Fachprofil Praxis digitale Jugendbeteiligung (berufsbegleitend)
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevanten Entscheidungen zu fördern, und ist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Digitale Medien prägen unser kommunikatives Verhalten und ermöglichen dadurch neue Formen der Partizipation und Interaktion. Eine Verschränkung beider Themen – Beteiligung mit und über Medien zu fördern – ist notwendig und sinnvoll, um Jugendliche in ihrem gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Handeln zu stärken. Mit der Qualifizierung erhalten Sie einen grundlegenden Überblick zu den Chancen und Methoden aktivierender Jugendbeteiligungsarbeit mithilfe digitaler Medien, möglichen Formaten und rechtlichen wie politischen Rahmenbedingungen.
Zielgruppe:
(Sozial)pädagogische Fachkräfte, die in den Handlungsfeldern der Jugendarbeit, Schülerclubs, den Hilfen zur Erziehung, Bibliotheken, Jugendkunstschulen, der Schulsozialarbeit und in Horten tätig sind.
Umfang:
Das Fachprofil umfasst insgesamt 120 Stunden. Es setzt sich aus 4 Pflichtseminaren ( 72 Stunden) und einem Praxisprojekt (48 Stunden) zusammen.
Abschluss:
Die Qualifikation wird mit einem von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie anerkannten Zertifikat bescheinigt.
Kosten:
120 € Eigenbeitrag.
Ziel:
Mit der Qualifizierung erhalten Sie einen grundlegenden Überblick zu den Chancen und Methoden aktivierender Jugendbeteiligungsarbeit mithilfe digitaler Medien, möglichen Formaten und rechtlichen wie politischen Rahmenbedingungen.
Anmeldung unter: https://www.fokus-medienbildung.de/Jugendmedienbildung/113_Fachprofil_Praxis_digitale_Jugendbeteiligung.htm

Projekt
Medienpädagogische Weiterbildung
Datum und Uhrzeit
19. Nov 2020 - 20. Nov 2020 , 09:00 - 16:00
21. Jan 2021 - 22. Jan 2021 , 09:00 - 16:00
23. Feb 2021 - 24. Feb 2021 , 09:00 - 16:00
18. Mär 2021 - 19. Mär 2021 , 09:00 - 16:00
30. Apr 2021 , 09:00 - 16:00
Veranstaltungsort
www.fokus-medienbildung.de/Ju…
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang/Rollstuhlgerecht
Erstellt von
Kosten
120 €
Genaue Öffnungszeiten
8:30 - 16:30