*innen ...
Mehr…„Typisch Junge, Mädchen, hetero? Ansätze für alternative Rollenbilder in Kultur & Bildung“
Kulturprojekte Berlin GmbH
7. Mär 2019 , 19:00
Veranstaltung mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache Der Geschäftsbereich Kulturelle Bildung von Kulturprojekte Berlin lädt zu einem gemeinsamen Diskussionsabend zum Thema geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Kultur & Bildung ein. Ehe ...
Mehr…Buddy & Carl
Freundschaft schließenTheater Morgenstern e.V.
7. Mär 2019 - 8. Mär 2019 , 10:00 - 11:00
Ist Carl ein Rennwagen, eine Giraffe oder eine sprechende Haarbürste? Plötzlich ist das vollkommene Nebensache. Denn mitten im Wohngebiet, zwischen Imbissbude und arbeitslosem Straßenmusiker, gilt es auf einmal, sich vor ...
Mehr…Führung zum Feiertag
Berlinische Galerie
8. Mär 2019 , 15:00 - 16:00
Führung zu Sammlung und SonderausstellungenDie Führung erfolgt durch den Museumsdienst Berlin.
Mehr…Improvisieren lernen kann jede/r!
Einführung in musikalische Gruppenimprovisationexploratorium berlin
9. Mär 2019 , 11:00 - 19:00
Musikalisch improvisieren, das heißt— intensiv lauschen— Musik und Instrumente selbst erforschen— mit Klängen kommunizieren— im Rahmen sinnvoller Spielregeln selbst kreativ sein— gemeinsam musizieren – auch ohne jegliche Vorkenntnisse— aus eigenen ...
Mehr…Familiensamstage
in der Klax KreativwerkstattKlax Kreativwerkstatt
9. Mär 2019 , 10:00 - 17:00
Zu unseren regelmäßigen Familiensamstagen laden wir Kinder und Eltern in die Kreativwerkstatt ein, um gemeinsam kreativ zu sein und einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Unser Kursangebot zum Mitmachen gibt es ...
Mehr…Guided Tour in English
Berlinische Galerie
9. Mär 2019 , 16:15 - 17:15
Every Saturday at 4:15 pmPublic guided tours in English are given by experienced museum’s guides of Museum Service Berlin. In the context of the exhibition: "Freedom. The Art of the ...
Mehr…Kunst für alle! Ein Rundgang durch die Sammlung der Berlinischen Galerie
Berlinische Galerie
9. Mär 2019 , 14:30 - 16:00
Die Sammlung der Berlinischen Galerie lädt zum Hören, Sehen, Tasten und Lernen ein. Von, mit und für Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten bietet die Berlinische Galerie Rundgänge an, um bedeutende ...
Mehr…AnimaDoc Workshop at filmArche
09. & 10.03.2019filmArche
9. Mär 2019 - 10. Mär 2019 , 10:00 - 18:00
The registration for the AnimaDoc Workshop with Nazlı Kaya and Tomáš Doruška on 09./10.03.2019 (10-18h) at filmArche, Lahnstraße 25 is now open! Please register here on our new site: https://workshops.filmarche.de/event/190309_animation ...
Mehr…Familienworkshop
als VorstellungsvorbereitungTanz ist KLASSE! e.V.
10. Mär 2019 , 17:00 - 18:00
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen des Staatsballetts Berlin bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an.Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und ...
Mehr…Aktzeichnen für alle
Berlinische Galerie
10. Mär 2019 , 11:00 - 13:00
Vom Körper aufs Papier – Aktzeichnen für alle07.01 – 30.12.2018, jeden Sonntag 11:00–13:00 Uhr (Leitung: Vessela Posner/Susanne Knaack) Die Berlinische Galerie lädt zum Aktzeichnen mit Vessela Posner ein. Die Teilnahme ...
Mehr…Family Tour
Berlinische Galerie
10. Mär 2019 , 14:00 - 15:30
In 90 Minuten spielerisch das Museum entdecken.Für Familien mit Kindern ab 7 Jahre, jüngere Geschwister dürfen mitgebracht werden!Zur Ausstellung "Freiheit. Die Kunst der Novembergruppe 1918–1935" Wer Kunst in Berlin kurzweilig ...
Mehr…Familienworksho "Van Dijk | Eyal"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchKomische Oper Berlin
10. Mär 2019 , 17:00 - 18:00
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an. Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und tanzen Sie ...
Mehr…Wochenendführung
Berlinische Galerie
10. Mär 2019 , 16:15 - 17:15
Führung zu Sammlung und SonderausstellungenDie Führung erfolgt durch den Museumsdienst Berlin.
Mehr…Pädagogisch arbeiten in der Vielfalt
Labyrinth Kindermuseum Berlin
11. Mär 2019 , 17:00 - 20:00
Um mit Kindern in einer vielfältigen Gesellschaft zu arbeiten, bedarf es der Selbstreflexion und der eigenen klaren Positionierung. Was bedeutet Vielfalt, wie erlebe ich sie, sei es in Kita, Schule, ...
Mehr…Buddy & Carl
Freundschaft schließenTheater Morgenstern e.V.
11. Mär 2019 - 15. Mär 2019 , 10:00 - 11:00
Ist Carl ein Rennwagen, eine Giraffe oder eine sprechende Haarbürste? Plötzlich ist das vollkommene Nebensache. Denn mitten im Wohngebiet, zwischen Imbissbude und arbeitslosem Straßenmusiker, gilt es auf einmal, sich vor ...
Mehr…Mit Herz und GRIPS
Fortbildungsangebot für Grundschulpädagog*innenGRIPS Theater
12. Mär 2019 , 17:00 - 20:00
Unsere kostenlosen, regelmäßigen Fortbildungen richten sich mit wechselnden Themenschwerpunkten an Multiplikator*innen, die sich durch das eigene Ausprobieren und die Methoden der Theaterpädagogik anregen lassen wollen, selbst Theater im eigenen Kontext ...
Mehr…Offenes Atelier
Berlinische Galerie
13. Mär 2019 , 15:00 - 18:00
Jeden Mittwoch, 15:00–18:00 Uhr (außer in den Ferien)ab 6 Jahre Im Offenen Atelier werden Kunstwerke in der Berlinischen Galerie aus dem Blickwinkel der Kinder betrachtet. Künstlerische Techniken wie Zeichnung, Malerei ...
Mehr…Magic Insta Material
Ein Workshop zu Selfies und Portraitsfeldfünf - Projekträume im Metropolenhaus
13. Mär 2019 , 14:30 - 18:00
Wie repräsentiere ich mich? Wie repräsentiere ich Andere? In einem Workshop zum Thema Repräsentation schauen wir uns gemeinsam historische und zeitgenössische Selfies und Portraits an und besprechen unsere gemeinsamen Erfahrungen ...
