Antragsfristen "InterKulturMachtKunst - KunstMachtInterKultur" Förderprogramm Kultur macht stark
Der Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (NeMO e.V.) ist seit dem 1. Januar 2018 einer von 30 Programmpartnern des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) aufgelegten Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (Laufzeit: 2018 bis 2022). Im Rahmen des BMBF-Programms werden außerschulische Bildungsmaßnahmen im Bereich der kulturellen Bildung gefördert, um bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen Zugangs- und Teilhabemöglichkeiten zu kultureller Bildung zu eröffnen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Die außerschulischen Bildungsmaßnahmen sollen von zivilgesellschaftlichen Akteuren, wie Vereinen, Verbänden und Initiativen umgesetzt werden, die sich vor Ort in lokalen Bündnissen für Bildung zusammenschließen. Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung tragfähiger bürgerschaftlicher Netzwerke, in denen unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen ergänzend zur Arbeit der Schulen Verantwortung für die Bildung der jungen Generation übernehmen.
Unter den Maßgaben der Richtlinie des BMBF hat der NeMO Bundesverband das Programm „InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur“ entwickelt, das den Rahmen der Bündnisse für Bildung mit den Möglichkeiten und Kompetenzen von Migrantenorganisationen verbindet.
Kontakt:
Büro Dortmund
Rheinische Straße 171, 44147 Dortmund
0231 286 787 54
0231 286 781 66
info@bv-nemo.de
Hauptstadtbüro
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
+49 30 26570906
info@bv-nemo.de
Mehr Informationen unter:
https://www.bv-nemo.de/interkulturmachtkunst-kunstmachtinterkultur

Datum und Uhrzeit
1. Feb 2021
15. Apr 2021
5. Jul 2021
30. Sep 2021
Adresse
Rheinische Straße 171
44147 Dortmund
Barrierefreiheit
Keine Angabe zur Barrierefreiheit
Bezirke
Art
Sparte und Thema
Angebote für
- Jugendliche
- Kinder
- Erwachsene
- Künstler*innen
- Lehrkräfte
- Pädagogisches Fachpersonal
- Kindertageseinrichtungen
- Schulklassen
- altersübergreifend