Die Weiterbildung Fachprofil digitale kulturelle Bildung richtet sich an alle, die in der kulturellen Bildung für und mit Jugendlichen tätig sind und Neues mit Medien kennen lernen und erproben möchten. Eingeladen sind also alle, die sich umfassend mit dem Thema der kulturellen Bildung mit und durch Medien auseinandersetzen möchten. In praktischen Medien-Werkstätten werden Ideen und digitale Techniken ausprobiert und mit aktuellen medienpädagogischen Trends experimentiert.
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte, die sich für Medienarbeit in der Kulturellen Bildung mit Schulkindern, Jugendlichen und jungen Menschen interessieren, neue Ansätze und Methoden kennenlernen und erproben möchten
Umfang:
Das Fachprofil umfasst insgesamt 180 Stunden. Es setzt sich aus 5 Pflichtseminaren ( 122 Stunden), Selbstlernzeit (20 Stunden) und einem Praxisprojekt (48 Stunden) zusammen.
Abschluss:
Die Teilnahme an der Qualifizierung wird mit einem von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie anerkannten Zertifikat bescheinig
Kosten:
180 € Eigenbeitrag.
Ziel:
In der Weiterbildung lernen die Teilnehmer*innen vielfältige Methoden zur Umsetzung von medienpädagogischen Bildungsprojekten in ihrer Einrichtung. Zudem werden in praktischen Medien-Werkstätten Ideen ausprobiert, spannende digitale Techniken kennengelernt und mit aktuellen medienpädagogischen Trends experimentiert.
Anmeldung unter: https://www.fokus-medienbildung.de/Jugendmedienbildung/203_Fachprofil_Digitale_kulturelle_Bildung.htm
Medienpädagogische Weiterbildung
Digital Competence Center
Otto-Suhr-Allee 94
10585
Berlin
Kein barrierefreier Zugang
180 €
8:30 - 16:30