Mehr…TUSCH Festival 2019
Ein Blick in sich selbst und in die ZukunftTUSCH Theater und Schule Berlin
13. Mär 2019 - 15. Mär 2019 , 18:00 - 23:00
Ein Blick in sich selbst und in die Zukunft – Geschichten von Macht und Miteinander, von Ungerechtigkeit und Zukunftsvisionen, von Rebellion und Solidarität. Vom 13. bis 15. März 2019 präsentieren ...
Mehr…„CHILDREN Jugend hilft!“ fördert engagierte Kinder und Jugendliche
Children for a better World e.V.
15. Mär 2019
Engagierte Kinder und Jugendliche von 6 bis 21 Jahren können sich noch bis zum 15. März 2019 für eine Förderung ihrer sozialen Projekten in Höhe von bis zu 2.500 Euro ...
Mehr…Die Büchse der Pandora
ein internationales dokumentarisches Theaterprojekt zum Thema nationale Identität und Rechtspopulismus in Europa15. Mär 2019 , 11:00 - 12:30
Wer bin ich und wer lebt da neben mir? Drei Autor*innen, drei Regisseur*innen, fünf Schauspieler*innen, vier Länder und ein Thema: Fast überall in Europa dringen Autokratie und Rechtspopulismus von den ...
Mehr…Grenzgänge
Experimentier-Feld „Stimme, Klang und Bewegung“exploratorium berlin
16. Mär 2019 , 15:00 - 17:30
Experimentieren mit Ideen und Formen, die im Grenzgang zwischen Stimme, Klang und Bewegung liegen. Das Beziehungsgeflecht zwischen Stimme, Instrument, Körper und Bewegung für sich selbst erforschen und im gemeinsamen Spiel(en) ...
Mehr…Familiensamstage
in der Klax KreativwerkstattKlax Kreativwerkstatt
16. Mär 2019 , 10:00 - 17:00
Zu unseren regelmäßigen Familiensamstagen laden wir Kinder und Eltern in die Kreativwerkstatt ein, um gemeinsam kreativ zu sein und einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Unser Kursangebot zum Mitmachen gibt es ...
Mehr…Die Büchse der Pandora
ein internationales dokumentarisches Theaterprojekt zum Thema nationale Identität und Rechtspopulismus in Europa16. Mär 2019 , 19:00 - 20:30
Wer bin ich und wer lebt da neben mir? Drei Autor*innen, drei Regisseur*innen, fünf Schauspieler*innen, vier Länder und ein Thema: Fast überall in Europa dringen Autokratie und Rechtspopulismus von den ...
Mehr…Wochenendworkshop: Trickfilmcollagen
Berlinische Galerie
16. Mär 2019 - 17. Mär 2019 , 10:00 - 16:00
Mit Digitalkamera und Computer Bildern das "Laufen lehren"Workshop für Kinder (ab 8 Jahre): 17.–18.11.2018, jeweils 10:00–16:00 UhrLeitung: Steffen Reck, FilmemacherZur Sammlungspräsentation "Kunst in Berlin 1880–1980" Angeregt durch Collagen von Hannah ...
Mehr…Aktzeichnen für alle
Berlinische Galerie
17. Mär 2019 , 11:00 - 13:00
Vom Körper aufs Papier – Aktzeichnen für alle07.01 – 30.12.2018, jeden Sonntag 11:00–13:00 Uhr (Leitung: Vessela Posner/Susanne Knaack) Die Berlinische Galerie lädt zum Aktzeichnen mit Vessela Posner ein. Die Teilnahme ...
Mehr…HopSkipJump - HOP für Babys
Familienkonzerte für alle SinneRadialsystem
17. Mär 2019 , 11:00
Hop! Skip! Jump! Mit Instrumenten, bunten Stoffresten und quietschenden Objekten konzipieren fünf Musikerinnen eine dreiteilige Reihe mit Familienkonzerten und entwickeln mit Klang, Bewegung und Tastsinn ein vielschichtiges musikalisches Erlebnis für ...
Mehr…Theaterwerkstatt "Gewissensfrage"
zum Theaterbesuch von "Das Trollkind" buchbarTheater Morgenstern e.V.
18. Mär 2019 - 19. Mär 2019 , 11:00
Theaterwerkstatt zum Besuch von "Das Trollkind" im MORGENSTERN im Rathaus Friedenau zubuchbar, 2. - 5. Klasse, telefonische Anmeldung unter: 030 - 92 35 59 50
Mehr…Theaterwerkstatt "Gewissensfrage"
zum Theaterbesuch von "Das Trollkind" buchbarTheater Morgenstern e.V.
18. Mär 2019 - 19. Mär 2019 , 09:00
Theaterwerkstatt zum Besuch von "Das Trollkind" im MORGENSTERN im Rathaus Friedenau zubuchbar, 2. - 5. Klasse, telefonische Anmeldung unter: 030 - 92 35 59 50
Mehr…Offenes Atelier
Berlinische Galerie
20. Mär 2019 , 15:00 - 18:00
Jeden Mittwoch, 15:00–18:00 Uhr (außer in den Ferien)ab 6 Jahre Im Offenen Atelier werden Kunstwerke in der Berlinischen Galerie aus dem Blickwinkel der Kinder betrachtet. Künstlerische Techniken wie Zeichnung, Malerei ...
Mehr…Das Trollkind nach Selma Lagerlöf
Theater Morgenstern
20. Mär 2019 - 22. Mär 2019 , 10:00 - 11:15
Eigene Bühnenbearbeitung nach der Erzählung „Der Wechselbalg“ von Selma Lagerlöf, für Kinder ab 7 und Erwachsene Was für ein friedliches Leben könnte das für Bäuerin und Bauer werden nach der ...
Mehr…We are the monsters
ab 5 Jahren/Vorschule/ab 1. KlasseSophiensaele
21. Mär 2019 , 10:00 - 11:00
Ein Trainingsjackenturm mit Beinen, eine goldene Kreatur mit Knopf und eine laufende Flause: Willkommen bei Familie Monster! Aus dem Versteck einer Pappkartonmauer landet eine verschworene Gruppe merkwürdiger Wesen auf der ...
Mehr…"Alles inklusiv" - Der erste Online-Inklusionskongress
Überall
21. Mär 2019 - 26. Mär 2019
Es ist soweit: Vom 21. bis zum 26. März 2019 findet der erste Onlinekongress zum Thema Inklusion im deutschsprachigen Raum statt. Melde Dich hier mit Deiner Email-Adresse an und Du ...
Mehr…We are the monsters
ab 5 Jahren/Vorschule/ab 1. KlasseSophiensaele
22. Mär 2019 , 10:00 - 11:00
Ein Trainingsjackenturm mit Beinen, eine goldene Kreatur mit Knopf und eine laufende Flause: Willkommen bei Familie Monster! Aus dem Versteck einer Pappkartonmauer landet eine verschworene Gruppe merkwürdiger Wesen auf der ...
