Termine
- Architektur / Stadtentwicklung 10
- Bildhauerei / Malerei 17
- Design 14
- Digitale Kunst / Computerspiele 21
- Fotografie 15
- Förderzentrum
- Gemeinschaftsschule
- Grundschule 2
- Gymnasium
- inklusiv
- Integrierte Sekundarschule
- Oberstufenzentrum
- Universität / Hochschule
- vorschulische Bildung
- Weiterbildung 21
- berlinweit 195
- Charlottenburg-Wilmersdorf 8
- Friedrichshain-Kreuzberg 33
- Lichtenberg-Hohenschönhausen 10
- Marzahn-Hellersdorf 1
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg 3
- Treptow-Köpenick
Aktuelle Filtereinstellungen (27)
- Angebote für: altersübergreifend
- Angebote von: Förderzentrum Kultureinrichtung
- Sortierung: Chronologisch
Grenzgänge
Experimentier-Feld „Stimme, Klang und Bewegung“exploratorium berlin
23. Jan 2021 , 15:00 - 17:30
Experimentieren mit Ideen und Formen, die im Grenzgang zwischen Stimme, Klang und Bewegung liegen. Das Beziehungsgeflecht zwischen Stimme, Instrument, Körper und Bewegung für sich selbst erforschen und im gemeinsamen Spiel(en) ...
Mehr…Ich würd' so gern und trau mich nicht
Klangerzeuger erkunden, mit Klängen experimentieren, angstfrei musizierenexploratorium berlin
23. Jan 2021 , 11:00 - 19:00
In diesem Workshop geht es um die Lust am Spiel und am Klang. Zahlreiche klingende Objekte und Kleininstrumente stehen zur Verfügung, die darauf warten, erforscht und zum Klingen gebracht zu ...
Mehr…Community Dinner
oder The Taste of LichtenbergTHEATER AN DER PARKAUE
23. Jan 2021
Wir veranstalten in der Saison 2020/2021 insgesamt sechs »Community Dinner« zwischen September 2020 und Mai 2021, bei denen Menschen aus dem Bezirk – so viele wie mit gebotener Sicherheit möglich ...
Mehr…Workshop "TanzTanz"
Für Jugendliche und ErwachseneTanz ist KLASSE! e.V.
24. Jan 2021 , 11:00 - 15:00
Den eigenen Körper erfahren und dessen Ausdrucksmöglichkeiten erspüren, sich zu Musik bewegen, Tanzelemente entwickeln, eine kleine Vorführung einstudieren. Dies und vieles mehr bietet ein Tanzworkshop, in dem Tänzerinnen und Tänzer ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Tempelhof-Schöneberg
Einsendefrist endet am 31. JanuarBezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin / Abteilung Bildung, Kultur und Soziales / Dezentrale Kulturarbeit
31. Jan 2021
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Familienvormittag
Tanzworkshop mit Blick hinter die KulissenTanz ist KLASSE! e.V.
1. Feb 2021 , 09:30 - 11:30
Kinder und ihre Familien bekommen die Gelegenheit, in den Schulferien einen Blick hinter die Kulissen des Staatsballetts Berlin zu werfen und selbst Tanzschritte auszuprobieren. Dabei werden die TeilnehmerInnen sowohl praktisch ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Spandau
Einsendefrist endet am 7. FebruarBezirksamt Spandau – Kulturamt, Dr. Hartmann, Zitadelle
7. Feb 2021
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Kinder-Lieder-Sensationen
ATZE Musiktheater
14. Feb 2021 , 16:00 - 17:00
Wo kommen die besten Kinderliedermacher her? Genau, aus Berlin! Bei einem einmaligen Konzert legen die Band 3Berlin, bestehend aus Carsten Schmelzer, Diane Weigmann und Tobias Weyrauch, Thomas Sutter vom ATZE ...
Mehr…Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 / 2plus für Projekte ab 23.001 Euro aus
Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung
15. Feb 2021
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 für strukturbildende Projektformate und Fördersäule 2plus für nachhaltige Partnerschaften aus – Antragsschluss ist der 15. Februar 2021. Die Ausschreibung der Fördersäule 2 / ...
Mehr…Kinder-Lieder-Sensationen
ATZE Musiktheater
15. Feb 2021 , 10:30 - 11:30
Wo kommen die besten Kinderliedermacher her? Genau, aus Berlin! Bei einem einmaligen Konzert legen die Band 3Berlin, bestehend aus Carsten Schmelzer, Diane Weigmann und Tobias Weyrauch, Thomas Sutter vom ATZE ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
26. Feb 2021 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…Förderung für Kiezprojekte in Reinickendorf
Einsendefrist endet am 5. MärzBezirksamt Reinickendorf von Berlin / Amt für Weiterbildung und Kultur / Fachbereich Kunst und Geschichte c/o Museum Reinickendorf
5. Mär 2021
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellt jährlich insgesamt mindestens 2.930.000 Euro aus Mitteln des Landes Berlin für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 ...
