Interventionen Kulturelle Bildung X Stadtentwicklung
Berlin ist eine Stadt im Umbruch und immer öfter geht es um grundsätzliche Fragen: Wie wollen wir leben? Wer wünscht sich was für eine Stadt? Drei Tage lang beschäftigen sich Jugendliche und Erwachsene mit Fragen zu Stadtplanung und Stadtgestaltung. Das Programmspektrum reicht von einer großen, interdisziplinären Open Stage unter dem Motto „Berlin was geht?“ mit vielfältigsten Ansichten über einen „Baumarkt der Zukunft“ bis zu dem aussichtsreichen Scharmützel „A wie Alex“ auf dem Alexanderplatz.
11.09. Berlin was geht? - Open-Stage-Revue, Podewil
12.09. Baumarkt der Zukunft - Ausstellung & Speakers´ Corner, Podewil
13.09. A wie Alex - künstlerische Workshops & Intervention mit Peanutz Architekten und weiteren Künstler_innen, Podewil+Alexanderplatz
Alle drei Tage laden ausdrücklich zum Mitmachen ein: Sie bieten konkrete Möglichkeiten, nicht nur zu sehen, was andere denken oder machen, sondern selbst mit einzusteigen. So offen das Ergebnis sein mag, eins ist klar: Diese Interventionen können und wollen genau das sein, was die Teilnehmer_innen und Besucher_innen daraus machen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, Anmeldung unter http://bit.ly/1oxSUzy
Programm: http://bit.ly/WCEaVm
Interventionen auf Facebook: https://www.facebook.com/interventionen
Die Interventionen sind eine Veranstaltung der Kulturprojekte Berlin GmbH. Das Festival startet in diesem Jahr, wird in Zukunft einmal jährlich stattfinden und Themen im Spannungsfeld von Kultureller Bildung und Stadtentwicklung bespielen. Die Interventionen 2015 werden voraussichtlich vom 8.-10. Mai stattfinden.
Mit freundlicher Unterstützung von Stadtaspekte und ALEX BERLIN
Kontakt: Moritz von Rappard, m.v.rappard@kulturprojekte-berlin.de, Tel.: 030-24749-802

Datum und Uhrzeit
11. Sep 2014 - 13. Sep 2014
Adresse
Alexanderstraße 68
10179 Berlin
www.kulturprojekte-berlin.de/…
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang/Rollstuhlgerecht
Kosten
Kostenfrei
Bezirke
Art
Sparte und Thema
- Architektur / Stadtentwicklung
- Fotografie
- Grafik / Zeichnung
- Literatur / Poesie / Erzählen
- Musik / Radio
- Öffentlicher Raum / Aktion
- Politik / Gesellschaft / Geschichte
- Theater / Musiktheater / Performance