Mehr…Ausschreibung "Deutscher Paritätischer Gesamtverband. Ich bin HIER"
Bewerbungsfrist bis zum 22. März 201922. Mär 2019 , 09:00 - 18:00
Das Bundesprogramm "Kultur macht stark" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung fördert außerschulische Angebote der kulturellen Bildung, die von lokalen Bündnissen für Bildung umgesetzt werden. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche, ...
Mehr…MEDIENKOMPETENZ STÄRKEN
FORTBILDUNG FÜR LEHRENDE UND REFERENT/INNENf3 – freiraum für fotografie
22. Mär 2019 - 23. Mär 2019 , 15:00 - 16:30
Die Gesellschaft für Humanistische Fotografie (GfHF) e.V. führt seit 10 Jahren erfolgreich pädagogische Kunst- und Kulturvermittlungsprogramme für Kinder und Jugendliche begleitend zu Ausstellungen sowie Fortbildungen für Lehrkräfte zum Thema Medienkompetenz ...
Mehr…Familiensamstage
in der Klax KreativwerkstattKlax Kreativwerkstatt
23. Mär 2019 , 10:00 - 17:00
Zu unseren regelmäßigen Familiensamstagen laden wir Kinder und Eltern in die Kreativwerkstatt ein, um gemeinsam kreativ zu sein und einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Unser Kursangebot zum Mitmachen gibt es ...
Mehr…We are the monsters
ab 5 Jahren/Vorschule/ab 1. KlasseSophiensaele
23. Mär 2019 , 16:30 - 17:30
Ein Trainingsjackenturm mit Beinen, eine goldene Kreatur mit Knopf und eine laufende Flause: Willkommen bei Familie Monster! Aus dem Versteck einer Pappkartonmauer landet eine verschworene Gruppe merkwürdiger Wesen auf der ...
Mehr…Offene Bühne
für Improvisation in Musik und anderen Künstenexploratorium berlin
24. Mär 2019 , 19:00 - 22:00
Die Offene Bühne ist ein Angebot an improvisationserfahrene Musikerinnen und Musiker, sich einmal monatlich in Ad-hoc-Besetzungen musikalisch auszutauschen. Dabei geht es um Freie Improvisation. Vorgaben gibt es nicht, die Musik ...
Mehr…Aktzeichnen für alle
Berlinische Galerie
24. Mär 2019 , 11:00 - 13:00
Vom Körper aufs Papier – Aktzeichnen für alle07.01 – 30.12.2018, jeden Sonntag 11:00–13:00 Uhr (Leitung: Vessela Posner/Susanne Knaack) Die Berlinische Galerie lädt zum Aktzeichnen mit Vessela Posner ein. Die Teilnahme ...
Mehr…HopSkipJump - SKIP für Kleinkinder
Familienkonzerte für alle SinneRadialsystem
24. Mär 2019 , 11:00
Hop! Skip! Jump! Mit Instrumenten, bunten Stoffresten und quietschenden Objekten konzipieren fünf Musikerinnen eine dreiteilige Reihe mit Familienkonzerten und entwickeln mit Klang, Bewegung und Tastsinn ein vielschichtiges musikalisches Erlebnis für ...
Mehr…HopSkipJump - SKIP für Kleinkinder
Familienkonzerte für alle SinneRadialsystem
24. Mär 2019 , 16:00
Hop! Skip! Jump! Mit Instrumenten, bunten Stoffresten und quietschenden Objekten konzipieren fünf Musikerinnen eine dreiteilige Reihe mit Familienkonzerten und entwickeln mit Klang, Bewegung und Tastsinn ein vielschichtiges musikalisches Erlebnis für ...
Mehr…Das Trollkind nach Selma Lagerlöf
Theater Morgenstern
25. Mär 2019 - 26. Mär 2019 , 10:00 - 11:15
Eigene Bühnenbearbeitung nach der Erzählung „Der Wechselbalg“ von Selma Lagerlöf, für Kinder ab 7 und Erwachsene Was für ein friedliches Leben könnte das für Bäuerin und Bauer werden nach der ...
Mehr…Offenes Atelier
Berlinische Galerie
27. Mär 2019 , 15:00 - 18:00
Jeden Mittwoch, 15:00–18:00 Uhr (außer in den Ferien)ab 6 Jahre Im Offenen Atelier werden Kunstwerke in der Berlinischen Galerie aus dem Blickwinkel der Kinder betrachtet. Künstlerische Techniken wie Zeichnung, Malerei ...
Mehr…Unser Glückslabor
Theaterwerkstatt für Schulklassen zum Theaterbesuch von "Laboratorium zum großen Glück"Theater Morgenstern e.V.
27. Mär 2019 - 1. Apr 2019 , 09:00
Die Kinder spielen unter Anleitung unseres Schauspielers und Theaterpädagogen Selim Çinar selbst Theater. Sie ergründen in kleinen Gruppen szenisch eigenständige Wege zum Glück und präsentieren sich diese gegenseitig. Buchbar zum ...
Mehr…Unser Glückslabor
Theaterwerkstatt für Schulklassen zum Theaterbesuch von "Laboratorium zum großen Glück"Theater Morgenstern e.V.
27. Mär 2019 - 1. Apr 2019 , 11:00
Die Kinder spielen unter Anleitung unseres Schauspielers und Theaterpädagogen Selim Çinar selbst Theater. Sie ergründen in kleinen Gruppen szenisch eigenständige Wege zum Glück und präsentieren sich diese gegenseitig. Buchbar zum ...
Mehr…Lehrer*innenführung in der Topographie des Terrors
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
28. Mär 2019 , 16:00 - 17:30
Auf dem Gelände der „Topographie des Terrors” hatten zwischen 1933 und 1945 die wichtigsten NS-Terrorinstitutionen ihren Sitz. Von hier aus steuerten sie die Verfolgung und Ermordung von Millionen Menschen. Im ...
Mehr…Cinderella
Fontane-Haus
29. Mär 2019 , 19:30
40 Jugendliche und ein Märchenschloss. Es war einmal… das magisch schöne Märchen mit dem gläsernen Schuh und dem Funken Magie. Folgt der guten Fee zum rauschenden Ball auf das Schloss ...
Mehr…Weißt du, wie der Hase läuft?
AusstellungseröffnungMACHmit! Museum für Kinder
29. Mär 2019 , 16:00 - 18:00
Eröffnung der Frühjahrsausstellung im MACHmit! Museum.
Mehr…Familiensamstage
in der Klax KreativwerkstattKlax Kreativwerkstatt
30. Mär 2019 , 10:00 - 17:00
Zu unseren regelmäßigen Familiensamstagen laden wir Kinder und Eltern in die Kreativwerkstatt ein, um gemeinsam kreativ zu sein und einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Unser Kursangebot zum Mitmachen gibt es ...
Mehr…Tag der offenen Tür am mediencollege Berlin
mediencollege Berlin gGmbH
30. Mär 2019 , 10:00 - 15:00
Das mediencollege Berlin lädt Dich wieder zu einem spannenden und interessanten Infotag im Zentrum Berlins ein. Nutze die Chance, unser College bei einem Rundgang kennenzulernen und sammle erste eigene Eindrücke. ...