Mehr…Erklärfilme selbst erstellen
medienpädagogisches PraxisseminarKIJUFI
5. Mär 2021 - 6. Mär 2021 , 15:30 - 18:00
Erklärfilme oder „Tutorials“ existieren inzwischen zu fast jedem Themengebiet. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Tutorials sowie die hierfür nötige Technik kennen und erstellen eigene kleine Videos. ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
12. Mär 2021 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…Kinderchorarbeit an Grundschulen
Fortbildung für Gesangspädagog*innen, Chorleiter*innen, Grundschullehrer*innen, Horterzieher*innen, InteressierteLandesmusikakademie Berlin
19. Mär 2021 - 21. Mär 2021
Warum ist es so wichtig, dass Kinder singen? Es fördert nachweislich die Persönlichkeits- und Sprachentwicklung der Kinder, hilft Körper- und Rhythmusgefühl sowie soziale und transkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Doch wie ...
Mehr…Zahlen, bitte! (Robert Metcalf)
Eine mathemusische Liedershow für ZAHLreiche Zuschauer.ATZE Musiktheater
24. Mär 2021 , 10:30 - 11:30
Eine mathemusische Liedershow für ZAHLreiche Zuschauer. Warum die FÜNF so wichtig ist, liegt auf der Hand! Und seit jeher hat die Woche SIEBEN Tage und das Jahr ZWÖLF Monate. Die ...
Mehr…Razzz 4 Kids
BeatboxmusicalATZE Musiktheater
29. Mär 2021 , 11:00 - 12:00
Razzz for Kids ist die erste interaktive Kindershow der Welt, deren Sounds und Songs nur mit dem Mund gemacht sind.Die Show ist für Kinder eine der z.Z. innovativsten Inszenierungen überhaupt. ...
Mehr…Familienvormittag
Tanzworkshop mit Blick hinter die KulissenTanz ist KLASSE! e.V.
30. Mär 2021 , 09:30 - 11:30
Kinder und ihre Familien bekommen die Gelegenheit, in den Schulferien einen Blick hinter die Kulissen des Staatsballetts Berlin zu werfen und selbst Tanzschritte auszuprobieren. Dabei werden die TeilnehmerInnen sowohl praktisch ...
Mehr…Familienvormittag
Tanzworkshop mit Blick hinter die KulissenTanz ist KLASSE! e.V.
10. Apr 2021 , 09:30 - 11:30
Kinder und ihre Familien bekommen die Gelegenheit, in den Schulferien einen Blick hinter die Kulissen des Staatsballetts Berlin zu werfen und selbst Tanzschritte auszuprobieren. Dabei werden die TeilnehmerInnen sowohl praktisch ...
Mehr…Workshop "TanzTanz"
Für Jugendliche und ErwachseneTanz ist KLASSE! e.V.
11. Apr 2021 , 11:00 - 15:00
Den eigenen Körper erfahren und dessen Ausdrucksmöglichkeiten erspüren, sich zu Musik bewegen, Tanzelemente entwickeln, eine kleine Vorführung einstudieren. Dies und vieles mehr bietet ein Tanzworkshop, in dem Tänzerinnen und Tänzer ...
Mehr…Community Dinner
oder The Taste of LichtenbergTHEATER AN DER PARKAUE
17. Apr 2021
Wir veranstalten in der Saison 2020/2021 insgesamt sechs »Community Dinner« zwischen September 2020 und Mai 2021, bei denen Menschen aus dem Bezirk – so viele wie mit gebotener Sicherheit möglich ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
7. Mai 2021 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…Community Dinner
oder The Taste of LichtenbergTHEATER AN DER PARKAUE
30. Mai 2021
Wir veranstalten in der Saison 2020/2021 insgesamt sechs »Community Dinner« zwischen September 2020 und Mai 2021, bei denen Menschen aus dem Bezirk – so viele wie mit gebotener Sicherheit möglich ...
Mehr…Workshop "TanzTanz"
Für Jugendliche und ErwachseneTanz ist KLASSE! e.V.
20. Jun 2021 , 11:00 - 15:00
Den eigenen Körper erfahren und dessen Ausdrucksmöglichkeiten erspüren, sich zu Musik bewegen, Tanzelemente entwickeln, eine kleine Vorführung einstudieren. Dies und vieles mehr bietet ein Tanzworkshop, in dem Tänzerinnen und Tänzer ...
Mehr…Offene Bühne Poesie & Musik
exploratorium berlin
25. Jun 2021 , 19:30 - 22:00
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige ...
Mehr…Videoschnitt für Einsteiger:innen
KIJUFI
29. Jun 2021 - 1. Jul 2021 , 14:00 - 18:00
Dieses Seminar wendet sich an Schnittanfänger:innen (Jugendliche, ebenso wie Erwachsene und pädagogische Fachkräfte). Gearbeitet wird mit Shortcut. Am ersten Tag lernen die Teilnehmenden die Benutzeroberfläche und Grundlagen des Schnitts kennen ...
Mehr…Kinderchorarbeit an Grundschulen
Fortbildung für Gesangspädagog*innen, Chorleiter*innen, Grundschullehrer*innen, Horterzieher*innen, InteressierteLandesmusikakademie Berlin
17. Sep 2021 - 19. Sep 2021
Warum ist es so wichtig, dass Kinder singen? Es fördert nachweislich die Persönlichkeits- und Sprachentwicklung der Kinder, hilft Körper- und Rhythmusgefühl sowie soziale und transkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Doch wie ...
Mehr…