Mehr…Cinderella
Fontane-Haus
30. Mär 2019 , 19:30
40 Jugendliche und ein Märchenschloss. Es war einmal… das magisch schöne Märchen mit dem gläsernen Schuh und dem Funken Magie. Folgt der guten Fee zum rauschenden Ball auf das Schloss ...
Mehr…Aktzeichnen für alle
Berlinische Galerie
31. Mär 2019 , 11:00 - 13:00
Vom Körper aufs Papier – Aktzeichnen für alle07.01 – 30.12.2018, jeden Sonntag 11:00–13:00 Uhr (Leitung: Vessela Posner/Susanne Knaack) Die Berlinische Galerie lädt zum Aktzeichnen mit Vessela Posner ein. Die Teilnahme ...
Mehr…Familienworkshop
als VorstellungsvorbereitungTanz ist KLASSE! e.V.
31. Mär 2019 , 17:30 - 18:30
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen des Staatsballetts Berlin bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an.Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und ...
Mehr…Familienworkshop "Onegin"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchStaatsoper Unter den Linden
31. Mär 2019 , 17:30 - 18:30
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bietet das Staatsballett Berlin Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an. Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und ...
Mehr…Ausschreibung "Verband Deutscher Musikschulen e.V."
Bewerbungsfrist bis zum 31. Januar 201931. Mär 2019 , 09:00 - 18:00
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung (2018-2022)“ außerschulische Bildungsmaßnahmen auf dem Gebiet der kulturellen Bildung. Das Programm unterstützt bildungsbenachteiligte Kinder und ...
Mehr…Ausschreibung "Bundesverband Tanz in Schulen"
Bewerbungsfrist bis zum 22. März 201931. Mär 2019 , 09:00 - 18:00
Gefördert werden Tanzprojekte, die den Vorgaben der Formate Tanz_Start/Tanz_Start + Try_out und Tanz_Intensiv/Tanz_Intensiv + Try_out entsprechen (s.u.). Die Formate unterscheiden sich insbesondere in ihren zeitlichen Vorgaben voneinander (30-40 bzw. 60-80 ...
Mehr…Ausschreibung "Verband Deutscher Musikschulen"
Bewerbungsfrist bis zum 31.März 201931. Mär 2019 , 09:00 - 18:00
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung (2018 – 2022)“ für weitere fünf Jahre außerschulische Bildungsmaßnahmen auf dem Gebiet der kulturellen Bildung. ...
Mehr…PwC-Stiftung fördert Projekte der Kulturellen Bildung
31. Mär 2019
Die PwC-Stiftung fördert bundesweit Projekte der ästhetischen Kulturbildung, im Bereich der darstellenden und bildenden Kunst, der Musik und der Literatur sowie neuer Medien, und der werteorientierten Wirtschaftsbildung für Kinder und ...
Mehr…HopSkipJump - JUMP für Vorschulkinder
Familienkonzerte für alle SinneRadialsystem
31. Mär 2019 , 11:00
Hop! Skip! Jump! Mit Instrumenten, bunten Stoffresten und quietschenden Objekten konzipieren fünf Musikerinnen eine dreiteilige Reihe mit Familienkonzerten und entwickeln mit Klang, Bewegung und Tastsinn ein vielschichtiges musikalisches Erlebnis für ...
Mehr…HopSkipJump - JUMP für Vorschulkinder
Familienkonzerte für alle SinneRadialsystem
31. Mär 2019 , 16:00
Hop! Skip! Jump! Mit Instrumenten, bunten Stoffresten und quietschenden Objekten konzipieren fünf Musikerinnen eine dreiteilige Reihe mit Familienkonzerten und entwickeln mit Klang, Bewegung und Tastsinn ein vielschichtiges musikalisches Erlebnis für ...
Mehr…Ausschreibung "Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile e.V."
Bewerbungsfrist bis zum 1. April 20191. Apr 2019 , 09:00 - 18:00
Seit 2013 fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem Programm „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ Maßnahmen kultureller Bildung, die von lokalen Bündnissen vor Ort geplant ...
Mehr…Guided Tour in English: Julian Charrière
Berlinische Galerie
1. Apr 2019 , 15:00 - 16:00
Every first Monday of the month at 3 pmPublic guided tours in English are given by experienced museum’s guides of Museum Service Berlin. In the context of the exhibition: "Julian ...
Mehr…Offenes Atelier
Berlinische Galerie
3. Apr 2019 , 15:00 - 18:00
Jeden Mittwoch, 15:00–18:00 Uhr (außer in den Ferien)ab 6 Jahre Im Offenen Atelier werden Kunstwerke in der Berlinischen Galerie aus dem Blickwinkel der Kinder betrachtet. Künstlerische Techniken wie Zeichnung, Malerei ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
5. Apr 2019 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…DISCOVER
Abschlussvorstellung von SLIDE - dem crossover-Trainingsprogramm von SENECA INTENSIV und der FLYING STEPS ACADEMYtheaterforum kreuzberg
5. Apr 2019 , 19:30 - 22:30
DISCOVER. Ein Abend voller Energie, Leidenschaft und purer Freude am Tanz. Die Absolvent*innen von SLIDE, dem Crossover-Trainingsprogramm von SENECA INTENSIV und der FLYING STEPS ACADEMY, präsentieren die Ergebnisse von sechs ...
Mehr…Grundlagen der somatischen Kreativität
Teil der Fortbildung Somatik für Tanz, Choreographie und PerformanceSomatische Akademie Berlin
5. Apr 2019 - 15. Dez 2019 , 10:00 - 17:30
Die 5 Wochenenden bilden den Langzeitrahmen der Fortbildung und begleiten bis zur finalen Performance: Zu Beginn dienen die somatischen Grundlagen der Entwicklung der Kreativität unter aktiver Anwendung von Practice-as-research/artistic research ...
Mehr…DISCOVER
Abschlussvorstellung von SLIDE - dem crossover-Trainingsprogramm von SENECA INTENSIV und der FLYING STEPS ACADEMYtheaterforum kreuzberg
6. Apr 2019 , 19:30 - 22:30
DISCOVER. Ein Abend voller Energie, Leidenschaft und purer Freude am Tanz. Die Absolvent*innen von SLIDE, dem Crossover-Trainingsprogramm von SENECA INTENSIV und der FLYING STEPS ACADEMY, präsentieren die Ergebnisse von sechs ...
Mehr…Laboratorium zum großen Glück 7+
Nach Motiven von Erich Kästner, Heinrich Böll und den Gebrüdern GrimmTheater Morgenstern e.V.
7. Apr 2019 , 16:00 - 17:10
Noch nie waren Prof. Dr. Gluck, seine Assistentin und die Haushälterin so froh: Durch ihre Forschungen sind sie berühmt geworden, haben einen Pokal und drei Goldklumpen gewonnen. Doch das Glück ...
Mehr…Aktzeichnen für alle
Berlinische Galerie
7. Apr 2019 , 11:00 - 13:00
Vom Körper aufs Papier – Aktzeichnen für alle07.01 – 30.12.2018, jeden Sonntag 11:00–13:00 Uhr (Leitung: Vessela Posner/Susanne Knaack) Die Berlinische Galerie lädt zum Aktzeichnen mit Vessela Posner ein. Die Teilnahme ...
Mehr…Workshop "TanzTanz"
Tanzworkshop beim Staatsballett BerlinTanz ist KLASSE! e.V.
7. Apr 2019 , 11:00 - 15:00
Den eigenen Körper erfahren und dessen Ausdrucksmöglichkeiten erspüren, sich zu Musik bewegen, Tanzelemente entwickeln, eine kleine Vorführung einstudieren. Dies und vieles mehr bietet ein Tanzworkshop, in dem ehemalige Tänzerinnen des ...
Mehr…DISCOVER
Abschlussvorstellung von SLIDE - dem crossover-Trainingsprogramm von SENECA INTENSIV und der FLYING STEPS ACADEMYtheaterforum kreuzberg
7. Apr 2019 , 19:30 - 22:30
DISCOVER. Ein Abend voller Energie, Leidenschaft und purer Freude am Tanz. Die Absolvent*innen von SLIDE, dem Crossover-Trainingsprogramm von SENECA INTENSIV und der FLYING STEPS ACADEMY, präsentieren die Ergebnisse von sechs ...
Mehr…Laboratorium zum großen Glück 7+
Nach Motiven von Erich Kästner, Heinrich Böll und den Gebrüdern GrimmTheater Morgenstern e.V.
8. Apr 2019 - 12. Apr 2019 , 10:00 - 11:10
Noch nie waren Prof. Dr. Gluck, seine Assistentin und die Haushälterin so froh: Durch ihre Forschungen sind sie berühmt geworden, haben einen Pokal und drei Goldklumpen gewonnen. Doch das Glück ...
Mehr…GRIPS IT!
Fortbildungsangebot für Pädagog*innen der Sek I und IIGRIPS Theater
9. Apr 2019 , 17:00 - 20:00
Unsere kostenlosen, regelmäßige Fortbildungen richten sich mit wechselnden Themenschwerpunkten an Pädagog*innen und andere Interessierte, die sich durch die Methoden der Theaterpädagogik anregen lassen wollen, selbst Theater im eigenen Unterricht zu ...
Mehr…Offenes Atelier
Berlinische Galerie
10. Apr 2019 , 15:00 - 18:00
Jeden Mittwoch, 15:00–18:00 Uhr (außer in den Ferien)ab 6 Jahre Im Offenen Atelier werden Kunstwerke in der Berlinischen Galerie aus dem Blickwinkel der Kinder betrachtet. Künstlerische Techniken wie Zeichnung, Malerei ...
Mehr…Familienworkshop
als VorstellungsvorbereitungTanz ist KLASSE! e.V.
11. Apr 2019 , 17:30 - 18:30
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen des Staatsballetts Berlin bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an.Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und ...
Mehr…Familienworksho "Van Dijk | Eyal"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchKomische Oper Berlin
11. Apr 2019 , 17:30 - 18:30
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an. Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und tanzen Sie ...
Mehr…Mensch, zusammen!
Open Stage im GRIPS PodewilKulturprojekte Berlin GmbH
11. Apr 2019 , 19:00 - 21:30
Für Menschen ab 14 JahrenNach der erfolgreichen Reihe »Mensch, willkommen!« wollen wir die Idee weiterführen und dem neuen Format verschiedene künstlerische Impulse aus unterschiedlichen Kulturen auf der Bühne zuführen. Verwirklicht ...
Mehr…Fortbildung zum/zur Berater*in Kompetenznachweis Kultur in Berlin
Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend e.V.
11. Apr 2019 , 10:00 - 17:00
Der Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend (bka) startet in Kooperation mit der lkj Berlin eine weitere Fortbildung zum Kompetenznachweis Kultur (KNK) in Berlin. Der KNK ist ein individueller Bildungspass, ...
Mehr…Fortbildung zum/zur Berater*in Kompetenznachweis Kultur in Berlin
Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend e.V.
12. Apr 2019 , 09:00 - 16:00
Der Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend (bka) startet in Kooperation mit der lkj Berlin eine weitere Fortbildung zum Kompetenznachweis Kultur (KNK) in Berlin. Der KNK ist ein individueller Bildungspass, ...
Mehr…Aktzeichnen für alle
Berlinische Galerie
14. Apr 2019 , 11:00 - 13:00
Vom Körper aufs Papier – Aktzeichnen für alle07.01 – 30.12.2018, jeden Sonntag 11:00–13:00 Uhr (Leitung: Vessela Posner/Susanne Knaack) Die Berlinische Galerie lädt zum Aktzeichnen mit Vessela Posner ein. Die Teilnahme ...
Mehr…Ausschreibung "Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V.
Bewerbungsfrist bis zum 15. April 201915. Apr 2019 , 09:00 - 18:00
Der Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (NeMO e.V.) ist seit dem 1. Januar 2018 einer von 30 Programmpartnern des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) aufgelegten Programms „Kultur macht stark. ...
Mehr…Ausschreibung Zirkus für alle e.V.
Bewerbungsfrist bis zum 15. April 2019Zirkus macht stark / Zirkus für alle e.V.
15. Apr 2019 , 09:00 - 18:00
Um auch bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen ein gutes Rüstzeug mit auf ihren Bildungsweg zu geben, unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit 2013 mit dem Programm „Kultur macht stark“ ...
Mehr…Ich tanz‘ nach meiner Pfeife
Osterferienkurs für junge Cerebralparese-PatientInnenTanz ist KLASSE! e.V.
15. Apr 2019 - 18. Apr 2019 , 10:00 - 12:00
Den eigenen Körper erspüren, seine Möglichkeiten testen, gemeinsam Bewegungen ausführen und kreativ erarbeiten: Unsere Tanztherapeutin BTD und -pädagogin Bettina Thiel und unser Tanzpädagoge Stefan Witzel laden in den Osterferien Kinder ...
Mehr…Osterferien-Film-Abenteuer
Filmworkshop für Kinder ab 9 JahrenTheaterhaus Berlin Mitte
15. Apr 2019 - 18. Apr 2019 , 10:00 - 15:00
Entdecke alles um den Film herum in diesem aufregenden Kurs, in dem Du deinen Film selber drehen kannst! Lerne spielerisch wie man Drehbücher schreibt! Hab Freude, in Filmrollen hineinzuschlüpfen! Entdecke, ...
Mehr…Ferienprogramme
in der Klax KreativwerkstattKlax Kreativwerkstatt
15. Apr 2019 - 18. Apr 2019 , 09:00 - 16:00
Jetzt deinen ganztägigen Ferienkurs buchen! Wer will in der Ferienzeit etwas spannendes erleben? Dann nichts wie mitgemacht bei unseren ganztägigen Ferienprogrammen für alle kreativen Kids. Egal ob Oster-, Sommer-, Herbst- ...
Mehr…Aktzeichnen für alle
Berlinische Galerie
21. Apr 2019 , 11:00 - 13:00
Vom Körper aufs Papier – Aktzeichnen für alle07.01 – 30.12.2018, jeden Sonntag 11:00–13:00 Uhr (Leitung: Vessela Posner/Susanne Knaack) Die Berlinische Galerie lädt zum Aktzeichnen mit Vessela Posner ein. Die Teilnahme ...
Mehr…Führung zum Feiertag
Berlinische Galerie
22. Apr 2019 , 14:00 - 15:00
Führung zu Sammlung und SonderausstellungenDie Führung erfolgt durch den Museumsdienst Berlin.
Mehr…Familienworkshop
als VorstellungsvorbereitungTanz ist KLASSE! e.V.
22. Apr 2019 , 14:00 - 15:00
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen des Staatsballetts Berlin bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an.Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und ...
Mehr…Familienworkshop "La Sylphide"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchTanz ist KLASSE! e.V.
22. Apr 2019 , 14:00 - 15:00
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an. Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und tanzen Sie ...
Mehr…Ferienprogramme
in der Klax KreativwerkstattKlax Kreativwerkstatt
23. Apr 2019 - 26. Apr 2019 , 09:00 - 16:00
Jetzt deinen ganztägigen Ferienkurs buchen! Wer will in der Ferienzeit etwas spannendes erleben? Dann nichts wie mitgemacht bei unseren ganztägigen Ferienprogrammen für alle kreativen Kids. Egal ob Oster-, Sommer-, Herbst- ...
Mehr…Ferienworkshop: Porträt-Album
Zeichnen, malen und collagierenBerlinische Galerie
23. Apr 2019 - 26. Apr 2019 , 10:00 - 15:00
Zur Ausstellung Lotte Laserstein. Von Angesicht zu Angesicht Kreative Freizeit für Kinder von 8 bis 11 Jahren in den OsterferienDie Kinder entdecken Porträts, die die Künstlerin Lotte Laserstein am Anfang ...
Mehr…Musikcamp2.0 Prologue
Weinmeisterhaus
23. Apr 2019 - 26. Apr 2019 , 10:00 - 14:00
Das Musikcamp2.0 beginnt dieses Jahr schon in den Osterferien mit einem Prologue. Für musikbegeisterte Jugendliche (13-18 Jahre / Anfänger und Fortgeschrittene), die sich an Instrumenten ausprobieren oder in Bandprojekten musizieren ...
Mehr…Aktzeichnen für alle
Berlinische Galerie
28. Apr 2019 , 11:00 - 13:00
Vom Körper aufs Papier – Aktzeichnen für alle07.01 – 30.12.2018, jeden Sonntag 11:00–13:00 Uhr (Leitung: Vessela Posner/Susanne Knaack) Die Berlinische Galerie lädt zum Aktzeichnen mit Vessela Posner ein. Die Teilnahme ...
Mehr…Ausschreibung "Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V."
Bewerbungsfrist bis zum 30. April 201930. Apr 2019 , 09:00 - 18:00
Welche Projekte können gefördert werden?Projekte für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren, die in sozialen, finanziellen oder bildungsbezogenen Risikolagen aufwachsen und dadurch in ihren Bildungschancen beeinträchtigt ...
Mehr…Ausschreibung "ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland"
Bewerbungsfrist bis zum 30. April 201930. Apr 2019 , 09:00 - 18:00
Die ASSITEJ Deutschland ist mit dem Förderprojekt Wege ins Theater Programmpartnerin von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung, einem Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Wege ins Theater fördert ...
Mehr…Führung zum Feiertag
Berlinische Galerie
1. Mai 2019 , 15:00 - 16:00
Führung zu Sammlung und SonderausstellungenDie Führung erfolgt durch den Museumsdienst Berlin.
Mehr…Offenes Atelier
Berlinische Galerie
1. Mai 2019 , 15:00 - 18:00
Jeden Mittwoch, 15:00–18:00 Uhr (außer in den Ferien)ab 6 Jahre Im Offenen Atelier werden Kunstwerke in der Berlinischen Galerie aus dem Blickwinkel der Kinder betrachtet. Künstlerische Techniken wie Zeichnung, Malerei ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
3. Mai 2019 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Charlottenburg-Wilmersdorf
Einsendefrist endet am 3. Mai 2019Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin / Fachbereich Kultur
3. Mai 2019
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Improvisation: in Musik, Tanz und anderswo
exploratorium berlin
4. Mai 2019 , 11:00 - 18:00
Simon Rose (Bariton-Saxophon) und Ingo Reulecke (Tanz) performen im Duo und zahllosen anderen Projekten. Beide sind äußerst erfahrene Vermittler und in künstlerischer Forschung aktiv. Die Session ist offen für MusikerInnen ...
Mehr…Aktzeichnen für alle
Berlinische Galerie
5. Mai 2019 , 11:00 - 13:00
Vom Körper aufs Papier – Aktzeichnen für alle07.01 – 30.12.2018, jeden Sonntag 11:00–13:00 Uhr (Leitung: Vessela Posner/Susanne Knaack) Die Berlinische Galerie lädt zum Aktzeichnen mit Vessela Posner ein. Die Teilnahme ...
Mehr…Offene Bühne
für Improvisation in Musik und anderen Künstenexploratorium berlin
5. Mai 2019 , 19:00 - 22:00
Die Offene Bühne ist ein Angebot an improvisationserfahrene Musikerinnen und Musiker, sich einmal monatlich in Ad-hoc-Besetzungen musikalisch auszutauschen. Dabei geht es um Freie Improvisation. Vorgaben gibt es nicht, die Musik ...
Mehr…Guided Tour in English: Art in Berlin/Underground Architecture
Berlinische Galerie
6. Mai 2019 , 15:00 - 16:00
Every first Monday of the month at 3 pmPublic guided tours in English are given by experienced museum’s guides of Museum Service Berlin. In the context of the exhibition: "Underground ...
Mehr…Grenzgänge
Experimentier-Feld „Stimme, Klang und Bewegung“exploratorium berlin
11. Mai 2019 , 15:00 - 17:30
Experimentieren mit Ideen und Formen, die im Grenzgang zwischen Stimme, Klang und Bewegung liegen. Das Beziehungsgeflecht zwischen Stimme, Instrument, Körper und Bewegung für sich selbst erforschen und im gemeinsamen Spiel(en) ...
Mehr…Musik erfinden im Unterricht
in Kooperation mit dem Bundesverband Musikunterricht (BMU)exploratorium berlin
11. Mai 2019 , 11:00 - 19:00
„Musik erfinden“ gehört zu den Grundlagen des Musiklernens und steht auch seit Jahren in Rahmenlehrplänen. Die Umsetzung im Unterricht gestaltet sich aber bisweilen schwierig. Dieser Workshop bietet einen Einstieg in ...
Mehr…Familienworkshop
als VorstellungsvorbereitungTanz ist KLASSE! e.V.
11. Mai 2019 , 17:30 - 18:30
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen des Staatsballetts Berlin bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an.Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und ...
Mehr…Familienworkshop "Balanchine | Forsythe | Siegal"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchStaatsoper Unter den Linden
11. Mai 2019 , 17:30 - 18:30
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an. Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und tanzen Sie ...
Mehr…Aktzeichnen für alle
Berlinische Galerie
12. Mai 2019 , 11:00 - 13:00
Vom Körper aufs Papier – Aktzeichnen für alle07.01 – 30.12.2018, jeden Sonntag 11:00–13:00 Uhr (Leitung: Vessela Posner/Susanne Knaack) Die Berlinische Galerie lädt zum Aktzeichnen mit Vessela Posner ein. Die Teilnahme ...
Mehr…Mit Herz und GRIPS
Fortbildungsangebot für Grundschulpädagog*innenGRIPS Theater
14. Mai 2019 , 17:00 - 20:00
Unsere kostenlosen, regelmäßigen Fortbildungen richten sich mit wechselnden Themenschwerpunkten an Multiplikator*innen, die sich durch das eigene Ausprobieren und die Methoden der Theaterpädagogik anregen lassen wollen, selbst Theater im eigenen Kontext ...
Mehr…Aktzeichnen für alle
Berlinische Galerie
19. Mai 2019 , 11:00 - 13:00
Vom Körper aufs Papier – Aktzeichnen für alle07.01 – 30.12.2018, jeden Sonntag 11:00–13:00 Uhr (Leitung: Vessela Posner/Susanne Knaack) Die Berlinische Galerie lädt zum Aktzeichnen mit Vessela Posner ein. Die Teilnahme ...
Mehr…Guided Tour in English
Berlinische Galerie
19. Mai 2019 , 16:15 - 17:15
Public guided tour in English on occasion of the International Museum Day 2019.Tours are given by experienced museum’s guides of Museum Service Berlin.
Mehr…Führung auf Französisch
Berlinische Galerie
19. Mai 2019 , 15:30 - 16:30
Französischsprachige Führung zu Sammlung und Sonderausstellungen anlässlich des Internationalen Museumstags 2019.Die Führung erfolgt durch den Museumsdienst Berlin.
Mehr…Kinderbücher als kulturelle Ressource
Ein Workshop von und mit Baobab BooksLabyrinth Kindermuseum Berlin
21. Mai 2019 , 16:00 - 19:00
Die Frage nach Zugehörigkeit, der Ausdruck von Identität und die Vermittlung von gesellschaftlichen Werten sind Urthemen der Kinderliteratur. Baobab Books lädt mit ausgewählten Büchern „aus aller Welt“ junge Leser*innen ein, ...
Mehr…Die Unbehausten – Das Battle um die Stadt
Workshops für Willkommens- & Regelklassen der OberschuleTHEATER AN DER PARKAUE
22. Mai 2019 , 09:30 - 11:00
Raphael Hillebrand holt den urbanen Tanz in die Parkaue und verhandelt Themen rund um die Frage »Wem gehört die Stadt?« energiegeladen auf unserer Bühne.In Kooperation mit TanzZeit e. V. bieten ...
Mehr…Aktzeichnen für alle
Berlinische Galerie
26. Mai 2019 , 11:00 - 13:00
Vom Körper aufs Papier – Aktzeichnen für alle07.01 – 30.12.2018, jeden Sonntag 11:00–13:00 Uhr (Leitung: Vessela Posner/Susanne Knaack) Die Berlinische Galerie lädt zum Aktzeichnen mit Vessela Posner ein. Die Teilnahme ...
Mehr…Familienworkshop
als VorstellungsvorbereitungTanz ist KLASSE! e.V.
26. Mai 2019 , 16:00 - 17:00
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen des Staatsballetts Berlin bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an.Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und ...
Mehr…Familienworkshop "La Sylphide"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchTanz ist KLASSE! e.V.
26. Mai 2019 , 16:00 - 17:00
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an. Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und tanzen Sie ...
Mehr…Führung zum Feiertag
Berlinische Galerie
30. Mai 2019 , 15:00 - 16:00
Führung zu Sammlung und SonderausstellungenDie Führung erfolgt durch den Museumsdienst Berlin.
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Steglitz-Zehlendorf
Einsendefrist endet am 31. Mai 2019Kulturamt Steglitz-Zehlendorf
31. Mai 2019
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Berlin Summer University of the Arts 2019
Registration OpenBerlin Summer University of the Arts
1. Jun 2019 - 15. Jun 2019
Every summer since 2012, we’ve been opening our doors for workshops across the range of disciplines: Fine and Performing Arts, Design, Music, Creative Entrepreneurship, Arts Management, and Self-Marketing. All that ...
Mehr…Aktzeichnen für alle
Berlinische Galerie
2. Jun 2019 , 11:00 - 13:00
Vom Körper aufs Papier – Aktzeichnen für alle07.01 – 30.12.2018, jeden Sonntag 11:00–13:00 Uhr (Leitung: Vessela Posner/Susanne Knaack) Die Berlinische Galerie lädt zum Aktzeichnen mit Vessela Posner ein. Die Teilnahme ...
Mehr…Guided Tour in English: Lotte Laserstein
Berlinische Galerie
3. Jun 2019 , 15:00 - 16:00
Every first Monday of the month at 3 pmPublic guided tours in English are given by experienced museum’s guides of Museum Service Berlin. In the context of the exhibition: "Lotte ...
Mehr…Führung zum Feiertag
Berlinische Galerie
10. Jun 2019 , 14:00 - 15:00
Führung zu Sammlung und SonderausstellungenDie Führung erfolgt durch den Museumsdienst Berlin.
Mehr…Familienworkshop
als VorstellungsvorbereitungTanz ist KLASSE! e.V.
10. Jun 2019 , 16:00 - 17:00
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen des Staatsballetts Berlin bieten wir Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an.Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und ...
Mehr…Familienworkshop "Romeo und Julia"
vorbereitend auf den VorstellungsbesuchTanz ist KLASSE! e.V.
10. Jun 2019 , 16:00 - 17:00
Vor als Familienvorstellung gekennzeichneten Vorstellungen bietet das Staatsballett Berlin Kindern und ihren Eltern eine altersgerechte Einführung in das Stück an. Erfahren Sie die Handlung, lernen Sie die Charaktere kennen und ...
Mehr…Die Unbehausten – Das Battle um die Stadt
Workshops für Willkommens- & Regelklassen der OberschuleTHEATER AN DER PARKAUE
12. Jun 2019 , 09:30 - 11:00
Raphael Hillebrand holt den urbanen Tanz in die Parkaue und verhandelt Themen rund um die Frage »Wem gehört die Stadt?« energiegeladen auf unserer Bühne.In Kooperation mit TanzZeit e. V. bieten ...
Mehr…Fortbildung zum/zur Berater*in Kompetenznachweis Kultur in Berlin
Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend e.V.
13. Jun 2019 , 10:00 - 17:00
Der Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend (bka) startet in Kooperation mit der lkj Berlin eine weitere Fortbildung zum Kompetenznachweis Kultur (KNK) in Berlin. Der KNK ist ein individueller Bildungspass, ...
Mehr…Fortbildung zum/zur Berater*in Kompetenznachweis Kultur in Berlin
Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend e.V.
14. Jun 2019 , 09:00 - 16:00
Der Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend (bka) startet in Kooperation mit der lkj Berlin eine weitere Fortbildung zum Kompetenznachweis Kultur (KNK) in Berlin. Der KNK ist ein individueller Bildungspass, ...
Mehr…Kunst für alle! Ein Rundgang durch die Sammlung der Berlinischen Galerie
Berlinische Galerie
15. Jun 2019 , 14:30 - 16:00
Die Sammlung der Berlinischen Galerie lädt zum Hören, Sehen, Tasten und Lernen ein. Von, mit und für Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten bietet die Berlinische Galerie Rundgänge an, um bedeutende ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Treptow-Köpenick
Einsendefrist endet am 15. Juni 2019Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin / Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kultur
15. Jun 2019
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…GRIPS IT!
Fortbildungsangebot für Pädagog*innen der Sek I und IIGRIPS Theater
18. Jun 2019 , 17:00 - 20:00
Unsere kostenlosen, regelmäßige Fortbildungen richten sich mit wechselnden Themenschwerpunkten an Pädagog*innen und andere Interessierte, die sich durch die Methoden der Theaterpädagogik anregen lassen wollen, selbst Theater im eigenen Unterricht zu ...
Mehr…“…sowas macht man doch nicht!”
Experiment und Improvisation im Musiktheaterexploratorium berlin
22. Jun 2019 - 23. Jun 2019
Musik bewegt! Und bewegen wir uns, dann entsteht, möglicherweise, Musik. Seit Mauricio Kagel – spätestens! – wissen auch Musiker*innen, dass in ihren Auftritten immer ein gerüttelt Maß an Theater steckt ...
Mehr…Offene Bühne
für Improvisation in Musik und anderen Künstenexploratorium berlin
23. Jun 2019 , 19:00 - 22:00
Die Offene Bühne ist ein Angebot an improvisationserfahrene Musikerinnen und Musiker, sich einmal monatlich in Ad-hoc-Besetzungen musikalisch auszutauschen. Dabei geht es um Freie Improvisation. Vorgaben gibt es nicht, die Musik ...
Mehr…Workshop "TanzTanz"
Tanzworkshop beim Staatsballett BerlinTanz ist KLASSE! e.V.
23. Jun 2019 , 11:00 - 15:00
Den eigenen Körper erfahren und dessen Ausdrucksmöglichkeiten erspüren, sich zu Musik bewegen, Tanzelemente entwickeln, eine kleine Vorführung einstudieren. Dies und vieles mehr bietet ein Tanzworkshop, in dem ehemalige Tänzerinnen des ...
Mehr…Guided Tour in English: Art in Berlin/realities:united
Berlinische Galerie
1. Jul 2019 , 15:00 - 16:00
Every first Monday of the month at 3 pmPublic guided tours in English are given by experienced museum’s guides of Museum Service Berlin. In the context of the exhibition: "Raphaela ...
Mehr…Guided Tour in English: Art in Berlin/André Kirchner
Berlinische Galerie
5. Aug 2019 , 15:00 - 16:00
Every first Monday of the month at 3 pmPublic guided tours in English are given by experienced museum’s guides of Museum Service Berlin. In the context of the exhibition: "André ...
Mehr…Kunst für alle! Ein Rundgang durch die Sammlung der Berlinischen Galerie
Berlinische Galerie
31. Aug 2019 , 14:30 - 16:00
Die Sammlung der Berlinischen Galerie lädt zum Hören, Sehen, Tasten und Lernen ein. Von, mit und für Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten bietet die Berlinische Galerie Rundgänge an, um bedeutende ...
Mehr…Guided Tour in English: Art in Berlin 1880-1980
Berlinische Galerie
2. Sep 2019 , 15:00 - 16:00
Every first Monday of the month at 3 pmPublic guided tours in English are given by experienced museum’s guides of Museum Service Berlin. In the context of the permanent exhibition: ...
Mehr…MEDIENKOMPETENZ STÄRKEN
FORTBILDUNG FÜR LEHRENDE UND REFERENT/INNENf3 – freiraum für fotografie
27. Sep 2019 - 28. Sep 2019 , 15:00 - 16:30
Die Gesellschaft für Humanistische Fotografie (GfHF) e.V. führt seit 10 Jahren erfolgreich pädagogische Kunst- und Kulturvermittlungsprogramme für Kinder und Jugendliche begleitend zu Ausstellungen sowie Fortbildungen für Lehrkräfte zum Thema Medienkompetenz ...
Mehr…Führung zum Feiertag
Berlinische Galerie
3. Okt 2019 , 15:00 - 16:00
Führung zu Sammlung und SonderausstellungenDie Führung erfolgt durch den Museumsdienst Berlin.
Mehr…Guided Tour in English: Original Bauhaus
Berlinische Galerie
7. Okt 2019 , 15:00 - 16:00
Every first Monday of the month at 3 pmPublic guided tours in English are given by experienced museum’s guides of Museum Service Berlin. In the context of the exhibition: "original ...
Mehr…Guided Tour in English: Bettina Pousttchi
Berlinische Galerie
4. Nov 2019 , 15:00 - 16:00
Every first Monday of the month at 3 pmPublic guided tours in English are given by experienced museum’s guides of Museum Service Berlin. In the context of the exhibition: "Bettina ...
Mehr…Guided Tour in English: Original Bauhaus
Berlinische Galerie
2. Dez 2019 , 15:00 - 16:00
Every first Monday of the month at 3 pmPublic guided tours in English are given by experienced museum’s guides of Museum Service Berlin. In the context of the exhibition: "original ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Pankow
Einsendefrist endet am 2. Dezember 2019Bezirksamt Pankow von Berlin / Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur
2. Dez 2019
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Kunst für alle! Ein Rundgang durch die Sammlung der Berlinischen Galerie
Berlinische Galerie
14. Dez 2019 , 14:30 - 16:00
Die Sammlung der Berlinischen Galerie lädt zum Hören, Sehen, Tasten und Lernen ein. Von, mit und für Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten bietet die Berlinische Galerie Rundgänge an, um bedeutende ...
Mehr…Führung zum Feiertag
Berlinische Galerie
25. Dez 2019 , 15:00 - 16:00
Führung zu Sammlung und SonderausstellungenDie Führung erfolgt durch den Museumsdienst Berlin.
Mehr…Führung zum Feiertag
Berlinische Galerie
26. Dez 2019 , 15:00 - 16:00
Führung zu Sammlung und SonderausstellungenDie Führung erfolgt durch den Museumsdienst Berlin.
Mehr…